Tag energiewende
LUKAS-ERZETT trägt mit seinen hochwertigen und langlebigen Werkzeugen zur erfolgreichen Produktion und Wartung von Windrädern bei. Die Verbindung von Innovation und Nachhaltigkeit macht LUKAS zu einem starken Partner für die Energi Die rasante Entwicklung im Bereich erneuerbarer Energien hat die Energiewende in vollem Gange vorangetrieben. Eine Sch... mehr auf pr-echo.de
LUKAS-ERZETT trägt mit seinen hochwertigen und langlebigen Werkzeugen zur erfolgreichen Produktion und Wartung von Windrädern bei. Die rasante Entwicklung im Bereich erneuerbarer Energien hat die Energiewende in vollem Gange vorangetrieben. Eine Schlüsselrolle in diesem Prozess
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Premiere des ersten Videos eprimo CEO Katja Steger beim Energiewendemacher-Talk in Berlin-Mitte (Bildquelle: eprimo GmbH) – Wie wird die Energiewende wieder begehrenswert? – eprimo CEO Katja Steger im direkten Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern – Premiere der ersten Folge auf Social Media Neu-Isenburg, 27. November 2023. Deutsch... mehr auf pr-echo.de
Premiere des ersten Videos – Wie wird die Energiewende wieder begehrenswert? – eprimo CEO Katja Steger im direkten Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern – Premiere der ersten Folge auf Social Media Neu-Isenburg, 27. November 2023.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
„Europa will strategisch unabhängiger werden. Gezielte Falschinformationen und Unwahrheiten im digitalen Raum bedrohen die geplante Rohstoffstrategie der Europäischen Union. Weiterlesen →
Der Beitra... mehr auf konzepte-online.de
Optimale Energieausbeute im Herbst und Winter garantiert Das Sun Expert 1700 Balkonkraftwerk von SUNPOWER4U, einem der führenden Anbieter für Steckersolargeräte in Deutschland, markiert einen Wendepunkt in der Nutzung von Solarenergie in städtischen Gebieten. Mit seiner
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Optimale Energieausbeute im Herbst und Winter garantiert SUN EXPERT 1700 Das Sun Expert 1700 Balkonkraftwerk von SUNPOWER4U, einem der führenden Anbieter für Steckersolargeräte in Deutschland, markiert einen Wendepunkt in der Nutzung von Solarenergie in städtischen Gebieten. Mit seiner eindrucksvollen Leistung von 1700 Watt sorgt dieses Balkonkraft... mehr auf pr-echo.de
Vertreter der Bauwirtschaft befürchten einen Personalabbau von 300.000 Mitarbeitern und fordern als Sonderabschreibungen von 50 Prozent auf alle Baukosten. „Der Bundeskanzler muss den Wohnbau jetzt zur Chefsache machen und retten, was noch zu retten ist“, sagte Jan Buck-Emden, Chef des Baustofflieferanten Hagebau, der „Bild am Son... mehr auf wirtschaft.com
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm ist zwar erst einmal zufrieden mit dem Strompreispaket, hält das aber nur für eine erste Sofortmaßnahme. „Wir müssen dieses Thema Energiewende noch mal wirklich durchrechnen“, sagte Russwurm am Donnerstag dem TV-Sender „Welt“. „Und weil... mehr auf wirtschaft.com
⚡️Sollte die Ukraine den Transit von russischem Gas stoppen, wären die Folgen für Deutschland tragisch, warnt Business Insider. 💢 In diesem Fall muss Deutschland die Industrieproduktion deutlich drosseln oder vielleicht sogar ganz einstellen, damit die Menschen in Osteuropa nicht zu frieren beginnen. Dies liegt daran, dass Deutschland Teil des euro... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Wahre Worte! Dabei geht es um den Kerngedanken von Campaigning. Weiterlesen www.unendlich-viel-energie.de/themen/politik/„bevor-man-kommuniziert-muss-man-ueberlegen-wer-was-wissen-muss-um-was-zu-tun“
Der Beitrag „Be... mehr auf petermetzinger.com
Egal ob Energie, Baumaterial, Lebensmittel und Kleidung oder einfach nur die Luft die wir zum Atmen benötigen – unser Leben ist abhängig von dem, was uns die Natur zur Verfügung stellt. Die Deutschen begannen vor 50 Jahren, sich Sorgen über die Umwelt zu machen und leben heute – im Vergleich zu vielen andern Nationen – …... mehr auf wirtschaft.com
Vor seinem Deutschland-Besuch Anfang November hat der norwegische Öl- und Energieminister Terje Aasland für eine enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Norwegen bei der Energiewende geworben. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Aasland: „Es ist sehr wichtig, dass Deutschland und Norwegen ihre Partnerschaft stärken. W... mehr auf wirtschaft.com
Der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Kruse, spricht sich gegen staatliche Garantien für Siemens Energy aus. „Der deutsche Staat kann nicht im Wochenrhythmus Garantien für Unternehmen geben, das ist Aufgabe der Eigentümer“, sagte Kruse der „Welt“ (Freitagsausgabe). „Eine Energiewende, bei d... mehr auf wirtschaft.com
Grün und günstig – eprimo ermöglicht unkomplizierte und kostengünstige Teilhabe an der Energiewende von jedem Wohnzimmer aus – Spot des Ökoenergieanbieters läuft ab dem 30. Oktober 2023 Neu-Isenburg, 26. Oktober 2023. Die Energiewende wird wieder
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Grün und günstig Die neue eprimo Kampagne zeigt: Energiewende geht ganz leicht vom Sofa aus (Bildquelle: eprimo GmbH) – eprimo ermöglicht unkomplizierte und kostengünstige Teilhabe an der Energiewende von jedem Wohnzimmer aus – Spot des Ökoenergieanbieters läuft ab dem 30. Oktober 2023 Neu-Isenburg, 26. Oktober 2023. Die Energiewende wi... mehr auf pr-echo.de
Knauber und 24-Autohöfe erweitern ihr Netz in Süddeutschland nahe Österreich Heute eröffnen das Energieunternehmen Knauber und der Rastanlagenbetreiber 24-Autohöfe eine neue LNG-Tankstelle in Mühldorf am Inn. Zukünftig können Lastkraftwagen am 24-TOTAL Autohof an der Ausfahrt
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Knauber und 24-Autohöfe erweitern ihr Netz in Süddeutschland nahe Österreich Heute eröffnen das Energieunternehmen Knauber und der Rastanlagenbetreiber 24-Autohöfe eine neue LNG-Tankstelle in Mühldorf am Inn. Zukünftig können Lastkraftwagen am 24-TOTAL Autohof an der Ausfahrt 20 der A94 nahe der deutsch-österreichischen Grenze den klimafreundlichen... mehr auf pr-echo.de
Die enviaM-Gruppe gibt jungen Menschen eine Stimme. Am 21. Oktober 2023 gründete sich der neue Jugendbeirat der enviaM namens „PowerUpGeneration“. Der Beirat zählt aktuell 14 Teilnehmer. Insgesamt zehn junge Mitgestalterinnen und Mitgestalter nahmen vergangenen Samstag
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Gründung Jugendbeirat am 21.10.2023 am enviaM-Standort Markkleeberg (Sachsen) (Bildquelle: enviaM) Die enviaM-Gruppe gibt jungen Menschen eine Stimme. Am 21. Oktober 2023 gründete sich der neue Jugendbeirat der enviaM namens “PowerUpGeneration”. Der Beirat zählt aktuell 14 Teilnehmer. Insgesamt zehn junge Mitgestalterinnen und Mitgestal... mehr auf pr-echo.de
Die EU-Länder rufen die Gelder aus dem europäischen Corona-Wiederaufbaufonds nur zögerlich ab und lassen damit viele Milliarden Euro liegen. Das zeigt eine Berechnung des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner, die sich auf Daten der EU-Kommission stützt und über sie die „Welt am Sonntag“ berichtet. „Den Mitgliedstaaten stehen erheb... mehr auf wirtschaft.com
Weltweit muss deutlich mehr Geld in die Energiewende fließen als bislang geplant, um die Klimaziele zu erreichen. Nach einer Studie der Boston Consulting Group (BCG), über die der „Spiegel“ berichtet, entsteht bis zum Jahr 2030 eine riesige Investitionslücke von rund 18 Billionen Dollar. Bislang sehen die Pläne von Staaten und Unternehm... mehr auf wirtschaft.com
Der schleppende Ausbau der Stromnetze könnte diese zur Schwachstelle bei der Energiewende machen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Internationalen Energieagentur (IEA). Demnach müssten bis 2040 weltweit rund 80 Millionen Kilometer an Stromleitungen ersetzt oder neu gebaut werden, um sowohl die Klimaziele zu erreichen als auch die Energiesich... mehr auf wirtschaft.com
Die Unionsfraktion im Bundestag warnt die EU-Kommission vor einem Komplettverbot von sogenannten PFAS-Chemikalien. „Bei der Diskussion um PFAS ist bereits viel Schaden für den Wirtschafts- und Technologiestandort Europa angerichtet worden“, sagte Unionsfraktionsvize Steffen Bilger (CDU) am Dienstag. Es sei höchste Zeit, dass die Kommiss... mehr auf wirtschaft.com
Swissmem unterstützt das «Team Tech-Industrie» für die eidgenössischen Wahlen Die Schweizer Tech-Industrie – die MEM-Industrie und verwandte Technologiebranchen – soll in Bundesbern eine noch stärkere Stimme bekommen. Deshalb hat Swissmem für die eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023 das überparteiliche «Team Tech-Industrie» lanciert. Es b... mehr auf petermetzinger.com
Die Welthandels- und Entwicklungskonferenz (UNCTAD) hat vor einem stagnierenden globalen Wachstum gewarnt und die Zentralbanken zu einem Richtungswechsel aufgerufen. Die Notenbanken müssten sich stärker auf die langfristige finanzielle Nachhaltigkeit des privaten und öffentlichen Sektors ausrichten und sich nicht nur auf die Preisstabilität konzent... mehr auf wirtschaft.com
In der 13. Ausgabe von Positionen fliegen die Fetzen. Schuld daran ist das Thema: Demokratie! Oder treffender, das was uns […]
Der Beitrag Positionen 13: Der große Bluff – Wie demokratisch ist unsere Demokratie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die Diskussion um die Energiewende will ich mit dieser Buchkritik nicht befeuern, aber beim Lesen dieses Buches kam die Angst wieder hoch. Der Lange Schatten von Tschernobyl von Gerd Ludwig entsetzte mich. Es entsetzte mich nicht aufgrund der Texte, sondern vor allem aufgrund der grauenhaften, eindringlichen Fotos. Dieses Buch beschreibt mit Fotogr... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ein Diskussionsbeitrag von Guido Körber, @TheBug0815. Inhalt En... mehr auf piratenpartei.de
Knapp die Hälfte des in Deutschland erzeugten erneuerbaren Stroms stammt aus Bürgerprojekten. Ihr Erfolg beruht auf unerschöpflichem Engagement. Bürgerenergie – das bedeutet eine…
Der Beitrag Energiewende: demokratisch, dezentral, i... mehr auf blog.gls.de
Am 2. Juli 2015 stimmten die Gläubiger dafür, aus Prokon eine Genossenschaft zu machen. Auch die GLS Bank hatte sich für diese Lösung eingesetzt. „Das ist eine gute Nachricht für die Energiewende“, begrüßte GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg die Entscheidung. „Vor allem bürgernahe und dezentrale Unternehmungen bringen sie maßgeblich v... mehr auf blog.gls.de
Wie könnte eine Zukunft ohne Müll und fossiler Energie eigentlich aussehen? Von der Windturbine bis zur Mini-Farm arbeiten im Château de Millemont nahe Paris etwa 80 Leute fieberhaft an konkreten Open-Source-Alternativen. Klimaschutz selber machen Im Herbst findet in Paris die Internationale Klimakonferenz – auch Conference of the Parties, kurz ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Also gut, ganz konkret: Aus den Flüchtlingslagern werden Wirtschaftsinseln gemacht. Das kann dazu führen, dass einige Flüchtlinge, die sich bereits auf den längeren Weg gemacht haben, dorthin zurückgehen. Wirtschaftsinseln tragen sich selbst (können sogar Gewinn machen) und werten die direkte Umgebung auf, z.B. weil es Wasser und Energie gibt und n... mehr auf roseny.wordpress.com