Tag fahrrad
Kaum hat das Jahr angefangen, ist auch schon der erste Monat rum. Diese Woche hatte vor allem ekliges Wetter im Gepäck. Vor allem der Donnerstag war schlimm wie selten, bei solch verrücktem Wetter bin ich vermutlich noch nie mit dem Rad zur Arbeit gefahren: Morgens ist einfach Schneematsch vom Himmel gefallen, in rauen Mengen. Der […]... mehr auf matthias-mader.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Seit heute, Freitag, den 3. Februar, 18 Uhr, sind über 200 Teilnehmende unterwegs, um 1.300 Kilometer innerhalb von 8,5 Tagen...
Der Beitrag Bikeanalytics: Auswertung B... mehr auf biketour-global.de
Der Januar ist wie im Flug vergangen. Eben noch Silvester, schon hatte ich meinen ersten Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber und jetzt endet schon der erste Monat.Da auch meine neue Stelle in Mainz ist, stand es gar nicht zur Wahl: Ich fahre mit mit dem Rad.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 80. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! BUB und BAB sind für einige unter euch sicherlich bekannte...
Der Beitrag BUB & BAB: ein Podcast mit St... mehr auf biketour-global.de
Oder? Irgendwie bin ich jetzt unsicher … Oder neutralisiert sich das in solchen Fällen? Andererseits habe ich von Fällen gehört, in denen Leute schon einen metallischen Geschmack im Mund hatten Egal wie, aber dieses Fahrrad kann Corona nicht verleugnen
The post Fah... mehr auf desasterkreis.de
Einfach anfangen, war das Motto. Wir nutzten die schon vorhandene Campingausstattung und haben bei der neuen Anschaffung nicht das Teuerste gekauft. War das ein Desaster?
The post Die preiswerte Campingausstattung auf dem Prüfstand appeared firs... mehr auf 14qm.de
BigWR hat ein Fahrrad derart umgebaut, dass es ganz egal ist, in welche Richtung man tritt – das Fahrrad wird stets angetrieben. Das ist schon eine ziemlich beeindruckende Mechanik! Für mich wäre das vermutlich ziemlich […]... mehr auf langweiledich.net
Ach du Scheiße! In Filmen oder in Büchern entschlüpfen Menschen in Überraschungsmomente stets blumigere Ausrufe als derart Banales. Aber als wir über die Hügelkuppe von Arromanches-les-Bains fahren und unser Blick auf die dramatische Steilküste und das dunkeltürkisfarbene Meer fällt – wow. Während die Mitte Frankreichs gerade in kühlem Regen ... mehr auf sinnundverstand.net
Seit fast einem Jahr sind wir nun nicht mehr mit dem Wohnmobil unterwegs. Wir haben alle Strecken, Touren und Reisen mit Fahrrad und Bahn zurückgelegt. Nach 10000 Kilometer ist Zeit für ein Fazit.
The post Fahrrad und Bahn: 1 Jahr stressfrei und umweltfreund... mehr auf 14qm.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 79. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Nachdem Nils im letzten Jahr das Bohemian Border Bash Race...
Der Beitrag Podcast: Nils fährt nach Marokko erschie... mehr auf biketour-global.de
Heidewitzka! Der Fahrradmensch schiebt mein Fahrrad aus der Werkstatt in den Ladenraum. Es ist repariert und fahrbereit. Halleluja! Rasch mache ich vorm Radladen ein Foto und stelle fest, dass ich überhaupt kein Bild gemacht habe von dem Schaden. Zu schmerzvoll war der Anblick nach dem Knall. Nun sieht es dank Le Faubourg du Cycle wieder…... mehr auf sinnundverstand.net
Okay – Clickbaiting-Alarm! Beim Land, das Max Fosh hier durchquert, handelt es sich lediglich um Luxemburg. Das „lediglich“ bezieht sich natürlich auf die Flächengröße des Landes, bestimmt ist es da total schön. Aber: Die knapp […]... mehr auf langweiledich.net
Eine wenig ereignsreiche Woche im Ganzen. Im Büro einiges, was noch im letzten Jahr liegen geblieben war, auf- und abgearbeitet. Unter anderem endlich die letzten Portfolios des vergangenen Sommersemesters korrigiert. Ansonsten war recht wenig los, es wirkte noch etwas ruhiger und verhaltener in der ersten Arbeitswoche des neuen Jahres. Bei mir gin... mehr auf matthias-mader.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Bikepacking ist ja ursprünglich als die leichte Variante des Radreisens gedacht worden: die Taschen an den Rahmen geschnallt, festgezurrt, um...
Der Beitrag Klick und Los: T... mehr auf biketour-global.de
Der Monat war leider nicht so gelungen, wie wir uns das erwünscht hatten. Schnee, Glatteis, Blitzeis und eine Erkältung haben uns massiv ausgebremst. Uns so mussten wir auch unseren großen Traum von der #festive500 loslassen.
The post Der Dezember 2022 –... mehr auf 14qm.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 78. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Diesmal geht es um eure Fragen und meine Antworten. Viel...
Der Beitrag Hello 2023! Die Podcast Community Folge... mehr auf biketour-global.de
Mobilität ist sehr individuell. Ob ich meine, ohne ein Auto kann ich nicht mobil sein oder ob ich alles mit dem Fahrrad und dem Nahverkehr erreichen kann, hängt von vielem ab: meinen Finanzen, meiner Lebenssituation, meinem Arbeitsweg und den Arbeitszeiten. Schwierig, da die richtige Verkehrspolitik für jeden Geschmack zu machen, die noch dazu auch... mehr auf weddingweiser.de
Wien mit dem Fahrrad erkunden – die beste Art und Weise sonnige Tage in der Hauptstadt Österreichs zu verbringen. Vorbei radeln an prachtvollen historischen Gebäuden, im Kaffeehaus eine Pause einlegen,…
----------------------------
Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www... mehr auf gipfel-glueck.de
Ingenieurskunst Made in Berlin-Brandenburg Große Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ingenieurskunst Made in Berlin-Brandenburg Hannes Jaenicke auf dem eROCKIT (Bildquelle: Fotocredit: e4 Qualification GmbH / Torsten Karpf) Große Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h “radelte”... mehr auf pr-echo.de
Heute hat mich eine Frau mit ihrem Auto angefahren, weil sie links abbiegen wollte und mich da auf der rechten Seite übersehen hat. Da mir nichts passiert ist und es ihr wirklich leid tat und sie sich entschuldigt hat, bin ich weitergefahren. Die Idee, die Polizei zu holen, kam mir nicht einmal. Auch erhöhten Puls […]... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
Greifswald – die Unistadt. Und die Stadt der Radfahrer*innen. Die meisten von uns bewegen sich täglich mit dem Fahrrad durch Greifswald und Umgebung. Doch was darf man dabei eigentlich machen und was nicht? Schließlich ist es als Radfahrer*in leicht, sich noch schnell irgendwo durchzuschlängeln oder die 100 m ohne Licht zu fahren.... mehr auf webmoritz.de
Der Hauptvorteil des Höhentrainings besteht darin, dass es Rennradfahrern hilft, rote Blutkörperchen zu produzieren, die Sauerstoff zu den Muskeln transportieren. Dies verbessert die aerobe Leistung. In der Praxis kann ein Aufenthalt von ein paar Wochen in Höhencamps die Ausdauer erheblich steigern und die Ermüdung bei langen Straßenrennen verzö... mehr auf der-auto-blogger.de
Viele Fahrer können vom Krafttraining profitieren und es für die meisten Trainingsprogramme während der Wintersaison verwenden. Da der positive Nutzen aus wissenschaftlicher Sicht jedoch wenn überhaupt minimal ist, berücksichtige ich andere Faktoren, zum Beispiel bisherige Erfahrungen mit Krafttraining, Verletzungen, Motivation, die Erfolgsquote... mehr auf der-auto-blogger.de
Wenn Sie nicht genug hochwertigen Schlaf bekommen, werden Sie sich während der Fahrten wahrscheinlich müde fühlen und Schwierigkeiten haben, Ihre beste Leistung zu erbringen. Als Rennradfahrer ist es entscheidend für Ihre Leistung, sich ausreichend auszuruhen. Aber wussten Sie, dass die Qualität Ihres Schlafes genauso wichtig ist wie die Quantit... mehr auf der-auto-blogger.de
Tatsächlich führt mehr Trainingszeit zu einer besseren Leistung. Möglicherweise haben Sie jedoch nicht den Luxus, stundenlang trainieren zu können, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht trotzdem effektiv sein können. Neues Fahrrad kaufen: Diese Fehler vermeiden! Als Rennradfahrer suchen Sie immer nach Möglichkeiten, die Trainingszeit unter ein... mehr auf der-auto-blogger.de
Trotz der enormen Bewegungseinschränkungen und des Mangels an Teilen wollten die Menschen immer noch Fahrräder kaufen und fahren. Diejenigen, die es geschafft haben, ein neues zu kaufen, könnten sich glücklich schätzen, aber es gab viele, die beim Fahrradkauf Fehler gemacht haben. Mit dem Ausbruch der Pandemie sahen wir viele Menschen, die nach ... mehr auf der-auto-blogger.de
Ich habe endlich den nächsten Schritt getan. Mechanisches Schaltwerk und mechanischer Umwerfer sind demontiert, den Lenker habe ich auch vermessen. Nächster Schritt dürfte sein, den Lenker zu demontieren, danach Züge durch den Rahmen durch Kabel durch den Rahmen ersetzen. Später geht’s dann an’s Tauschen der Bremszüge, Montage des neuen... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Nun denn 2022 ist vorbei - 2023 startet. Es ist Zeit für einen Rückblick auf den Monat Dezember.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Auf dem Rennrad geht’s leichter als auf dem Tourenrad und ein Hänger dran macht das Radfahren noch etwas schwerer. Binsenweisheit? Ja sicher, aber… kann’s nicht auch an etwas anderem liegen? Dieser Gedanke ließ mir keine Ruhe. Nach überstandenem Corona, nach Trainingsausfall durch Fingerbruch und all dem ging es im Herbst 2022 bei... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ein ebike Klapprad ist der perfekte Begleiter für jeden Stadtmenschen. Sie lassen sich einfach und platzsparend verstauen und sind somit der ideale Ersatz für das Auto in der Stadt. E-Bike Klappräder bieten aber auch für alle, die längere Ausflüge unternehmen möchten, viele Vorteile. Durch ihre leistungsstarken Motoren und komfortable Ausstattung s... mehr auf fit-rep.de
Sportlich war 2022 für mich geprägt von vielen Radtouren in und um Erfurt. Gestartet bei 15-20 km und dem Bedarf nach einem Sauerstoffzelt, steigerte ich mich dann bis August auf gute 50-60 km pro Tour ohne große Ausfallerscheinungen oder Muskelkater.
Ab September war es dann aber leider auch vorbei. Zwei Urlaube, Corona und eine Nase... mehr auf bernd.distler.ws
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Seit mehr als zwei Jahren haben wir einen Hund: Merlin ist ein Double-Doodle und ergänzt unsere Familie prächtig. Bislang hat...
Der Beitrag Der Hund war schuld! Ein Overnighte... mehr auf biketour-global.de
Was für ein Jahr ging da zu Ende? Oberflächlich betrachtet und durch globale Ereignisse geblendet könnte ein überwiegend negativer Eindruck entstehen. Wenn ich jedoch an der scheinbar unschönen Oberfläche kratze, erscheint darunter etwas anderes: Veränderung, Fortschritt, Weiterentwicklung. Die Veränderung zeigt sich schon allein darin, dass ich zu... mehr auf wwwkrichide.wordpress.com