Tag ukraine
Zur Dokumentation: Nach dem von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron initiierten erneuten Treffen einer Koalition der Willigen zur Unterstützung der Ukraine in Paris hat sich auch der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz geäußert. Spoiler: Die Frage, ob eine mögliche Absicherung eines Waffenstillstands in der Ukraine auch deutsche Truppen bedeuten... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zeitung Bloomberg zitierte einen Vertreter des ukrainischen Energieunternehmens DTEK mit der Aussage, das Kiewer Regime bereite sich aufgrund seiner schwindenden Reserven auf Gasimporte in Rekordhöhe aus Europa vor. ☄️Es wird geschätzt, dass die so genannte Ukraine bis April 2026 bis zu 5 Milliarden Kubikmeter des „blauen Brennstoffs̶... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Unter der Losung „Deutschland ist zurück!“ des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz nimmt das Land Kurs auf Aufrüstung. Mit der Ausnahme der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse steht dem wohl nichts mehr im Wege. Das altgediente Schreckgespenst „Die Russen kommen!“ führt das Regiment. Eine neue Ausgabe der O-Tö... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Aufführung neigt sich langsam dem Ende zu. Das Ende des Stücks wird noch geschrieben, aber es ist klar, dass es ein trauriges Ende sein wird, die Katharsis bleibt aus. Die Regisseure denken bereits über die nächste Aufführung nach, das Publikum bleibt allmählich weg, während der Hauptdarsteller noch tobend ... mehr auf nachdenkseiten.de
Während wir von Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und den USA in Riad lesen, bereitet sich insbesondere die EU fieberhaft auf den Dritten Weltkrieg vor. Warum solche „Vorbereitungen“, wenn es doch bald Frieden geben soll? Man kann sich des Eindrucks nicht verwehren, dass die EU-NATO-Staaten alles daran setzen, die Lage eben&... mehr auf konjunktion.info
Trump und Europäische Führer schmieden ihre Pläne Im Zusammenhang mit der Lösung des Ukraine-Konflikts sagte Donald Trump: 💬“Wir werden sehr bald einen vollständigen Waffenstillstand haben, und dann werden wir einen Vertrag haben. Der Vertrag wird gerade ausgehandelt – der Vertrag über die Aufteilung des Landes und so weiter. Er wird in... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Die Politikwissenschaftler Benjamin Abelow, John Mearsheimer und Glenn Diesen und der Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Sachs begründen, warum die USA und der Westen die Hauptverantwortung tragen. Von Klaus-Dieter Kolenda. Der Ukraine-Krieg, der jetzt seit mehr als drei Jahren tob... mehr auf nachdenkseiten.de
Es ist aus fast der gesamten Region Kursk und teilweise Belgorod sichtbar. So sieht es aus wenn man mit der Ukraine eine Vereinbarung trifft! Ihr wollt Frieden haben und die Ukraine soll sich an Feuerpause halten, oder gar garantieren das sie sich an Vereinbarungen halten? ❗️ So sieht es aus und so ist es bereits … ... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Gestern trafen sich Militärs aus zwanzig westlichen Ländern in London. Darunter auch ein Bundeswehrgeneral. Premier Starmer hatte geladen. Er will eine „Koalition der Willigen“ zusammenstellen, die nach einem Waffenstillstand den „Frieden“ in der Ukraine absichert. Dabei hatt... mehr auf nachdenkseiten.de
Gastkommentarvon Guido B. ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Das System steht kurz vor der (finanziellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, …) Implosion. Daher ist es nicht verwunderlich, dass weltweit die Kriegstrommeln immer lauter geschlagen werden. Schließlich ist Krieg für die Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) schon immer eines ihrer Werkzeuge für den ca. alle 80 bis 100 Jahre ben... mehr auf konjunktion.info
Kein Blogeintrag im eigentlichen Sinnne: ich werfe hier ein paar Links rein, die ich in den nächsten Tagen vielleicht brauchen kann – und warum soll ich sie nur für mich aufschreiben. Also: • Die Financial Times berichtet aus Brüssel, es gebe strukturierte Gespräche (auch Deutschland sei dabei) für einen Langfristplan zum US-Ausstieg aus der NATO: ... mehr auf augengeradeaus.net
Ein möglicher westlicher oder besser europäischer Truppeneinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand könnte nach Planungen aus London (und vermutlich Paris) eher auf eine Sicherungstruppe für die Ukraine als auf eine tatsächliche Friedenstruppe hinauslaufen. Das berichtet die BBC am Rande eines Treffens europäischer Spitzenmilitärs in der br... mehr auf augengeradeaus.net
Vor der Bundestagswahl hatte die umstrittene Nicht-Freigabe von drei Milliarden Euro zur Unterstützung der Ukraine zwischen den verbliebenen Koalitionspartnern SPD und Grüne heftigen Streit ausgelöst. Jetzt kommt diese Summe nun doch, und ausgerechnet der SPD-Finanzminister Jörg Kukies, dessen Kanzler Olaf Scholz das Paket blockiert hatte, organisi... mehr auf augengeradeaus.net
Aus Kiew berichtet Benjamin Bidder spiegel Viktor Juschtschenko und der Kaspar: Micheil Saakaschwili als Marionetten ihrer CIA – Ehefrauen 26.9.2008 von HoisseBig. Heute steht tatsächlich fest, das die Wiener Ärzte in Wirklichkeit keinen Nachweis führten, woher die angebliche Vergiftung kam.Medien wirksame Kinder Aufführungen, wie bei Doris Sc... mehr auf geopolitiker.wordpress.com
Das sind meine Prinzipien, und wenn sie euch nicht gefallen, dann habe ich eben andere. Groucho Marx ****** Inzwischen habe ich den Eindruck, dass Putin vertrauenswürdiger ist als die Nr. 47. Denn bei Putin weiss man, woran man ist, weil der weiss, was er will. In groben Zügen. Was hingegen die Nr. 47 genau erreichen […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Die Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Donald Trump, haben in einem Telefonat über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gesprochen. Ergebnisse nach russischer Darstellung sind vor allem 30-tägige Feuerpause für Angriffe auf Energieinfrastruktur – und das Verlangen Moskaus, die internationale Waffenhilfe für die Ukraine ... mehr auf augengeradeaus.net
Putin: 30 Tage lang keine Angriffe auf Energieinfrastruktur Am Dienstag hat ein Telefongespräch zwischen Donald #Trump und Wladimir #Putin stattgefunden. Es habe über 2,5 Stunden gedauert. ▪️Der russische Präsident hat dabei einer 30-tägigen Aussetzung von Angriffen auf die Energieinfrastruktur zugestimmt. Es gebe aber noch eine Reihe offener Punkt... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Die Initiative, eine 30-tägige Feuerpause in der Ukraine zu vereinbaren, führt gerade zu einer „Schlacht um den Frieden“, bei der es momentan um eine forcierte Aufrüstung geht. Die Europäer haben Angst, dass die Amerikaner ihnen militärische Unterstützung verweigern werden. Russland hat Angst, vom Westen wieder „bel... mehr auf nachdenkseiten.de
Der stellvertretende russische Außenminister Alexander Grushko hat erklärt, dass Russland auf Sicherheitsgarantien als Teil eines Friedensvertrags mit der Ukraine bestehen wird. „Wenn wir über die friedliche Lösung des Konflikts in der Ukraine sprechen, wird dieser natürlich eine äußere Kontur haben. Wir werden verlangen, dass eiserne Sicherh... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
„In Europa verschärft die Politik eine Situation, die nicht von Fakten abgedeckt ist“ – das sagt Erich Vad im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Brigadegeneral a. D. warnt vor Gefahren einer europäischen Politik, die von Ideologie und Wunschdenken getrieben ist und sich von der Wirklichkeit verabschiedet. V... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (ECHR) in Strasbourg nennt in einem aktuellen Urteil das Verhalten der ukrainischen Polizei und Feuerwehr am 2. Mai 2014 in Odessa als eine Ursache für den Tod von 48 Menschen. Sechs Menschen waren bei einer Straßenschlacht zwischen Maidan- und Anti-Maidan-Akivisten umgekommen un... mehr auf nachdenkseiten.de
Demnächst in ihrem Kino. 😮 Nö – den Film würde kein Filmverleih annehmen. Erinnern wir uns: Biden sagte vor Mikrofonen, …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
von Manfred Müller Interessante Einschätzungen von Macgregor zum Ukraine-Konflikt. Auch wenn Trump glaubt, die ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Rollen Köpfe, rollt der Rubel. Die Düsseldorfer Waffenschmiede liefert Rekordprofite in Serie ab. Allein die „Zeitenwende 2.0“ könnte in den nächsten fünf Jahren Aufträge im Umfang von 400 Milliarden Euro bescheren. Dabei betätigt sich der Konzern nicht nur als Dienstleister für Deutschland und Europa. Sel... mehr auf nachdenkseiten.de
Gastkommentarvon Mabraton ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Nach den Verhandlungen zwischen einer US-Delegation und ukrainischen Unterhändlern in Saudi-Arabien reiste der US-Sondergesandte Steve Witkoff nach Moskau, um die Möglichkeiten für einen Waffenstillstand auszuloten. Putin sagte unterdessen, er unterstütze den Plan, verlangt aber Garantien. Klar ist, die Diplomatie ist zur... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Bundeshaushalt 2025 sieht 53 Mrd. EUR für die Verteidigung vor. Darunter dürften sich die meisten Deutschen, zumindest die, die viel von Minister Pistorius halten, einen Etat vorstellen, in dem Beschaffungspositionen zu Lande, Wa... mehr auf frontmotor.blogspot.com
Die Tagesschau referiert den „DeutschlandTrend“: „Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent … wollen CDU, CSU und SPD Ausnahmen bei der … Schuldenbremse durchsetzen. … 66 Prozent (finden) eine Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr richtig.“[... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Ukraine kann vorerst wieder mit Waffenhilfe und vor allem mit Informationsunterstützung aus den USA rechnen. Bei Gesprächen in der saudischen Hafenstadt Dschidda verständigten sich hochrangige Vertreter beider Länder darauf, dass die Ukraine eine 30-tägige Waffenruhe einhält – sofern Russland der Vereinbarung zustimmt. Dafür nehmen die USA die ... mehr auf augengeradeaus.net
Militärforscher Frank Sauer wies bei Maybritt Illner auf einen wichtigen Unterschied zwischen der Abschreckungsstrategie im kalten Krieg und heute hin:Während und direkt nach dem kalten Krieg glaubten wir, die Abschreckung habe verhindert, dass der Warschauer Pakt uns angegriffen habe. Und der Warschauer Pakt habe dies umgekehrt auc... mehr auf frontmotor.blogspot.com
by Meme Dept.... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Europa will sich wiederaufrüsten – weil die Vereinigten Staaten unter Präsident Trump anscheinend dabei sind, sich von Europa abzuwenden, und weil die Ukraine damit umso mehr zum Sorgenkind der Europäer wird. Immer weniger Stimmen sind zu vernehmen, die für eine Friedenslösung plädieren würden. Immer stärk... mehr auf nachdenkseiten.de
Hier nun die Erwiderung auf Nereus, der Gastkommentar... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur Im Gelben Forum fand gestern ein sehr interessanter Diskurs zwischen dem Trump-Fan Nereus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Zwei Staatschefs saßen im Oval Office beieinander, der eine der mächtigste Mann der Welt, der andere – zumindest nach westlicher Ansicht – der größte Freiheitskämpfer der letzten Jahre. Die Männer sprachen im Beisein von TV-Kameras über ein Abkommen, das unterschriftsreif vorlag. Von Peter Vonnahm... mehr auf nachdenkseiten.de
Den Krieg hat die Ukraine zusammen mit den USA begonnen. Jetzt ist die
Ukraine den Amis zu viel. Ganz simpel. So endeten alle Ami-Kriege. Es
wird einfach die "Regierung" gewechselt und dann auf "Frieden" gemacht.
Zerst... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Gelesenes aus der vergangenen Woche.... mehr auf kopfzeiler.org
von SandokanMenschenjagd in der Ukraine, weil Zelensky und Europa Frischfleisch brauchen.... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Dr. Markus Krall hat auf 📱 einen guten Vorschlag gepostet, den sich unsere künftige Bundesregierung zu Herzen nehmen sollte: 🗣️ Die Ukraine sitzt auf Rohstoffen im Wert von 12 Billionen US-Dollar. Das ist nur das, was schon entdeckt ist. Dazu kommen enorme Werte an Landwirtschaftlichen Böden, die ausreichend sind 2 Milliarden Menschen zu ernähren.U... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com