Tag b_ndnis_90_die_gr_nen
Der neue Bundestag begrüßt auch zahlreiche neue Mitglieder. Darunter sind auch Jungpolitiker:innen aus unterschiedlichen Bereichen, die frischen Wind in die Digitalpolitik bringen möchten. [...]... mehr auf basecamp.base.de
Vielleicht ist Markus Söder bei seinem heftigen Grünen-Bashing während des Wahlkampfes und danach ganz taktisch vorgegangen und bei Weitem nicht so emotional, wie es den Anschein hatte. Vielleicht hegte er die Hoffnung, dass die Grünen am Ende so verbittert sind, dass sie der von Merz vorgeschlagenen Reform der Schuldenbremse nicht zustimmen werden... mehr auf eleucht.wordpress.com
Katharina Dröge, Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen, heute im Bundestag mit einer glasklaren Ansage an Merz und Klingbeil, aber auch an die Linke. Endlich kommen wieder die wirklichen Probleme des Landes zur Sprache, statt endlos das Thema Migration durch die Medien zu hecheln. Das Profil der Grünen wird damit deutlich gesch... mehr auf eleucht.wordpress.com
Der neue Bundestag bringt frischen Wind – und sorgt für einen personellen Umbruch in der Digitalpolitik. Kommt ein Digitalministerium? [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de
… und was die Bundesvorsitzenden der Grünen dazu sagen. Das braucht keine weitere Erklärung.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Der Wahlsonntag ist jetzt fast schon eine Woche her. Und nach Wahlanalysen in den verschiedensten Kontexten bin ich immer noch nicht so ganz sicher, wie ich dieses Wahlergebnis bewerten und einordnen soll. Ich fange mal mit meiner Prognose an. Die sah so aus: Wenn ich das zusammennehme, komme ich zu einem aus meiner Sicht nach … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Quelle: Digitalcourage (CC-BY-SA) Der BigBrotherAward – die “Auszeichnung” für große Datenkraken – ging 2018 in der Kategorie Politik an die Fraktionen von CDU und Bündnis90/Die Grünen im hessischen Landtag. Dr. Rolf Gössner, zwischen 1970 und 2008 intensiv überwacht durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), erklärte in seiner Laudatio u. a... mehr auf kwassl.net
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat eine Kampagne für eine neue deutsche Olympiabewerbung gestartet. Nach sieben meist peinlich und krachend gescheiterten Bewerbungen, inklusive der Verschwendung von Steuermitteln, will man alles irgendwie besser machen – teilweise mit denselben Beratern, die auch für das IOC arbeiten. Ab Mitte Augus... mehr auf jensweinreich.de
Ich bin einst zu den Grünen gegangen, weil sie für mich die Europapartei gewesen sind. Ich war ein großer Fan von Jan Albrechts, Ska Kellers und Sven Giegolds Arbeit im Europaparlament. Überhaupt schien mir die grüne Ökopolitik ideal dazu geeignet, … ... mehr auf gruen-stich.de
Die Kommunalwahlen am 9. Juni rücken immer näher. Unter den Kandidierenden sind auch einige Studierende aus den Hochschulgruppen, die der AStA nun zu einer Podiumsdiskussion eingeladen hat. Diese fand am Donnerstag, den 30. Mai statt. Luise und Juli vom webmoritz. waren vor Ort und haben für Euch mitgeschrieben. Dieser Text ist ungekürzt und nur mi... mehr auf webmoritz.de
Die Landesregierung aus CDU und Grünen in Hessen hat in der letzten Wahlperiode u. a. diverse Veränderungen an hessischen Landesgesetzen beschlossen, die der Polizei und dem sogenannten “Verfassungs”schutz größere Rechte einräumen und damit zugleich massiv in Grundrechte der Bürger*innen unseres Landes eingreifen. Beispielhaft seien hier drei Punkt... mehr auf kwassl.net
(PM) Herr Hochheim kam zusammen mit Herrn Liskow auf die vier Parteien zu: Wenn sie sich auf Gespräche zur weiteren Entwicklung Greifswalds ... mehr auf insidegreifswald.de
Hach, Urlaub ohne Internet ist vorbei und der Schwurbelcheck geht weiter. Die nächsten Kandidatinnen der Mitte warten auf mit Klimaleugnung, gähnender Langeweile und eurozentristischer Wohlstandsscheiße. 25.) PDV – Partei der Vernunft Politisches Spektrum Auf gerade mal acht Seiten ein massiver Batzen Unvernünftiges. Schwurbel-Highlight ̶... mehr auf aargks.wordpress.com
sind die parteispitzen der grünen duckmäuser und arschkriecher geworden? in den jamaika-sondierungsverhandlungen sind die realos nur wegen ihrer eigenen drängelei nicht in merkels arsch gelandet. Grünen-Parteitag: „Im Bund auf Schwarz-Grün setzen“ Kretschmann kritisiert seinen Dienstwagen: „Wie eine Sardine in der … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Spannend … mit diesem Wort kann man den Wahlabend bezeichnen, einem Abend, an dem eine Differenz von fünfzehn Stimmen ü... mehr auf insidegreifswald.de
Am 24. September dürfte es spannend werden, welche Partei wird das Rennen machen und welche Auswirkungen könnte dies für Anleger haben?... mehr auf dieboersenblogger.de
URAYASU. Knapp zehn Stunden noch, bis das Feuer verlischt. Gerade läuft der zweite Teil der 138. IOC-Session mit der Aufnahme neuer Mitglieder und der Selbstbeweihräucherung durch den Großen IOC-Führer, The Greatest IOC Leader Of All Time (TGIOCLOAT/FDP). Um es kurz zu machen: Can you see my emotions, my goose bumps? Says the Great IOC Leader:̷... mehr auf jensweinreich.de
Was plant die Politik nach der Bundestagswahl? Aufgrund des verkürzten Wahlkampfs kommen die politischen Inhalte diesmal gefühlt noch kürzer als sonst. Wir werfen gerade deshalb einen vergleichenden Blick auf die Wahlprogramme der Parteien und ihre Vorhaben in der Digitalpolitik [...]... mehr auf basecamp.base.de
Dunkelflauten, hohe Energiepreise, hohe CO₂-Emissionen, zunehmende Abhängigkeit von Energieimporten – vor diesem Hintergrund fordert die Nuklearia die Delegierten des Bundesparteitages der Grünen in Wiesbaden auf,…
Der Beitrag Gr... mehr auf nuklearia.de
Die SPD-Vorsitzende fordert von ihrer Partei eine stärkere Abgrenzung von den Grünen in der Asylpolitik. Der Kurs der SPD sei "differenzierter, aber dafür realistisch".... mehr auf sueddeutsche.de
Ein sichtbares leuchtendes Zeichen gegen Rechtsextremismus setzten die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit ihrer Lichteraktion „Nie wieder“ – und meine Familie und ich waren dabei. Laut Veranstalterangaben kamen bis zu 3000 Demonstranten auf der Klosterwiese hinter dem Kloster Fürstenfeld zusammen und bildeten die Wö... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Das Jahr 2022 lässt mich unzufrieden zurück. Nicht so sehr auf das Privatleben bezogen – Kinder und Katzen gedeihen, im Garten wuchs es im Sommer, ich habe weiterhin eine spannende Arbeit in der grünen Landtagsfraktion – sondern im Großen und Ganzen. Und dieses Gefühl der Unzufriedenheit zieht sich auch durch mein Blog. Natürlich gibt es … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Über das Regieren in der Dauerkrise und den Koalitionsfrieden sprachen im BASECAMP Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Dorothee Martin (SPD), Tobias Lindner (B90/Die Grünen) und Gordon Repinski (ThePioneer) gemeinsam mit unseren Partnern von polisphere. [...]... mehr auf udldigital.de
Weil gerade schon fleißig andere Geschichten in die Welt gesetzt werden, fange ich mit dem an, was geschehen ist. Herr Merz von der CDU hat einen (hart rechtsaußen positionierten) Fünf-Punkte-Plan aufgeschrieben. Er hat angekündigt, diesen im Bundestag als Antrag einbringen zu wollen. SPD und Grüne könnten ja mitstimmen – wenn nicht, würde er auch ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Lieber Robert Habeck, am gestrigen Montag hast du (als ehemaliger Parteifreund bleibe ich einfach mal beim „du“) in einer Pressekonferenz nach der Bundestagswahl 2025 angekündigt, in Zukunft keine höheren Aufgaben bei den Grünen mehr anzustreben. Zu enttäuschend sei für dich das Ergebnis gewesen. Rund drei Prozent habt ihr am Sonntag im Vergleic... mehr auf ruhrbarone.de
Das urbane und regionale Umbauprogramm "Stuttgart 21" (S21) wurde im Rahmen der in den 90er Jahren gestarteten paneuropäischen Agenda T.E.N. ("Trans-European Networks") geplant und schließlich begonnen.
Am 26. Oktober 2009 schließlich hielten ganze vier mutige Personen in Stuttgart die erste Montagsdemo dagegen ab. Rund ein Jahr später demonstrier... mehr auf radio-utopie.de
Ein großes Rätsel in den aktuellen Diskussionen – aber dennoch Entscheidungsgrundlage und somit maßgebend – sind die sog. „Sterblichkeitsraten“: Dabei werden „Todesfälle“ bezogen auf die „Zahl der Erkrankten“ berechnet. Damit... ... mehr auf gruene-linke.de
Nachdem der Kanzler „Überraschungen“ versprochen hatte, wurden gestern die Ergebnisse des seit Sonntag tagenden Koalitionsausschusses von Lars Klingbeil (SPD), Ricarda Lang (Grüne) und Christian Lindner (FDP) der Öffentlichkeit vorgestellt. Einige große Streitpunkte – etwa die Finanzierung der Kindergrundsicherung – waren wohl gar nicht Thema, viel... mehr auf blog.till-westermayer.de
Das Netzwerktreffen der GRÜNEN Limburg-Weilburg war ein voller Erfolg: Zahlreiche Mitglieder jeden Alters aus allen Himmelsrichtungen kamen für den politischen Austausch und zur Vernetzung in das Restaurant „Zur Turnhalle“ in Limburg.... mehr auf gruene-limburg-weilburg.de
Vor dem Parteitag am Freitag haben sich die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz inhaltlich in Stellung gebracht. Ihre Pläne werden auch die Digitalpolitik der Partei mitbestimmen. Unterdessen hat die Landesgruppe der CSU auf ihrer Klausurtagung eine eigene Digitalagenda beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion legt in ihren Beschlüssen den Schwerpun... mehr auf basecamp.base.de
Die Geschehnisse bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten RBB und NDR sorgen weiter für Diskussionen. Die Kernfrage: Wie soll es mit dem ÖRR weitergehen? Die Grünen-Bundestagsfraktion hat nun ein Reformpapier vorgelegt.
... mehr auf meedia.de
Der Wahlkampf neigt sich dem Ende entgegen und die Parteien versuchen bereits seit Wochen auch auf Social Media die Wähler:innen für sich zu mobilisieren. Wir betrachten, wie die Spitzenkandidat:innen der sechs großen Parteien auf den digitalen Plattformen unterwegs waren, welche Themen sie bespielt haben und welche ihrer Beiträge besonders erfolgr... mehr auf udldigital.de
Otto von Bismarck meinte einst, dass niemals so viel gelogen wird, wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. Jahr für Jahr wi... mehr auf insidegreifswald.de
wir sind für ein nachhaltiges leben wirklich viel zu blöd! die menschen und der raubtierkapitalismus brauchen leitplanken, regeln, verbote und gesetze, sonst wird unser planet bald unbewohnbar sein. warum werden wir nicht schon längst vom „bündnis 90/die grünen“ regiert? warum … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Dass Schwarz-Grün seit 2014 in Hessen funktioniert, ist auch Tarek Al-Wazir zu verdanken. Der Wirtschaftsminister kann plötzlich auf das Amt des Ministerpräsidenten hoffen.... mehr auf sueddeutsche.de
In der Eigenwerbung des SWRs war es so etwas wie der Höhepunkt dieses Wahlkampfs – das Duell. Gestern hat es stattgefunden, mich aber ehrlich gesagt eher ratlos zurückgelassen. Ministerpräsident Kretschmann hat sich wacker geschlagen, deutlich gemacht, dass er das Land … ... mehr auf blog.till-westermayer.de