Tag datenschutz
Digitale Kompetenzen sind unverzichtbar, um sicher, selbstbestimmt und informiert im Alltag zu agieren. Dieser Artikel zeigt praxisnahe Strategien für mehr Sicherheit und Medienkompetenz.
... mehr auf newsbaron.de
Das audius MDM-Team ist nun enger Partner des Stuttgarter Softwareanbieters Relution. Gemeinsam implementieren sie moderne und benutzerfreundliche Lösungen für die sichere, plattformübergreifende Verwaltung von Endgeräten. audius und Relution arbeiten beim MDM zusammen Weinstadt, 15. Juli 2025 – audius und Relution haben eine strategische Par... mehr auf pr-echo.de
Aloha, ich bin im Urlaubsmodus und hier sind die Notizen der letzten Arbeitswoche.
🚴 Diese Woche saß ich zweimal auf dem Rad, einmal Indoor und einmal Outdoor.
💲 Im Büro war es eher ruhig, da jetzt in Hessen Schulferien sind. Wie immer habe ich in den letzten Tagen vor dem Urlaub versucht, nichts kaputt z... mehr auf blog.hommel-net.de
yber-Betrug nimmt immer raffiniertere Formen an. Erfahren Sie, wie Sie Phishing, Ransomware und Social Engineering erkennen und mit effektiven Strategien schützen können.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann Künstliche Intelligenz... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann Künstliche Intelligenz (KI) wie Alexa, Google Assistant oder Smart-Home-Geräte übernehmen zunehmend Routineaufgaben und entschlacken bzw. organisieren unseren Alltag. Sich den Urlaub mit Hilfe von KI planen zu lassen, ... mehr auf pr-echo.de
Die Digitalisierung macht auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht halt. Mit dem digitalen Personalausweis samt Online-ID-Funktion will Deutschland einen großen Schritt Richtung digitale Identität gehen. Bürgerinnen und Bürger sollen sich künftig schnell, sicher und bequem online ausweisen können – ob beim Vertragsabschluss, bei Behördengängen od... mehr auf newsbaron.de
5.000 Euro wegen Datenschutzverstößen durch die Business Tools von Meta 04.07.2025, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell) In der gegen Meta Platforms Ireland betriebenen Klage hat die für Datenschutzrecht zuständige 5. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig mit Urteil vom 4. Juli 2025 … ... mehr auf konzepte-online.de
Update: Offenbar liegt das Problem mit den Fediverse-Avataren an den Settings von One User Avatar. Ob das nur nach dem 7.0.0-Update des Activity Pub Plugins so ist, oder vorher schon ging, weiß ich nicht. Jedenfalls kann man jetzt Avatare generell abschalten und sieht die Fediverse-Avatare trotzdem. Die Avatare in den Kommentaren sind damit weg,... mehr auf schwindt-pr.com
Künstliche Intelligenz verändert die Unternehmenswelt – der Weg zur... mehr auf der-bank-blog.de
Aloha, schon sind wir in den Juli reingeschlittert. Das halbe Jahr ist rum und hier sind die Notizen der letzten Woche.
🚴🏻♂ Ich war zweimal mit dem Rad draußen unterwegs, einmal 20 und einmal 19 Kilometer.
🏃♂️ Ein kurzer Lauf über vier Kilometer war auch noch drin.
... mehr auf blog.hommel-net.de
Wir leben längst in US-Software- und unter US-Überwachung: In jedem Rathaus, in jeder Kommune läuft Microsoft Office. Unsere E-Mails gehen über Outlook, unsere Akten entstehen in Word oder Excel und all das geschieht auf amerikanischer Software. Doch was viele übersehen: Jedes dieser Programme ist Teil eines weitverzweig... mehr auf nachdenkseiten.de
Mehr Angst, aber kein Umdenken: 60 Prozent der Arbeitnehmer in deutschen KMU verstoßen nach wie vor heimlich gegen IT-Sicherheitsregeln Ob dubiose E-Mails, ungesicherte WLAN-Verbindungen oder verdächtige Webseiten, eine der goldenen Regeln im Arbeitsalltag lautet: “Auf keinen Fall anklicken.” Soweit die Theorie – die Realität jedo... mehr auf pr-echo.de
Die belgische Werbetechnikfirma Utiq – dahinter stecken die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange – trackt einen über mobile und mittlerweile aich stationäre Breitbandzugänge, und zwar anders als Cookies über Browser und Geräte hinweg. Dem kann und sollte man meines Erachtens wo immer möglich widersprechen, auch wenn Utiq seinen Ansatz ... mehr auf teezeh.de
Wegen des Verstoßes gegen Datenschutzrichtlinien fordern mehrere Länder sowohl Apple als auch Google auf, die chinesische KI-App „DeepSeek“ aus ihren A... mehr auf sir-apfelot.de
Aloha, Sonntag ist Wochennotizen-Tag, also legen wir los.
😐 Sprechen wir in dieser Woche mal nicht von Sport.
💲 Nach vier Jahren haben wir in dieser Woche die letzte Schule unseres Landkreises mit unserer neuen Infrastruktur für LAN, WLAN, Virtualisierung und Internetzugang erfolgreich ausgestattet. ... mehr auf blog.hommel-net.de
Wirtschaftsstandort Österreich: Ein Land im Sinkflug Der Wirtschaftsstandort Österreich steht vor einer dramatischen Herausforderung. Wie eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt, befindet sich das Land in einem wirtschaftlichen Sinkflug, der fatale Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit nach sich zieht. Diese Krise ist die län... mehr auf newspartner.at
Personalisiertes Tracking sorgt dafür, dass dich Werbung im Internet auf Schritt und Tritt begleitet. In diesem Ratgeber erfährst du, wie Cookies, IP-Adressen und Logins dein Surfverhalten sichtbar machen - und wie du mit VPN, Browser-Einstellungen und alternativen Suchmaschinen dagegen vorgehst.... mehr auf browserdoktor.de
Die Desktop-Variante der quelloffene Verschlüsselungs-Software Cryptomator hat ein Update auf die Version 1.17 erhalten, mit der unter anderem eine Unterstützung von Windows Hello und weitere Kleinigkeiten mitbringt. Über die quelloffene Software Cryptomator sind bereits mehrere Artikel in diesem Blog veröffentlicht worden. Tolles und simples Tool ... mehr auf tchgdns.de
In der modernen Webentwicklung ist die Sicherheit und Performance Ihres Symfony-Backends unverzichtbar. Manuelle Prüfungen sind aufwendig und fehleranfällig – hier kommt die Kombination aus ChatGPT Codex und Ihrem GitHub-Repository ins Spiel. Dieser Ansatz ermöglicht Ihnen, Ihr gesamtes Projekt automatisiert auf … ... mehr auf 1manfactory.com
ISO 27001 Zertifikat Schwalbach am Taunus, 24. Juni 2025 – Die abresa GmbH hat die Zertifizierung nach der international anerkannten Norm ISO/IEC 27001 erfolgreich abgeschlossen. Damit bestätigt der SAP- und HR-Dienstleister, dass Informationssicherheit im Unternehmen systematisch verankert ist und dass interne wie externe Anforderungen an de... mehr auf pr-echo.de
Aloha, die Tage werden wieder kürzer, hier kommen die Notizen der vergangenen Woche.
🚴🏻♂ Sporttechnisch gibt es momentan nur die Sitzungen auf dem Ergometer. Das Laufen fehlt mir.
🎙️ Ich war in der Folge 8 der Faxinformatiker zu Gast, wir haben ausgiebig über das ... mehr auf blog.hommel-net.de
Das Borlabs Update 3.x ist Pflicht für alle, die Google Ads und datenschutzkonforme Webseiten betreiben. Doch auch für Unternehmen ohne Werbeanzeigen lohnt sich der Umstieg: bessere Performance, mehr Barrierefreiheit und zukunftssichere Technik. Jetzt umstellen und rechtlich sowie technisch auf der sicheren Seite sein.... mehr auf hhomepage.ch
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert mit Rechtstipps für die Urlaubszeit ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert mit Rechtstipps für die Urlaubszeit... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert mit Rechtstipps für die Urlaubszeit ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert mit Rechtstipps für die Urlaubszeit Wenn die Koffer gepackt sind und das Zuhause leer steht, wächst bei vielen Eigentümern das Bedürfnis, ihre Immobilie in ihrer Abwesenheit besonders gut zu schützen. Die Installation von Über... mehr auf pr-echo.de
ARAG KI-Expertin Antonia Strohschen über KI-Einsatz bei der ARAG ARAG KI-Expertin Antonia Strohschen Viel wird darüber gesprochen, wie Künstliche Intelligenz (KI) unsere Lebenswelt und unseren Alltag verändert: welche Vorteile sie bietet, aber auch, welche Gefahren sie birgt. Erste rechtliche Regelungen hat die Europäische Union im Mai 2024 mit dem... mehr auf pr-echo.de
Aloha, es ist schon zwei Wochen Juni, Zeit für die nächste Zusammenfassung der Ereignisse.
🏃♂️ Eine kleine Laufrunde über vier Kilometer habe ich gemacht, aber der Körper sagt, ich soll den Rücken noch etwas schonen.
🚴🏻♂ Ich saß viel auf dem Ergometer, am letzten Sonntag war ... mehr auf blog.hommel-net.de
Nach einer kleinen Pause melde ich mich zurück – mit einer Wochenschau, die von persönlichen Erlebnissen bis zu Gesellschaftspolitik reicht. Von der nervigen Software des Cupra Born über die Freude an neuen Podcast-Folgen bis hin zu Fragen rund um Meinungsfreiheit und Datenschutz. Das kleine, persönliche Highlight: Ein besonderes Mitbringsel für de... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Betrachten Sie eine Zukunft, in der Roboter nicht mit Science-Fiction-Waffen, sondern mit Bürokratie bewaffnet sind. Statt eines apokalyptischen Szenarios verlangen sie von uns einen Haufen penibel ausgefüllter Formulare. Dies mag wie eine skurrile Vorstellung wirken, doch mit der Umsetzung des EU AI Acts sehen manche diese Realität für Datenschutz... mehr auf regina-stoiber.com
Die quelloffene App 2FHey für den Mac bringt das automatisches Ausfüllen von Einmalpasswörtern via SMS auch in Nicht-Safari-Browser wie Chrome, Firefox, Vivaldi und Co. Zumindest teilweise. Regelmäßig kommen Meldungen auf, dass Webseiten gehackt und Nutzerdaten entnommen wurden – dagegen ist hat man als Nutzer zunächst einmal nicht viele Mögl... mehr auf tchgdns.de
1. Quizlet Nachdem ich auf Mastodon eine Anfrage zu häufig genutzten Lern- und Schul-Apps gestellt hatte, ist eine umfangreiche Liste zusammengekommen, die zeigt, welche Apps im schulischen Alltag besonders präsent sind. Ziel dieser Mini-Serie ist es, genau diese Anwendungen hinsichtlich ihres Datenschutzverhaltens zu analysieren. Dabei werde ich n... mehr auf kuketz-blog.de
Im weitesten Sinne ist Künstliche Intelligenz ein... mehr auf der-bank-blog.de
Heute geht´s wieder richtig ab im StuPa. Unter anderem gibt es heute mal wieder Wahlen. Falls euch die Stellen interessieren, könnt ihr auch einfach heute Abend vorbeikommen und euch initiativ bewerben. Viel Erfolg! In jedem Fall treffen wir uns um 20:15 Uhr am Ernst-Lohmeyer-Platz 6 (das Hörsaalgebäude) in Hörsaal 2. Unter den folgenden Links find... mehr auf webmoritz.de