Tag desinformation
Fundierte Bestandsaufnahme von Soziologe Dr. phil. Christian Zeller bietet Orientierung in polarisierten Zeiten ISBN 978-3-96079-126-3 Was derzeit geschieht, ist der Rückbau der liberalen Demokratie im Namen ihrer Verteidigung. Angriffe auf die Meinungsfreiheit behindern die freie, vielstimmige Debatte. Die Demokratie kann so ihr Versprechen, Po... mehr auf pr-echo.de
Im Juli hatte ich in dieser Rubrik die Manna - Esche vorgestellt. Bei meinen Studien habe ich auch davon gelesen, dass dieser Baum gerne in Gesellschaft mit der Hopfenbuche im submediterranen ( beispielsweise am Laggo Maggiore ) wie mediterra... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Warum nimmt das Gepöbel zu? In dieser Podcastfolge appelliert Thilo Baum daran, den Kontext zu verstehen: Der Niedergang des Diskussionsniveaus gehört zum Chor der Desinformation. Die Diktatur braucht zum einen gesicherte Erkenntnisse, damit wir uns eine Meinung bilden und Entscheidungen treffen können. Zum anderen braucht sie eine gewisse ratio... mehr auf thilo-baum.de
von Helmut Meine vorläufige Zusammenfassung:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Wie werden wir resilient gegenüber Manipulation? Mit dieser Podcastfolge schließt Thilo Baum die kleine Serie zum Thema „Informationskompetenz“ ab, die er in Folge 292 begonnen hat. Abschließend hören Sie zehn Punkte, um die es letzten Endes geht, wenn wir uns gegenüber Manipulationsversuchen immun machen wollen. Wollen Sie das Thema für sich ve... mehr auf thilo-baum.de
von Helmut Zumindest wichtige Sprachrohre aus den USA. In Europa überwiegt de... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Wie funktioniert Demagogie? In dieser Podcastepisode fasst Thilo Baum die wesentlichen Erkenntnisse der vorigen Folgen ab Nummer 292 zusammen – da begann die kleine Serie zum Thema Informationskompetenz. Erleben Sie einen Crashkurs: Klar wird, warum wir Desinformation erleben, welche Rolle die Wahrheit in der Demokratie spielt und warum Menschen... mehr auf thilo-baum.de
In einer öffentlichen Diskussion bilden wir uns unsere Meinungen anhand dessen, was vorliegt – also anhand dessen, was gesagt wird oder geschrieben dasteht. Was sich jemand denken , glauben oder fühlen könnte, spielt keine Rolle – denn wer etwas meint, möge es verständlich sagen. Wir sagen nicht: „Spannend, wieder was gelernt“, wenn jemand etwas... mehr auf thilo-baum.de
Heute wieder einmal eine typische Ursachenkette, die schon länger Mitlesende bereits kennen. Bei meinen täglichen Kräutersammeltouren bietet sich mir das immer gleiche Bild: In den Gärten wird alles das vom einförmigen Rasen abweicht plattgemacht und das Grün öffentlicher Flächen wird von Gemeindearbeitern ebenso rigoros niedergemacht.Ok, wenn Gart... mehr auf payoli.wordpress.com
Wie gut sind Sie darin, an Geschichten zu erkennen, ob sie stimmen oder nicht? Sicher bauen gute Lügner in ihr Seemannsgarn auch wahre Elemente ein, die sich nachprüfen lassen, um den Anschein von Wahrheit der ganzen Geschichte zu erwecken. Doch das Grundkonzept von Demagogen, Scharlatanen, Enkeltrickbetrügern, Phishing-Experten und allen andere... mehr auf thilo-baum.de
Die perfekte demagogische Lüge lässt sich nicht entkräften – leicht manipulierbare Menschen ohne Informationskompetenz sehen keine Gegenargumente und glauben daran. Dieses rhetorische Mittel ist das wohl wichtigste Instrument der derzeitigen Demagogie aus Russland und von Seiten der Demokratiegegner und Putinfreunde hierzulande – und wir erleben... mehr auf thilo-baum.de
Die gescheiterte Richterwahl vom vergangenen Freitag ist medial omnipräsent. Allerdings muss ich sagen: Es ist ein Skandal, wie eine fachlich brillante Frau durch eine Schmutzkampagne zur Zielscheibe werden kann, dass sie und ihre Mitarbeiter_innen und Unterstützer_innen so einer Welle an Drohungen ausgesetzt sind. Ich fasse mal kurz zusammen: Das ... mehr auf gabrielaheinrichblog.wordpress.com
Damit Demokratie gelingt, sind zutreffende Informationen und eine sachliche Debatte nötig – wer die Demokratie zerstören will, lügt, verdreht und trollt. Daher sind Trolle als Teil der Desinformation zu betrachten, die die freiheitlich-demokratischen Gesellschaften destabilisieren soll. Letztlich sind es zwei verschiedene Modi: Menschen agieren ... mehr auf thilo-baum.de
Viele bewerten Äußerungen nur juristisch: Ist eine Äußerung zulässig, ist sie in Ordnung; ist sie unzulässig, ist sie nicht in Ordnung. Doch der rein juristische Blick genügt bei weitem nicht: Redaktionen und auch die Wissenschaft interessieren sich viel eher dafür, ob Äußerungen qualifiziert sind. Also: Stimmen sie? Sind sie nachvollziehbar? Is... mehr auf thilo-baum.de
Gastkommentarvon Nereus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Der Artikel behandelt die Stigmatisierung von ADHS in der aktuellen Zeit und die Rolle, die Social Media dabei spielt. Auf TikTok und Co. verbreiten sich teils falsche Informationen über ADHS rasant, was zu Missverständnissen führt. Manche (vermeintliche) Betroffene nutzen die Diagnose zudem entweder zur Selbstaufwertung oder als Ausrede, was die V... mehr auf psycholography.wordpress.com
Der Münchner Rechtsanwalt Mathias Markert postet bei LinkedIn eine Live-Übertragung des Bayerischen Rundfunks, die ein Zwischenrufer mit Basecap und erhobenem Zeigefinger enorm stört – und den einige Leute dann aus dem Bild befördern. Dazu schreibt Markert: „Besonders alarmierend sind Berichte über aggressives Vorgehen von Sicherheitskräften des... mehr auf thilo-baum.de
Auf dem Barcamp Hamburg 2016 gab es eine Session „Populismus aushebeln – Wie und wodurch? Werkzeuge für jeden von uns“. Ich war zwar nicht dabei, habe aber meine Finger an das Protokoll bekommen – auch in der Hoffnung, dort Anregungen zu finden. Leider wurde ich enttäuscht. Die Schwarmintelligenz der dort versammelten Neti... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
Sind wir bereit, komplexe Details zur Migration, die in einem Spiegel-Beitrag [1] von Guido Mingels aufbereitet wurden, zur Kenntnis zu nehmen? Ich glaube nicht, dass die fixen Positionen vom rechten oder linken Lager ... ... mehr auf netzexil.de
Der Journalismus war seit Olims Zeiten stets ‚biased‘ – und er wird dies auch immer sein. Hierzu erinnere ich nur an die endlosen Tiraden in allen selbsternannten Leitmedien, dass ‚privat‘ immer besser sei als ‚gesetzlich‘, bis dann die Riester-Rente, die private Krankenversicherung, wie auch die Lebensv... mehr auf stilstand.de
Erfundene Massenzustimmung: Wie die Journaille eine Staatsstudie missbraucht ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Eine gute Übersicht all jener Medien, die man bestenfalls aus Gründen des Amüsemängs lesen sollte, hat FPÖ-Watch zusammengestellt, mit Kommentaren und weiterführenden Links zu all dem blakenden Info-Qualm – von ‚Alles Schall und Rauch‘ über ‚Compact‘ und ‚Epoch Times‘ bis hin zu ‚Metropolico‘ un... mehr auf stilstand.de
Czech Prime Minister Bohuslav Sobotka and Defense Minister Martin Stropnicky met the troops on Tuesday. “Massive (pro-Russian) propaganda on social networks and elsewhere produced something opposite than intended,” news agency CTK quoted Stropnicky as saying.” Joho – und dann standen da gelegentlich ein paar verlorene Häufle... mehr auf stilstand.de
... sind unsere Systemmedien, ebenso wie Politruks fast aller Parteien:Der politisch-mediale Komplex trommelt gegen Syrien. Mit einem angeblichen Giftgasangriff in Syrien, für den es keine Beweise gib... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Genau diesen Schwerkriminellen, diesen Hochverrätern werden wir das Unheil zu verdanken haben, das über Europa hereinbrechen wird.. Frau Özoğuz: An ihren Händen klebt Blut!... mehr auf notwende.wordpress.com
... (ich habe mir erlaubt, die Neudeutsch-Orthographie Unterbergers wieder zum hundert Jahre Bewährten zurückzuführen) ortet Andreas Unterberger in Österreich und an... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
... Andreas Unterberger seiner ersehnten Covid19-Impfung. Nun, wir wollen ihm diese Freude fürwahr nicht nehmen (absit longe!), so wie wir auch nicht ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Diesmal ein noch wilderer Mix aus Digital und Politikgeschehen – die letzte Sitzungswoche dieser Legislatur war v.a. eins: völlig crazy. Möchtegern Kanzler Merz reißt Mittwoch, 28.1.25, die Brandmauer ein, als hätte er in Geschichte nix begriffen, der Digitalausschuss ist eine Farce, VLOPs schwänzen, EU-Komm berichtet zu DSA und Wahlen, das Ende... mehr auf ankedomscheitberg.de
... heißt es bekanntlich — und nicht: »Versichert sein beruhigt«! Und warum das so ist, wird in einem sehr informativen Video vorgeführt:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Wenn wir unserem Chef alle wesentlichen Informationen zur Verfügung stellen, damit er eine Entscheidung treffen kann, manipulieren wir ihn nicht. Enthalten wir ihm Informationen vor, dann möglicherweise schon. Genau das ist das Wesensmerkmal unseriöser Medien: Sie arbeiten mit Fake-News, Spekulationen und Andeutungen. In dieser Podcastfolge beko... mehr auf thilo-baum.de
Die Welt der Social Media-Plattformen hat sich in den letzten Jahren rapide verändert. Hier gibt’s einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und die Nutzerzahlen auf den bekanntesten Plattformen. [...]... mehr auf udldigital.de
... lautet der Titel eines ebenso informativen wie durchaus unbehaglich stimmenden Artikels:Die Massenvermarktung interrassischer Beziehungen, besonders von weißen Frauen mit schwarzen Männern, ist so allgegenwärtig und so militant geworden, daß es sogar die unaufmerksamst... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
... veranlaßt derzeit die transatlantisch gestimmten Mainstream-Medien zu Ausfällen gegenüber Donald Trump. Sorry, Leute — aber eure moralinsaure Heuchelei ist schwer zu ertragen! DiePresse etwa titelt: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Die vollkommene Schamlosigkeit und Verkommenheit der Lügenpresse zeigt sich einmal mehr an einem aktuellen Beispiel, das in mehrfacher Hinsicht aufschlussreich ist... Ausdrücklich wendet er sich darin an Journalisten und fordert sie auf, für einen „Journalismus des Friedens“ einzutreten...Wie die vom Papst gescholtene Journaille im Branchenmagazin ... mehr auf net-news-global.net
Die »Krone« weiß interessante Dinge aus Moskau zu berichten:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Warum belügt Donald Trump immer wieder die Öffentlichkeit? Um diese Frage zu beantworten, sollten wir das „Lehrbuch der Demagogik“ von Rudolf Bartels aus dem Jahr 1905 kennen, worin es heißt: „Die Stellung der Demagogie zur Wahrheit ergibt sich aus dem Zweck, der für sie allein maßgebend ist, die Masse zu überzeugen und zu beherrschen. (…) [..... mehr auf thilo-baum.de
Wie empfänglich sind Menschen für Manipulation durch Falschinformationen? Forscher der Universität Linköping (Schweden) haben 2023 herausgefunden: Wer Wirklichkeit und Wahrheit für subjektiv oder relativ hält, neigt eher zu Verschwörungslegenden und dazu, pseudo-begründeten Blödsinn zu glauben. Solche Menschen gestehen also für die Studie frei e... mehr auf thilo-baum.de
... wenn herauskommt, daß der Falter eine in jeder Hinsicht »linke« Postille ist — aber diese Dreistigkeit sucht doch irgendwie ihresgleichen ... Im »Falter« vom 31.1.2018 findet sich der Hinweis:Die besten Kontakte, um hier Licht in... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Meine Frage: Welche Meldewege an staatliche Stellen (also unabhängig von einer Meldung an die Plattform selbst) gibt es für Bürgerinnen und Bürger, denen im Internet (z. B. in sozialen Medien wie X oder Facebook) mutmaßliche Botaccounts mit Links oder Screenshots vergleichbar der mutmaßlich von Russland gesteuerten Doppelgänger-Kampagne (www.aus... mehr auf ankedomscheitberg.de
... sind manche Statements, die man aus hochrangigem Polizeifunktionärsmund bisweilen zu hören bzw. lesen bekommt. So warnt etwa Reinhard Schnakl, stellvertretender Generaldirektor f... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com