Tag suchen

Tag:

Tag nichtw_hler

Dudweiler schafft sich ab 17.03.2025 11:51:05

sozialstruktur einwohner saarbrã¼cken politik umvolkung bsw fdp linke grüne bevã¶lkerungsverschiebung nichtwähler bundestagswahl afd cdu saarland wahlergebnisse bevã¶lkerungsverdrã¤ngung migranten saarbrücken bevölkerungsverdrängung einwohnerstatistik bevã¶lkerungsstruktur statistik deutsche grã¼ne bevölkerungsstruktur bevölkerungsverschiebung spd dudweiler nichtwã¤hler sonstige migrationshintergrund
Im letzten Beitrag habe ich über die kulturelle Verwahrlosung in Dudweiler geschrieben und kurz erwähnt, dass die Deutschen in Dudweiler-Mitte …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com

Morgens – nüchtern betrachtet 15.03.2016 09:28:25

spd deutschland seehofer nichtwähler wahlen afd wahlbeteiligung politik cdu/csu
Beim Blättern durch ein paar Blogs bin ich heute Morgen auf zwei Beiträge gestoßen, die sich mit dem Wahlausgang vom letzten Sonntag beschäftigen. “Ausgesucht” schreibt von einem “rettenden (?) Strohhalm“, Sven hat die SPD als neue “10 % Partei” entdeckt. Beide beschäftigen sich u.a. mit den “Nicht-Wählern&... mehr auf smsmedien.wordpress.com

Echte linke Positionen etablieren 30.01.2018 08:27:19

erosion der demokratie binnennachfrage interviews segregation ungleichheit, armut, reichtum aufbau gegenöffentlichkeit armut flüchtlinge armuts- und reichtumsbericht prekäre beschäftigung reservearmee altersarmut teilhabe protestwähler kinderarmut ungleichheit konkurrenzdenken reformpolitik marktliberalismus nichtwähler politikerverdrossenheit audio-podcast
Wie sieht eine echte linke Politik aus? Ganz einfach: Sie nimmt sich der Sorgen und Nöten der wenig Privilegierten ernsthaft an. Doch genau daran fehlt es in Deutschland. Das meint der Politikwissenschaftler Andreas Nölke, der mit seinem gerade veröffentlichten Buch „Linkspopulär – Vorwärts handeln statt rückwärts... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 5.9.2019 – Randbewegungen im Spiegel der Zeit 05.09.2019 13:39:34

downloads flüchtlingsproblematik afd heilsbringer sachsenwahl 2019 afd-sympathisanten nichtwähler tagesdosis bernhard loyen afd-wähler sachsensumpf pds grünen dunkeldeutschland brandenburgwahl 2019 die republikaner der spiegel sahra wagenknecht afd sachsen
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Ein vermeintlicher Schock durchläuft das Land. Der Osten hat gewählt, also zwei Bundesländer davon. Eigenständig […] Der Beitrag Tagesdosis 5.9.2019 – Randbewegungen im Spiegel der Zeit erschi... mehr auf kenfm.de

Venezuela – Wahlen gegen Winde und Widrigkeiten 20.05.2018 11:45:06

länderberichte maduro, nicolás wahlbeobachter demoskopie/umfragen wahlprognose wahlen nichtwähler uno venezuela wahlbeteiligung
Am Sonntag, den 20. Mai, finden in Venezuela Präsidentschaftswahlen statt, deren Gewinner entweder den bisherigen sozialpolitischen Kurs der von Hugo Chávez initiierten „bolivarischen Revolution” fortführen oder – unerwarteterweise – unterbrechen und politisch mit einer Anpassung an die Erwartungen führender westlicher Länder um... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App 05.05.2019 19:52:25

gesetzentwürfe gesetzgebung wahlbeteiligung democracy deutschland e.v. wahlomat fraktionszwang downloads empfohlene beiträge nichtwähler wahlen direkte demokratie gesetzgebungsverfahren aktuelle beiträge die macher bundestag marius krüger gesetzesentwurf parteien abstimmungsverhalten volksentscheid abstimmungen abgeordnete wahl-o-mat repräsentative demokratie
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […] Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de

Portugal-Wahl: Algarve wandert nach links 07.10.2019 00:37:53

algarve news parlamentswahl algarve sozialisten ps assembleia da república algarvios nichtwähler portugal land & leute rui rio antónio costa
An der Algarve haben bei der Portugal-Wahl mehr Bürger für Sozialisten im Parlament votiert als 2015. Der Anteil der Nichtwähler stieg aber ebenfalls an. Hier die Details. The post Portugal-Wahl: Algarve wandert nach links appe... mehr auf algarve-entdecker.com

Zwischen Golf und Exzessen: Algarve kann wieder auf Briten hoffen 22.08.2020 14:34:02

volkstrauertag xing praia do amado weintrinker top beiträge a 22 wein wine intelligence report messer rui rio nos bmw monchique pcp grã¼ne flagge antã³nio pina ccdr faro rogã©rio bacalhau lagos alcoutim josã© apolinã¡rio portimã£o ikea tretroller autobahn humberto delgado tourismus iberischer luchs albufeira olhã£o portugal sardinen homeaway wasserschutzpolizei hauptstadt apotheke algarvios tavira loulã© marine baiona auslastung welink dezentralisierung tierewohl sã£o brã¡s de alportel lissabon vilamoura amal kwako solara4 fuãŸballfeld mineralwasser groãŸbritannien ourique spanier lagoa cnrli news allianz winte intelligence report quarteira vila real de santo antã³nio sef costa rica antã³nio costa portugal-tourismus ine polizei algarve-hotels aljezur elektrofahrzeuge praia canavial maut jorge botelho apotheken ourika uptec jamila madeira vã­tor aleixo covid-19 ps akkordeon loulã© criativo a22 autowracks fischerei ferienapartment schiff silves bananen ria formosa vila do bispo sozialisten algarve algarve reisen mittelmeer-diã¤t lidl flughafen einbrecher kokain parlamentswahl fischerboot immobilien hauspreise großbritannien yellowfish wein briten algarve news rauschgift arribada assembleia da repãºblica nichtwã¤hler portugal news bauern allgemein stromnetz schrotflinte solarkraftwerk ladestationen caldas de monchique gesundheit krankenhaus golf reisekorridor karneval dauerparker porto
Seit 22. August, 4 Uhr, gilt: Portugal, einschließlich Madeira, Porto Santo und die Azoren, ist von der Empfehlung der britischen Regierung ausgenommen, von allen nicht unbedingt notwendigen internationalen Reisen abzusehen. Oder anders ausgedrückt - Portugal steht jetzt offiziell auf der Liste der Länder, bei denen eine 14-tägige Quarantäne bei... mehr auf algarve-entdecker.com

Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App (Podcast) 05.05.2019 19:49:51

wahlen nichtwähler gesetzgebungsverfahren podcast direkte demokratie bundestag gesetzentwürfe wahlbeteiligung democracy deutschland e.v. gesetzgebung wahlomat fraktionszwang wahl-o-mat abgeordnete abstimmungen repräsentative demokratie gesetzesentwurf parteien marius krüger abstimmungsverhalten volksentscheid
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […] Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Parteienfinanzierung: „Sobald sich soziale Ungleichheit in politische Ungleichheit übersetzt, ist die Demokratie in Gefahr“ 25.07.2018 08:49:27

audio-podcast parteien und verbände parteienfinanzierung ungleichheit groko lobbyismus und politische korruption nichtwähler parteispenden bundesregierung transparenz sponsoring lobbycontrol interviews wahlkampf erosion der demokratie
Im Windschatten der WM haben CDU/CSU und die SPD das Parteiengesetz geändert – im Eilverfahren. Grund: Die Große Koalition möchte die staatliche Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro erhöhen. Linke, Grüne und FDP rufen nun das Bundesverfassungsgericht an, um den Beschluss von den Karlsruher Richtern überprüfen... mehr auf nachdenkseiten.de

Liebe Politiker, ich bin denn mal weg 12.07.2019 06:30:44

wahlbetrug demokratieverdossenheit merkel eu wahlen das leben entrümpeln nichtwähler demokratieverlust macron
Ich weiß, das ist Euch egal. Ich wollte es auch nur noch mal sagen, für all diejenigen, die in den zahlreichen Talkshows über den Vertrauensverlust in die Politik oder noch schlimmer und richtiger Demokratie lamentieren. Wie Ihr wisst, bin ich zum ersten Mal in meinem erwachsenen Leben bei der EU-Wahl nicht mehr wählen gegangen. Ich … ... mehr auf brivommeer.wordpress.com

Michael Hartmann: „Die Medien sind Teil des Problems geworden“ 22.09.2018 11:45:24

soziale herkunft filterblase agenda 2010 maischberger, sandra private medien hartmann, michael eliten erosion der demokratie steuersenkungen schulz, martin kleber, claus interviews audio-podcast medienkonzentration vermachtung der medien spahn, jens politikerverdrossenheit mittelschicht labour party kornelius, stefan rechtsruck slomka, marietta prekäre beschäftigung thatcher, margaret ungleichheit will, anne protestwähler deregulierung corbyn, jeremy örr nichtwähler reagan, ronald medien und medienanalyse
„Über drei Viertel der Herausgeber und Chefredakteure in den großen privaten Medien kommen aus den oberen vier Prozent der Bevölkerung“, sagt Michael Hartmann. Der Eliteforscher, der die These vertritt, dass die Eliten in Deutschland „abgehoben“ sind, also sich weit von der Lebenswirklichkeit der breiten Bevölkerung entfernt hab... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundestagswahl im Unterricht 15.09.2017 08:31:56

wahl bundestagswahl material nichtwähler wahlen gse unterricht
Das Material zur Wahl gibts auf den Seiten der Lehrerrundmail schon länger. Für die Wahl zum deutschen Bundestag sind seit der Veröffentlichung der Materialsammlung einige nette Sachen im Netz aufgetaucht, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Das Heft einfach Politik: Bundestagswahlen 2017 der bpb liefert umfangreiche Informationen in leichter S... mehr auf lehrerrundmail.de

Wählen oder nicht wählen, das ist hier die Frage 05.04.2019 14:05:22

vertrauensverlust exekutive bundestag aktuelle beiträge europawahlen judikative wählerboykott wahlen nichtwähler legislative demokratie wähler jochen mitschka gewaltenteilung quorum
Wenn die Frustration wächst, sinkt die Wahlbeteiligung von Jochen Mitschka. Immer mehr Menschen spüren Frustration und Enttäuschung über die Politik […] Der Beitrag Wählen oder nicht wählen, das ist hier die Frage erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Gehst du nicht, schweigst du besser 24.05.2019 10:50:49

wählen nichtwähler europawahl 2019 da sage ich... verantwortung parteien maulen wähler stimmzettel motzen stimmen briefwahl splittergruppen
Am Sonntag ist Europawahl. Ich hoffe, ihr geht alle wählen oder macht zumindest Briefwahl wie wir. Nur wer wählt, darf hinterher den Mund aufmachen. Nichtwähler! Klappe halten!! Das Einzige, was mich echt aufregt, sind diese seltsamen Splitterparteien… Partei der Liebe, Partei der Tiere, Partei für Gesundheitsforschung, Feministische Partei D... mehr auf wortman.wordpress.com

Spitzenkandidat als Lockvogel für blöde Deutsche 02.07.2019 21:41:28

von der leyen betrug am wähler eu politik nichtwähler wahlen merkel kommissionspräsident
Nennen wir das, das in Brüssel heute „ausgehandelt“ wurde, bitte beim Namen! Das Prinzip des so genannten „Spitzenkandidaten“ war ein Taschenspieler- ein Winkeladvokatentrick mit dem...... mehr auf blogmemo.de

Bundestagswahl im Unterricht 15.09.2017 08:31:56

wahl material nichtwähler wahlen bundestagswahl unterricht gse nichtwã¤hler
Das Material zur Wahl gibts auf den Seiten der Lehrerrundmail schon länger. Für die Wahl zum deutschen Bundestag sind seit der Veröffentlichung der Materialsammlung einige nette Sachen im Netz aufgetaucht, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Das Heft einfach Politik: Bundestagswahlen 2017 der bpb liefert umfangreiche Informationen in leichter S... mehr auf lehrerrundmail.de

GroKo in Berlin? – Mein Plädoyer für Minderheitsregierungen | Von Peter Haisenko 06.03.2023 12:01:38

maaßen verhältniswahlrecht spd kretschmann koalition direktmandat habeck cdu wähler schröder grünen koalitionsvertrag tagesdosis scholz nichtwähler adenauer wiederholungswahl sticky podcast wahlkreis minister minderheitsregierung berliner regierung abgeordneter überhangmandat giffey hansjörg müller
Ein Kommentar von Peter Haisenko (Betreiber des Portals anderweltonline.com). Die Wiederholungswahl in Berlin hat zu Verhältnissen geführt, die einen Senat nach Wählerwillen unmöglich machen. Die alte Koalition ist abgewählt, aber die Wahlsiegerin CDU wird nur mit einer abgewählten Partei eine mehrheitsfähige Koalition bilden können. Warum versuche... mehr auf kenfm.de

Elitenstrudel, verlorene Wähler und unsere Anwälte | Von Nadine Strotmann, Hermann Ploppa und Hendrik Sodenkamp 05.10.2022 15:10:53

corona-verbrechen massenmedien nordstream 1 nordstream 2 ostsee wirklichkeitssinn geld juristen reiner fuellmich usa demokratischer widerstand coronapolitik wochenzeitung viviane fischer menschenverachtend corona-ausschusses cui bono nichtwähler italienwahl sticky podcast liquiditätsrücklagen giorgia meloni radek sikorski pipelines standpunkte anwälte sabotage
Ein Standpunkt von Nadine Strotmann, Hermann Ploppa und Hendrik Sodenkamp. Drei Einblicke in die 106. Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand. Von Nadine Strotmann, Hermann Ploppa und Hendrik Sodenkamp I. Im Strudel der »Eliten« Wochenrückblick von Nadine Strotmann. Nordstream 1 und 2 wurden innerhalb von 24 Stunden lahmgelegt, die deut... mehr auf kenfm.de

Brasilien – Mit Wahlsieger Jair Bolsonaro ergreift US-freundliches Militär die Macht und befeuert die rechtsradikale Weltszene – Teil 1: die Wahlnacht 30.10.2018 10:00:10

lula da silva, luiz inacio haddad, fernando länderberichte brasilien wahlen nichtwähler bolsonaro, jair rechtsruck waffenrecht rechte gefahr stichwahl
Die Chronik des angekündigten Desasters schrieb an diesem 28. Oktober ihren Epilog: Mit 55:45 Prozent der gültigen Stimmen wurde Fernando Haddad von Jair Bolsonaro besiegt und zum neuen Präsidenten Brasiliens gewählt. Der zahlenmäßige Vorsprung Bolsonaros überstieg 10 Millionen Stimmen. Ein Bericht von Frederico F... mehr auf nachdenkseiten.de

Haddad vs. Bolsonaro – Brasiliens dramatische Stichwahl zwischen Demokratie und autoritärem Unrechtsstaat 27.10.2018 11:45:41

rechte gefahr stichwahl nichtwähler wahlen bolsonaro, jair demoskopie/umfragen lobbyismus und politische korruption brasilien haddad, fernando wahlkampf länderberichte
Am vergangenen 21. Oktober schienen die Millionenstädte Rio de Janeiro und São Paulo in Dystopien aus dem Reich der Literatur und des Science-Fiction-Kinos verwandelt. Zigtausende in Gelbgrün gekleidete Menschen lauschten kurzen, von langen Pausen unterbrochenen und aus der Ferne auf Leinwände unter offenem Himmel projizierten Sä... mehr auf nachdenkseiten.de

Biden kann nicht für Normalisierung sorgen, weil Trump ja ein vollkommen normaler US-Präsident ist. Das ist das Problem. 21.05.2020 10:00:49

wahlkampf nichtwã¤hler trump, donald usa biden, joe protestwã¤hler wahlen kriegsverbrechen nichtwähler protestwähler interventionspolitik
Um den US-Wahlkampf ist es hierzulande relativ still geworden. Trump beherrscht die Corona-Bühne mit verlässlich skurrilen Äußerungen, während sein Herausforderer Joe Biden seit zwei Monaten buchstäblich abgetaucht ist. Er kommuniziert mit der Welt nur noch aus seinem Keller, der zum Fernsehstudio umfunktioniert wur... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Nichtwähler – das kaum verstandene Wesen 23.09.2021 08:34:13

nichtwã¤hlen nichtwähler wahlen bundestagswahl nichtwählen parteien allgemein nichtwã¤hler
Ich bin ja der Frankfurter Neuen Presse dankbar, dass sie in ihrer Ausgabe vom heutigen 23. September 2021 im Artikel auf Seite 4 «Wie Nichtwähler die Abstimmung beeinflussen” mindestens eine totale Fehlinterpretation des Umstandes, dass manche Menschen bei der Bundestagswahl 2021 ihre Wählerstimmen nicht abgeben, so klar und schön formu... mehr auf borisstumpf.de

Nach (m)einer Wahl 27.05.2019 15:56:51

wahl gedanken was ist politik europawahl 2019 nichtwähler kandidaten traktate nichtwähler sind auch bürger alternative nichtwählen ist politik
Ich tue mich schwer. Mit der Wahl für mich nicht wählbarer Möglichkeiten. Ich war wieder Nichtwähler. Eure schweigende Masse, die größte Sammlung ohne Partei. So denn schweige ich auch zu dem, was ihr für wählbar haltet. Dabei: Ich bin politisch! Kunst ist Politik, die Politik meine Kreativität gegen andere Interessen durchzusetzen. Folglich habe i... mehr auf lichtbildprophet.de

Der Wähler in mir 07.02.2025 10:45:14

wahl-o-mat nichtwã¤hler parteien real-o-mat nichtwähler wahlen bundestagswahl anmerkungen wã¤hlen wählen politik
Bundestagswahl. Wähle ich nun? Oder nicht? Ja, welche Partei denn? Was sagen Wahl-O-Mat und Real-O-Mat? Ein paar persönliche Gedanken...... mehr auf borisstumpf.de

Es folgen mal wieder viele Gedanken über Parteien ;) 23.12.2014 01:12:22

erlebnisse und gedanken parteien basisdemokratie nichtwã¤hler parteiarbeit politik wahlbeteiligung nichtwähler wahlen dies und das
Ich sitze gerade hier und überlege, ob ich jetzt noch einen politischen Blogartikel schreibe, oder ob ich ihn nicht schreibe. Wenn ihr diese Zeilen lest, so ist zumindest ein Blogartikel entstanden, was sich aber in den folgenden Absätzen entwickelt, kann ich derzeit noch nicht sagen. Ausschlaggebend für diesen Artikel ist aber auf jeden Fall eine ... mehr auf aquarium.teufel100.de

Das schöpferische Subjektiversum | Von Rüdiger Lenz 29.09.2021 15:05:57

schlachtermeister konrad adenauer bewusstseinsempfang aufgeklärten pandemie-lüge humanismus jungbrunnen thanatos-trieb nichtwähler rüdiger lenz seelenplan standpunkte demokratieverständnis jugoslawien-krieg willy brandt gewaltstraftätertherapeut unselbstständigkeit tunnelblick alt-bundeskanzler gerhard schröder massenpsychose abhängigkeit mindset
Ein Standpunkt von Rüdiger Lenz. Für PR. Als ich 1962 geboren wurde, war Konrad Adenauer der erste Bundeskanzler und Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Bis heute folgten ihm weitere sechs Regierungschefs und eine Regierungschefin nach. Mein politisches Bewusstsein erwachte in den 1970er Jahren mit Willy Brandt, dem vierten Kanzler. Ich ... mehr auf kenfm.de

Wanderwitz hatte (fast)Recht 07.06.2021 17:51:54

deutschland ddr afd-wã¤hler erstwã¤hler nichtwã¤hler erstwähler diktatur sachsen-anhalt 9.11 nach dem mauerfall / brd nichtwähler brd afd-wähler
Die Ossis sind von der Diktatur in der DDR beschädigt worden. Deshalb sind sie demokratiefeindlich. Die wählen alle die rein …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Was wäre, wenn … Deutschland eine Wahlpflicht hätte? 27.04.2022 08:33:00

gesetze parteiprogramm bundestag szenario nichtwähler brand eins abstimmung gesellschaft was wäre wenn kolumne politik wahlpflicht nichtwã¤hler was wã¤re wenn parteien
Die Beteiligung an den Bundestagswahlen ist seit den Siebzigerjahren von gut 90 auf rund 70 Prozent gesunken. Erst bei den jüngsten zwei Wahlen stieg sie wieder etwas an, lag 2017 bei 76,2 Prozent. An Landtagswahlen beteiligen sich zwischen 60 und 70 Prozent der Berechtigten, bei Kommunalwahlen oft weniger als 50 Prozent. Eine niedrige Wahlbetei... mehr auf christoph-koch.net

Nichtwähler wählt Volt! 07.05.2019 20:33:31

parteien allgemein volt alternative europawahl nichtwähler europa populisten fakenews
Am 26. Mai ist Europawahl. Wer sich bisher mit keiner Partei anfreunden konnte, kann nun eine neue, echt europäische Partei wählen. Volt hat sich gegründet um bewusst weder links noch Weiterlesen ...... mehr auf derfriedri.ch

Als Liberaler bei Bündnis Sahra Wagenknecht: Ex-Dunkelrot plus Ex-Gelb vereint für die Demokratie 25.01.2024 14:00:56

protestwähler wertedebatte teilhabe freiheit nichtwähler bsw audio-podcast nichtwã¤hler wagenknecht, sahra protestwã¤hler entspannungspolitik
Ich bin Rechtsanwalt/Bankkaufmann und unter anderem engagiert im Beirat des Verbandes der Migrantenwirtschaft, war Abgeordneter der FDP in der legendären NRW-Landtagsfraktion des Jahres 2000 mit Jürgen Möllemann und Christian Lindner und bis 2009 Mitglied der Partei. Jetzt bi... mehr auf nachdenkseiten.de

Ich gehe nicht wählen… 26.08.2013 13:44:05

politik nichtwähler wahlen dies und das bundestagswahl demokratie parteien deutschland nichtwã¤hler
„Ich gehe dieses Jahr nicht wählen!“ – das hört sich so nach Protest an, nach etwas Großartigen. Ich werde den Politikern dieses Jahr meine Stimme nicht geben, sie werden schon sehen, was sie davon haben. Ich kann mit meiner Stimme eh nichts ändern, sie fehlt ja auch niemanden und die anderen werden schon dafür sorgen, […]... mehr auf aquarium.teufel100.de

Europawahl: Warum ich nicht (mehr) wähle 12.05.2019 07:00:32

europawahl parteienverdrossenheit das leben entrümpeln nichtwähler vertrauensverlust
Ich werde nicht an der EU – Wahl teilnehmen. Warum auch ? Was sollen Wahlen, die ein undemokratisches System legitimieren ? In der ehemaligen DDR machte es auch keinen Sinn, zur Wahl zu gehen. Tut man es dennoch, erkennt man an , dass die Menschen, die dort im Parlament sitzen, tatsächlich eine Berechtigung dazu haben, … ... mehr auf brivommeer.wordpress.com

Tagesdosis 5.9.2019 – Randbewegungen im Spiegel der Zeit (Podcast) 05.09.2019 13:59:33

afd sachsen sahra wagenknecht die republikaner der spiegel grünen pds dunkeldeutschland brandenburgwahl 2019 nichtwähler afd-wähler sachsensumpf sachsenwahl 2019 afd-sympathisanten podcast afd heilsbringer flüchtlingsproblematik
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Ein vermeintlicher Schock durchläuft das Land. Der Osten hat gewählt, also zwei Bundesländer davon. Eigenständig […] Der Beitrag Tagesdosis 5.9.2019 – Randbewegungen im Spiegel der Zeit (P... mehr auf kenfm.de

Butterwegge zur sozialen Spaltung: „Die wirtschaftlichen, politischen und medialen Eliten hängen an ihrer Lebenslüge“ 19.11.2019 10:44:26

audio-podcast spahn, jens wohnungslosigkeit hartz gesetze grundrente nichtwähler ungleichheit sanktionen existenzminimum butterwegge, christoph sozialstaat ungleichheit, armut, reichtum leistungsgerechtigkeit interviews eliten
Ist unsere Republik „zerrissen“? Eindeutig ja! Das sagt der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge im NachDenkSeiten-Interview und in seinem neuen Buch „Die zerrissene Republik“. Die Kluft zwischen ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich würd`es wieder tun“ – Der Immobilienunternehmer Erich Gibson im Portrait 24.06.2021 17:53:38

antram gibson group jo cox groãŸbritannien europa algarvios kraftstoff pedro nuno santos tarifvertrag sommer-ferien portugal brendan cox alcoutim land & leute ãœberstunden arbeitgeber hotels tourismus eu-referendum rui rio haupturlaubszeit faro oxfam aihsa gefahrgut tankstellen aheta industrie & wirtschaft ostern streiks streikbrecher assembleia da repãºblica nichtwã¤hler eu restaurants fernfahrer feiertag immobilien brexit immobilienmarkt parlamentswahl save the children stihtrsa news von der gibson group sozialisten algarve ps sit-in antã³nio costa urlaub aljezur
„Du kannst das Leben nicht verlängern, du kannst es nur verdichten.“ Mit diesem Credo - frei nach Roger Willemsen – ist die bewegte Biografie von Erich Gibson eigentlich schon in einem Satz beschrieben. Denn dicht und ausgefüllt ist das Leben des deutschen Unternehmers allemal. Seit 25 Jahren ist er an der Algarve rund um das gehobene Immobilien... mehr auf algarve-entdecker.com

Was Starautor Bob Woodward so alles nicht über seinen Präsidenten Donald Trump verrät. 18.09.2018 08:40:34

einzelne politiker nichtwähler biographie rezensionen politikerverdrossenheit militarisierung audio-podcast unterschicht trump, donald investigativer journalismus usa
Am 11. September erschien das Buch “Fear – Trump in the White House“ auf Deutsch. Es gab freundliche, sehr freundliche Besprechungen – typisch die Besprechung im Deutschlandfunk hier. Wir haben den langjährigen Korrespondenten und Büroleiter des „Spiegel“ in Washington, Siegesmund von Ilsemann, dafür gewonnen, dieses Buch... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimme zu verschenken 24.09.2021 08:11:12

fridays for future allgemein klimakrise nichtwã¤hler klimaschutz bundestagswahl nichtwähler wahlen
Ganz unabhängig von meinen gestern an diesem Ort dargelegten Erwägungen möchte ich heute einen interessanten Punkt ins Spiel bringen, der mir wiederum gestern in den Sinn kam. Ich weiß nicht mehr, wo ich von dieser Idee der verschenkten Wählerstimme gelesen habe, aber sie geht so: Du selbst willst bei der anstehenden Bundestagswahl nicht wählen, ke... mehr auf borisstumpf.de

Die historisch niedrige Beteiligung an der Landtagswahl 2022 in NRW macht alle Parteien zu Verlierern! 16.05.2022 11:20:01

hendrik wã¼st thomas kutschaty nrw landtagswahl 2022 dãƒâ¼esseldorf spd nichtwã¤hler cdu gruene landtag nichtwähler hendrik wüst start wahlbeteiligung politik dã¼esseldorf
Am Tag nach der NRW-Landtagswahl 2022 ist der Kampf um die Deutungshoheit der gestrigen Wahlergebnisse in vollem Gange. Wie sehr häufig, scheint es eigentlich am Ende fast nur Gewinner zu geben. Alle Parteien versuchen das Votum der Wähler möglichst positiv für sich selbst und die eigenen Kandidaten zu interpretieren. Und auch wenn der Ausgang d... mehr auf ruhrbarone.de

Der Nichtwähler in der deutschen Parteien-Demokratur 04.09.2022 14:00:48

nichtwã¤hler eliten private medien ã–rr erosion der demokratie bundestagswahl nichtwähler wahlen örr politikerverdrossenheit medienkonzentration vermachtung der medien wahlbeteiligung parteien und verbände
Seit den 1970er Jahren ging die Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen bis 2021 um etwa 15 Prozent zurück. Im größten Bundesland Nordrhein-Westfalen konnte sich bei den letzten Landtagswahlen nur noch gut jeder zweite Wahlberechtigte für eine Partei an der Wahlurne begeistern. Neben der Angleichung und Austauschbarkeit der poli... mehr auf nachdenkseiten.de