Tag zulieferer
Gerade als sich am Markt der Eindruck zu verfestigen schien, dass Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) mit „Dieselgate“ ganz gut zurechtkommt, sorgen die Wolfsburger, natürlich nicht ganz freiwillig, für neue Negativschlagzeilen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Eben schienen die Fronten zwischen Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) und einigen Zulieferern verhärtet zu sein. Jetzt hat man sich doch wieder vertragen können, so dass der Autobauer relativ bald auf dringend benötigte Teile hoffen darf.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit „Dieselgate“ und dem jüngsten „Lieferstopp“ scheint Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) ganz gut zurechtgekommen zu sein. Allerdings könnten ganz neue Herausforderungen auf die Wolfsburger warten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Endlich einmal gute Nachrichten von Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039): Die Nutzfahrzeug-Sparte des Unternehmens meldete für September gute Zahlen. Insgesamt wurden VW zufolge von Januar bis September insgesamt 350,800 VW-Nutzfahrzeuge ausgeliefert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Obwohl Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) nun genauer aufgeschlüsselt hat, welche weitreichenden Folgen ein infolge des Streits mit zwei Zulieferern erfolgter Lieferstopp für den Konzern und seine Mitarbeiter hat, konnte die Volkswagen-Aktie den Montaghandel knapp im Plus beenden. Besserung scheint jedoch nicht in Sicht zu sein. Daher au... mehr auf dieboersenblogger.de
Nachdem Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) zuletzt mit sehr guten Zahlen der Nutzfahrzeug-Sparte glänzen konnte – von Januar bis September 2016 wurden mit 350.800 Nutzfahrzeugen beachtliche 9,1% mehr als ein Jahr zuvor ausgeliefert – gab es nun weitere Daten zum operativen Geschäft.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein bedeutender Teil der Fahrzeugproduktion von Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) geht nach Nordamerika. Am gestrigen Mittwoch teilte der Volkswagen-Konzern mit, dass die Konzernlogistik für den Transport dieser Fahrzeuge ab 2019 auf zwei riesige, jeweils ca. 4.500 Fahrzeuge fassende Schiffe mit Flüssig-Erdgas (LNG)-Antrieb nutzen möcht... mehr auf dieboersenblogger.de
Angesichts des Streits mit einigen Zulieferern und eines Lieferstopps sah es kurzzeitig ziemlich düster aus für Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039). Allerdings konnten die Wolfsburger die Differenzen mit Car Trim, ES Automobilguss und der Unternehmensgruppe Prevent beilegen und damit offenbar einen Knoten lösen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Beim VW-Konzern war es zuletzt besonders die Nutzfahrzeug-Sparte, die das stärkste Wachstum vorweisen konnte. Konkret: In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres hatte VW (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) beeindruckende 9,1% mehr Nutzfahrzeuge als im Vorjahreszeitraum ausliefern können. Mit diesem Wachstum nicht mithalten konnte die VW-Tochte... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Elektromobilität wird unser aller Leben verändern.
Uns stehen stürmische Zeiten bevor. Neben der totalen digitalen Vernetzung der Produktion und unseres privaten Umfeldes wird sich die digitale Revolution, die vielfach als Industrie 4.0 bezeichnet wird, selbstverständlich auch auf den Automarkt auswirken. Hier stehen in den kommende... mehr auf informelles.de
Theodor Marloth „Denkt doch an die Arbeitsplätze!“ – Immer wenn Top-Manager Mist gebaut haben und zur Verantwortung gezogen werden müssten, fällt ihnen urplötzlich ein, dass da Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Sonst nie. Etwa wenn es um Profitsteigerung zwecks Boni-Abzocke geht, da feuert man Leute auf Teufel komm raus: „... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Mit drei Produktlinien für allradangetriebene Fahrzeuge richtet sich Nokian Tyres an die speziellen Anforderungen von SUV, Geländewagen und Pickups. Wir durften abseits befestigter Straßen die Reifen des finnischen Herstellers kennenlernen. Nokian Tyres Mit einer 120‐järigen Firmengeschichte zählt Nokian Tyres zu den traditionsreichen Reifenherstel... mehr auf automobil-blog.de
Erfahren Sie alles über die Evolution der LED-Beleuchtung in Fahrzeugen, ihre technischen Fortschritte, Vorteile für Sicherheit und Design sowie die Zukunft dieser Technologie! ... mehr auf automotive-technology.de
Asiatische Schiffbauer bevorzugen heimische Komponenten / Insgesamt sinkende Nachfrage nach neuen Schiffen... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Vier Jahrzehnte – mindestens so lange galten Linearnetzteile als unangefochtene, alleinige Lösung für eine störungsfreie Energieversorgung von empfindlichen Geräten. Jetzt aber steht ein Generationenwechsel an: Neue, störungsarme Schaltnetzteile … >> https://analytik.news/Fachartikel/2019/29.html
The post ... mehr auf leber-ingenieure.de
Technologie-Trends wie die Elektromobilität, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Robotik oder das Internet-of-things verändern Gesellschaft und Industrie ganz wesentlich. Vor allem Automobilhersteller oder TIER-1-Zulieferer treiben diese – und weitere – Technologien voran. Doch was bedeuten die aktuellen Mobilitäts- und Produktionst... mehr auf automobil-blog.de
Die Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen weltweit verändert. Was wird bleiben? Und was können wir aus der Krise lernen? Fachleute werfen einen Blick in die Glaskugel. Armin Grunwald,59, Professor für Technikphilosophie am Karlsruher Institut für Technologie und Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag „Dem Wo... mehr auf christoph-koch.net
Mittelständische Zulieferer werden von Autobauern bei der Auftragsvergabe stark unter Druck gesetzt / Rabatte im Voraus... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
ADAS Systeme: Anbieter, Technologien und Innovationen. Alles über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme im Automobilsektor. [...]
The post ADAS Systeme first appeared on ... mehr auf automotive-technology.de
Wegen der Corona-Krise verbuchte SAF-Holland in den ersten neun Monaten kräftige Einbußen beim Umsatz und beim Gewinn. Doch die massiven Kostensenkungen machen sich inzwischen bezahlt, denn das Unternehmen wird wieder deutlich profitabler.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Reifen sind eine Wissenschaft für sich – nicht nur im Motorsport. Den unscheinbaren Gummis sieht man das viele Knowhow und die Entwicklungsarbeit von außen nicht an. Welche hohen Anforderungen an einen Alltagsreifen gestellt werden, ist uns daher oft gar nicht klar. Um die Vielseitigkeit von Sommerreifen kennenzulernen durften wir mit Nokian Tyres ... mehr auf automobil-blog.de
Eine deutliche Reduzierung der Komplexität, ein signifikant geringeres Gewicht und insgesamt besonders umweltfreundlich: Das "Coolant Control Hub max" ist ein innovatives Thermomanagement-System für E-Autos. ... mehr auf automotive-technology.de
Mittelständische Zulieferer werden von Autobauern bei der Auftragsvergabe stark unter Druck gesetzt / Rabatte im Voraus... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Abgesicherte Energie-Beschaffung Foto: stock.adobe.com / maho (No. 6120) sup.- Das Qual... mehr auf inar.de
Zwei Finnen auf Speed! Wir durften gemeinsam mit dem Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen auf die Rennstrecke und die Leistungsfähigkeit des Ultra High Performance-Reifens Nokian Powerproof hautnah erleben. Was macht einen guten Sportreifen für die Straße aus und wie verhält er sich bei extremen Bedingungen? Von der Rennstrecke auf die Straße… ... mehr auf automobil-blog.de
China ist größter Absatzmarkt für E-Autos / Investitionen im Produktionsablauf nötig... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Innovative Lasermarkiersysteme für die wirtschaftliche Direktmarkierung von Bauteilen im Automobil- oder Luftfahrtbereich Anwendungsbeispiele für die Lasermarkierung auf Automobilbauteilen. Auf der IZB in Wolfsburg zeigt FOBA einen 20-Watt-Faserlaser für den Lackabtrag auf hinterleuchteten Kunststoffteilen. Außerdem steht ein schnelles 100-Watt-Mar... mehr auf pr-echo.de
Der Halbleiter- und Sensoren-Hersteller „Elmos Semiconductor“ (ES) stemmt sich dem Trend in der deutschen Zulieferer-Branche entgegen. ... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Die Auto-Konjunktur kühlt sich immer mehr ab – als Folge setzen die Autobauer ihre Zulieferer zunehmend unter Druck. ... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat im dritten Quartal rote Zahlen geschrieben. Doch es gibt auch Hoffnungssignale. Steht der DAX-Konzern vor der Trendwende nach oben?
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Wegen der Erholung der Autobranche hat der Kfz-Zulieferer Stabilus zurück auf die Erfolgsspur gefunden. Die Chance zum Aktien-Einstieg?
The post Stabilus: Kfz-Zulieferer gibt wieder Gas first appeared on marktEI... mehr auf dieboersenblogger.de
Autos mit umweltfreundlichen Antrieben und das autonome Fahren sind die wichtigsten Zukunftsthemen der Autoindustrie – somit gewinnt auch die Elektromobilität als innovative Technologie der Zukunft immer mehr an Bedeutung. Allerdings scheiden sich bei E-Autos die Geister, denn das Thema wird kontrovers diskutiert. Die Befürworter sehen ele... mehr auf newcarz.de
Neues Effizienz-Programm / „radikale Qualitätsziele“... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
– Liquidität dramatisch gesunken: Zulieferer steuern auf tiefrote Zahlen zu – Fairness gefragt: Verbände fordern Kostenbeteiligung in der Wertschöpfungskette – Neue Produktionsstopps drohen: Ohne Hilfe werden Schrauben, Blechteile & Co. fehlen HAGEN -19. Juli 2022.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
– Liquidität dramatisch gesunken: Zulieferer steuern auf tiefrote Zahlen zu – Fairness gefragt: Verbände fordern Kostenbeteiligung in der Wertschöpfungskette – Neue Produktionsstopps drohen: Ohne Hilfe werden Schrauben, Blechteile & Co. fehlen IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs HAGEN -19. Juli 2022. Energiepreise steigen auf ... mehr auf pr-echo.de
– EU-Kommission hat Gefahr für EU-Stahlproduzenten nicht nachgewiesen – Entscheidende Bedingungen für Schutzmaßnahme fehlen – Neue Stellungnahme von IBU und FVK: „Nicht nachbessern, sondern abschaffen“ HAGEN – 22. Sept. 2022. „Die Safeguards sind nicht WTO-konform,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mit einer neuen Polymerbeschichtung will Mahle die Lebensdauer von Gleitlagern erhöhen, indem Reibung reduziert und die Fresssicherheit bei gleichzeitiger Verbesserung der Notlaufeigenschaften erhöht wird. Bild: Mahle Die von Mahle neu entwickelte Polymerbeschichtung mit Melamincyanurat verbessert die Eigenschaften von Gleitlagern in Verbrennung... mehr auf automotive-technology.de
– Ohne Unterstützung ihrer Abnehmer geraten Zulieferer in Schieflage – Deutsches Erfolgsmodell des arbeitsteiligen globalen Wirtschaftens wankt Düsseldorf/Hagen 07. April 2022. Die nächste Preiswelle bei Stahl und drastische Energiepreiserhöhungen rollen auf Zulieferer zu. Hersteller, die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Blechumformer diskutieren in Frankfurt brennende Themen Der IBU setzt mit seinen Mitgliedertagen auf einen Mix aus Information und Netzwerken HAGEN -31. Mai 2023. Die IBU-Mitgliedertage 2023 gingen erstmals wieder live über die Bühne – Mitte Mai wurde Frankfurt zum Treffpunkt der deutschen Blechumformer. Im Fokus standen u. a. zwei Themen, di... mehr auf pr-echo.de
Bei der Auffahrt auf die Autobahn schon wissen, wie zähflüssig der Feierabendverkehr sein wird oder ob sich der zweistündige Stau in dieser Minute auflöst und die freie Fahrt wieder garantiert ist. Im Forschungsprojekt „Providentia – Proaktive Videobasierte Nutzung von Telekommunikationstechnologien in innovativen Autobahn-Szenarien“ wird die... mehr auf automotive-technology.de