Tag baden-w_rttemberg
Auch jenseits von Lützerath beobachte ich in den letzten Wochen eine zunehmende Schärfe im Ton zwischen Klimabewegung und grüner Partei. Das ist auf der einen Seite nicht weiter verwunderlich – Bündnis 90/Die Grünen stecken als Regierungspartei in einer anderen Rolle als die Klimabewegung, und mit dem Wechsel von Opposition zu Regierung im Bund hat... mehr auf blog.till-westermayer.de
Die Kultusministerien der Länder melden offiziell 14.341 unbesetzte Lehrerstellen. Das geht aus einer Erhebung des Redaktionsnetzwerks Deutschland (Mittwochsausgabe) unter allen 16 Bundesländern hervor. Während das Saarland, Rheinland-Pfalz, Brandenburg und Bayern keinen Mangel melden und Hessen nach eigenen Angaben über ein Überangebot an Lehrern ... mehr auf wirtschaft.com
www.unterwegsunddaheim.de/rss
... mehr auf unterwegsunddaheim.de
In den westlichen Gesellschaften hat sich ein Erziehungsstil ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Schulbehörde hat ihre umstrittenen Bildungspläne korrigiert – ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Reisen und Essen
Reisen und Essen - Alles zum Thema Reisen und Essen
Seßlach liegt in der Nähe von Heldburg und Coburg. Seßlach wurde uns ans Herzen gelegt. Die Perle im Coburger Land lesen wir. Wir sind auf der Burgenstrass... mehr auf reisenundessen.de
Basiskompetenzen bilden das Fundament des Lernens. Nur wenn ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Zisterzienserkloster Maulbronn ist UNESCO-Welterbe. Zu Recht, wie ich finde. Besonders im Winter – wenn es etwas ruhiger ist – erschließt sich dir…
Der Beitrag Oh wie schön – Kloster Maulbronn erschien zuerst auf ... mehr auf linie5.com
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst 11,04 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Samstag ursprünglich: 11,52, Sonntag letzter Woche ursprünglich 9,89). Es handelt sich um die j... mehr auf wirtschaft.com
Wie schnell ist denn bitte dieses Jahr 2022 vergangen? Gerade waren wir doch noch in Kanada unterwegs und schon neigt sich das Jahr dem Ende zu. Die traditionelle Fotoparade #FopaNet ist ein…
Der Beitrag Die schönsten Momente unseres Reise- un... mehr auf travelsanne.de
Die Kitas sollen die Bildung in Deutschland retten, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das erste Bundesland schafft gedruckte Schulbücher ab und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
[Dieser Beitrag enthält Werbung für VISITBAWU] Rehschnitzel alla Saltimbocca! Wir sprechen von feinem Rehfleisch aus regionaler Jagd, mit luftgetrocknetem Schinken vom Eichelmastschwein, in Kombination mit Spätzle, geschmortem Filderkraut und einem Zwiebel-Preiselbeer-Chutney aus der heimischen Höri Bülle. Na? Könnte das nicht dein festliches Haupt... mehr auf trickytine.com
Einmal tief DUrchatmen. Mit DU. bist Tourismus entdecken wir Orte der Erholung – für wohlverdiente Pausen und einen kuscheligen, warmen Winter direkt vor der Haustür.
The post Entspannung um’s Eck: Erholungs-Quickies dank Thermalbädern in Baden-Württemberg appear... mehr auf uberding.de
Geheimnisvolle Schlosskeller, eine kleine Zeitreise aufs Land, Schwarzwälder Küche neu interpretiert und Genuss unter Palmen – hier bekommst du die besten Tipps für ein langes Wochenende im Dreiländereck. Freitag 14…... mehr auf delicioustravel.de
Laut dem ADC-Hochschulranking 2022 bildet Niedersachsen den erfolgreichsten Nachwuchs aus, dicht gefolgt von Bayer und Baden-Württemberg. Vorjahressieger Hamburg landet auf dem vierten Platz.... mehr auf meedia.de
An Eltern von Schulkindern werden derart viele Informationen, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am zweiten Tag unseres Aufenthaltes in Baiersbronn hatten wir uns die Tour „Durch den Bannwald“ ausgesucht. Also gib es mit dem Auto erst einmal in das wunderschöne Langenbachtal zu unserem Startpunkt dem Waldparkplatz „Hinterer Langenbachtal“. Die Bannwald-Tour war unsere erste … ... mehr auf 4ndreasberg.wordpress.com
Das Heidelberger Schloss hoch über dem Neckar ist wohl Deutschlands malerischte Ruine. Aber wie sah der herrschaftliche Bau vor der Sprengung durch französische Truppen im Jahr 1693 genau aus? Davon künden heute nur noch einige alte Bilder – und eine ausgedehnte Ruinenlandschaft. Der angehende Architektur-Professor Dr. Julian Hanschke vom ... mehr auf burgerbe.de
Ihr sucht regensichere Ausflugstipps für Baden-Württemberg? Regenwetter und Herbstfeeling statt Sonnenschein und Freibad… Aber jammern hilft nichts – wir können das Wetter eh nicht ändern. Deshalb haben wir unsere regensichere Ausflugstipps für Baden-Württemberg frisch aktualisiert und hoffen, dass auch für euch die richtigen Tipps d... mehr auf meehr-erleben.de
Mitten im Sommer 2015, wenn auf Burg Hohenzollern die Touristenbusse normalerweise im Minutentakt vorfahren, macht die Vorzeigeburg im Ländle, das Wahrzeichen der Zollernalb, für zwölf Tage komplett dicht. Grund sind Dreharbeiten für einen „internationalen Film“ durch die renommierte Studio Babelsberg AG, die als Koproduzenten bekannter... mehr auf burgerbe.de
Für 1,55 Millionen Euro hat die schweizerische Hocka Immo AG das Schloss Uhenfels in der Schwäbischen Alb ersteigert. Der Verkehrswert der Denkmalimmobilie aus den 1870er Jahren hoch über Bad Urach-Seeburg war zuvor auf zwei Millionen Euro geschätzt worden. Vorbesitzer war der Windkraft-Pionier Willi Balz, der nach eigenen Angaben bereits fünf Mill... mehr auf burgerbe.de
Ist ja schon wieder eine gefühlte Ewigkeit her, doch die Erinnerung ist immer noch frisch. Liegt wohl daran, dass ich die Photos immer wieder vor der Nase habe und das Erlebte nachhaltig schön ist.
...... mehr auf markkoenig.de
Locker und beschwingt parliert der Winzer über seine Philosophie: Er mag keine Weine produzieren, die […]
The post Ein Markgraf und der Müller-Thurgau: Auf Weintour am Bodensee appeared first on ... mehr auf boardingcompleted.me
Nachdem sich für Schloss Granheim in Ehingen (Alb-Donau-Kreis) partout kein Käufer gefunden hat, wird das leer stehende Schloss in adeligem Privatbesitz nun Heim für zunächst 60 Flüchtlinge. 30 weitere sollen später im benachbarten Wirtschaftsgebäude untergebracht werden. Der Alb-Donau-Kreis hat Räume in dem Schloss angemietet, meldet die Südwest P... mehr auf burgerbe.de
es treibt mich ja schon um, dass ich letztendlich sozusagen Mitverursacher bin für die Entlassung eines Busfahrers des Busunternehmens „Eberhardt“ aus Engelsbrand. Aber von vorne: am Montag hat Baden-Württemberg erneut Roma vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, dem BAden-Airpark abgeschoben. Das „Freiburger Forum“ hatte schon... mehr auf joergrupp.de
Die Schwaben bauen gern. Im großen Schlösser und im Kleinen… naja, auch. Das kann man jetzt auf Schloss Bruchsal (in Baden) sehen, wo am 7. November die Ausstellung „Faszination Lego“ eröffnet (bis 7. März 2016). Gezeigt werden Objekte und ganze Szenarien der „Klötzlebauer“ aus Ulm. Das Ganze steht diesmal unter dem Mo... mehr auf burgerbe.de
Kennt ihr das? Wenn man reisen plant, denkt man erst einmal an ferne Länder, denn man möchte ja all das haben, was man daheim nicht hat. Meer, Strand, Berge, Natur, leckeres Essen usw…. Und so kommt es, dass man auf einem Reiseblog über alle möglichen Ziele in nah und fern berichtet, die eigene Heimat aber […]
Link zum Origina... mehr auf meehr-erleben.de
Das Geheimnis ist gelüftet: Auf Burg Hohenzollern in Schwaben wird im Juli elf Tage lang ein Teil der Szenen für den neuen Hollywood-Horrorstreifen „A Cure For Wellness“ gedreht. Regie führt Gore Verbinski („Fluch der Karibik“/“The Mexican“). Hauptdarsteller sollen Jason Isaacs (Lucius Malfoy aus „Harry Pot... mehr auf burgerbe.de
Eine Kameradrohne vom Typ Quadrocopter ist Freitag Nachmittag aus 20 Meter Höhe über dem Hof der Burg Hohenzollern (Schwaben) abgestürzt. Der etwas über ein Kilogramm schwere Mini-Hubschrauber fiel vor der Schatzkammer auf den Steinboden des Hofs. Es wurde niemand verletzt. Die Propeller der 1500 Euro teuren Drohne zerbrachen bei dem Unfall. Es wir... mehr auf burgerbe.de
Der Odenwald ist voll von Burgen, Schlössern und Museen – Kultur erlebt man hier quasi an jeder Ecke. Aus der Fülle an Möglichkeiten fiel die Wahl auf einen Besuch der Stauferstadt Bad Wimpfen. Wellness-Bummel durch die weihnachtlich-geschmückte Stadt… Allein die Anfahrt ist ein Erlebnis, wenn das Panorama der Stadt mit...... mehr auf wellness-bummler.de
Geschichten von Gerümpelspeichern adeliger Familien gefällig? Der SWR setzt seine Serie „Schatzsuche im Schloss“ fort und strahlt an den Weihnachtstagen drei neue Folgen aus. Anne von Linstow („Die Fallers“) und den Kunstsachverständigen Frithjof Hampel haben acht Schlossbesitzer in Baden-Württemberg und einen im Saarland be... mehr auf burgerbe.de
Ein Jungeninternat auf einer mittelalterlichen Burg mitsamt Folterkammer und ritterlichem Ehrenkodex, gelegen an einem malerischen See mit einer höheren Mädchenschule in Reichweite: So stellte sich der Autor Oliver Hassencamp (ehemaliger Schüler von Schloss Salem am Bodensee) das Ideal eines Internats vor. Die Abenteuer der jungen “Ritter von... mehr auf burgerbe.de
Das höre ich, seit ich mich für Flüchtlingspolitik so interessiere, dass ich mich etwas mehr damit beschäftige. Es ist eine alte Forderung – die genau jetzt wieder erhoben wird. Über die Fluchtursache Krieg wird viel dieser Tage geschrieben und der Zusammenhang zu den Waffenlieferungen ist offenbar. Schon in den ersten sechs Monaten 2015 hat ... mehr auf joergrupp.de
Ins Netz gegangen am 11.10.: Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter: Das potemkinsche Dorf Campus Galli — Ein kritischer Jahresrückblick — hiltibold über die letzten entwicklungen am »campus galli«, wo angeblich versucht wird, den st. gallener klosterplan mit mittelalterlichen techniken und mitteln zu verwirklichen (tl,dr: viele ver... mehr auf matthias-mader.de
Am gestrigen Abend, 5.8.2015, gab es im Pavillon im Schlossgarten das 6. Stadtgespräch: Die Lehren aus 12 Jahren Nationalsozialismus (hier der Trailer dazu). In einer eindrücklichen Einführung, in dem Schüler die Ergebnisses eines Schülerprojektes über Gerhard Caemmerer vorstellten, der während der Nazizeit in Karlsruhe befreundete Juden versteckte... mehr auf joergrupp.de
die AfD 21% erzielt, dann gibt es hektische Artikel, hektische Äußerungen und vor allem auch Panik allenthalben. Ich fand diesen fr-online-Artikel, der am Freitag vor der Wahl erschienen ist, sehr beachtenswert: Das ist die andere Sicht. Der Blickwinkel aus Ahlbeck in Vorpommern auf die große Welt der Politik. „Wir haben so die Nase voll“, sagt [... mehr auf joergrupp.de
Ringelkleid und Seeblick... mehr auf blogbleistift.de