Tag suchen

Tag:

Tag exekutive

Die Freiheit vorm Maschinengewehr 22.11.2015 12:26:14

utopilotik qualitã¤ts-journalismus propaganda qualitäts-journalismus exekutive hysterie journalismus medien freiheit terrorismus
Der Angriff auf unsere Freiheit geht nicht vom Terror aus sondern von den Medien und der Militarisierung.... mehr auf schrotie.de

Der Wieder-Auftstieg des Faschismus 13.12.2015 14:10:02

marktwirtschaft medien macht exekutive arbeitslosigkeit politik demokratie arbeit utopilotik freiheit journalismus wirtschaft legislative gemeinschaft werbung arbeitsmarkt information staat propaganda
Wir erleben das Ende der Demokratie und ein Wieder-Erwachen faschistoider Gesellschaftsstrukturen. Diese Entwicklung wird hier von verschiedenen Seiten beleuchtet und mit einigen Beispielen belegt.... mehr auf schrotie.de

Flurschelte: Eine kleine Politikstunde für BILD Dresden 12.04.2017 13:53:23

linke staatsregierung gesetzgebung afd spd flurschelte sächsischer landtag gewaltenteilung landtag schulsozialarbeiter cdu grüne judikative exekutive bild dresden
Liebe BILD Dresden, in der heutigen Ausgabe eurer Zeitung lautet eine Schlagzeile: "Regierung beschließt Schulsozialarbeiter" Im ersten Satz der Meldung heißt es da: "Der Landtag hat gestern das neue Schulgesetz beschlossen." Da haut doch irgendwas nicht hin, findet ihr nicht auch? Wer hat denn nun die Einführung der Schulsozialarbeiter beschlossen... mehr auf flurfunk-dresden.de

Atombombe 03.10.2015 13:40:36

staat exekutive macht terrorismus utopilotik demokratie
Jeder einzelne Mensch auf diesem Planet ist ständig einer akuten Bedrohung von Leib und Leben ausgesetzt und unser immer offensichtlicher versagendes Regierungs-System erklärt nicht mal die Absicht, etwas dagegen zu tun.... mehr auf schrotie.de

Die Freiheit vorm Maschinengewehr 22.11.2015 12:26:14

qualitäts-journalismus exekutive medien hysterie terrorismus utopilotik qualitã¤ts-journalismus journalismus freiheit propaganda
Der Angriff auf unsere Freiheit geht nicht vom Terror aus sondern von den Medien und der Militarisierung.... mehr auf schrotie.de

Kinderhilfswerk: Corona-Politik kinderrechtliches Desaster 21.03.2021 01:12:56

behã¶rden kita pandemie news belastung schulen kinder bekã¤mpfung bildung unterricht impfen zeitungen exekutive bekämpfung daten recht behörden kinderrechte politik management
Vor der Videoschalte von Bund und Ländern am Montag kritisiert das Deutsche Kinderhilfswerk das Corona-Management der Politik mit harten Worten. “Bund und Länder haben es entgegen ihren Versprechungen verpasst, die notwendigen Bedingungen zu schaffen, um einen sicheren Betrieb in Schulen und Kitas zu gewährleisten”, sagte Anne Lütkes, V... mehr auf wirtschaft.com

Was sagt uns – Der Doppelmord an Uwe Barschel – über die politische Unabhängigkeit der geteilten Gewalten ? 13.01.2018 13:03:02

netzdg rufmord bundestag freie meinungsäußerung mord exekutive düsseldorf kritiker judikative recht soziale medien meinungsbildung bürgerrechte demo medien + journalismus groko meinung barschel staatsanwaltschaft bildung pegida un köln bundes-&parteipolitik deutschland anwalt europarecht facebook berlin merkel grundgesetz
Was sagt uns – Der Doppelmord an Uwe Barschel – über die politische Unabhängigkeit der geteilten Gewalten ? Gibt es – überhaupt – eine völlige politische Unabhängigkeit von Exekutive und Justiz ? von Freddy Kühne Per Zufall stieß ich in den letzten Wochen erneut auf den politisch-juristisch hochbrisanten Mordfall an Uwe Bars... mehr auf 99thesen.com

Staatsfeinde! Dunkle Wolke am Himmel der Demokratie | Von Bernd Lukoschik 23.08.2022 13:11:55

legislative tagesdosis sticky podcast coronaleugner staatswesen coronazeit staatsfeind judikative exekutive versammlungen demokratie coronamanagement cum-ex-skandal
Ein Kommentar von Bernd Lukoschik. Für den Verfassungsschutzpräsidenten (1) ist es klar, für den Innenminister von NRW (2) ebenfalls: Ein neuer Staatsfeind droht und gärt – es wird (mal wieder) der Bürger sein. Zu Coronazeiten war und ist das der üble Coronaleugner, der Verschwörer und dessen Theoretiker, kurz der Rechtslastige, ob […]... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Friedemann Willemer über das Labyrinth der Unwahrhaftigkeit 15.03.2023 19:40:56

grundgesetz art. 5 gg diktatur artikel 146 gg verfassung verfassungsbruch artikel 5 grundgesetz anwalt volksvertreter covid-19 corona spotlights repräsentative demokratie bundesverfassungsgericht meinungsbildung rechtsstaat partei staatsgewalt parteien parteien-oligarchie art. 146 gg gewaltenteilung legislative rechtsanwalt direkte demokratie pandemie art. 20 gg art. 21 absatz 1 satz 1 gg lobbyismus art. 21 gg verfassungsgericht judikative exekutive meinungsfreiheit macht bundestag fraktionszwang fraktionssolidarität
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Friedemann Willemer (“Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-friedemann-willemer/ Friedemann Willemer wurde 1945 in Stade geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Hamburg und schlo... mehr auf kenfm.de

Extremismusforscher Neumann glaubt an Rückgewinnung von AfD-Wählern 19.09.2023 01:01:33

medien fdp exekutive gefahr düsseldorf cdu ungarn wahlkampf stimmen steuersenkung forscher schwach deutschland weltbild vorbild zeitungen college demokratie partei parteien ostdeutschland wähler köln parlament afd news armin laschet london
Nach Einschätzung von Peter Neumann, Extremismusforscher vom King’s College in London, kann ein großer Teil derer, die aktuell der AfD zuneigen, wieder für demokratische Parteien gewonnen werden. Knapp die Hälfte der AfD-Sympathisanten seien Protestwähler, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Die haben kein gesch... mehr auf wirtschaft.com

Wähler, was tust Du!? 09.09.2019 06:41:09

politik alltag kultur wähler gedanken projekte geld exekutive medien menschen legislative gesellschaft
Eine sehr kurze aber einprägsame Geschichte, die die Absurdität unseres politischen Systems darstellt und deren Auswirkungen allen Wählern klar sein sollte. Sie braucht allerdings etwas Zeit um ‚einzusickern‘ Jemand hat die Idee ein Schwimmbad für die Stadt zu bauen ‚Ok‘, sagt ein Politiker, ‚wenn Du mich wählst, wird ... mehr auf payoli.wordpress.com

Im Gespräch: Friedemann Willemer (“Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie”) 19.02.2023 20:20:00

art. 20 gg art. 21 absatz 1 satz 1 gg lobbyismus art. 146 gg gewaltenteilung legislative rechtsanwalt im gespräch direkte demokratie pandemie bundestag fraktionszwang fraktionssolidarität art. 21 gg verfassungsgericht judikative meinungsfreiheit macht exekutive volksvertreter art. 5 gg grundgesetz artikel 146 gg diktatur verfassung verfassungsbruch artikel 5 grundgesetz anwalt rechtsstaat staatsgewalt parteien partei parteien-oligarchie covid-19 corona sticky video repräsentative demokratie meinungsbildung
Friedemann Willemer wurde 1945 in Stade geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Hamburg und schloss das 1. und 2. Staatsexamen mit Prädikat ab. Seit 1974 ist Friedemann Willemer als Rechtsanwalt tätig und mit der Wende 1989 weitete er seine anwaltlichen und juristisch beratenden […]... mehr auf kenfm.de

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. (Ignazio Silone) 15.09.2019 17:55:59

banalität querfront ignazio silone planwirtschaft staat ns resistenz faschist su nationalsozialismus gewaltenteilung anarcho-syndikalist revolution bewegung antisemitismus silone vaterland antifaschismus umweltschutz holocaust konservativ exekutive these nazismus wissenschaft ständeordnung proletariat denken völkisch leugnung marx mussolini umweltschutzbewegung marxismus kommunismus rassismus machtergreifung israel monarchist partei demokratie fakt kapital ideologie religion empathie volk liberalismus klima aufklärung totalitär spanien frankreich eu antirationalismus nordkorea stalin wegbereiter legislative untergang faschismus handeln röhm hitlerdeutschland bürgertum glaubensbekenntnis revolte anarchismus land gewalt koran nation sozialismus steuererhöhung naturwissenschaft nationalismus weltkrieg italien wirtschaft zeev sternhell klassenkampf glaube arbeiter organisch atheist sternhell determinismus grossbritannien greta thunberg islam christ sa biologie diktator buch gefühle ökologismus thunberg kulturpessimismus
Ist „Faschismus“ definierbar? Was unterscheidet den Faschismus vom Kommunismus, Sozialismus und von der Demokratie? Sind Demokratien gegen Faschismus gefeit? Ist die Verbreitung unbeweisbarer Ansichten im Brustton der Überzeugung ein Schritt hin zum Faschismus? Gilt Greta Thunbergs Bewegung als Wegbereiterin des … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Presserat: „taz“-Polizeikolumne kein Verstoß gegen Pressekodex 08.09.2020 15:39:59

müll beschwerden news bewertung exekutive presse gebäude kritik mã¼ll polizei debatte gebã¤ude polizisten
Der Deutsche Presserat hat Beschwerden gegen die umstrittene Kolumne „Abschaffung der Polizei: All cops are berufsunfähig“ in der „taz“ als unbegründet zurückgewiesen. Gegen die „taz“ waren aufgrund des Artikels 382 Beschwerden beim Presserat eingegangen, darunter etliche von Vertretern der Polizei. Auch der Bund... mehr auf wirtschaft.com

Wählen oder nicht wählen, das ist hier die Frage 05.04.2019 14:05:22

vertrauensverlust bundestag legislative aktuelle beiträge jochen mitschka wahlen nichtwähler exekutive judikative gewaltenteilung wählerboykott quorum europawahlen demokratie wähler
Wenn die Frustration wächst, sinkt die Wahlbeteiligung von Jochen Mitschka. Immer mehr Menschen spüren Frustration und Enttäuschung über die Politik […] Der Beitrag Wählen oder nicht wählen, das ist hier die Frage erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Zustand der repräsentativen Demokratie in Deutschland – Rede von Friedemann Willemer 19.08.2022 10:53:47

anwalt artikel 5 grundgesetz diktatur grundgesetz meinungsbildung parteien-oligarchie parteien staatsgewalt partei rechtsstaat direkte demokratie rechtsanwalt gewaltenteilung art. 21 absatz 1 satz 1 gg art. 20 gg meinungsfreiheit exekutive judikative verfassungsgericht verfassungsbruch verfassung artikel 146 gg art. 5 gg apolutipps volksvertreter repräsentative demokratie legislative art. 146 gg macht art. 21 gg bundestag
Der Rechtsanwalt und Buchautor Friedemann Willemer hielt am 08.08.2022 anlässlich der Montagsdemonstration in Zittau eine Rede zum Zustand der repräsentativen Demokratie in Deutschland. Wir freuen uns und bedanken uns für das Recht, diese Rede hier auf apolut zeigen zu können.... mehr auf kenfm.de

Transparency: Abgeordneten-Nebenverdienste umfassender offenlegen 08.03.2021 14:53:52

ministerien politik firma transparency international bundestag realität widerstand news exekutive realitã¤t cdu deutschland
Die Anti-Korruptions-Organisation Transparency International fordert als Konsequenz aus der Masken-Affäre, die Veröffentlichungspflichten für die Nebenverdienste von Abgeordneten zu verschärfen. Das sagte Transparency-Deutschlandchef Hartmut Bäumer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Wer als Parlamentarier Firmeninhaber ist, müsse offenlegen, ob ... mehr auf wirtschaft.com

Am Telefon zum Zustand unserer Verfassung: Marianne Grimmenstein 19.04.2021 20:04:13

artikel 146 gg verfassung verfassungsbruch volksvertreter repräsentative demokratie kenfm am telefon art. 146 gg legislative bã¼rgerinitiative aktuelle beiträge gesellschaftsvertrag gemeinwohllobby david van reyenbrouck macht bundestag downloads grundgesetz diktatur artikel 20 gg reprã¤sentative demokratie mitbestimmung meinungsbildung rechtsstaat verfassungsdebatte parteien staatsgewalt parteien-oligarchie direkte demokratie bürgerinitiative art. 20 gg verfassungsgebung judikative meinungsfreiheit exekutive
„Wahlen sind heutzutage primitiv. Eine Demokratie, die sich darauf reduziert, ist dem Tode geweiht”. Diese Aussage stammt vom niederländischen Historiker, […] Der Beitrag Am Telefon zum Zustand unserer Verfassung: Mariann... mehr auf kenfm.de

Der Doppelstaat | Von Rüdiger Lenz (Podcast) 07.07.2021 14:16:01

nationalsozialisten exekutive judikative podcast maßnahmenstaat volk doppelstaat demokratie herrschaft normenstaat maãŸnahmenstaat ernst fraenkl legislative corona great reset
Jeder sollte sich dieses Buch besorgen. Ernst Fraenkl, der Doppelstaat. Genau das, was wir hier jetzt erleben, ist das, was […] Der Beitrag Der Doppelstaat | Von Rüdiger Lenz (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Friedemann Willemer – Parteienoligarchie – Ausschnitt aus dem Vortrag vom 21.9.2021 in Zittau 29.10.2021 08:49:00

art. 146 gg legislative bundestag art. 21 gg macht volksvertreter apolutipps art. 5 gg artikel 146 gg verfassung verfassungsbruch repräsentative demokratie art. 20 gg art. 21 absatz 1 satz 1 gg gewaltenteilung rechtsanwalt direkte demokratie verfassungsgericht judikative exekutive meinungsfreiheit grundgesetz diktatur anwalt artikel 5 grundgesetz rechtsstaat parteien staatsgewalt partei parteien-oligarchie meinungsbildung
Ausschnitt aus dem Vortrag von Rechtsanwalt und Buchautor Friedemann Willemer zum Thema “Parteienoligarchie” vom 21.9.2021 in Zittau Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie – Eine demokratische Tragödie Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Wille... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Angst und Macht – Herrschaftstechniken der Angsterzeugung 01.07.2019 04:12:31

revolutionsprophylaxe zivilisationsgeschichte kapitalismus polybios david hume eliten dani rodrik downloads antike rainer mausfeld angsterzeugung demokratie artikel konzernkapitalismus machtsicherung exekutive industriekapitalismus machtausübung
Ein Standpunkt von Rainer Mausfeld. Der Text ist ein Auszug aus dem Buch „Angst und Macht“ von Rainer Mausfeld, das […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Angst und Macht – Herrschaftstechniken der Angsterzeugung ersch... mehr auf kenfm.de

Direkte Demokratie wagen | Von Friedemann Willemer 06.03.2023 17:48:00

afghanistan grundgesetz friedhelm klinkhammer mehr demokratie e.v propaganda despotismus souveränität bundesverfassungsgericht weltgesundheitsorganisation demokratie französische republik rechtsstaat standpunkte revolution serbien gemeingut in bürgerhand e.v china wirtschaftskrieg tiefen staates abgeordnetenwatch.de/bundestag artikel 146 grundgesetz judikative exekutive baron montesquieu georg wilhelm friedrich hegel noam chomsky volkssouveränität russland gewaltmonopol rüstungsausgaben abstimmung24 e. v thinktanks hiroshima bürgerrechtsbewegung korea-krieg parlamentarier coronapandemie vasallenstaat verfassung wahlrecht zweiten weltkrieg volker bräutigam sticky podcast repräsentationssystem cato dem älteren aristoteles nato marktwirtschaft parteienoligarchie lobby control usa herrschaftssystem joseph goebbels harry s. truman ngo volksentscheid mainstreammedien irak legislative karl jaspers klimawandel abgeordnetenwatch.de vietnam andreas urs sommer wohlstand migration graf von stauffenberg zerstörung der umwelt finanzkrise eliten caitlin johnstone parlamentarischen rat daniele ganser libyen ingeborg maus: europäische union repräsentanten
Ein Plädoyer für die Herrschaft des Volkes Ein Standpunkt von Friedemann Willemer. Erster Teil Ich freue mich, dass Sie mich bei meinen abenteuerlichen Thesen zur Demokratie begleiten wollen. Weg vom System der Repräsentation hin zur Herrschaft des Volkes. Diesen Schritt müssen wir endlich wagen, um unseren Planeten aus den Händen […]... mehr auf kenfm.de

Sicherheit ist unsichtbar, bis was passiert 28.01.2025 06:15:16

rechtssystem behã¶rden korruption behörden exekutive politik usa trump
Wir sind nicht begeistert über staatliche Einrichtungen – aus unterschiedlichsten Gründen. Aber wir sind es gewöhnt, dass unsere Lebensmittel sicher sind, dass Lokale hygienischen Standards entsprechen, Tiere sorgfältig behandelt werden, selbst wenn der Tod am Ende steht, dass Gift nicht unkontrolliert auf Felder ausgebracht werden, dass die ... mehr auf lotter.wordpress.com

Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) 22.10.2020 18:04:40

macht empfohlene beiträge downloads bundestag artiekl 20 gg art. 146 gg legislative aktuelle beiträge covid-19 repräsentative demokratie corona artikel 146 gg verfassungsbruch verfassung volksvertreter meinungsfreiheit exekutive judikative direkte demokratie pandemie rechtsanwalt im gespräch art. 20 gg reprã¤sentative demokratie meinungsbildung rechtsstaat parteien-oligarchie parteien staatsgewalt diktatur grundgesetz
Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an […] Der Beitrag Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) erschie... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) (Podcast) 22.10.2020 18:01:42

podcast meinungsfreiheit exekutive judikative art. 20 gg pandemie direkte demokratie rechtsanwalt rechtsstaat parteien-oligarchie staatsgewalt parteien reprã¤sentative demokratie meinungsbildung diktatur grundgesetz bundestag artiekl 20 gg macht art. 146 gg legislative covid-19 repräsentative demokratie corona volksvertreter artikel 146 gg verfassungsbruch verfassung
Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an […] Der Beitrag Im Gespräch: Friedemann Willemer („Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie“) (Po... mehr auf kenfm.de

Deutschland: Ende der Gewaltenteilung 30.10.2020 16:11:05

weltgeschehen spd legislative ermã¤chtigung politik ermächtigung p(l)andemie cdu exekutive csu mail gewaltenteilung
Gestern habe ich an die Fraktionen der Blockparteien CDU/CSU und SPD nachfolgende Mail geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren, als vom Volk gewählte Vertreter fordere ich Sie auf, sich der eigenen “Abschaffung durch die Bundesregierung” zu widersetzen und ein Misstrauensvotum gegen die Bundeskanzlerin Angela Merkel zu initiieren.... mehr auf konjunktion.info

Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. 06.11.2020 21:30:15

corona-maßnahmen rsoplink judikative exekutive rechtssicherheit coronavirus corona corona-maãŸnahmen legislative corona-epidemie gesetzgebung
Den Bundes- und Landesregierungen wurde – zu Recht – vorgeworfen, keine ausreichende Legitimation für die verordneten Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu besitzen; insbesondere da, wo in Grund- und Freiheitsrechte eingegriffen wird. Diese Kritik wurde nun aufgenommen, und deshalb werden die bislang … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Portugiesische EU-Ratspräsidentschaft will Sozialrechte stärken 12.03.2021 16:22:50

auãŸenminister arbeitsplatz klimawandel europa bevã¶lkerung virus bã¼rger aktionsplan marktwirtschaft portugal wirtschaftskrise digitalisierung schutz exekutive bevölkerung arbeitslosigkeit menschen lissabon armut porto bürger wiederaufbau krise news außenminister eu-kommission
Portugal will während seiner EU-Ratspräsidentschaft die Soziale Marktwirtschaft in der EU ausbauen. „Ein stärkeres soziales Europa ist der beste Schutz vor dem gefährlichen Virus des Populismus“, sagte Portugals Außenminister Augusto Santos Silva dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Lissabon plant, eine Richtlinie über Mindes... mehr auf wirtschaft.com

Ex-Verfassungsrichter: Geschlossene Betriebe entschädigen 24.01.2021 08:26:42

entschã¤digung exekutive rechtsanspruch news zeitungen förderung entschädigung fã¶rderung
Der frühere Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier hat einen Rechtsanspruch auf Entschädigung für Betriebe gefordert, die existenziell unter den Corona-Beschränkungen leiden. Wenn Unternehmen und Selbstständige aus Gründen des Infektionsschutzes ihre Tätigkeit einstellen müssten, werde ihnen vom Staat "ein Sonderopfer zum Wohle der Allgemeinheit auf... mehr auf wirtschaft.com

Kantar/Emnid: Union stürzt auf 27 Prozent ab 21.03.2021 00:23:30

alexander dobrindt emnid pandemie cdu ralph brinkhaus umfrage licht stimmen csu exekutive die linke news parteien trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft bundesregierung spd die grã¼nen fdp afd management die grünen kritik
Nach den Korruptionsvorwürfen gegen Unionsabgeordnete und der Kritik am Corona-Management der Bundesregierung sind die Umfragewerte von CDU/CSU weiter eingebrochen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar/Emnid wöchentlich für die “Bild am Sonntag” erhebt, kommen CDU und CSU in dieser Woche auf 27 Prozent, das sind v... mehr auf wirtschaft.com

Der Doppelstaat | Von Rüdiger Lenz 07.07.2021 14:15:26

legislative ernst fraenkl tagesdosis maãŸnahmenstaat normenstaat downloads great reset corona maßnahmenstaat exekutive judikative nationalsozialisten herrschaft demokratie artikel volk doppelstaat
Jeder sollte sich dieses Buch besorgen. Ernst Fraenkl, der Doppelstaat. Genau das, was wir hier jetzt erleben, ist das, was […] Der Beitrag Der Doppelstaat | Von Rüdiger Lenz erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de

Infratest: CDU verliert in Sachsen-Anhalt 23.04.2021 05:14:44

fdp sachsen-anhalt spd management kenia sonntagsfrage afd exekutive magdeburg sachsen cdu pandemie parteien news
Trotz Gegenwinds kann sich die CDU in Sachsen-Anhalt bei der Sonntagsfrage laut Infratest mit 27 Prozent (minus 2,8 im Vergleich zum Wahlergebnis 2016) als stärkste Kraft behaupten. Dank deutlicher Zugewinne der Grünen mit 11 Prozent (plus 5,8 zu 2016) und einer leichten Verbesserung der SPD mit 12 Prozent (plus 1,4 zu 2016) bliebe das schwarz-rot-... mehr auf wirtschaft.com

Sieben Organisationen fordern Lobby-Register „ohne Schlupflöcher“ 23.08.2020 19:21:13

süddeutsche zeitung menschen exekutive kanzleramt public affairs behörden finanzierung licht behã¶rden parlament brief news bedeutung konsequenzen bundesregierung fordern demokratie spd bundestag sã¼ddeutsche zeitung pflichten kontakt anwaltskanzlei lobby ministerien ngo politik
Sieben Organisationen, die sich schon seit Längerem mit dem Thema Lobbyismus beschäftigen, haben in einem gemeinsamen offenen Brief die Koalitionsfraktionen aufgefordert, ein „Lobbyregister ohne Schlupflöcher“ zu schaffen. Unterzeichnet ist der Brief von den Organisationen Abgeordnetenwatch, Lobby Control, Campact und Bürgerbewegung Fin... mehr auf wirtschaft.com

Frankfurt/M.: Abriss des Café Exzess – Demonstration morgen, Samstag, 28. Okt. ’17, 15 Uhr 27.10.2017 19:00:54

carsten ernst politik-formen oliver utis yunus konrat juergen lentes faye valentin ulrich rödel extern julia fortkamp datenschutzrheinmain merzmensch erster autor tech-a hannah andy bernhard schülke mel-m daniela vollhardt tomasz konicz aktuelle artikel sebastian carls exilfrankfurterin wolf wetzel robert bunzenthal dirk treber wohlgemuth exekutive mimi redaktion arno hirsch kulturen gaukler irritationen philipp haines klaus ronneberger stefan geyer aylin karacan arndt neumann florian neeb politik kritgeo frankfurt markus omar braun florian k. initiativen angelika takeawalk trickster abdul alhazred martina wolf theresa norma schneider david babette bert bresgen annette ludwig teriac sven eric panitz
Demonstration: Finger weg von unseren Strukturen!  Unsere Solidarität gegen ihre Repression. . Samstag, 28. Oktober, 15 Uhr . HÜLYA-PLATZ   (unweit Exzess) FRANKFURT-BOCKENHEIM “Niemand hat die Absicht eine Mauer abzureißen” – Informationen zum Abriss und Neubau neben dem Exzess Das Gebäude Leipzigerstraße 93 rechts neben dem Exzess wir... mehr auf kwassl.net

STANDPUNKTE • Angst und Macht – Herrschaftstechniken der Angsterzeugung (Podcast) 01.07.2019 04:09:11

kapitalismus polybios zivilisationsgeschichte revolutionsprophylaxe standpunkte – der podcast david hume dani rodrik eliten antike rainer mausfeld demokratie angsterzeugung machtsicherung konzernkapitalismus industriekapitalismus exekutive podcast machtausübung
Ein Standpunkt von Rainer Mausfeld. Der Text ist ein Auszug aus dem Buch „Angst und Macht“ von Rainer Mausfeld, das […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Angst und Macht – Herrschaftstechniken der Angsterzeugung (... mehr auf kenfm.de

Der Wieder-Auftstieg des Faschismus 13.12.2015 14:10:02

propaganda arbeit demokratie staat information utopilotik arbeitslosigkeit exekutive journalismus freiheit arbeitsmarkt werbung wirtschaft politik marktwirtschaft gemeinschaft legislative medien macht
Wir erleben das Ende der Demokratie und ein Wieder-Erwachen faschistoider Gesellschaftsstrukturen. Diese Entwicklung wird hier von verschiedenen Seiten beleuchtet und mit einigen Beispielen belegt.... mehr auf schrotie.de

Friedemann Willemer – Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie – Vortrag und Lesung 16.09.2021 09:58:18

meinungsbildung parteien staatsgewalt parteien-oligarchie rechtsstaat anwalt grundgesetz diktatur verfassungsgericht judikative exekutive meinungsfreiheit rechtsanwalt direkte demokratie gewaltenteilung art. 20 gg repräsentative demokratie verfassung verfassungsbruch apolutipps artikel 146 gg volksvertreter macht bundestag legislative art. 146 gg
Vortrag und Lesung von Rechtsanwalt Friedemann Willemer vom 11.9.2021 Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie – Eine demokratische Tragödie Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an die so genannten Repräsentanten des Volkes übertragen, ... mehr auf kenfm.de

Ralph T. Niemeyer: “Ohne Souveränität kann Deutschland keine Politik im eigenen Interesse führen” 01.10.2021 15:35:50

verfassungsgericht judikative exekutive meinungsfreiheit bürgerrechtsbewegung gewaltenteilung rechtsanwalt direkte demokratie art. 20 gg meinungsbildung runder tisch rechtsstaat parteien staatsgewalt parteien-oligarchie wiedervereinigung grundgesetz diktatur anwalt sergey filbert macht bundestag art. 146 gg legislative repräsentative demokratie ddr apolutipps artikel 146 gg verfassung verfassungsbruch deutschlandkongress volksvertreter gesamtdeutschland
Sergey Filbert im Gespräch mit Ralph T. Niemeyer Journalist Ralph T. Niemeyer ist das einzige noch aktive Mitglied des in der DDR am 7. Oktober 1989 gegründeten “Deutschlandkongresses”. Er hat in Zusammenarbeit mit der Bürgerrechtsbewegung am Runden Tisch den Vorschlag eingebracht, eine Verfassung für Gesamtdeutschland zu entwerfen. Ral... mehr auf kenfm.de

Covid-19 – Buschmann (FDP) mahnt Merkel zur Zurückhaltung in Corona-Politik | Deutschlandfunk 03.11.2021 23:59:00

amt kanzlerin bundestagswahl zurã¼ckhaltung geschäftsfühung bundestag lã¤nder fdp 11 03.11.2021 merkel rsopheadlineoftheday rã¼ckkehr 1103 corona geschã¤ftsfã¼hung covid-19 rückkehr dominanz 2021 buschmann zurückhaltung anmaßung exekutive länder mahnung 11032021 anmaãŸung deutschlandfunk die nachrichten machtwechsel corona-entscheidungen corona-politik
Schlagzeile des Tages 03.11.2021 » […] Kanzlerin Merkel könne nicht einfach Corona-Politik machen, als habe es keine Bundestagswahl gegeben […] Die CDU-Politikerin sei nur noch geschäftsführend im Amt. Bei weiteren Corona-Entscheidungen seien nun der Bundestag und die Länder am Zug. … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Verfassungsbeschwerde gegen die Corona-Maßnahmen – Mitkläger gesucht! 27.04.2021 16:33:01

verfassungsbeschwerde repräsentative demokratie volksvertreter gemeinwohlaktivistin sucharit bhakdi artikel 146 gg verfassungsbruch verfassung bürgerrechtlerin bundestag macht mwgfd aktuelle beiträge gesellschaftsvertrag bã¼rgerinitiative gemeinwohllobby art. 146 gg legislative artikel rechtsstaat parteien-oligarchie staatsgewalt verfassungsdebatte parteien reprã¤sentative demokratie mitbestimmung bã¼rgerrechtlerin meinungsbildung artikel 20 gg diktatur grundgesetz meinungsfreiheit exekutive judikative art. 20 gg bürgerinitiative verfassungsgebung marianne grimmenstein direkte demokratie
Die Bürgerrechtlerin und Gemeinwohlaktivistin Frau Marianne Grimmenstein hat eine große Verfassungsbeschwerde gegen die Corona-Maßnahmen initiiert, die auch von zahlreichen Mitgliedern […] Der Beitrag Verfassungsbeschwerde... mehr auf kenfm.de