Tag suchen

Tag:

Tag afd

Nachgeholt: Media Monday #648: Landal Rabbit Hill, Eishockey, AFD, sein Recht und Monkey 47 05.12.2023 10:02:32

afd landal rabbit hill media monday recht monkey 47 eishockey
Da ich eine Woche im Urlaub war gab es am 27.11.2023 keinen Media Monday. Daher holen wir Ausgabe #648 einfach heute nach. Mehr Medienmontage:... mehr auf sneakfilm.de

Medien als Gegner 30.11.2023 15:37:58

bildung politik und gesellschaft information und medien dummheit bericht afd
Ein Fünftel der Deutschen hat einer aktuellen Studie zufolge ein rechtspopulistisches Weltbild. Klassische Nachrichtenmedien spielten hier fast keine Rolle mehr. Ein erschreckender Befund: Wenn Medien als Gegner wahrgenommen werden. Das sogenannte Demokratie-Monitoring, das das Fachgebiet Kommunikationstheorie an der Universität Hohenheim ... mehr auf blog.ronaldfilkas.de

Wahl-Gedanken 27.11.2023 19:18:00

inklusion afd behinderung rechtsextremismus bildug
... mehr auf dastaeglichegruseln.blogspot.com

Insa: FDP fällt auf fünf Prozent – SPD und Grüne legen zu 11.11.2023 15:31:58

die grünen parteien fliegen wähler fdp christian lindner partei hermann binkert die linke insa daten afd sonntagsfrage robert habeck spd olaf scholz news bürger parlament sahra wagenknecht umfrage
Die FDP hat in der neuesten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa in der Wählergunst nachgelassen. Im sogenannten „Sonntagstrend“, den das Institut wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, verlieren die Liberalen einen Punkt und kommen nur noch auf fünf Prozent. „Das ist der schlechteste Wert, den Ins... mehr auf wirtschaft.com

Politbarometer: SPD und Grüne können leicht zulegen 10.11.2023 08:15:45

bundestag spd olaf scholz robert habeck afd sahra wagenknecht umfrage news wahlen politbarometer csu die linke fdp zdf partei die grünen forschungsgruppe wahlen cdu parteien wähler
Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme laut neuem ZDF-Politbarometer die SPD auf 16 Prozent (plus 1), die CDU/CSU auf 30 Prozent (unverändert). Die Grünen würden 15 Prozent (plus 1) erreichen, die FDP käme auf fünf Prozent, die AfD auf 21 Prozent (beide unverändert), die Linke nur noch auf vier Prozent (minus 1) und …... mehr auf wirtschaft.com

Mehrheit der Deutschen hält Wagenknecht für politisch inkompetent 10.11.2023 06:07:56

forsa deutschland rtl partei menschen sahra wagenknecht news politikerin afd
Wenn es um die Kompetenz der Ex-Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht geht, so ist ein Großteil der Menschen in Deutschland skeptisch: Laut dem von Forsa durchgeführten „Trendbarometer“ für die Sender RTL und ntv, trauen etwa drei Viertel der Befragten (72 Prozent) ihr nicht zu, mit den vielfältigen Problemen in Deutschland fertig zu wer... mehr auf wirtschaft.com

Unzufriedenheit mit Ampel-Regierung weiter hoch 10.11.2023 00:55:35

ampelkoalition afd robert habeck bundestag bekämpfung olaf scholz spd news bürger umfrage die linke csu fdp partei arbeit bundesregierung stimmen die grünen neuwahlen ard wähler cdu antisemitismus deutschland
Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeit der Bundesregierung ist weiter hoch. Nur knapp ein Drittel der Bundesbürger (32 Prozent) will laut einer Umfrage von Infratest für den „Deutschlandtrend“ im ARD-Morgenmagazin ein Fortbestehen der Ampelkoalition bis zur nächsten regulären Bundestagswahl im Jahr 2025. 41 Prozent der Bürger befü... mehr auf wirtschaft.com

Zentralrat der Muslime solidarisiert sich mit Juden in Deutschland 09.11.2023 15:51:34

gerichtsurteil afd juden augen holocaust news gedenken muslime erfurt nazis björn höcke deutschland antisemitismus synagoge aiman mazyek thüringen
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, hat sich zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht mit den Juden im Land solidarisiert. „Heute zum 9. November gedenken auch wir deutsche Muslime der getöteten Juden: Der barbarische Völkermord und Holocaust erwuchs aus Antisemitismus und Judenhass heraus“, sagte Mazye... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: „Dexit“ ist für große Mehrheit der Wähler kein Thema 09.11.2023 01:10:42

csu vorbild umfrage europawahl news bundestag spd dexit afd cdu deutschland parteien zeitungen austritt wähler fdp eu-austritt
Sieben Monate vor der Europawahl ist ein Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union laut einer Umfrage für die große Mehrheit der Wähler kein Thema. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Usuma im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung. Demnach sin... mehr auf wirtschaft.com

Gesetzentwurf: Parteien müssen künftig auch Sponsoring offenlegen 08.11.2023 00:19:30

transparenz deutschland parteien zeitungen spenden partei verhandlungen finanzen bundestag afd euro ampelkoalition design news
Die Parteien in Deutschland müssen nach dem Willen der Ampelkoalition sowie der Union und der Linkspartei ihre Finanzen transparenter gestalten und künftig neben Spenden auch Sponsoring-Beträge offenlegen. Das geht aus dem Entwurf für ein reformiertes Parteiengesetz vor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ih... mehr auf wirtschaft.com

Verfassungsschutz: AfD Sachsen-Anhalt „gesichert rechtsextremistisch“ 07.11.2023 16:40:21

news brandenburg afd verweis pandemie potsdam sachsen partei erfurt sachsen-anhalt mdr magdeburg thüringen demokratie parteitag verfassungsschutz
Der Verfassungsschutz hat die AfD Sachsen-Anhalt als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Das berichtet der MDR unter Verweis auf den Leiter der zuständigen Landesbehörde, Jochen Hollmann. Der Landesverband vertrete weiterhin verfassungsfeindliche Positionen, die zur Einstufung als Verdachtsfall geführt hätten, hieß e... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: AfD etwas schwächer – Linke weiter unter Fünf-Prozent-Hürde 07.11.2023 14:15:20

die linke csu daten news robert habeck afd sonntagsfrage spd parteien cdu forsa deutschland die grünen rtl partei fdp
In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat es im Vergleich zur Vorwoche kaum Veränderungen gegeben. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verbessert sich lediglich die Linke um einen Punkt, bleibt mit vier Prozent aber unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die AfD verliert unterdessen einen Prozentpunkt und kommt auf 21 P... mehr auf wirtschaft.com

Kein Frieden mit der AfD! 07.11.2023 12:13:34

bundeswehr und rechtsextremismus themen deutschland/bundeswehr analyse afd publikationen
Die extrem rechte Alternative für Deutschland (AfD) inszeniert sich seit etwa einem Jahr immer vehementer als Friedenspartei – ja zum Teil sogar als die vermeintlich einzige Friedenspartei. So schreibt etwa der AfD-Landesverband Nordrhein-Westfalen auf seiner Homepage: „Die AfD ist die (…)... mehr auf imi-online.de

Habeck nach viel beachteter Rede beliebter als Baerbock 07.11.2023 00:32:20

chefin israel münchen ministerpräsident christian lindner carsten linnemann fdp boris pistorius düsseldorf bundeskanzler lars klingbeil cdu janine wissler markus söder sahra wagenknecht bürger news olaf scholz freie wähler boris rhein robert habeck afd sonntagsfrage friedrich merz csu cem özdemir insa
Nach der viel gelobten Grundsatzrede, die Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) zu Deutschlands Unterstützung für Israel gehalten hat, steigen seine Beliebtheitswerte, berichtet „Bild“ (Dienstagausgabe). Laut Insa-Umfrage verbessert sich der Wirtschaftsminister von Rang 16 (von insgesamt 20) auf Rang 14 im Politikerranking, während Bundesau... mehr auf wirtschaft.com

Fraktionen fordern schärfere Auflagen für Anti-Israel-Demos 05.11.2023 19:01:19

menschen hass fordern terror fest news afd angriff palästina behörden cdu bevölkerung hamburg deutschland islamisten konsequenzen schützen politik straftaten israel verbot bundesregierung ausschreitungen fdp
Nach den Eskalationen bei Anti-Israel-Demonstrationen in deutschen Städten kommen aus Politik und Polizeigewerkschaften Forderungen nach schärferen Auflagen bis hin zu Verboten. Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, reagierte alarmiert: „Antisemitischer Hass, gewaltvolle Ausschreitungen, so... mehr auf wirtschaft.com

Insa: AfD gewinnt – CDU verliert 05.11.2023 00:34:19

parteien wähler cdu fdp partei stimmen migration die linke insa afd freie wähler bundestag spd news
Kurz vor dem Bund-Länder-Gipfel zur Migration kann die AfD in der Wählergunst leicht zulegen: Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die Partei auf 22 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Die Unionsparteien verlieren einen Punkt u... mehr auf wirtschaft.com

KZ-Gedenkstätten immer häufiger Ziel von Übergriffen 04.11.2023 19:10:16

afd anzeige news schmierereien holocaust wahlen menschen spektrum täter verbrechen vandalismus israel partei erfolg konzentrationslager community deutschland
KZ-Gedenkstätten in Deutschland verzeichnen immer mehr Übergriffe aus dem rechten Spektrum. „Die Zahl der Vorfälle nimmt spürbar zu: Vandalismus durch Hakenkreuz-Schmierereien, Beschädigungen von Gedenktafeln oder Leugnung der NS-Verbrechen stellen ein Problem in einer ernsthaften Dimension dar“, sagte Oliver von Wrochem, Leiter der KZ-... mehr auf wirtschaft.com

FDP und Grüne stellen Zusammenarbeit mit Islamverband Ditib in Frage 04.11.2023 02:12:15

einfluss gaza förderung fdp israel münchen verbot kopftuch bayern türkei bildungspolitik zeitungen deutschland antisemitismus licht afd angriff politikerin news terrormiliz lamya kaddor terror fordern
FDP und Grüne stellen vor dem Hintergrund des Gaza-Kriegs die Zusammenarbeit mit dem größten Islamverband Ditib in Frage und fordern ihn zu einer klareren Positionierung gegen Antisemitismus und Israel-Feindlichkeit auf. „Da sich die Ditib zum wiederholten Mal nicht klar und nicht eindeutig positioniert, kann es ein `Weiter So` in der Zusamme... mehr auf wirtschaft.com

Innenministerium verweigert Auskunft über Maaßen 03.11.2023 15:53:44

news innenministerium afd frauke petry bmi daten kleine anfrage wissen chefin hans-georg maaßen vorwürfe verfassungsschutz
Das Bundesinnenministerium (BMI) weigert sich, Antworten zur Amtsführung von Hans-Georg Maaßen als Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) zu geben. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linkenabgeordneten Martina Renner und ihrer Fraktion hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Renner wollte etwa wissen, o... mehr auf wirtschaft.com

Mihalic für Beobachtung von Burschenschaften durch Verfassungsschutz 03.11.2023 01:18:13

news bundestag staatsanwaltschaft afd politikerin haftbefehl nazi justiz zeitungen politiker vorwürfe verfassungsschutz die grünen razzia
Angesichts des Vorgehens der Justiz gegen einen bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten halten es die Grünen im Bundestag für erforderlich, verstärkt studentische Burschenschaften durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen. „Ich nehme schon wahr, dass der Verfassungsschutz hier etwas sensibler ist als früher“, sagte die Innenpolitike... mehr auf wirtschaft.com

Infratest: 29 Prozent erwägen Wahl von Wagenknecht-Partei 02.11.2023 19:10:11

afd bundestag bürger news umfrage sahra wagenknecht menschen ukraine person bundesregierung partei arbeit politik ard parteien deutschland
Für 29 Prozent der Wahlberechtigten käme die Wahl der von Sahra Wagenknecht geplanten Partei grundsätzlich in Frage. Für 61 Prozent käme dies nicht in Frage, so eine Umfrage von Infratest für den ARD-Deutschlandtrend, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Wahlberechtigte im Osten der Republik (39 Prozent) sind empfänglicher für die Wahl einer Wag... mehr auf wirtschaft.com

Infratest: FDP rutscht unter 5-Prozent-Hürde 02.11.2023 18:30:10

meinungsforschungsinstituts infratest parteien politiker ard cdu bundeskanzler christian lindner boris pistorius fdp arbeit partei bundesregierung verteidigungsminister die linke afd robert habeck friedrich merz politikerin spd olaf scholz bundestag news dietmar bartsch sahra wagenknecht umfrage
Die FDP würde laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest derzeit den Einzug in den Bundestag verpassen. Wenn schon am Sonntag Bundestagswahl wäre, verlören die Liberalen einen Prozentpunkt im Vergleich zur letzten Umfrage Mitte Oktober und lägen nur noch bei vier Prozent, so die Erhebung für den ARD-Deutschlandtrend, die am Donner... mehr auf wirtschaft.com

Auch SPD-Abgeordnete für Asylverfahren in Afrika 31.10.2023 16:28:51

deutschland cdu asyl ruanda politiker migranten stimmung integration afrika diskussion ministerpräsident düsseldorf asylbewerber menschen migration not recht app lager illegal plan flucht news gericht spd europa afd arbeitsmarkt
Der Vorstoß von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), die Asylverfahren von illegal nach Deutschland eingereisten Migranten künftig nach Afrika auszulagern, stößt auf Zustimmung auch bei SPD-Bundestagsabgeordneten. Die Abgeordneten Frank Schwabe, Lars Castellucci und Fabian Funke, die unterschiedliche Strömungen von links bis progressiv vertret... mehr auf wirtschaft.com

FDP-Politiker Kemmerich lobt Brandbrief gegen Ampel 31.10.2023 16:52:31

stimmung bayern die grünen hamburg bevölkerung cdu schwerin brief thüringen politiker christian lindner erfurt fdp düsseldorf stuttgart mecklenburg stimmen münchen partei medien rücktritt vorpommern baden-württemberg demokraten landtagswahl nordrhein-westfalen spd afd ampelkoalition augen kiel mainz news
Der Thüringer FDP-Chef Thomas Kemmerich hat einen Aufruf von 26 FDP-Mitgliedern begrüßt, die die Ampelkoalition im Bund infrage stellen. „Das ist mehr als ein Alarmzeichen, vor dem die Bundesspitze nicht die Augen verschließen sollte“, sagte Kemmerich am Dienstag dem „Spiegel“. „Der Weckruf spiegelt die Stimmung wider,... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: Union fällt unter 30-Prozent-Marke 31.10.2023 14:35:37

fdp partei die grünen rtl parteien wähler cdu forsa deutschland friedrich merz afd sonntagsfrage robert habeck bundestag olaf scholz spd news lager die linke csu daten
In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat die Union an Wählergunst eingebüßt. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv fällt sie um zwei Prozentpunkte auf 29 Prozent. Die FDP muss mit fünf Prozent weiter um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. SPD (15 Prozent) und AfD (22 Prozent) gewinnen jeweils einen Prozent... mehr auf wirtschaft.com

Insa: Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün wieder möglich 31.10.2023 00:43:20

boris pistorius fdp christian lindner ministerpräsident carsten linnemann bundeskanzler hermann binkert partei münchen die grünen cdu lars klingbeil parteien boris rhein freie wähler bundestag olaf scholz friedrich merz afd markus söder bürger news csu cem özdemir insa die linke
Die CDU/CSU verbessert sich im neuen „Wahltrend“ für „Bild“ (Dienstagausgabe) um zwei Prozentpunkte und kommt mit 30,5 Prozent auf den höchsten für sie von Insa gemessenen Wert seit 32 Monaten (2. März 2021, 32,5 Prozent). AfD (21 Prozent) und Linke (4 Prozent) verlieren jeweils einen Prozentpunkt. SPD (16,5 Prozent), Grüne ... mehr auf wirtschaft.com

SPD-Politiker Schmid: Scholz wird Erdogan bei Hamas widersprechen 30.10.2023 18:14:26

israel bundesregierung öl nils schmid bundeskanzler verbrechen terroristen deutschland politiker feuer türkei verteidigung news spd afd migration recep tayyip erdogan politikwissenschaft
Die antiwestliche Hetztirade und Hamas-Verteidigung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan wird beim Deutschland-Besuch Mitte November thematisiert werden. „Selbstverständlich wird die Lage in Israel und im Gazastreifen Gegenstand der Gespräche zwischen dem Bundeskanzler und dem türkischen Präsidenten sein“, sagte Nils Schmid, ... mehr auf wirtschaft.com

Maier: Abschiebung von Straftätern an „allererster Stelle“ 30.10.2023 13:58:25

polizei polizeipräsenz kriminalität deutschland deutsche gesellschaft bevölkerung quote thüringen syrien erfurt flüchtlinge täter asylbewerber afghanistan migration fest innenminister gesetz debatte spd landtagswahl afd politikerin straftäter sahra wagenknecht news bürger
Der thüringische Innenminister Georg Maier (SPD) hat sich für die verstärkte Abschiebung krimineller Asylbewerber ausgesprochen. In einem Gespräch mit der „Welt“ erklärte er, dass „die Kriminalitätsrate unter Zuwanderern in den letzten Monaten und sogar im letzten Jahr deutlich gestiegen ist“. Er fügte hinzu, dass die Täter ... mehr auf wirtschaft.com

Wagenknecht lehnt vorerst Koalition mit CDU und Grünen ab 28.10.2023 17:51:09

partei sachsen leipzig michael kretschmer ministerpräsident cdu politik news sahra wagenknecht dresden politikerin friedrich merz afd landtagswahl
Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht, die im Januar Ihre neue Partei gründen will, schließt zunächst eine Koalition mit CDU und Grünen aus. Für ihr Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), wie die neue Gruppierung heißt, sei der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz „nicht koalitionsfähig“, sagte sie dem „Spiegel“. „Eben... mehr auf wirtschaft.com

Hendrik Wüst mit 96,7 Prozent als NRW-CDU-Chef wiedergewählt 28.10.2023 14:46:08

partei gegner düsseldorf cdu armin laschet köln news nachfolger friedrich merz afd nazi
Hendrik Wüst bleibt Chef der NRW-CDU. Auf dem Landesparteitag in Hürth bei Köln erhielt er nach Parteiangaben am Samstag 96,7 Prozent der Delegiertenstimmen. Vor zwei Jahren hatte Wüst bei seiner erstmaligen Wahl als Nachfolger von Armin Laschet 98,3 Prozent Zustimmung bekommen. Das Votum gilt einerseits als Stimmungstest für Wüst, andererseits sin... mehr auf wirtschaft.com

Insa sieht Wagenknecht-Partei bei 14 Prozent 28.10.2023 11:42:07

news umfrage sahra wagenknecht sonntagsfrage afd spd bundestag freie wähler insa die linke partei fdp wähler parteien die grünen
Das Meinungsforschungsinstitut Insa sieht die noch nicht gegründete Partei von Sahra Wagenknecht aus dem Stand bei 14 Prozent. Am stärksten geschwächt wäre in einem solchen Szenario die AfD, die dann nur noch auf 17 Prozent käme, vier Prozentpunkte weniger als beim regulären „Sonntagstrend“, so die am Samstag veröffentlichte Umfrage im ... mehr auf wirtschaft.com

CDU-Spitze lehnt Zusammenarbeit mit Wagenknecht ab 27.10.2023 01:28:00

sachsen angebot potsdam protest partei beschluss erfurt cdu prognosen demokratie parteien diskussion politik sahra wagenknecht lager parlament gefährlich news brandenburg bundestag politikerin afd menschen demokraten die linke julia klöckner ostdeutschland
Das Angebot der Politikerin Sahra Wagenknecht an die CDU, mit ihrer geplanten neuen Partei nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland 2024 Regierungsbündnisse zu bilden, stößt in der CDU-Spitze auf Ablehnung – aber gerade in den Ost-Landesverbänden tut man sich mit einer endgültigen Absage schwer. Was derzeit an Programmatik bekannt ist, sei &... mehr auf wirtschaft.com

Gauck will Wagenknecht-Partei ebenso bekämpfen wie die AfD 27.10.2023 02:16:05

verständnis afd joachim gauck sahra wagenknecht news bundespräsident verfassung recht wahlen menschen die linke sozialdemokraten partei münchen bayern deutschland vermissen wähler zeitungen
Ex-Bundespräsident Joachim Gauck fordert, das neue Bündnis Sahra Wagenknecht ebenso zu bekämpfen wie die AfD und erklärt, die Linke nicht zu vermissen. „Ich halte die Linkspartei für nicht erforderlich in Deutschland und die AfD erst recht nicht. Aber wir haben sie. Und solange sie in demokratischen Wahlen gewählt werden und sich nicht selbst... mehr auf wirtschaft.com

Wagenknecht will regieren – notfalls in Koalition mit Linkspartei 25.10.2023 16:13:00

protest partei gegner deutschland wähler kontakt politik sahra wagenknecht news dietmar bartsch spd bundestag afd politikerin menschen die linke wissen recht
Sahra Wagenknecht kann sich eine Koalition zwischen ihrer in der Gründungsphase befindlichen Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ und der Linken vorstellen – jener Partei, der sie mit ihrem Parteiaustritt am Montag gerade erst den Rücken gekehrt hat. Der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe) sagte Wagenknecht, sie s... mehr auf wirtschaft.com

Bundestag bereitet sich auf Zerfall der Linksfraktion vor 25.10.2023 05:07:59

energie fdp austritt sahra wagenknecht parlament plan news bundestag spd stephan thomae afd klaus ernst petra pau die linke
Nach der Ankündigung von zehn Bundestagsabgeordneten der Linken um Sahra Wagenknecht, ihre Fraktion Anfang 2024 zu verlassen, ringt das Parlament um den Umgang mit diesem beispiellosen Fall. Der Bundestag muss klären, wie es mit dem Plan der Mitglieder des Vereins „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) umgeht, eine Gruppe im Parlament zu bil... mehr auf wirtschaft.com

Klaus Ernst kündigt Gründung einer „Gruppe“ im Bundestag an 25.10.2023 02:03:56

partei münchen zeitungen bayern news sahra wagenknecht afd bundestag spektrum klaus ernst
Klaus Ernst, Ex-Linkenchef und Teil des neuen Bündnisses um Sahra Wagenknecht, hat die Gründung einer eigenständigen „Gruppe“ im Bundestag angekündigt. „Wir wollen bis Ende des Jahres mit der Linken eine gemeinsame Fraktion bilden. Wenn wir im neuen Jahr den Fraktionsstatus verlieren, werden wir den Gruppen-Status beantragen. Ob w... mehr auf wirtschaft.com

Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“ 25.10.2023 00:51:54

sahra wagenknecht news politikerin afd stimmen partei forsa cdu gründer deutschland wähler rtl
Der Gründer und Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, sieht die geplante neue Partei der bisherigen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht derzeit unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde. Umfragen, die ihr bereits nach ihrem Auftritt am Montag in Berlin einen zweistelligen Wert bescheinigten, halte er für „absolut abenteuerlich&... mehr auf wirtschaft.com

Wagenknecht dreht ab 24.10.2023 14:51:15

linkspartei afd politik bsw
... mehr auf wildbits.de

Forsa: CDU verliert leicht – Wagenknecht-Partei unter fünf Prozent 24.10.2023 14:26:57

daten csu friedrich merz sonntagsfrage afd freie wähler bundestag spd olaf scholz news sahra wagenknecht die grünen rtl parteien wähler forsa cdu fdp arbeit partei bundesregierung
Die Union büßt in der Wählergunst leicht ein. CDU und CSU verlieren in Sonntagsfrage von Forsa einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, kommen aber noch auf 31 Prozent. Die FDP müsste mit fünf Prozent (plus einen Prozentpunkt) weiter um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Die Werte der anderen Parteien bleiben im Vergleich zu Vorwoche &#... mehr auf wirtschaft.com

Sarah Wagenknecht versetzt ARD und ZDF in Ekstase 23.10.2023 20:00:45

wahlhelfer berghexe bundekanzlerin afd oberster sowjet nsdap ddr-handy bremske ddr reichsdeppen wagenknecht bundeskanzlerin ddr-fan sarah wagenknecht correctiv kurios brd gmbh wagenkecht sed wahrheitssucher ostzone kommunismus toll win-win peter fitzek
Heute, am 23.10.2023 herrschte in der ganzen Bundesrepublik (die übrigens spätestens nach den Wahlen 2025 der DDR beitreten wird) eine unfassbare Freude! Menschen die vorher noch nie geraucht hatten, betranken sich plötzlich auf offener Straße, ehemals treue Frauen hurten herum … und eigentlich impotente Männer vergingen sich an streunenden Hunden!... mehr auf weltverschwoerungen.wordpress.com