Tag brics
Umbruchzeiten in der Weltpolitik sind außerordentliche Zeiten. Die bestehende Ordnung erodiert oder kollabiert, eine neue Ordnung erscheint am Horizont und bildet sich langsam heraus. Die Übergangsphase, das Interregnum, ist häufig sehr konfliktreich, mitunter kriegerisch: Die untergehende Macht will ihren absoluten oder auch nur ... mehr auf nachdenkseiten.de
von kennerderlage Einfach sehenswert: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Der britische Politikwissenschaftler Anatol Lieven analysiert in einem Interview die aktuelle US-Nahostpolitik und globale Sicherheitsherausforderungen. Er übt scharfe Kritik an Trumps reaktiver Politik und dem Einfluss der Israel-Lobby. Darüber hinaus thematisiert Lieven, dass die regelbasierte Weltordnung erodiert, d... mehr auf nachdenkseiten.de
von kennerderlage ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
US-Präsident Trump droht Brasilien mit Importzöllen in Höhe von 50 Prozent. Er ignoriert dabei aber zwei Realitäten: Die brasilianische Wirtschaft ist widerstandsfähiger, als es scheint, mit China als Rückhalt. Und die BRICS-Staaten sind kein marginaler Club mehr, sondern ein wachsendes Gegengewicht zur von den USA ... mehr auf nachdenkseiten.de
Im ersten Teil unseres Interviews mit Christoph Polajner von der Eurasien Gesellschaft haben wir über Russlands Sicht auf die sich wandelnde Weltordnung und die veränderten Beziehungen zum Westen gesprochen, wie sie auf dem Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF... mehr auf nachdenkseiten.de
Das Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF) ist weit mehr als nur ein Treffen von Ökonomen und Geschäftsleuten. In einer Zeit tiefgreifender geopolitischer Umbrüche und verhärteter Fronten bietet es auch eine seltene Plattform für den Dialog – und für einen Blick auf Russlands Sicht der sich neu formierenden Wel... mehr auf nachdenkseiten.de
Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan im vergangenen Jahr. Waren die Hoffnungen in die BRICS überzogen? Ist von ihnen noch etwas zu erwarten? Von Rüdiger Rauls. Dieser Beitrag ist a... mehr auf nachdenkseiten.de
Nach Bekanntwerden der Abschlusserklärung des BRICS-Gipfels in Brasilien drohte US-Präsident Trump mit Strafzöllen auf Produkte aus Ländern, die mit der „antiamerikanischen Politik der BRICS übereinstimmen“. Die von ihm betriebene Politik der Einschüchterung, des Unilateralismus und der Kriegstreiberei trägt ka... mehr auf nachdenkseiten.de
von kennerderlage Unser „Blogvater“ LePenseur zitierte, wenn ich mich recht erinnere, vor einigen Tagen den alt... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Anlässlich des NATO-Gipfels in Den Haag diskutieren der Schweizer Historiker Daniele Ganser, BSW-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen und NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg über die Zukunft des selbsternannten „Verteidigungs“-Bündnisses. Wo steht die NATO derzeit zwischen „gehirntot“ und weiterer Ausdehnung? Welche Rol... mehr auf nachdenkseiten.de
Ergänzend zu den äusserst bedrohlichen TTIP & TPP-Freihandelsabkommen (der grossen globalistischen Unterwerfung) arbeiten die Herren der Welt – bzw. deren Bürokratten-Lakaien -, wie gewöhnlich im Verborgenen, seit dem Frühjahr 2012 hinter verschlossenen Türen – fern der Öffentlichkeit und weitgehend Abseits des Einflusses der parlam... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Galindo Gaznate Die hier oft dokumentierten Anstrengungen in aller Welt, sich vom Joch des Westblocks zu befreien, sind einen Schritt weiter gekommen. Die Beziehungen unter den BRICS-Staaten sind noch einmal enger geworden. Bei ihrem zweitägigen Treffen in der russischen Metropole Ufa verkündeten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, da... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Gilbert Perry Die Waffenfirma Colt, deren Trommelrevolver als Symbol für die weiße Dominanz in den USA steht, ist pleite. Colt lieferte der Minderheit der weißen Sklavenhalter in den Südstaaten der USA einst die mehrschüssige Waffe, die sie brauchten, um ihre Sklavenheere unter Kontrolle behalten zu können (und Mexikaner in einem Eroberungskrieg zu... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Am 8-10. Juli 2015 hatte... mehr auf seewald.ru
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen der Trump-Wahl, Finanzstabilität im Niedrigzinsstress, sowie die Entwicklung der BRICS. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, VW, Commerzbank, Deutsche Bank, Henkel, Vonovia, Sixt, VTG, Novo Nordisk, Zurich, Tesla Motors.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach dem zweiten Weltkrieg haben... mehr auf seewald.ru
BRIC oder BRICS, MIST und die NEXT ELEVEN (N-11). Auch wenn Anleger bei der Vielzahl an Bezeichnungen und Einteilungen für die aufstrebenden Volkswirtschaften der Erde manchmal ziemlich durcheinanderkommen, kann man eines relativ sicher behaupten: Die ganz großen Wachstumschancen liegen zum Teil in den Schwellenländern. Wir geben EINBLICKE – es lau... mehr auf dieboersenblogger.de
Gilbert Perry Moskau. Präsident Vladimir Putin ratifizierte ein Gesetz, das die russische Beteiligung an der BRICS-Bank rechtskräftig macht. Die „New Development Bank“ soll die IWF-Herrschaft der westlichen Geldeliten brechen und ein Ende der Dollar-Dominanz einleiten. Sie wird auch Manipulationen an Öl- und Goldmärkten, die Rohstoffländer wie Russ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Die Folgen der Handlungen der letzten Jahre, die von den BRICS unternommen wurden, muss der Westen zum einen erst einmal bemerken und anschließend verdauen. Beides ist nicht gerade leicht, zum einen den Macht Verlust einzugestehen, der durch die systemische Krise des westlichen Systems, dessen Anfang in der Finanzkrise zu finden ist, zum anderen di... mehr auf dieboersenblogger.de
Galindo Gaznate und Gilbert Perry Caracas. Regierungschefs der lateinamerikanischen ALBA-Gruppe versammelten sich zu einem Gipfeltreffen, um ein Gegenprojekt zu den US-Freihandelsplänen für Gesamtamerika zu initiieren. Als Verrechnungseinheit unter den Mitgliedsstaaten wurde im Februar 2010 die Währung “Sucre” geschaffen. Durch eine gem... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Gastkommentarvon Nereus Erinnert sich noch jemand an me... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
The austerity mantra holds sway over large swathes of Europe. The US remains mired in the fiscal cliff maelstrom and the Japanese are about to unleash an economic tsunami – devaluation of the yen at all costs.... mehr auf net-news-global.net
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Im Anhang noch ein Nachtrag zu meinem letzten PodCast mit der Beurteilung der Rede von Xi Jinping durch einen indischen Historiker. Hatten bisher die alten Kolonialmächte immer noch das Sagen in Afrika, will nun die US-Supermacht die Zügel als Hegemon straffer anziehen, wie man auch aus […]... mehr auf kenfm.de
Immer wieder ist zu hören und zu lesen, die USA befänden sich im Niedergang. Der Historiker Münkler und der sogenannte Querdenker Dylan Grice äußerten sich dem Sinne nach so, Joschka Fischer und jetzt auch Michael Lüders. Siehe dazu Näheres im Anhang. Weil China ökonomisch erfolgreich ist, hohe Forderungen... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Bevor wir nach Australien schauen, das in einem bevorstehenden US-Krieg gegen China die gleiche Funktion einer Opferanode übernehmen soll, wie Deutschland im US-Krieg gegen Russland, werden wir einige andere Aspekte der sich mit Windeseile entwickelnden neuen multipolaren Weltordnung betrachten. Um die Chancen er... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In vorherigen PodCasts berichtete ich über den vorläufig erfolgreichen RegimeChange der USA in Pakistan, dem Mordversuch am gestürzten Premierminister Imran Khan, dessen Partei seitdem Erdrutschsiege in Nachwahlen erzielt, und Demonstrationen von Millionen gegen den Putsch. Nachdem Pakistan wieder zu einem „US-fr... mehr auf kenfm.de
BRICS-Staatenführer zu Besuch in Russland Staatsführer von China (Xi Jingping), Indien (Narendra Modi), Brasilien (Vertretung von Lula), Südafrika (Cyril Ramaphosa), Ägypten (al-Sisi), Äthiopien (Abiy Ahmed) und Staatsführer vieler anderer Staaten wie von der Türkei (Erdogan), sowie auch UNO-Generalsekretär Guterres Es begann gestern, drei Tage vol... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Auch in diesem Jahr finden zwei sehr interessante internationale Gipfel statt, die für eine neue globale Entwicklung stehen. Der bereits im Juni stattgefundene G7-Gipfel in Italien sowie der BRICS+-Gipfel in Russland im Oktober. Auffällig ist, dass die Weltorganisation UNO immer weniger im Rampenlicht steht und stattdessen seit Jahren ... mehr auf nachdenkseiten.de
Es war eine ereignisreiche Woche. In den US wurde Donald Trump mit überwältigender Mehrheit zum Präsidenten gewählt. Das prophezeite Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harris und Trump fiel aus. Es war ein Durchmarsch der Republikaner. In der Folge brach die Ampelkoalition zusammen. Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, sich aus der Finanzierung des Ukra... mehr auf gertewenungar.wordpress.com
Die EU-Kommission agiert immer ungehemmter, was die versuchte Einmischung in Wahlen und Regierungsbildungen in souveränen Ländern angeht. Nach den massiven Versuchen der Einflussnahme auf die Wahlen in Georgien scheint Brüssel ein neues „Regime-Change“-Ziel auserkoren zu haben: Serbien. So erklärte jüngst die EU-Kommissa... mehr auf nachdenkseiten.de
Das größte Wachstumsprojekt der neueren Geschichte, das Deutschland verschlafen hat. Von Wolfgang Bittner. Namhafte Wirtschaftsanalysten beklagten schon vor mehreren Jahren, […]
Der Beitrag Die Neue Seidenstraße erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Seit Monaten erkläre ich, dass die USA, mit oder ohne einen größeren Krieg, einen Eisernen Vorhang in Europa hochziehen werden, um ihre Hegemonie im westlichen Teil Europas zu sichern, sich aber unwiederbringlich aus dem Nahen und Mittleren Osten zurückziehen müssen, in Asien die Fronten weitgehend klar […]... mehr auf kenfm.de
Ein Gespräch mit Dr. Rainer Rothfuß über die neue Weltlage 2023 und den wachsenden Einfluss Chinas auf das Weltgeschehen. Wir besprechen auch, wie die Medien hierzulande China darstellen und warum Rainer Rothfuß aufgrund seiner eigenen Studie über China teilweise zu ganz anderen Ergebnissen gelangt. Das Gespräch führte Alex Quint. ►►► […]... mehr auf kenfm.de
Am 1. Januar 2024 hat der Staatenbund BRICS – von den westlichen Medien eher nur am Rande thematisiert – die Anzahl seiner Mitgliedsländer verdoppelt. Da sich diese Union nicht zuletzt als Gegengewicht zu den G-7-Staaten versteht und als ein Ziel die Ablösung des Dollars als globale Leitwährung anstrebt, ist es angebracht, sich in... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Entwicklung zu einer multipolaren Welt ist ein objektiver, unumkehrbarer Prozess. Die Frage ist nicht, ob eine multipolare Welt entstehen wird, sondern ob sie ohne größere Konflikte und durch gemeinsame Erarbeitung der Regeln gestaltet werden kann. Alexej Jurjewitsch Drobinin, Direktor der Abteilung für außenpolitische Pl... mehr auf nachdenkseiten.de
BRICS Pay QR ist ein einfaches und modernes System, das für die BRICS-Länder entwickelt wurde. Mit dieser neuen Technologie kann
Der Beitrag BRICS Pay QR: Ein neues Zahlungssystem für alle erschien zuerst auf B.O.N.Z.... mehr auf bonz.ch
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In meinen letzten Beiträgen habe ich immer wieder darauf hingewiesen, welche Erwartungen mit verschiedenen Veranstaltungen der Säulen der neuen alternativen Weltordnung, die auf Multipolarismus basiert, in Ländern außerhalb der Kolonialländer verbunden sind. Diese alternative Ordnung, steht im Wettstreit gegen di... mehr auf kenfm.de
Mal eben zweihundert Milljönchen zur Rettung des Amazonas auf den Tisch werfen, und alles ist in Butter! Nach dem Motto schien die Reise des Kanzlers nach Südamerika konzipiert zu sein. Neben der innigen Umarmung unter Sozialisten im Falle Lulas, gestaltete sich der Trip nach Südamerika doch komplizierter als gedacht. Ich Chile ging es um seltene [... mehr auf form7.wordpress.com