Tag suchen

Tag:

Tag b_rgerbeteiligung

Grüne Sitzmöbel für den Place de Caen 18.09.2025 12:47:11

aufenthaltsqualität nachhaltigkeit überhitzungsschutz bündnis zukunftsklima lifestyle sitzmöbel begrünung klimaspaziergang stadtplanung würzburg quartiersmanagement heuchelhof pflanzkästen ehrenamtliches engagement klimaanpassung klimaanpassungskonzept h1 würzburg-heuchelhof climatehub würzburg place de caen bürgerbeteiligung
Seit Anfang September stehen am Place de Caen im Würzburger Stadtteil Heuchelhof neue Sitzgelegenheiten, die gleich mehrere Funktionen erfüllen: Sie laden nicht nur zum Verweilen ein, sondern bringen durch ihre bepflanzten Module auch frisches Grün auf den Platz. Die Holzelemente mit integrierten Pflanzkästen wurden in ehrenamtlicher Arbeit vom ... mehr auf wuerzburgerleben.de

BistroTalk: Wind der Veränderung: Wie Maisach mit eigener Kraft die Energiewende schafft 06.08.2025 09:50:16

bürgerbeteiligung matthias fragt nach energiewende nachrangdarlehen bã¼rgerbeteiligung bürgerenergie live-stream beteiligung thomas kã¶ck atem mini thomas köck regionale wertschöpfung talkformat windkraft windpark rottbach sixtyfour energiegenossenschaft erneuerbare energien regionale wertschã¶pfung maisach bã¼rgerenergie medien lokale energie bistrotalk nachhaltigkeit klimaschutz
Nach einer erfolgreichen Premiere ging mein BistroTalk im Bistro SixtyFour in Maisach in die zweite Runde. Dieses Mal hatte ich den Vorsitzenden der Bürgerenergie Maisacher Land Thomas Köck. In meinem Format BistroTalk lade ich in regelmäßigen Abständen interessante Persönlichkeiten aus der Gemeinde ein und talke mit ihnen eine Stunde lang. Die The... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Live. Lokal. Echt. Der Bistrotalk in Youtube mit Thomas Köck (Bürgerenergie Maisacher Land) im sixtyfour am Mittwoch, 30. Juli 29.07.2025 07:48:03

gemeinde maisach mittwoch bistrotalk lokal zentrumspassage miteinander gastronomie medien veranstaltung 30. juli aufzeichnung youtube bã¼rgerenergie maisacher land maisacher zentrum bürgerenergie maisacher land echt talkrunde sixtyfour bã¼rgermeister hans seidl redaktion42 live energie windräder rottbach 18 uhr maisach windrã¤der rottbach thomas köck stream thomas kã¶ck diskussion alltag livestream uwe flügel uwe flã¼gel bistro bã¼rgerbeteiligung engagement talk-format matthias fragt nach matthias j. lange bürgerbeteiligung bürgermeister hans seidl
Im gemütlichen Ambiente des Maisacher Bistros sixtyfour geht das lebendige Talk-Format: der Bistrotalk in die zweite Runde. Gastgeber Matthias J. Lange hat mit de Vorsitzenden der Bürgerenergie Maisacher Land Thomas Köck eine spannende Persönlichkeit aus der Gemeinde Maisach eingeladen – direkt vor Ort und live im Netz. Gemeinsam wird über Engageme... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Bürgerforum für Rah­men­plan Innenstadt/Fleischervorstadt 20.05.2015 10:32:50

fleischervorstadt bürgerschaft rathaus stadtplanung innenstadt kommunalpolitik bürgerbeteiligung rahmenplan zukunftswerkstatt
Heute Abend findet im Rathaus ein Bürgerforum statt, bei dem der Entwurf zur Neufassung des Städtebaulichen Rahmenplans Innenstadt/Fleischervorstadt vorgestellt und diskutiert wird. In dem vom Berliner Unternehmen Hunger entwickelten Rahmenplan wurden unter anderem die Ergebnisse einer Haushaltsbefragung und einer bürgerbeteiligenden … ... mehr auf blog.17vier.de

Ra(n)dnotizen #59 26.09.2016 00:00:46

bundesverkehrswegeplan-2030 radverkehr bvwp niederlande förderung potsdam rs1 wahlen lösung volksentscheid umdenken lehnbügel berlin gladbeck verkehrspolitik bürgerbeteiligung metropolen radschnellweg partizipation
Themen: (1) Weltweite Radfahrhöllen (2) Wie Holland zu Radwegen kam (3) Glaube versetzt Berge (4) Radverkehrskonzept mitgestalten (5) Mit dem Radverkehr Wahlen gewinnen (6) Radparkplätze für Potsdam (7) Tweet der Woche: Da ist doch noch Platz (8) Allerlei liegengebliebene Links Weltweite Radfahrhöllen Radfahr... mehr auf blog.dafb-o.de

Beobachter 13.02.2016 23:08:39

gegen passivität gemeinwohl wortbilder aktiv mitgestalten die eine welt zivilcourage bürgerbeteiligung nicht reden-handeln ein friedliches miteinander mitverantwortung
... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

Bitte unterstützt das Projekt einer EU Charta. Bringt Euch ein! 04.12.2016 22:19:40

grundrechte urheberrecht transparenz zensur europäische union europa bürgerbeteiligung grundrechte und innenpolitik digitalcharta immaterialgüterrechte demokratie internet netzpolitik blogpost
... mehr auf piratenpartei.de

Jamiel Kiez: Autofrei und Spaß dabei 17.06.2018 19:04:52

bã¼rgerbeteiligung jamiel bürgerbeteiligung autoverkehr radverkehr verkehrsberuhigung limmer & linden
Am Samstag war es so weit: Die Initiative Jamiel Kiez hatte zum Drei-Straßen-Fest geladen und viele Nachbarn kamen. Dieses Nachbarschaftsfest ist nicht nur eins der zahlreichen Linden-typischen Straßenfeste. Für die Initiative Jamiel Kiez ist dies ... mehr auf klickhin.de

Klarschiff: Tut sich was? 30.09.2016 20:48:42

ehrenamt gastbeitrag internet stadtbibliothek bürgerbeteiligung kommunalpolitik
Ein Gastbeitrag von Jörg Neubert Greifswalder können seit gut einem Jahr auf dem Internetplattform Klarschiff als Blockwart auftreten und defekte Straßenlampen oder Falschparker melden. Neu ist nun, dass auch konstruktive Ideen eingebracht werden können. Wer beispielsweise gerne einen Zebrastreifen vor der Haustür hätte, kann diese Idee bei Klarsch... mehr auf blog.17vier.de

Neues sächsisches Schulgesetz mit Bürgerbeteiligung 21.01.2016 11:55:49

bildung allgemein bürgerbeteiligung
Die Pressestelle des Sächsische Kultusministeriums (SMK) betreibt seit zirka einem halben Jahr ein Blog und ist auch auf Twitter vertreten. Wie man dort lesen kann, gibt es eine Redakteurin für Social Media in der Pressestelle. Erfreulich ist, dass es dabei nicht bei einem Kanal für die Presseabteilung bleibt. In einem Blogbeitrag ruft die Kultusmi... mehr auf kultur2punkt0.de

„Region im Dialog“: Abfallentsorgung – bürgernah 22.05.2015 09:25:49

aktuelles bürgerbeteiligung featured region hannover abfallentsorgung
Sack oder Tonne? Wohnung oder Grundstück? Sind 10 Liter zu viel? Über die richtige Wahl des Abfallbehälters, den Berechnungsmaßstab für die Grundgebühr und das vorgegebene Mindestvolumen für den Restmüll wird weiterhin lebhaft debattiert. Die Region Hannover und der Zweckverband Abfallwirtschaft (aha) bitten deshalb alle Einwohnerinnen und Einwohne... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Piratenpartei startet Themenwoche „OpenAntrag“ 27.10.2015 08:00:29

transparenz mandatsträger pressemitteilungen aktion open antrag pressemitteilung bürgerbeteiligung slider kristof zerbe netzpolitik blogpost demokratie
### Presse-Service der Piratenpartei Deu... mehr auf piratenpartei.de

Ra(n)dnotizen #57 12.09.2016 00:00:52

bürgerbeteiligung radwege maut bern ostfriesland e-bike tirol vorarlberg förderung grüne-welle pedelec niebüll radverkehr münster steuern busspuren fahrbahnmitte
Themen: (1) Gegen die grüne Welle (2) Steuerbonus für E-Bikes gefordert (3) Fahrrad statt Auto in Vorarlberg (4) Zukunftsgerechter Radverkehr (5) Und noch ein Radverkehrskonzept (6) Mitten in der Spur (7) Stadt ohne Autos (8) Tweet der Woche: Betriebliches Mobilitätsmanagement Gegen die grüne Welle Auch wenn ... mehr auf blog.dafb-o.de

Kommt in unsere Kieze, wir beißen nicht! 28.03.2018 08:16:05

swinemünder straße büro für bürgerbeteiligung afrikanisches/englisches viertel allgemein straßen- und grünflächenamt müllerstraße ungarnstraße kühnemannstraße dein kiez brunnenviertel investition straßenbau bürgerbeteiligung sga meinung koloniestraße rathaus mitte informationsveranstaltung
Meinung Der Bezirk hat wieder Geld und kann Investitionen planen. Deshalb können nun auch einige Straßen und Gehwege saniert und umgestaltet werden. Im Wedding und in Gesundbrunnen stehen Baumaßnahmen in der Swinemünder Straße, in der Koloniestraße und in der Ungarnstraße an. Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat gut zu tun, denn es plant un... mehr auf weddingweiser.de

Wer will das denn überhaupt? Bürgerbeteiligung weiter gedacht 30.09.2013 01:55:58

kommunal politik piraten bürgerbeteiligung allgemein
Häufig kommt in Diskussionen über Bürgerbeteiligung die Frage auf, ob Menschen sich überhaupt an politischen Prozessen beteiligen wollen. Diese Frage ist – angesichts von Nichtwählern und Politikverdrossenheit – durchaus berechtigt. Jahrzehntelange Ignoranz ist halt keine Einbahnstraße und schlägt der Politik – und somit auch den ... mehr auf vinzv.de

Wer will das denn überhaupt? Bürgerbeteiligung weiter gedacht 30.09.2013 01:55:58

bürgerbeteiligung politik piraten kommunal allgemein
Häufig kommt in Diskussionen über Bürgerbeteiligung die Frage auf, ob Menschen sich überhaupt an politischen Prozessen beteiligen wollen. Diese Frage ist – angesichts von Nichtwählern und Politikverdrossenheit – durchaus berechtigt. Jahrzehntelange Ignoranz ist halt keine Einbahnstraße und schlägt der Politik – und somit auch den ... mehr auf vinzv.de

Volksentscheid zum Tempelhofer Feld – 100% Verwirrung 21.05.2014 15:35:36

cdu erholung initiative 100% tempelhofer feld spd kostenexplosion stadt- und landesbibliothek volksentscheid bezahlbare mieten freizeit berliner senat demokratie berlin bürgerbeteiligung margarete heitmüller tempelhofer feld
Kommenden Sonntag ist es soweit, die Europawahl findet statt. Kaum politisch beworben und unter den Spitzenkandidaten der beiden größten politischen Lager Jean-Claude Juncker (Konservative) und Martin Schulz (Sozialdemokraten) zu einer Kuschelveranstaltung verkommen, langweilte der Europa-Wahlkampf erheblich. Ein anderes Thema, über … ... mehr auf alexberlinblog.wordpress.com

Rezension: »Schrebergartenmafia« von Ulrich Maier 24.09.2016 09:13:33

regional-krimi rezensionen bürgerbeteiligung krimi-reihe schwaben
Der Autor: Ulrich Maier hat Germanistik und Geschichte studiert. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er als Gymnasiallehrer. Auch heut noch ist er als Landeskundebeauftragter in Baden-Württemberg tätig. Bisher sind von ihm Sachbücher zu historischen Themen, historische Romane und Jugendbücher erschienen. »Schrebergartenmafia« ist der zweite Band ... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Nur noch kurz die Bürgerbeteiligung retten 02.03.2016 22:10:03

nikolaus kramer politik asylbewerberheim bürgerbeteiligung beirat für anwohner- und gu-fragen yvonne görs
Am Abend des 2. März fand im Bürgerschaftssaal eine Sondersitzung der Ortsteilvertretung Innenstadt statt, in we... mehr auf insidegreifswald.de

Die Social Media Gutsherren 26.01.2014 01:30:39

bürgerbeteiligung politik social media allgemein
“Machen Sie doch eine kleine Online-Petition”: Markus Lanz hat sich in seiner “Wetten, dass…?”-Sendung über die Unterschriften-Aktion lustig gemacht, mit der Zuschauer seinen Rauswurf fordern.…... mehr auf vinzv.de

Werden die Bezirksräte in Hannover noch ernst genommen? 28.11.2013 07:25:00

bezirksrat haushalt 2014 bã¼rgerbeteiligung bürgerbeteiligung limmer hannover linden demokratie
... mehr auf new-joerg.blogspot.com

Viele Versprechen für Prinz-Leopold-Kaserne 05.03.2021 20:55:36

bürgerbeteiligung verwaltung bã¼rgerbeteiligung urbanes wohnen nachrichten prinz-leopold-kaserne stadtentwicklung stadtosten
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung stellten Oberbürgermeisterin und Verwaltung diese Woche den derzeitigen Stand der Planungen auf dem ehemaligen Kasernenareal an der Landshuter Straße vor. Auch zu den angrenzenden Privatgrundstücken gibt es konkretere Informationen.... mehr auf regensburg-digital.de

Die Social Media Gutsherren 26.01.2014 01:30:39

social media allgemein politik bürgerbeteiligung
„Machen Sie doch eine kleine Online-Petition“: Markus Lanz hat sich in seiner „Wetten, dass…?“-Sendung über die Unterschriften-Aktion lustig gemacht, mit der Zuschauer seinen Rauswurf fordern. Die hat inzwischen schon mehr als 200.000 Unterstützer. – Spiegel Online Der Unterhaltungskasper Lanz hat bei „Wetten, da... mehr auf vinzv.de

Freies WLAN für Freiburg? 25.03.2014 20:19:24

kunst regiokarte kultur bundestagswahl 2009 ul verkehrspolitik direktmandat bürgerbeteiligung frank-walter steinmeier gemeinderat wlan piratenpartei beteiligungshaushalt berlinale 2010 netzpolitik gernot erler stadtrat kulturpolitik kulturliste freiburg spd ob-wahlkampf microsoft office kulturhauptstadt kommunalwahl 2009 stadtentwicklung acta innenstadt kommunalpolitik fdp demo sachen zum lachen junges freiburg landtagswahl 2011 wahlanalyse die woche im rat badische zeitung grüne haus der kulturen cdu koki freiburg literaturhaus japanische filmkunst e-werk migrantinnenbeirat wahlkampf kerstin andreae
So. Die zweite Rede heute, zum Thema Kostenfreies WLAN, das heute im Rahmen der Ausschreibung für Werbeanlagen diskutiert wurde. Es gibt zu dem Thema eine gute PM vom CCCFR und... ... mehr auf timothy.simms.de

Stadtbahn-Wahlkampf in Regensburg mal unterirdisch: Hakenkreuz contra AfD-Keule 25.04.2024 16:45:11

rechtsextreme stadtbahn bã¼rgerbeteiligung meinung bürgerbeteiligung
Die einen schmieren Hakenkreuze auf Pro-Stadtbahn-Plakate, die anderen stellen die BI Gleisfrei der Stadtbahngegner in die AfD-Ecke. Das Niveau ist in beiden Fällen beschämend und primitiv.... mehr auf regensburg-digital.de

Wettbewerbsfähigkeit von Tourismusdestinationen: Bürgerbeteiligung als Erfolgsfaktor? (Entrepreneurial Management und Standortentwicklung) 19.11.2016 11:25:03

bürgerbeteiligung ebooks management entrepreneurial tourismusdestinationen standortentwicklung wettbewerbsfähigkeit erfolgsfaktor
... mehr auf dofollow.de

Luftballons gegen Falschparker 31.05.2018 20:37:33

information aktion vision bürgerengagement beispiel phantasie klimaschutz sicherheit verkehrsberuhigung tempo 30 news bürgerbeteiligung roter karte initiative luftreinhaltung politik alle verkehrsteilnehmer hintergründe beteiligung
Manche Stuttgarter Autofahrer haben sich am Donnerstag wohl über Luftballons an ihren Fahrzeugen gewundert. Dabei war vor allem die Farbe entscheidend. Auto für Auto arbeiten sich die Aktivisten durch die vielen geparkten Fahrzeuge im Stuttgarter Osten. An jedes wird ein … ... mehr auf verkehrsentwicklungsplan.wordpress.com

M-PATHIE – Zu Gast heute: Hermann Ploppa – „Solidarität, Denkfabrik und ein Schattenkabinett“ 20.11.2020 20:28:31

m-pathie nwo corona verleger klaus schwab politologe bürgerbeteiligung the great reset bã¼rgerbeteiligung neue weltordnung downloads vortragsredner aktivist gehorsamsexperiment sars cov-2 world economic forum pandemie weltordnung aktuelle beiträge publizist
Hermann Ploppa ist Politologe, Publizist, Verleger, Vortragsredner und Aktivist. Hier auf KenFM ist Hermann Ploppa auch als ein Autor des […] Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Hermann Ploppa – „Solidarität, Denkfabrik und ein Schattenkabinett“ erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Städteplanung der Zukunft: mit VR und AR gelingt die Partizipation 21.05.2019 09:56:23

vr planning städteplanung architektur it, new media und social media städteentwicklung virtual reality fraunhofer austria augmented reality technologie bürgerbeteiligung fraunhofer igd kommunen visual computing
Mit VR und AR Infrastruktur erleben, bevor sie gebaut wird Aus kryptischen Plänen werden dank AR konkret vorstellbare Lösungen. (Bildquelle: (© Fraunhofer IGD)) Eine österreichische Forschergruppe unter Beteiligung von Fraunhofer Austria hat eine Simulationssoftware entwickelt, bei der alle im Städteplanungsprozess Beteiligten besser einbezogen wer... mehr auf pr-echo.de

Verdummte Briegel-Kündigung: Das Abwälzen der Verantwortung beginnt 02.02.2023 19:53:21

nachrichten stadtrat rewag stadt regensburg bã¼rgerbeteiligung landgericht regensburg bürgerbeteiligung
Folgt man einer Stellungnahme der städtischen Pressestelle, dann waren das Beteiligungsmanagement und ein Fachanwalt für Arbeitsrecht verantwortlich für die peinlichen und möglicherweise teuren Formfehler bei der Kündigung des REWAG-Vorstands. Wobei: Fehler will man gar keine gemacht haben – und zögert das Ganze hinaus.... mehr auf regensburg-digital.de

Einladung zum Ostertreff auf dem Dietweg am Ostermontag (22.4.) 15.04.2019 21:09:29

bundestraßen lã¶sungen fahrrad aktion verantwortung information phantasie pläne bürgerengagement vision lösungen luftreinhaltung alle verkehrsteilnehmer initiative sondelfingen dietwegtrasse plã¤ne bundesverkehrswegeplan bürgerbeteiligung roter karte verkehrsentwicklungsplan orschel-hagen
zwischen 14.30 und 17.00 Uhr neben dem Aktivitätsspielplatz Bürgerinitiative„Keine Dietwegtrasse“ lädt herzlich ein Die Bürgerinitiative wird sich vorstellen und dazu einladen, dass alle Nutzer und Freunde (natürlich jeden Geschlechts) des Dietweges ihre persönliche Meinung zum geplanten Bau der Dietwegtrasse äußern. … ... mehr auf verkehrsentwicklungsplan.wordpress.com

Neues sächsisches Schulgesetz mit Bürgerbeteiligung 21.01.2016 11:55:49

bildung allgemein bürgerbeteiligung
Die Pressestelle des Sächsische Kultusministeriums (SMK) betreibt seit zirka einem halben Jahr ein Blog und ist auch auf Twitter vertreten. Wie man dort lesen kann, gibt es eine Redakteurin für Social Media in der Pressestelle. Erfreulich ist, dass es dabei nicht bei einem Kanal für die Presseabteilung bleibt. In einem Blogbeitrag ruft die Kultusmi... mehr auf kultur2punkt0.de

„Kein RKK“: Bürgerbegehren gestartet 03.04.2018 17:36:24

nachrichten rkk bürgerbeteiligung stadthalle
Seit dem heutigen Dienstag werden wieder Unterschriften für einen Bürgerentscheid gegen ein Kultur- und Kongresszentrum gesammelt.... mehr auf regensburg-digital.de

Radlbündnis rollt roten Teppich aus 29.04.2019 13:15:09

verkehr bürgerbeteiligung radfahrer nachrichten fahrrad
Per Bürgerbegehren fordert ein Zusammenschluss verschiedenster Vereine und Initiativen ein durchgängiges Netz von Hauptrouten für den Fahrradverkehr. Vergangene Woche begann die Unterschriftensammlung.... mehr auf regensburg-digital.de

Bürgerrat: „Krafträume für Demokratie“ 02.12.2019 13:15:01

bã¼rgerschaft ebs20192 klimarat bankspiegel bürgerschaft ebankspiegel bürgerrat parlament bürger bã¼rgerrat bürgerbeteiligung bã¼rger partizipation gemeinderat bã¼rgerbeteiligung stadtrat regierung partei demokratie
Mit dem „Bürgerrat Demokratie“ wurde im Juni 2019 ein Modellprojekt zur Zukunft der Demokratie gestartet. Initiatoren waren Mehr Demokratie e. V. und die… Der Beitrag Bürgerrat: „Krafträume für Demokratie“ erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Bürgerforum? Bei der ESA? 27.08.2016 22:44:01

citizen science bürgerbeteiligung allgemein bürgerforum
In der Tat. Denn Raumfahrt ist nicht nur für Ingenieure und Astronauten gedacht. Sie ist keine Spielerei für weltfremde Wissenschaftler. Sie ist mittlerweile für uns alle lebensnotwendig geworden. Aktuell beeinflussen Satelliten unseren Alltag von der Wetter- und Katastrophenvorhersage über die Navigation bis hin zu Telekommunikation, Umweltbeobach... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Anhörung zum Datenskandal: Bei Facebook nichts Neues? 19.04.2018 09:53:50

transparenz facebook opt-out allgemein datenhandel zuckerberg bürgerbeteiligung opt-in datenkontrolle
Nach der Anhörung von Facebook Chef Mark Zuckerberg vor beiden Häusern des U.S. Kongresses bleibt als Fazit: Zugegeben wurde, was nicht abzustreiten war und medienwirksam wurde Verantwortung übernommen. Es gab einen umfangreichen Fragenkatalog, aber auch einen von sehr vielen Rechtsberatern und PR-Profis gut vorbereiteten Zuckerberg. Sein... mehr auf berlin.piratenpartei.de

Container-Terminal im Stadtosten: Verhärtete Fronten 03.08.2022 10:49:32

stadtosten stadtplanung bürgerbeteiligung bã¼rgerbeteiligung deutsche bahn nachrichten diskussion gertrud maltz-schwarzfischer
Bereits seit 2014 gibt es Pläne für ein neues, großes Container-Terminal am Regensburger Ostbahnhof. Deutsche Bahn und Stadt sehen keine Alternative zum Standort. Montagabend kam es wieder einmal zur Diskussion mit den betroffenen Bürgern.... mehr auf regensburg-digital.de

Spotlight: Michael Bründel über eine Reform des Systems 12.01.2023 12:15:39

klimawandel dokumentation nürnberger kodex clubszene tanzparade direkte demokratie debatte grundrechte diskus protest menschenrechte corona-plandemie übersterblichkeit regierungskritiker fridays for future politaktivisten politaktivist demonstration aktivist plandemie film grundgesetz extinction rebellion freiheit demokratiebewegung tanzen bürgerbeteiligung tanz um dein leben anselm lenz widerstand angstpropaganda corona-maßnahmen systemwechsel bevölkerungsreduktion gethsemanekirche spotlights impfregime klaus schwab dj
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Michael Bründel (Captain Future – Freedom Parade) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-michael-bruendel/ Michael Bründel, alias Captain Future, ist DJ, Programmierer und vor allem Demokratie-Aktivist. Der Regierungskritiker kämpft und tanzt seit Beginn des Corona-Regimes gegen die Maßnahme... mehr auf kenfm.de

Kein öffentlicher Dialog am Klosterackerweg 07.09.2020 17:41:20

protest klosterackerweg bã¼rgerbeteiligung bürgerbeteiligung nachrichten stadtrat bauen
Mehrere Anwohner haben Bedenken wegen der geplanten Bebauung am Klosterackerweg. Eine öffentliche Informationsveranstaltung der Stadt soll es dennoch nicht geben. Coronabedingt, wie es heißt. Dabei hatte der Stadtrat eine solche Veranstaltung noch Mitte Juli beschlossen.... mehr auf regensburg-digital.de