Tag suchen

Tag:

Tag energiewende

Investitionen in die Energieinfrastruktur 27.08.2025 14:56:24

transnet bw klimaneutralität amprion infrastrukturpaket ultranet erneuerbare energien stromnetz internationale pressemitteilungen elbquerung elbx suedlink 50hertz energiewende tennet porr
Chancen und Herausforderungen am Beispiel der PORR SuedLink Elbquerung ElbX – Baugrube Nassaushub © PORR Die Energiewende und das Ziel der Bundesregierung, bis 2045 klimaneutral zu werden, schaffen zahlreiche Möglichkeiten für Bauunternehmen im Bereich der Energieinfrastruktur. Das umfassende Infrastrukturpaket der Bundesregierung, das Mit... mehr auf pr-echo.de

Habeck ist an sich selbst gescheitert 26.08.2025 08:50:29

politik robert habeck bundestag energiewende abschied grã¼ne grüne ampel ukraine
Der Ex-Vizekanzler war einer der talentiertesten deutschen Politiker. Ein sympathischer Kerl. Dass er nun den Bundestag und die aktive Politik verlässt, ist jedoch richtig. Nachweinen muss man ihm nicht. Kennengelernt habe ich Robert Habeck, als er Multiminister in Schlesweig-Holstein war für Umweltschutz, Landwirtschaft, Landesplanung, Digitale... mehr auf ruhrbarone.de

Wasserkraft-Superlative in Tibet – das chinesische Jahrhundert nimmt Fahrt auf und in Deutschland gehen die Lichter aus 22.08.2025 11:11:06

energiewende wirtschaftspolitik und konjunktur kã¼nstliche intelligenz audio-podcast erneuerbare energie länderberichte künstliche intelligenz infrastruktur tibet wissenschaftlich-technischer fortschritt china
Es sind Zahlen, die man zunächst gar nicht glauben mag. Vor einem Monat begann China mit dem Bau eines Wasserkraftwerks im tibetischen Hochland, dessen Leistung mehr als der Hälfte der gesamten deutschen Stromerzeugung entspricht. Bereits in fünf Jahren soll die Medog Hydropower Station fertiggestellt sein und 2033 ihren kommerzie... mehr auf nachdenkseiten.de

Windkraft-Boom bedroht unsere Vögel! Was BirdLife jetzt fordert! 19.08.2025 11:28:41

allgemein birdlife österreich umweltverträglichkeitsprüfung sensibilitã¤tskarten energiewende birdlife ã–sterreich politik windkraft sensibilitätskarten vogelschutz biodiversität biodiversitã¤t wirtschaft umweltvertrã¤glichkeitsprã¼fung
Windkraft und Biodiversität: Ein ungleicher Kampf? Österreich steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Der Ausbau der Windkraft ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende, doch was passiert, wenn dieser Ausbau auf Kosten unserer heimischen Vogelwelt geht? BirdLife Österreich hat in den vergangenen Monaten intensive Studien durchgeführt, d... mehr auf newspartner.at

Neue Abgabe für Dunkelflauten – Mit Kernkraft wäre das nicht passiert 08.08.2025 06:58:26

dunkelflaute energiewende gaskraftwerke energiepolitik abgabe gascent
Die Bundesregierung plant eine neue Abgabe für Stromkunden: Betreiber von Gaskraftwerken sollen künftig dafür entlohnt werden, ihre Anlagen als Reserve für Dunkelflauten bereitzuhalten – selbst… Der Beitrag Neue Abgabe für Dunkelflauten – Mit Kernkraft wäre da... mehr auf nuklearia.de

BistroTalk: Wind der Veränderung: Wie Maisach mit eigener Kraft die Energiewende schafft 06.08.2025 09:50:16

sixtyfour beteiligung bã¼rgerbeteiligung erneuerbare energien nachrangdarlehen nachhaltigkeit windpark rottbach bürgerbeteiligung windkraft talkformat lokale energie thomas köck atem mini medien energiewende live-stream klimaschutz thomas kã¶ck bistrotalk energiegenossenschaft regionale wertschöpfung bã¼rgerenergie regionale wertschã¶pfung maisach bürgerenergie matthias fragt nach
Nach einer erfolgreichen Premiere ging mein BistroTalk im Bistro SixtyFour in Maisach in die zweite Runde. Dieses Mal hatte ich den Vorsitzenden der Bürgerenergie Maisacher Land Thomas Köck. In meinem Format BistroTalk lade ich in regelmäßigen Abständen interessante Persönlichkeiten aus der Gemeinde ein und talke mit ihnen eine Stunde lang. Die The... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Endlich geladen: Mein Weg zur eigenen PV-Anlage mit intelligenter Wallbox 06.08.2025 08:51:00

pvanlage ladelust energiewende solarenergie eauto ladeinfrastruktur energieverbrauch technologie im job & daheim technologie im job & daheim
Trotz vieler Hürden steht sie endlich: Die PV-Anlage auf unserem Flachdach – und das E-Auto tankt seit Kurzem Sonnenenergie aus eigener Erzeugung. Doch zwischen Lieferverzögerungen, Elektriker-Engpässen und Software-Konfiguration war es ein steiniger Weg, auf dem ich - und nicht das E-Auto - manchmal geladen war.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Stausee Oberbecken verändert sich 04.08.2025 12:01:42

happurger stausee energiewende 800hmr wanderregion nürnberg naherholung mittelfranken nachhaltige energie stromspeicher bayern wandern hersbrucker schweiz pumpspeicherkraftwerk aktuelles
Die Energiezukunft am 800hmr – Wandererlebnisse am wiederbelebten Happurger Stausee Servus, liebe Wanderfreunde! Als begeisterter Naturliebhaber und Stammgast auf den Pfaden des 1000hmr habe ich kürzlich etwas entdeckt, das mein Wandererherz höher schlagen lässt – und zwar nicht nur wegen der atemberaubenden Aussichten! Der schlafende Riese erwacht... mehr auf 1000hmr.de

Lässt sich der Klimawandel überhaupt aufhalten? 01.08.2025 10:00:40

energiepolitik audio-podcast kohleausstieg wirtschaftspolitik und konjunktur energiewende erdgas greenwashing erderwã¤rmung erneuerbare energie russland klimaneutralitã¤t wirtschaftssanktionen standortschließungen erderwärmung privatkonsum klimaneutralität klimawandel fossile energie standortschlieãŸungen
Die Bundesregierung und die EU-Kommission halten weiterhin daran fest, den weltweiten Klimawandel mit der Energiewende aufhalten oder zumindest abmildern zu wollen. Doch sämtliche real gemessene Werte deuten darauf hin, dass diese Ziele nicht zu erreichen sind. Stattdessen wird bei näherem Hinsehen deutlich, dass die Energiewende den F... mehr auf nachdenkseiten.de

TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW – Das Rückgrat der Energiewende 01.08.2025 08:44:22

netzstabilität reportage übertragungsnetzbetreiber erneuerbare energie internationale pressemitteilungen transnetbw energiewende stromverbindungen energieversorger welt der wunder tv energiewirtschaft stromnetze energie
TransnetBW GmbH – Hauptschaltleitung Wendlingen (© TransnetBW GmbH) Unsere Energiezukunft wird grün – doch damit Strom aus Wind und Sonne zuverlässig in jede Steckdose gelangt, braucht es ein starkes und intelligentes Netz. In einer exklusiven TV-Dokumentation auf Welt der Wunder TV gibt TransnetBW Einblicke in eines der wichtigsten Infrastru... mehr auf pr-echo.de

Wie Ludwigsburg zum Vorreiter der kommunalen Energiewende wird 30.07.2025 10:21:44

energiewirtschaft welt der wunder tv swlb energie quartier urbanharbor stadtwerke ludwigsburg-kornwestheim internationale pressemitteilungen energiewende solarthermiepark energietransformation energieversorger ludwigsburg
Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) Eine neue Dokumentation auf Welt der Wunder TV zeigt, wie Stadtwerke echte Veränderung vor Ort gestalten. Zu sehen sind beeindruckende Aufnahmen vom SolarHeatGrid in Ludwigsburg, der Hightech-Anlage Waldäcker III, dem Biomasse-Heizkraftwerk und dem Innovationsquartier urbanharbor. Mitarbeitende der SWLB ge... mehr auf pr-echo.de

Klimaschutz, Schwarz-Cloud und Golfspieler – Die #Wochenschau 30.07.2025 08:51:00

digitalesouverã¤nitã¤t trump buntes & vermischtes digitalisierung & wirtschaft babyboomer digitalisierung & wirtschaft deutschland buntes & vermischtes digitalesouveränität klimaschutz energiewende
Der Wandel ist spürbar: Schwarz digitalisiert, Medien reagieren hysterisch auf Trump-Videos, und beim Thema Klimaschutz wird die öffentliche Meinung gezielt verzerrt. Wer Teilzeit arbeitet oder älter ist, gerät ins Visier populistischer Debatten. Diese Wochenschau mit Hintergründen und Klischees.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Ein Energiekonzept für Windeck muss her – SPD Windeck fordert Prüfung eines Pumpspeicherkraftwerks 29.07.2025 08:24:37

politik energiewende spd-windeck pumpspeicherkraftwerk
... mehr auf windeck24.info

eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim 02.07.2025 11:32:04

p&v eprimo pv-park internationale pressemitteilungen solarenergie energiewende solarpark
Sonnenenergie für weitere 1.200 Haushalte Der neue PV-Park in Holzheim (Bayern) produziert ab sofort grünen Strom. (Bildquelle: renerVest Gruppe) – Seit Ende Juni in Betrieb: Solarpark in Holzheim (Bayern) liefert rund 3.000 MWh Ökostrom pro Jahr – eprimo ZukunftsCent finanziert den 30-prozentigen Anteil und stützt damit die Ausbauwirku... mehr auf pr-echo.de

Sensation in Wien: So sparen Sie jetzt bei Strom und Gas! 02.07.2025 11:25:44

ã–kostrom energiewende wirtschaft wien energie ökostrom erdgastarif stromtarif einsparungen energiepreise
Einleitung: Die große Chance für Wiens Haushalte Wien Energie hat eine Bombe platzen lassen: Mit ihrem neuen Tarif “OPTIMA Entspannt plus” können Haushalte in der österreichischen Hauptstadt ab sofort signifikant bei ihren Strom- und Gaskosten sparen. Der Clou: Der Tarif bietet nicht nur unschlagbar günstige Preise, sondern auch 100%... mehr auf newspartner.at

Positionen 13: Der große Bluff – Wie demokratisch ist unsere Demokratie? 05.02.2018 16:30:53

lobbyisten dahn die linke abgeordnete bildungssystem bildung lobbyorganisation positionen wahlen energiewende fluchtursachen raubtierkapitalismus karras parteien kapitalismus bundestagswahlen linkspartei repräsentative demokratie bonath direkte demonkratie downloads empfohlene beiträge dehm
In der 13. Ausgabe von Positionen fliegen die Fetzen. Schuld daran ist das Thema: Demokratie! Oder treffender, das was uns […] Der Beitrag Positionen 13: Der große Bluff – Wie demokratisch ist unsere Demokratie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Buchtipp: Der Lange Schatten von Tschernobyl von Gerd Ludwig 14.08.2015 07:06:27

fotojournalismus kunst reaktor-unglück der lange schatten von tschernobyl udssr atomkraftwerk national geographic energiewende medien atomkatastrophe michail gorbatschow tschernobyl reaktor #4 gerd ludwig
Die Diskussion um die Energiewende will ich mit dieser Buchkritik nicht befeuern, aber beim Lesen dieses Buches kam die Angst wieder hoch. Der Lange Schatten von Tschernobyl von Gerd Ludwig entsetzte mich. Es entsetzte mich nicht aufgrund der Texte, sondern vor allem aufgrund der grauenhaften, eindringlichen Fotos. Dieses Buch beschreibt mit Fotogr... mehr auf redaktion42.wordpress.com

RES195 Selbstentladung 26.05.2023 08:10:05

kit materialforschung akkus chemie strom batterien energie physik energiewende
In seiner vorherigen Forschungsgruppe war KIT-Forscher Sebastian Büchele daran beteiligt, herauszufinden was für die Selbstentladung von Akkus verantwortlich ist: Klebeband.... mehr auf resonator-podcast.de

Zukunftslos: Energiewende, Industrie 4.0, Neuland 03.05.2015 08:55:15

wissenschaft und technik guido körber energie netzpolitik piraten bloggen driverless car neuland wirtschaft robotisierung slider digitales leben smart car verkehrspolitik energiewende arbeit und soziales blogpost 3d-druck
Ein Diskussionsbeitrag von Guido Körber, @TheBug0815. Inhalt En... mehr auf piratenpartei.de

Energiewende: demokratisch, dezentral, in Gefahr 06.05.2016 07:25:23

energiewende eeg gls treuhand erneuerbare energie allgemein energie erneuerbare energien gemeinschaftscrowd
Knapp die Hälfte des in Deutschland erzeugten erneuerbaren Stroms stammt aus Bürgerprojekten. Ihr Erfolg beruht auf unerschöpflichem Engagement. Bürgerenergie – das bedeutet eine… Der Beitrag Energiewende: demokratisch, dezentral, i... mehr auf blog.gls.de

David besiegt Goliath – Prokon soll Genossenschaft werden 06.07.2015 12:07:55

wirtschaft aus der bank energie gesellschaft regenerative energie genossenschaft sinnvoll energiegenossenschaft zukunftsweisend netzwerk energiewende
Am 2. Juli 2015 stimmten die Gläubiger dafür, aus Prokon eine Genossenschaft zu machen. Auch die GLS Bank hatte sich für diese Lösung eingesetzt. „Das ist eine gute Nachricht für die Energiewende“, begrüßte GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg die Entscheidung. „Vor allem bürgernahe und dezentrale Unternehmungen bringen sie maßgeblich v... mehr auf blog.gls.de

Open-Source-Projekte für die Energiewende 20.08.2015 06:10:27

poc21 umwelt & tierschutz open source fablab klimaschutz energiewende cop21
Wie könnte eine Zukunft ohne Müll und fossiler Energie eigentlich aussehen? Von der Windturbine bis zur Mini-Farm arbeiten im Château de Millemont nahe Paris etwa 80 Leute fieberhaft an konkreten Open-Source-Alternativen. Klimaschutz selber machen Im Herbst findet in Paris die Internationale Klimakonferenz – auch Conference of the Parties, kurz ... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Flüchtlinge konkret und aktuell 06.09.2015 14:39:45

veränderung flüchtlinge demokratie auto und verkehr energiewende politik gruppen alternative aktuelles aussichten syrien wirtschaft aktuellen situation energie 150er aufgaben
Also gut, ganz konkret: Aus den Flüchtlingslagern werden Wirtschaftsinseln gemacht. Das kann dazu führen, dass einige Flüchtlinge, die sich bereits auf den längeren Weg gemacht haben, dorthin zurückgehen. Wirtschaftsinseln tragen sich selbst (können sogar Gewinn machen) und werten die direkte Umgebung auf, z.B. weil es Wasser und Energie gibt und n... mehr auf roseny.wordpress.com

GE Garages Hub plant die Energiewende für Deutschland 02.04.2015 15:00:15

energiewende start-up smart home
Die GE Garages ist ein Gründer und Innovations-Hub welcher gerade in der Berliner „Factory“ besucht werden kann. Es geht vor allem um das Kennenlernen neuer und spannender Technologien. Die Themen der Vorträge wechseln hier täglich. Passend sind jeweils Redner aus zugehörigen Branchen als Experten vor Ort. Wo stehen wir und wo geht die Reise hin? [... mehr auf mobilegeeks.de

“Covid19 spezial” – Ist der starke Staat jetzt alternativlos? 21.04.2020 18:26:21

gemeinwohl gegenkultur bã¼rgerrat gemeinwohlã¶konomie erneuerbare energien gesellschaft zivilgesellschaft tschernobyl wirtschaft bürgerengagment bã¼rgerengagment gls bank energiewende krise marktwirtschaft atomausstieg markt klima corona gemeinwohlökonomie gau coronakrise staat bürgerrat covid19
Tschernobyl, Klimakrise, Coronakrise, Staat und Zivilgesellschaft – Bankspiegel Chefredakteur Falk Zientz untersucht Ursachen, Wirkungen und Zusammenhänge. Abgesperrte Spielplätze bei herrlichem Frühlingswetter und Rückzug… Der Beitrag ... mehr auf blog.gls.de

Da muss sie weinen vor Rührung – Aktion #emobilisieren von RobinTV [Video] 19.07.2018 15:00:00

elektroauto energiewende elektromobilität video lobhudelei umwelt
Mit #emobilisieren hat der liebe Robin von RobinTV eine sehr coole Aktion ins Leben gerufen. Unter diesem Hashtag ist jeder eingeladen einen Beitrag zur Elektromobilität zu erstellen, egal ob per Video, Twitter oder sonstigem SocialMedia-Netzwerk. Eine super Idee um der Welt zu zeigen, warum Elektromobilität für euch und die Welt wichtig und sinnvo... mehr auf danzei.de

Radikale Beschlüsse zur Energiepolitik 02.04.2017 10:00:00

energiewende photovoltaik energiepolitik netzplanung solarstrom photovoltaikmodule reinhold deuter netzausbau stromerzeugung umweltpolitik moratorium windparks bundesparteitag dr. michael berndt pressemitteilungen energieversorgung
... mehr auf piratenpartei.de

Heute vor 5 Jahren: Wie Fukushima RWE und EON und deren Aktionäre in die Knie zwang 11.03.2016 07:37:36

titel rendite 703712 japan enag99 atomkompromiss e.on versorger energiewende atom-stresstest rwe
Es war der Super-GAU. In Japan. Weit weg von uns. Nicht irgendwo in Russland wie Jahrzehnte davor. Doch danach war in Sachen Energiepolitik nichts mehr so, wie es vorher war. Zumindest für viele Aktionäre von Versorger-Konzernen. Doch man sollte genau zu solchen Aktien „niemals nie“ sagen…... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Last der Stromkonzerne ist zu groß 23.09.2015 17:33:17

lasten rückstellungen vorsorge atomausstieg energiewende energiekonzerne wirtschaft regenerative energien standpunkt pensionen ewigkeitskosten
Ein Positionspapier von GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg.   Den Atomausstieg werden die Steuerzahler mittragen müssen. Das wird immer wahrscheinlicher. Eigentlich sollen die Betreiber der Kernkraftwerke für den Rückbau der Kraftwerke und die Entsorgung des Mülls aufkommen. Doch laut eines neuen Gutachtens im Auftrag des Bundeswirtschaf... mehr auf blog.gls.de

Warnung vor der Rückkehr zur Atomenergie 11.03.2021 13:12:01

nachrichten energiewende atomkraft
Das Regensburger „Bündnis für Atomausstieg und erneuerbare Energien“ mahnt zum zehnten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima zur Einhaltung des beschlossenen Atomausstiegs im kommenden Jahr.... mehr auf regensburg-digital.de

Endspiel um RWE und Eon 15.09.2015 10:39:04

börsengeschehen atomausstieg energiewende aktientipp strategie energie
Sind Sie Eon Aktionär oder halten Sie Anteile an RWE? Dann wissen Sie eventuell ja was Schmerzen sind und was man alles mit einem konsequenten Stopp Loss verhindern kann. Hat die Politik mit ihrer...... mehr auf boersenblog.biz

Die Seeheimer können aufatmen 26.10.2017 14:07:44

politik vw haushalt r2g public private partnership energiewende flã¼chtlinge niedersachsen jamaika wã¤hlergruppen innere sicherheit agrarwende flüchtlinge grã¼ne die linke wählergruppen stephan weil spd fdp hochburgen grüne afd parteiensystem regionalpolitik unternehmen parteien cdu landtagswahl niedersachsen boris pistorius industriepolitik
Die Bedeutung der niedersächsischen Landtagswahl für die Entwicklung des deutschen Parteiensystems wird unterschätzt. Das betrifft rechte wie linke Parteien - und ganz besonders Jamaika und Rot-Rot-Grün. ... mehr auf wolfgangmichal.de

Unter Strom 26.05.2015 00:00:36

satire wirtschaft hallo welt! leistungsgesellschaft politiker bayern zerrspiegel csu seehofer deutschland stress präventivstaat politik statussymbole energiewende
„… werde Seehofer der geplanten Stromtrasse in den Süden nicht zustimmen. Die Leitungen seien zwar notwendig, müssten jedoch über Hessen und Baden-Württemberg verlegt werden, um nicht quer durch die Vorgärten unbescholtener bayerischer Bürger zu…“ „… erhebliche Mehrkosten auf die anderen Bundesländer zukämen. Aigner habe dies als unerlässlich bezei... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Dr. Hermann Falk :: Energiewende: „Ein Schnitt ins Herz“ 29.04.2016 13:06:02

zukunftsweisend allgemein energiewende gesellschaft energie regenerative energien regenerative energie
Die Bürger haben die Erneuerbaren Energien vorangebracht. Ein neues Gesetz könnte sie nun beide ausbremsen, warnt GLS-Aufsichtsrat Hermann Falk. So könnten die Pariser Klimaziele nicht erreicht werden. Wie sehen die Pläne für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aus? Diese EEG-Reform schneidet tief ins Herz der Energiewende. Ihre Lokomotive – die ... mehr auf blog.gls.de

BAMS-Kamagne für die Stromerzeuger ist so durchsichtig 15.03.2015 13:41:06

medien energiewende kampagnen lobby springer gesellschaft
Heute morgen habe ich beim Frühstück seit langer Zeit mal wieder eine BAMS gelesen. Soweit, so schlecht! Ich lege Wert auf die Feststellung, dass dies eine Ausnahme war, deshalb erwähne ich es zu Beginn. Ich fand auch prompt ein Thema, über das ich mich ärgern konnte: Keine Woche nach der Veröffentlichung der katastrophalen Wirtschaftsdaten des grö... mehr auf netzexil.de

Neue Anschlüsse bei Green City Energy 16.06.2017 14:06:10

energiewende erneuerbare energie energie erneuerbare energien ã¶kologisch green city energy ökologisch
Windparks, Verkehr und nun auch Mieterstrom: Die Münchener haben Großes vor. Green City Energy (GCE) geht neue Wege. Bisher war GCE vor allem… Der Beitrag Neue Anschlüsse bei Green City Energy erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Die GLS Bank für die Energiewende 25.04.2016 19:59:56

atomkraftwerk chernobyl geschichte energiewende kernkraftwerk stromnetz energie tschernobyl
  Am 26. April 1986 explodierte der Reaktor von Block vier im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl. Damit zerplatzte die jahrelang gelebte Illusion, dass die zivile Nutzung von Atomkraft harmlos und unbedenklich ist. Energiewende in Bürgerhand Die Bürger und auch manche Politiker waren geschockt. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz... mehr auf blog.gls.de

Schloss Walbeck wird zum Sonnenschloss 28.07.2016 01:17:46

sachsen-anhalt schloss walbeck schlösser in sachsen-anhalt südharz denkmalschutz sonnenenergie volksstimme energiewende peter endres
Es war ein Schnäppchen mit Investitionsbedarf: Für 58.000 Euro hat Peter Endres 2011 das Schloss Walbeck im Landkreis Mansfeld-Südharz ersteigert. Dafür bekam er weitgehend heruntergekommene 15 Gebäudeteile auf einem 22.000 Quadratmeter großen Grundstück. Um die Sanierung zu stemmen, setzte er auf ein bei Schlössern eher untypisches Nutzungsmode... mehr auf burgerbe.de

Unna pflanzt Energie: 256 Mitglieder investieren über eine halbe Mio. € in Solarstrom-Projekte – Investition in die Energiewende zahlt sich aus 03.05.2017 09:46:18

bürgerschaftliches energiegenossenschaft energiewende energetisches
Unna. Zufriedene Gesichter bei der zweiten Generalversammlung der Unnaer Energiegenossenschaft am 2. Mai in der Stadthalle Unna: Mit 2,55 Prozent rentieren sich die Einlagen der 256 Mitglieder. Soviel bietet keine Hausbank. Neben dem finanziellen Erfolg zählt das Ziel. Die Energiegenossenschaft…... mehr auf dasprojektunna.de

Windkraft: Rotmilan, Zugvögel und Flugsicherung erschweren die Energiewende in Windeck 26.05.2016 21:35:33

kranichzug ohmbach funkfeuer rotmilan distelshausen energiewende windenergie politik infraschall windkraft artenschutz cola nutscheid schwarzstorch
... mehr auf windeck24.info