Tag datenschutz
Warum das oft als harmlos eingestufte Analysetracking ein durchaus gefährliches Datenschutz- und Privatsphärenproblem sein kann. Mein abschließender Meinungskommentar zu der Artikelserie „Das TTDSG“. 1. Webseitenanalyse ohne Einwilligung: leider nein! Vier lange und umfangreiche Artikel in dieser Serie machen klar: Es bleibt kein Schlupfloch für ei... mehr auf kuketz-blog.de
Das Gründen eines Startups ist ein aufregender und lohnender Weg, um eine Geschäftsidee zum Leben zu erwecken. Allerdings ist es bereits in der Gründungsphase wichtig, sich über alle rechtlichen Aspekte der Unternehmensgründung im Klaren zu sein. Einige wichtige Punkte, die man bei der Gründung eines Startups im Hinblick auf das Recht beachten s... mehr auf marcelwetzel.de
Smartphone, Smart Home und KI – Die Spione lauern in Hosentasche und Schlafzimmer Neues Buch von Achim Barth: Haltet den Datendieb (GABAL Verlag 2023) (Bildquelle: GABAL/Achim Barth/DANIJEL GRBIC BEBOP MEDIA) Was weiß Amazon über uns? Wie verdient Facebook sein Geld? Liest Google meine Nachrichten? Die Themen Datenschutz, digitale Privatsphär... mehr auf pr-echo.de
Smartphone, Smart Home und KI – Die Spione lauern in Hosentasche und Schlafzimmer Was weiß Amazon über uns? Wie verdient Facebook sein Geld? Liest Google meine Nachrichten? Die Themen Datenschutz, digitale Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Allmählich scheint es so. Und jene, die auf einen Link klicken, können festgestellt werden. Dem ist nicht so? Das “Altpapier” von gestern schilderte den Fall des Radio Dreyecklands, dessen Redaktionsräume und Wohnungen von Mitarbeitern durchsucht und Geräte mitgenommen wurden. Und nicht nur das, sondern die Staatsanwaltschaft forderte l... mehr auf log.netbib.de
Bekommen Sie Ihre Lohnabrechnungen, Zugangsdaten zum Online-Banking oder andere sensible Dokumente noch per Post? Viele Unternehmen wählen nach wie vor diesen Weg, obwohl der Postversand inzwischen als unsicher gilt: Viele Briefe verschwinden auf ihrem Weg oder kommen zeitverzögert beim Empfänger an. Das ist besonders ärgerlich, wenn der Empfänger ... mehr auf pr-echo.de
Bekommen Sie Ihre Lohnabrechnungen, Zugangsdaten zum Online-Banking oder andere sensible Dokumente noch per Post? Viele Unternehmen wählen nach wie vor diesen Weg, obwohl der Postversand inzwischen als unsicher gilt: Viele Briefe verschwinden auf ihrem Weg
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Zu den wertvollsten und lukrativsten Unternehmen der Welt zählen Internetkonzerne, die ihre Milliardenumsätze mithilfe eines einzigen Rohstoffs erzielen: den Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Plattformen wie Facebook, Instagram, Google, Youtube oder Twitter verdienen ihr Geld hauptsächlich mit personalisierter Werbung. Die Informationen dazu ... mehr auf christoph-koch.net
Zu den wertvollsten und lukrativsten Unternehmen der Welt zählen Internetkonzerne, die ihre Milliardenumsätze mithilfe eines einzigen Rohstoffs erzielen: den Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Plattformen wie Facebook, Instagram, Google, Youtube oder Twitter verdienen ihr Geld hauptsächlich mit personalisierter Werbung. Die Informationen dazu ... mehr auf christoph-koch.net
Der Beitrag Windows Aktivitätsverlauf deaktivieren erschien als erstes auf Windows FAQ.
Der Windows Aktivitätsverlauf zeichnet eine detaillierte Liste aller Aktivitäten auf, di... mehr auf windows-faq.de
Rückblick Wie wir in Teil 1 und Teil 2 der Artikelserie gesehen haben, können Cookies (oder App-IDs) für Analysetracking nach Ansicht der meisten Expertenstimmen und Behörden ganz allgemein nicht ohne Einwilligung verwendet werden – sofern man nicht das Kunststück schafft, es als technisch notwendig und vom Besucher ausdrücklich erwünscht zu deklar... mehr auf kuketz-blog.de
Technologische Innovationen und die digitale Transform... mehr auf der-bank-blog.de
Die 20 besten Safari Extension sind unter anderem AdBlock, NoMoreiTunes und Awesome Screenshot.
Der Beitrag Die besten Safari Browser Extensions erschien auf iAppMag von ... mehr auf iappmag.de
Je besser man sein digitales Leben regelt, desto besser für die, die sich danach darum kümmern müssen Tipps, die digital aktiven Menschen helfen, ihr Datenerbe zu regeln. Obwohl es für viele ein unangenehmes Thema sein
Der Artikel Digitales Vermächtnis erschien zuers... mehr auf inar.de
Je besser man sein digitales Leben regelt, desto besser für die, die sich danach darum kümmern müssen Tipps, die digital aktiven Menschen helfen, ihr Datenerbe zu regeln. Obwohl es für viele ein unangenehmes Thema sein mag, machen sich Menschen Gedanken darüber, was nach ihrem Ableben passieren soll. Testamente, Verfügungen und klare Anweisungen re... mehr auf pr-echo.de
Die quelloffene Verschlüsselungs-Software Cryptomator zum Schutz der Daten in einer Cloud ist in der Version 1.7.0 veröffentlicht worden. Das Update bringt eine Vielzahl an weitreichenden Neuerungen unter der Haube mit. Cryptomator für Windows, Linux…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pa... mehr auf blogtogo.de
1. TrustPID Zunächst einmal, was ist TrustPID überhaupt? Als Alternative zu der im Internet weit verbreiteten personalisierten Werbung auf Basis von Drittanbieter-Cookies entwickeln große Telekommunikationsanbieter aktuell die Plattform TrustPID. Mit diesem Dienst sollen Nutzende auf Basis ihrer IP-Adresse erkannt werden. Hier erklären wir, wie Tru... mehr auf kuketz-blog.de
Je länger der Text der Datenschutzerklärung in einer Website ist, desto schlechter sieht es dort für den Datenschutz der Leser und Besucher aus. Oder noch deutlicher gesagt: Desto eher ist der Betreiber dieser Website bereit, das Privatsphäre-Bedürfnis seiner Leser und … ... mehr auf tamagothi.de
Damit die Europäische Zentralbank (EZB) für den digitalen Euro jegliche Privatsphäre ausschließen kann, will die Kommission klammheimlich das bisherige Recht auf anonymes Bezahlen von Kleinbeträgen im Internet wegfallen lassen. Das Europaparlament soll das im Frühjahr durchwinken. Zeit, dass die Parlamentarier in Brüssel und in den Hauptstädten end... mehr auf kenfm.de
1. Datensammelwut Die meisten Apps aus dem Google Play Store beinhalten Software-Bausteine von Drittanbietern, die dem Nutzer Werbung einblenden oder seine Aktivität auf Schritt und Tritt verfolgen. Als Nutzer hat man allerdings keinen Einblick in die App bzw. sieht ihr von »außen« nicht an, wie sehr die Werbe- und Trackingbausteine die Sicherheit ... mehr auf kuketz-blog.de
Managementsystem für Informationssicherheit erfüllt internationale Norm Öghan Karakas, Lead Auditor für DNV (Bildquelle: Öğhan Karakaş) Hamburg, den 28. Februar 2023 – Das Managementsystem für Informationssicherheit der innobis AG ist jetzt nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Als akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft agierte DNV. Das Ze... mehr auf pr-echo.de
Managementsystem für Informationssicherheit erfüllt internationale Norm Hamburg, den 28. Februar 2023 – Das Managementsystem für Informationssicherheit der innobis AG ist jetzt nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Als akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft agierte DNV. Das Zertifikat bestätigt, dass sich
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Seit einigen Wochen mehren sich die Meldungen von Abmahnungen des Rechtsanwalts Philipp Brandt („brand.legal“), der für seinen Mandanten Maximilian G. aus Wien Unterlassungsansprüche und Schadensersatzansprüche geltend macht. Der Ablauf war in den mir bekannten Fällen immer gleich. Genauso gleich sind auch die Schreiben der Kanzlei aufgebaut: Mir s... mehr auf datenschutz-guru.de
Mittlerweile jumpscaret das KI-Schreckgespenst durch nahezu alle Medien, Tätigkeitsfelder und Gesellschaftsschichten. Betraf es vor ein paar Monaten primär Illustrator:innen wie mich, geht es nun auch den Autor:innen an den Kragen. Das gesamte Bildungssystem steht vor einem massiven Abgrund und ich … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Mit der derzeitigen Insider 25300 hat Microsoft so einige versteckte Funktionen integriert. So wird der Datei Explorer das WinAppSDK nutzen, Tasks können direkt über das Kontextmenü beendet werden. Die Gallery (Katalog) kann im Datei Explorer aktiviert werden. Und auch die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Jeder im Berufsleben kennt ihn, den „gelben Schein“. Nun ist die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Papier Geschichte. Sie wurde digitalisiert und ist seit Anfang dieses Jahres Pflicht. Offiziell trägt sie den Namen „elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)“. Sie wird von der Arztpraxis direkt an die Krankenkas... mehr auf regina-stoiber.com
Eggers schafft es, in "Every" komplexe Themen wie Datenschutz, Privatsphäre und Überwachung auf eine fesselnde und leicht verständliche Weise zu behandeln. So fasst ChatGPT das Buch zusammen ...… Weiterlesen ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Hinweisgeberschutzgesetz? Was ist das? Durch die sog. Whistleblower-Richtlinie der EU ist Deutschland als Mitgliedsstaat der EU verpflichtet worden, die in der Richtlinie festgelegten Anforderungen in nationales Recht umzusetzen. In Deutschland wird dies durch das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) erfolgen. Durch das auf Grundlage der Richtlini... mehr auf marcelwetzel.de
1. Auf dem Prüfstand In der Artikelserie »Custom-ROMs« möchte ich einige alternative Android-Systeme näher beleuchten. Der Schwerpunkt wird in der Analyse des Datensendeverhaltens liegen. Es wird geprüft, wohin die Custom-ROMs Verbindungen aufbauen und welche Daten dabei übermittelt werden. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, wie datens... mehr auf kuketz-blog.de
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Verwertung der Tonaufnahme einer Dashcam +++ Ein städtischer Mitarbeiter warf seinem Kollegen vor, dieser habe mutwillig sein Auto zerkratzt. Als Beweis legte er die Tonaufzeichnung einer Dashcam aus seinem Auto vor. Darauf war ein Kratzgeräusch zu hören. Der Beklagte bestritt die Sachbeschädigung und wi... mehr auf pr-echo.de