Tag klimabewegung
„Eine Suche nach Erkenntnis findet nicht mehr statt, weil man seine festen Überzeugungen hat“ – das sagt Gerd Ganteför im Interview mit den NachDenkSeiten. Der deutsch-schweizerische Physiker hat sich intensiv mit dem Klima auseinandergesetzt und kam dabei zu einem Befund, der nicht ins Bild der „Klima-Apokalyptiker“ p... mehr auf nachdenkseiten.de
» Eine kürzlich in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichte Studie hat untersucht, welchen Effekt es haben würde, wenn wir alle bis zur Mitte des Jahrhunderts auf pflanzliche Kost umsteigen würden. Das Ergebnis: Es würde nicht nur unserer individuellen Gesundheit … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
„Es ist zur Frage des Überlebens geworden, dass wir uns emanzipieren und aus dem Gefängnis der Propaganda der Mächtigen befreien“ […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Wider den Gehorsam! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Zur Verteidigung ihrer Pfründe und Privilegien ist den herrschenden Eliten jedes Mittel recht. So flossen allein in den letzten Jahren […]
Der Beitrag Die Planeten-Zerstörer erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Ein Artikel, der nicht verschleißt, ist eine Tragödie für ein Geschäftsmodell, dessen Erfolg auf schnelles Wegwerfen angewiesen ist! Willkommen in […]
Der Beitrag Im Gespräch: Dirk Pohlmann („Die Öko-Katastrophe: Den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu s... mehr auf kenfm.de
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Klimagerechtigkeit aus? Das fragen wir in diesem Gespräch den kolumbianischen Klimaaktivisten Felipe Corral Montoya.
Der Beitrag Interview: Klimagerechtigkeit in der Corona-Krise? erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Was sind die Geiseln der Menschheit im beginnenden 21. Jahrhundert? Da ist der in einer nie zuvor existierenden Weise ausgetragene Kampf von Reich gegen Arm. Die Besitzverhältnisse und die ihnen innewohnenden Triebkräfte, die Maximierung von Gewinn durch Markwachstum, haben nicht nur zunehmend Milliarden von Menschen in die Verelendung getrieben, s... mehr auf form7.wordpress.com
Ein Monat nach den baden-württembergischen Landtagswahlen stecken wir mitten in der Verhandlungen mit der CDU über eine zweite grün-schwarze Koalition; diesmal nicht als Komplementärkoalition, sondern als Aufbruch für Baden-Württemberg angelegt, in dem sich die deutlich verschobenen Kräfteverhältnisse widerspiegeln. 32,6 Prozent … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Teile der Klimaschutzbewegung übersehen den Zusammenhang zwischen der klimatischen Entwicklung und den Wirkungen von Militär, Rüstung und Krieg – obwohl Abrüstung der größte Beitrag zur ökologischen Zukunftssicherung wäre. Für die kommende Legislaturperiode plant die Militärlobby, die Hoch-... mehr auf nachdenkseiten.de
Auch jenseits von Lützerath beobachte ich in den letzten Wochen eine zunehmende Schärfe im Ton zwischen Klimabewegung und grüner Partei. Das ist auf der einen Seite nicht weiter verwunderlich – Bündnis 90/Die Grünen stecken als Regierungspartei in einer anderen Rolle als die Klimabewegung, und mit dem Wechsel von Opposition zu Regierung im Bund hat... mehr auf blog.till-westermayer.de
In der Umwelt- und Klimabewegung gibt es ja diese Debatte darum, dass die notwendige Veränderung, um zu einer klimafreundlichen Lebensweise zu kommen, entweder „by design“ – also bewusst gesteuert und politisch gestaltet – oder „by disaster“ – also durch die Folgen der Katastrophe und dann als ungeplanter, chaotischer Prozess kommen werden. Das bet... mehr auf blog.till-westermayer.de
In der aktuellen Ausgabe des Büchermagazins (Juni/Juli 4.2023) findet sich ein Bericht über die Kölner Poetica und Els Moors‚ Auftritt dort. „Mit einer anderen Art von Stellvertretung sah sich Els Moors konfrontiert. Sie, die laut [Christian] Filips mystische und aktivistische Elemente in ihren Werken vereint, wurde 2018 zur Dichterin d... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Friedemann Karig, der mir bisher vor allem über den einen oder anderen prononcierten Tweet auf Mastodon aufgefallen war – ich bin nicht der große Podcast-Hörer, sonst wäre das sicher anders – hat vor ein paar Tagen das rund 180 Seiten umfassende Buch Was ihr wollt. Wie Protest wirklich wirkt veröffentlicht. Das Buch geht auf die … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Der Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) gibt eine mögliche berufsbedingte Zurückhaltung auf und erklärt sein Engagement für Klimaschutz mit einer Pflicht zu planetarischer Verantwortung. Er wird damit Teil einer aktivistischen Bewegung. Mit ihrer Überzeugung, dass der Klimawandel wesentlich mensc... mehr auf nachdenkseiten.de
» […] PHASE 1 (findet schon statt): Betonen des gewünschten Dialogs, Inhalte der Gegenseite werden noch weitgehend neutral wiedergeben und ausgesuchte Personen (z.B. Luisa Neubauer) zunächst noch mit eingebunden , gleichzeitiges Säen erster Zweifel plus am Rande das Diskreditieren ausgesuchter … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Kürzlich war ich auf Heimatbesuch. Irgendwann entwickelte sich das Gespräch mit meiner Familie in Richtung Klima und Fridays for Future. Da sagte ich folgenden Satz: „Ich finde es wichtig, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass wir alle für das Klima verantwortlich sind und damit auch die Pflicht haben, unseren Beitrag zum Klimaschutz zu lei... mehr auf lebensschnipsel.wordpress.com
Wenn die Hintergründe zusammenfließen Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Nun weiß jeder, dass Greta Thunberg eine Klimaaktivistin ist. Wieso wird sie, welche eingesetzt wurde, um die Schockstrategie von Naomi Klein für den Klimawandel attraktiv zu machen, mit Corona in Verbindung gebracht? Nun abgesehen davon, dass die Schockstrategie diesmal bei ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Egal was in Deutschland oder der EU zur so genannten Klimarettung passiert, mindestens zwei Drittel […]
Der Beitrag Tagesdosis 22.11.2019 – Die Welt wird am deutschen Klimawesen ni... mehr auf kenfm.de
„Es ist zur Frage des Überlebens geworden, dass wir uns emanzipieren und aus dem Gefängnis der Propaganda der Mächtigen befreien“ […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Wider den Gehorsam! erschien zuerst auf KenF... mehr auf kenfm.de
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, an dieser ersten Präsenz-BDK – also dem Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen – seit einer gefühlten Ewigkeit vor Ort in Bonn teilzunehmen. Da ich nur Ersatzdelegierter bin, und die Debatten im Stream ebenso gut verfolgbar sind, habe ich mich dann angesichts der rapide steigenden Coronazahlen einerseit... mehr auf blog.till-westermayer.de
Einmal mehr erweisen sich die Grünen als Großmeister des politischen Spagats. Während grüne Minister in Düsseldorf und Berlin mit ihrem „Kohlekompromiss“ im Oktober letzten Jahres das Schicksal des rhein... mehr auf nachdenkseiten.de
Das Faktum, dass alle kulturellen, politischen und sozialen Schübe, die das Leben in den USA verändern, mit zeitlicher Verzögerung auch die hiesige Provinz erreichen, sollte sich irgendwann auch in den hiesigen Köpfen festsetzen. Auch wenn, gleich einem Mantra, immer wieder gerne betont wird, wie absurd manches, was dort, auf der anderen Seite des ... mehr auf form7.wordpress.com
Medienmitteilung der Österreichischen Universitätskonferenz (unico) vom 5.4.23: Als Pionierinnen einer nachhaltigen Entwicklung stellen sich die österreichischen Universitäten angesichts der geringen Ambition der österreichischen Regierung bei der Umsetzung der Klimaziele bzw. Ignoranz wissenschaftlicher Evidenz solidarisch hinter die grosse Gruppe... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Stärke der neuen Klimabewegung kann aus zwei Ursachen abgeleitet werden. Das eine ist sicherlich die zunehmende Sichtbarkeit und damit Dringlichkeit des Klimawandels. Das andere ist, dass wir es hier mit wohl mit der ersten Bewegung zu tun haben, die … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Dass das Thema Klimawandel dabei ist, unsere Gesellschaft zu spalten, ist kaum mehr zu übersehen. Da steht die Jugend, angefeuert durch die einseitigen Klimafakten des IPCC, begleitet von so manchem Erwachsenen jeden(?) Freitag, auf der Straße und ruft nicht nur zum Klimawandel sondern gleich auch zum Systemwechsel auf: der Kapitalismus hat fertig!... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Egal was in Deutschland oder der EU zur so genannten Klimarettung passiert, mindestens zwei Drittel […]
Der Beitrag Tagesdosis 22.11.2019 – Die Welt wird am deutschen Klima... mehr auf kenfm.de
Zerfall der Geschlechterergänzung und politische HysterieSeit 150 Jahren werden wir von einer irrationalen Welle nach der anderen überrollt. Wer zu kurz denkt, wird es kaum schaffen, einen Überblick zu gewinnen und die Ursachen zu erkennen. Beginnen wir mit heutigen Phänomenen und... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Statt IPCC-Statistiken zu wälzen, wäre es vielleicht besser angebracht, unsere Umwelt zu beobachten – und zwar die vor der Haustür. […]
Der Beitrag Hausgemachtes Klima – ein Beispiel erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de
Ein Artikel, der nicht verschleißt, ist eine Tragödie für ein Geschäftsmodell, dessen Erfolg auf schnelles Wegwerfen angewiesen ist! Willkommen in […]
Der Beitrag Im Gespräch: Dirk Pohlmann („Die Öko-Katastrophe: Den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eli... mehr auf kenfm.de
» […] die globale Klimabewegung muss sich die Frage stellen und den Systemchange zur entscheidenden Frage machen. … | … es [ist] politisch fahrlässig, den Eindruck zu erwecken, man könnte vom Kapitalismus schweigen, wenn es um die Umweltkrise geht. … … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com