Tag neue_musik
Ins Netz gegangen am 4.11.: The tragedy of James Bond — laurie penny hat sich alte james-bond-filme angeschaut: The experience was like having your forebrain slowly and laboriously beaten to death by a wilting erection wrapped in a copy of the Patriot Act: savage and silly and just a little bit pathetic. sie bleibt aber [...]... mehr auf matthias-mader.de
Ins Netz gegangen am 19.8.: Kunst kann das Nichts — Freitext - Was Kunst also kann? Am wichtigsten scheint mir die Antwort „nichts“. Kunst kann das Nichts. Kunst kann den Nichtnutzen. Bericht an das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, derzeit Montevideo: Wir sind bald durch | Reptilienfonds — sehr schöne glosse v... mehr auf matthias-mader.de
Ins Netz gegangen am 4.8.: A Renegade Trawler, Hunted for 10,000 Miles by Vigilantes — NYTimes.com — eine nro jagt mit mehr oder weniger illegalen methoden illegale hochseefischer, die die geschützen fischbestände der meere plündern How Groningen invented a cycling template for cities all over the world | Cities | The Guardian - Motori... mehr auf matthias-mader.de
Ins Netz gegangen am 15.12.: Kommentar: Adblocker| Kuketz IT-Security Blog → mike kuketz nennt adblocker nicht ohne grund „digitale selbstverteidigung“ – die sind nämlich der beste weg, die verbreitung von malware einzudämmen. Frankreich: Wenn der Notstand zur Normalität wird | … ... mehr auf matthias-mader.de
Ins Netz gegangen am 15.6.: Universität Mainz: Wirbel um Habilitation eines Theologen — FAZ Lyrik: Dichter, traut euch ins Zentrum! | ZEIT ONLINE — so ganz verstehe ich nora bossongs position hier nicht, mir ist da zu viel sic et non drin … irgendwie geht es also darum, dass lyrik sich mit ihrer außenseiterrolle nicht [...]... mehr auf matthias-mader.de
Ins Netz gegangen am 25.9.: Entgrenzung und die Sprache der Flüchtlingsdebatte | FAZ → ein sehr guter text von tobias rüther über die zunehmend unsägliche, untragbare, verheerende rhetorik im politischen diskurs, vor allem wenn es um „flüchtlingsfragen“ geht (woran die … ... mehr auf matthias-mader.de
Der Januar ist meist blöde, musiktechnisch. Jetzt gehen wir aber forschen Schrittes auf den Februar zu und der Frühling scheint nicht mehr fern, da werden die Musikkonzerne wach und werfen wieder neues Material auf den Markt. Und im Moment haben es mir zwei Acts sehr angetan: Die neue Single von Gleis 8 “Trotzdem”, und das […]... mehr auf konsumkaiser.com
Am 21. februar 1848 wurde das Kommunistische Manifest zum ersten mal veröffentlicht.
Dazu natürlich musik:
Das Kommunistische Manifest, op. 82 (1932, n... mehr auf 1-euro-blog.blogspot.com
Einfach nur geniale Musik… 01. Billie Eilish; Finneas O’Connell – everything i wanted 02. Dermot Kennedy; Koz; Scott Harris; Todd Clark – Outnumbered 03. Dua Lipa – Don’t Start Now 04. Selena Gomez; Mattman & Robin; Bart Schoudel; Mattias Johansson; David Bukovinszky; Mattias Bylund; Julia Michaels;... mehr auf pokerlady.de
Passend zur herbstlichen Stimmung draußen und zusätzlich zur dezenten After-Buchmesse-Depression, verfolgt mich diese Woche ein ganz besonderer Song. Ich hab den Song per Zufall entdeckt und nicht mehr aus den Ohren bekommen. Liebe auf den ersten Ton. Ohrwurm der Woche... ... mehr auf secretsofrock.net
Ins Netz gegangen am 24.5.: Warum wählen junge Männer so gerne rechts? | jetzt.de → der soziologe bernhard heinzlmaier spricht tachelese: Der ungebildete Mann sieht sich als Opfer der Verhältnisse, weil er nicht mehr machen darf, was er will: zu schnell Auto fahren, besoffen Auto fahren. Stattdessen muss er sich um den Haushalt kümmern. Das... mehr auf matthias-mader.de
Zum tode Dieter Schnebels (14. märz 1930 - 20. mai 2018) das konzert für 9 Harley Davidsons, trompete und synthesizer:
... mehr auf 1-euro-blog.blogspot.com
Ins Netz gegangen am 26.3.: Fahrradboom und Fahrradindustrie — Vom Drahtesel zum »Bike« — ein sehr schöner, langer, vielfältiger, breiter und intensiver text von günter breyer zur situation des fahrrads als produkt in deutschland: herstellung, … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de
Amon Tobin, der ungekrönte König postmodern-abstrakter Klangbildhauerei meldet sich endlich zurück. Immerhin vier Jahre sind seit »ISAM«, dem letzten (und nicht gerade leicht zu durchdringenden) Opus des brasilianischen Soundmagiers, vergangen, da kommt ein neues Lebenszeichen in Form einer EP gerade recht. Man sollte annehmen, dass diese Nachricht... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com
Mein Buch des Jahres. Für alle, die Musik mögen – und für alle andere auch. Zugegeben, zuerst war ich unsicher, ob mir das Buch gefallen würde, denn die ersten paar Seiten begeisterten mich nicht vollends. Dann fürchtete ich, Bennos Geschichte sei eine männliche Entwicklungsgeschichte. Vor allem für Männer gedacht. Doch dann packte mich die Story u... mehr auf fatimavidal.ch
Der Beitrag <center><small><u>In den Zeiten Covid-19s</u></small><BR><small>Alban Nikolai Herb... mehr auf dschungel-anderswelt.de
(Bildquelle: Tom Hurley) Hannover, 29.08.2024. Im Alter von 92 Jahren ist der britische Komponist Alexander Goehr gestorben. “Sandy” Goehr zählte mit seinen zahlreichen Kompositionen der “Neuen Musik” als wegweisend. Insbesondere in England, wo er am Royal Manchester College of Music bei Richard Hall studierte, galt er als L... mehr auf pr-echo.de
Die Progressive-Rock-Band EAS meldet sich mit dem Song „Gravity“ zurück Experimental Artificial Sphere R... mehr auf inar.de
Heute, am Freitag dem 13., ist Frauentag bei #Split7 auf brutstatt.de . Die schwedischen Psychedelic Rockerinnen von Maida Vale tönen mit „Faces (Where is Life)“ gegen die bzw. mit den Indie-Rock Ikonen Sleater-Kinney, die auf die Frage mit „Here Today“ antworten. Beide Songs sind kleine Hits und ich stelle mir vor, das wäre auch live […]... mehr auf brutstatt.de
Am 21. februar 1848 wurde das Kommunistische Manifest zum ersten mal veröffentlicht.
Dazu natürlich musik:
Das Kommunistische Manifest, op. 82 (1932, n... mehr auf 1-euro-blog.blogspot.com
Die band, die ich am häufigsten live gehört habe, waren die Aeronauten aus der Schweiz. Zumindest, solange ich das Synphonieorchester Berlin ausklammere. Das liegt aber eben auch an gelegenheit.
Im januar wurde mir klar, daß interessanten konzerte außerhalb der synphonik in diesem jahr womöglich eher mau aussehen könnten.
... mehr auf 1-euro-blog.blogspot.com
Von der CD Karussell des Lebens (im De Lancaster Mix)
Der Beitrag Christian Anders erschien zuerst auf Pokerlady.
... mehr auf pokerlady.de
Ins Netz gegangen am 13.10.: „Ich liebe die Gipsy Kings“ | taz → ein schönes, unprätentiöses interview mit alvin lucier Mainzer Anti-Doping-Experte zieht sich zurück | JGU → der mainzer anti-dopingforscher perikles simon hat keine lust mehr: „Die Inszenierung des … ... mehr auf matthias-mader.de
Wie sagt man doch so schön: der blasse dünne Junge hat mal wieder rasiert.…
Der Beitrag Neuer Song von Jan Böhmermann: POL1Z1STENS0HN – herz und faust und zwinkerzwinker (Video) erschien zuerst auf ... mehr auf hyyperlic.com
Dieser Beitrag enthält Werbung Das Musik-Chamäleon Post Malone hat diese Woche sein neues Album…
Der Beitrag Das komplette Album „Hollywoods Bleeding“ von Post Malone hier kostenfrei anh... mehr auf hyyperlic.com
Erinnert Ihr Euch noch an den Musiker Tom Gregory? Der aus Blackpool in England…
Der Beitrag Neue Musik: Never Let Me Down von VIZE & Tom Gregory erschien zuerst auf HYYPERLIC.com.... mehr auf hyyperlic.com
Endlich! Nun auch auf dem Babyboomer-Medium-Nummer 1 erhältlich und somit penibel ordentlich im heimischen Regal unter J wie Jochen eingeordnet. Sehr schön wie der Chilene auf dem Album zwischen Neuer Musik, Ambient, Mantra Rock, Noise und wilden Saxofon Orgien hin … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Georg Katzer ( 10. Januar 1935 bis 7. Mai 2019)
Nachtrag: zum tode Georg Katzers im Tagesspiegel - ... mehr auf 1-euro-blog.blogspot.com
Melanie Müller vs. Balineiro erreichen Platz 1 der iTunes Schlagercharts Willi Brandt, Helmut Kohl, Hans-Dietrich Genscher – das waren alles noch richtige Staatsmänner, Politiker von Format. Jetzt reiht sich ein neuer Name in die Riege der ganz Grossen. Karl Lauterbach bekommt endlich einen eigenen Ballermann-Song! Und dieser schaffte es bere... mehr auf pr-echo.de
Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070
Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Das schöne ist, daß ich im grunde gar nichts dazu sagen muß.... mehr auf 1-euro-blog.blogspot.com
Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070
Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070
Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070
Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Wächst da zusammen, was zusammen gehört?
... mehr auf 1-euro-blog.blogspot.com
In der heutigen Ausgabe der Split Single aka #Split7‘‘ stelle ich wieder neue Musik vor. Und es treffen zwei Maschinen aufeinander: „Yeast Machine“ sind eine junge deutsche Stonergrunge-Band aus Tübingen, die mit „Sievings“ einen neuen Song veröffentlicht haben und The Great Machine sind abgezockte Rocker aus Israel, die einer der spannenden Lab... mehr auf brutstatt.de
Das Wochenende kommt. Es wird Zeit für neue Musik, oder zumindest solche, die mensch noch entdecken kann. Die Sounds der Woche kommen absichtlich nicht so heavy daher und sollen einfach zeigen: auch andere Genres haben schöne Lieder. Musikalische Beiträge gibt es von Beachheads, B3, Miss Hope Goes Fishing, Kleen Flitzpiepe, Dälek und Kate Bush. Ohr... mehr auf brutstatt.de
Böse gesagt: Anti-Stromspar-App, Werbeschleuder, Dummes-Zeugs-Erzähl-App. Nett gesagt: Ein geniales Trio für Musik-Fans, kreative Erzähler und Jeden ;)
Quelle... mehr auf tutonaut.de