Tag wahlomat
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Der Kanzlercheck auf Fritz.de Neues Fitbit neuer Spaß Noch ein paar mehr VHS-Kurse Aktiv und gesund Sie wollen fit und in Form bleiben und auch nach einem langen Bürotag was für Ihren Körper tun? Dann … ... mehr auf raidenger.de
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die … ... mehr auf nocastor.wordpress.com
18. August 17 # 435 1. Nach welchen Kriterien soll ich mich nur entscheiden, wenn ich demnächst wähle? Nun, ab Ende August gibt es den Wahlomat für die Bundestagswahl. Vielleicht hilft mir der. Bundestagswahl am 24. September 2017 Der Wahl-O-Mat startet am 30. August 2017 um die Mittagszeit. 2. Freude vergrößert sich, wenn man […]... mehr auf musikhai.com
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […]
Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de
Mit dem Wahl-O-Mat erfahren, wen man wählen sollte; das machen viele. Eine wissenschaftlich fundierte Alternative bietet der Wahl-Kompass, entwickelt von einem Team um den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Kersting von der Universität Münster. Die Online-Anwendung ist ab sofort unter wahl-kompass.de verfügbar. Der Wahl-Kompass basiert auf... mehr auf ruhrbarone.de
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […]
Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Das Freiburger Stadtmagazin „Chillimagazin“ hat in seiner aktuellen Ausgabe (seit gestern am Kiosk) selbst 20 Fragen Für 17 Listen gestellt. Daraus habe ich einen Wahl-O-Mat gemacht: 🔥 zum WahlChilli 🌶🗳 Wie kam es dazu? Ich mußte für die Liste Teilhabe und Inklusion (da bin ich auf Platz 2) die Fragen beantworten und mir dabei gedacht, ... mehr auf sbamueller.de
Stellt sich raus: Nimmt man eine Sendung komplett übermüdet und erst um 11 Uhr Abends auf, so ist das Ernsthaftigkeit der Sache nur sehr bedingt zuträglich. So oder so: Der Wahlomat zur Europawahl wurde von uns vollumfänglich durchgespielt!... mehr auf florianpriemel.de
Der Freiburger Kommunal-O-Mat wurde von der Landeszentrale für politische Bildung nun online gestellt. Damit kann man anhand von 30 ausgesuchten Antworten auf Thesen, sehen welche Partei am ehesten mit einem übereinstimmt. Das ist bei 18 Listen gar nicht so einfach. Europawahl Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung für die Europaw... mehr auf sbamueller.de
Schon wieder Samstag. Das heißt, wir sind hier heute mit unseren Stammlesern weitestgehend unter uns. Kommt doch mal bitte ein Stück näher, denn ich will euch etwas recht Persönliches erzählen, das mich in dieser Woche beschäftigt hat und es noch immer tut. Wie Millionen andere auch, habe ich mich auf den ‚Wahl-o-Mat‘ gestürzt, nachdem er [̷... mehr auf ruhrbarone.de
Das habe ich heute als konsequenter Nichtwähler getan. Das Ergebnis ist für mich nicht überraschend. Wer liegt denn ganz hinten? …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Das kam bei meinem #Wahlomat #Ergebnis raus aber ein weis das ich die ersten zwei, auf Grund natürlich vorhandener Antipathie, nicht wählen werde. weiterlesen …... mehr auf zsemberi.de
Aufbauend auf den Thesen des Chilli Magazins zur Kommunalwahl 2019 in Freiburg hat Sebastian Müller WahlChilli 🌶 🗳 entwickelt. WahlChilli 🌶 🗳 ist ein Werkzeug um die Position der 18 Freiburger Wahllisten im Stil eines Wahl-O-Mats zu vergleichen. Es beruht auf den Antworten die sich in der aktuellen Ausgabe des Chilli Magazins vom Mai 2019 […]... mehr auf sbamueller.de
Ich hab schon gewählt, jetzt seid ihr dran! Für alle späten Unentschlossenen gibt es die Wahlprogramme, Wahlomat und Kiezüberblick ganz gut aufgemacht beim Tagesspiegel . Auch wenn ich in Berlin seit knapp zwei Jahren beinahe nur noch einen Koffer stehen habe, möchte ich doch gern ein Sternenstäubchen mitentscheiden, in welche Richtung sich mein Ki... mehr auf pixlpop.de
Die Bundestagswahl 2025 steht bevor, und viele Wählerinnen und Wähler suchen nach Orientierungshilfen, um die Partei zu finden, die am besten zu ihren eigenen Überzeugungen … ... mehr auf tagestexte.de
Zur Gemeinderatswahl 2019 hatte ich einen eigenen Wahl-O-Mat neben dem der Landeszentrale für politische Bildung. Auf dem System lief kein Google Analytics und auch kein spezieller Counter, auch weil ich das Datenschutz Gedöns vermeiden wollte. Ohne das über ihn in der Badischen Zeitung berichtet wurde, hatte er rund 1000 Zugriffe. So viel gibt die... mehr auf sbamueller.de
Aus den Wahl-Prüfsteinen des Migrant*innenbeirats und der Inititative „Freiburger Wahlkreis 100%“ habe ich mit der Software Mahlowat, einen Wahlkreis 100% Wahl-O-Mat gebastelt. 👉 zum Wahlkreis 100% Wahlomat 💯🗳🤖 Jetzt hat dieser Wahl-O-Mat einige Einschränkungen: Antworten der Freien Wähler, „die Fragen sind zu komplex um sie mit J... mehr auf sbamueller.de
Stellt sich raus: Nimmt man eine Sendung komplett übermüdet und erst um 11 Uhr Abends auf, so ist das Ernsthaftigkeit der Sache nur sehr bedingt zuträglich. So oder so: Der Wahlomat zur Europawahl wurde von uns vollumfänglich durchgespielt!... mehr auf florianpriemel.de