Tag in_eigener_sache
Der Spielwiese Podcast (SWP) bietet seit 2025 als zusätzlichen Service eine Transkription seiner Folgen an. Ziel dieses erweiterten Inhalts ist es, mehr Inklusion für Hörgeschädigte anzubieten, eine höhere Flexibilität für unsere User zu ermöglichen ... mehr auf blog.sothi.de
Man kann die Mittel des Unterdrückers nicht nutzen, um der Unterdrückung zu entkommen*. *frei nach Audre Lorde Ich werde nicht nur Twitter löschen, sondern auch Instagram lahm legen. Ab sofort ist alles an Content auf dem Blog. Hier habe ich die Deutungshoheit. Die Ambiguität des Überlebens im Kapitalismus und damit die erz... mehr auf mybeautyblog.de
Ein buntes Lesejahr liegt hinter uns. Buchstabenakrobatin Melanie, Worteweberin Annika, Satzhüterin Pia und Seitentänzerin Michelle-Denise berichten, wie ihr 2024 literarisch betrachtet gelaufen ist – den einen oder anderen Buchtipp sowie Vorsätze für dieses Lesejahr haben sie auch mit im Gepäck: Buchstabenakrobatin Melanie: Mein Lesejahr 2024 w... mehr auf buecherstadtkurier.com
Am Sonntag geht es ab 18.30 Uhr wieder live um den Kaufhof, das Sorat-Hotel, die AfD und was sonst so in Regensburg los ist. An den Mikros sitzen Stefan Aigner, Martin Oswald und Adam Lederway.... mehr auf regensburg-digital.de
Ein Ausflug zum Hopfensee ist wirklich kein Geheimtipp. An schönen Feier-, Sonn- und Ferientagen kann es schon mal sein, dass die Parkplatzsuche zum Geduldsspiel wird. Es wundert nicht, denn der See und seine Lage sind ein Traum. Ich gestehe, dass ich trotz regelmäßiger Ausflüge in die nahe gelegenen Berge des Allgäus den Hopfensee erst spät ... mehr auf claudiaplaudert.de
Richtig große Spenden erhalten die NachDenkSeiten nicht. Dahinter steckt niemand mit viel Geld und mit der Absicht, Einfluss zu nehmen. Aber die NDS haben Tausende von Unterstützern, die mit kleinen Beträgen für die Finanzierung der Technik und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen. Zu Ihrer Information dazu ein paar Hi... mehr auf nachdenkseiten.de
…hat irgend jemand ein gutes Jahr 2024 gehabt? Ein gutes Jahr post Pandemie (haha, die Pandemie ist ja noch da)? Während Social Media Vorsätze und Listen für 2025 durch die Feeds spült, fallen mir zwei Dinge auf: 1. viele gehen in den “no buy” Modus – der Dry January und sonstiges scheinen nicht mehr zu... mehr auf mybeautyblog.de
Wie und bei welchen Themen kann ich soziale Organisationen 2025 unterstützen? Was ändert sich bei mir, wie werde ich arbeiten und worauf liegt mein Fokus? Diese und andere Fragen beantworte ich in meinem sozial-pr Manifest 2025. Ein Manifest ist eine „öffentliche Erklärung von Zielen und Absichten“. Genau das habe ich, wie in den letzten Jahren,... mehr auf sozial-pr.net
Das Jahr 2024 war weltpolitisch gesehen ein heftiges. Für mich in meinem kleinen persönlichen Bereich, gar nicht mal so übel. Nur dass eben die allgemeine politische Gesinnungslage auch mir so viel zu schaffen macht, dass es nicht immer leicht fällt sich auf die schönen und funktionierenden Dinge des Lebens zu konzentrieren. Zudem unterschätzen ... mehr auf claudiaplaudert.de
Von 2013 bis 2021 haben wir jedes Jahr das gespielt. Anfang des Jahres haben wir "Vorhersagen" getroffen und am Ende des Jahres überprüft, ob diese wahr geworden sind. 2022 haben wir das Spiel eingestellt. Da Nintendo bisher den Switch-Nachfolger noch nicht vorgestellt hat, will ich das zum Anlass nehmen, meine Glaskugel nochmal dafür anzuw... mehr auf wiidatabase.de
WiiDatabase.de wünscht euch ein frohes neues Jahr 2025!... mehr auf wiidatabase.de
Das Jahr 2024 geht zu Ende und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich herzlich bei allen Lesern zu bedanken, die in diesem Jahr meinen Blog verfolgt, meine Artikel gelesen oder ihn durch Kommentare und Zuschriften bereichert haben.
Zu Beginn des Jahres bin ich zum Institut für sichere mobile Kommu... mehr auf blog.v-gar.de
Die Berichterstattung über Politik ist üblicherweise ein ernstes Geschäft. Ernste Themen sollten auch mit seriöser Ernsthaftigkeit behandelt werden. Und in der Politik (oder wegen der Politik?) gibt es ohnehin wenig zu lachen. Doch auch bei den NachDenkSeiten gibt es Situationen, in denen sich beim Lesen übersch... mehr auf nachdenkseiten.de
Es will ein neues Jahr werden. Hoffen wir, dass es gnädiger wird als das letzte, aber wappnen wir uns für weiteren Ärger.Das Blog treibt weiter durch die Jahre vor sich hin. Inzwischen wohl eher, wie wenn einem jemand jeden Tag einen Zettel mit einem rätselhaften Satz unter den Scheibenwischer stecken würde. Oder eine Krähe, die ein... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Am Sonntag geht es ab 18.30 Uhr wieder live um alles Mögliche, was so in Regensburg los ist. An den Mikros sitzen Stefan Aigner und Adam Lederway, vielleicht auch ein bis zwei Überraschungsgäste.... mehr auf regensburg-digital.de
Zum Jahresende erfolgt üblicherweise ein Jahresrückblick. Die letzten Tage habe ich mir meine Bilder der letzten 366 Tage…
Der Beitrag 2024 – (K)Ein Jahresrückblick erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotog... mehr auf stefangroenveld.com
Irgendwann braucht es ein wenig Besinnung und Erholung von Getriebe und Sorgen unseres Alltags. Und so verabschieden sich die Autoren für einige Tage von ihren geneigten Lesern mit der folgenden kleinen Kantate ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Wir wünschen all’ unseren Lesern frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!... mehr auf wiidatabase.de
Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen, Gesundheit und Frohsinn sei auch mit dabei.* Dieser unser Gruß zum Jahreswechsel kommt in einer etwas altbackenen Sprache daher, aber zugleich treffend und schön. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten, schöne Weihna... mehr auf nachdenkseiten.de
Am Sonntag geht es ab 18.30 Uhr wieder live um alles Mögliche, was so in Regensburg los ist. An den Mikros sitzen Stefan Aigner und Adam Lederway, vielleicht auch ein bis zwei Überraschungsgäste.... mehr auf regensburg-digital.de
Regelmäßige Leserinnen und Leser von Regensburg Digital kennen das: Im Vorfeld unserer alljährlichen Weihnachtspause wollen wir auch heuer wieder danke sagen und ein wenig auf das vergangene Jahr zurückblicken – und wir sind doch recht zufrieden.... mehr auf regensburg-digital.de
von LePenseur Immer wieder versuchen Trolle, die unseren Blog heimsuchen wie Ungeziefer die Rosen in meinem Gar... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Am Sonntag geht es ab 18.30 Uhr wieder live um alles Mögliche, was so in Regensburg los ist. An den Mikros sitzen Stefan Aigner und Adam Lederway, vielleicht auch ein bis zwei Überraschungsgäste.... mehr auf regensburg-digital.de
Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist, habe ich doch mal geschaut, was sich in diesem (und in den letzten zwei Jahren) in meinem Blog so getan hat und meine Darstellung aus 2021 entsprechend aktualisiert: Sichtbar wird: nach 2021 habe ich dann doch wieder mehr Lust am Bloggen gefunden, offensichtlich. Oder: die … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Ein paar Tage hat 2024 noch, aber ich verabschiede mich bereits heute von Ihnen für dieses Jahr. Ich bedanke mich für die vielen spannenden und interessanten Projekte, durch die ich in den letzten 12 Monaten wieder eine Menge Neues ganz nebenbei kennengelernt habe – einer der vielen Vorteile meines schönen Berufes. Allen Besuchern und Besucherin... mehr auf christianwoellecke.de
Die Wahl der richtigen Prüfungslektüre spielt eine zentrale ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am Sonntag geht es ab 18.30 Uhr wieder live um alles Mögliche, was so in Regensburg los ist. An den Mikros sitzen Stefan Aigner und Adam Lederway, vielleicht auch ein bis zwei Überraschungsgäste.... mehr auf regensburg-digital.de
Von Elsbergs Erstling „Blackout“ war ich ja ziemlich angetan und da ich die ganze Big Data-Thematik sehr spannend finde, habe ich mich gefreut, als ich „ZERO“ geschenkt bekommen habe. Auch ZERO hat wieder ein Szenario zur Grundlage, das gar nicht mal sooo unrealistisch ist. Wir müssen uns dafür nur ein paar Jahre in die Zuku... mehr auf besserlesen.wordpress.com
Einsortiert unter:Allgemein, Anlässe, Bilder, Gruß, in eigener Sache, Jahreszeit, Texte, Wochenendgruß... mehr auf liska11.wordpress.com
„Poniente de Granada“ bezeichnet eine geschützte Ursprungsbezeichnung in Spanien, genauer in Andalusien. Seit Oktober 2003 wurde die Bezeichnung von der nationalen und europäischen Verwaltung ratifiziert. Alle Olivenöle, die das Wappen der Poniente de Granada tragen, müssen auch dort produziert worden … ... mehr auf olivenoelblog.com
Gegenüber 2013 sind Ernteeinbußen von 35 – 40% zu erwarten, in manchen Gebieten wurde überhaupt nicht geerntet. Viele Regionen Italiens sind betroffen, insbesondere die Toskana, Umbrien, die Marken, Basilikata und Ligurien. Geschätzt werden in Italien 300.000 Tonnen Olivenöl geerntet werden, … ... mehr auf olivenoelblog.com
Streß Jeden Tag Alltag Jeden Tag Arbeit Jeden Tag Pflichten Jeden Tag Ansprüche Jeden Tag Aufgaben Jeden Tag Heute mache ich nur das, was ich möchte Heute denke ich mal nur an mich Heute lasse ich alles andere vor der Tür Heute genieße ich das Leben Heute mache ich mir wieder bewußt, wie schnell […]... mehr auf liska11.wordpress.com
Mittlerweile ist meine Seite nun schon einige Wochen SSL-vollverschlüsselt. Vor kurzem aktivierte ich auch den HSTS-Header, also die Information, dass die Seite auch zukünftig nur via SSL aufgerufen werden soll. Das verhindert, dass eine unverschlüsselte Verbindung aufgebaut und abgefangen wird. Diese könnte dann manipuliert werden, nicht jedoch, w... mehr auf mainboarder.de
Verbindungen zu Mainboarder.de werden ab sofort vollständig SSL verschlüsselt. Damit sind alle übertragenen Daten nicht mehr für Außenstehende einsehbar. Und sollte in Zukunft etwas fehlerhaftes passieren, sind abgefangene Daten dennoch sicher dank Perfect Forward Secrecy. Wenn alles ohne Probleme funktioniert, wird dann noch der HSTS-Header aktivi... mehr auf mainboarder.de
In den letzten Monaten ist viel passiert, viel Schlimmes, aber auch kleine Lichtblicke. Momente, in denen ich zwar meine „alte“ Mutter nicht wiederbekam, aber immerhin schöne und auch lustige Momente mit ihr erlebt habe. Zeiten, in denen ich mir keine Sorgen machen brauchte, weil sich ihr neues Leben eingespielt hatte. … ... mehr auf loft75.de