Tag zeichentrick
Mit „Halo: Legends“ kommt eine Anthologie, die sieben episch angelegte Storys aus dem Halo-Universum erzählt. Das faszinierende Sci-Fi-Spektakel lässt uns tief in das mystische Halo Universum abtauchen, in kriegerische und friedliche Welten und jede Menge Action. Die Spur der Vernichtung führt von der Steinzeit über das alte Ägypten und... mehr auf wortman.wordpress.com
Am 30. Oktober startet im Kino der neue Pumuckl – Film. „Pumuckl und das große Missverständnis“ erzählt, nach einem Drehbuch von Matthias Pacht und Korbinian Dufter, die Originalgeschichte der 1970 erschienenen Hörspielfolge „Das Missverständnis“. . Quelle: YouTube © Constantin Film, NEUESUPER... mehr auf wortman.wordpress.com
Ab dem 10. Mai auf Netflix. . Quelle: Youtube © Blur Studio / Netflix... mehr auf wortman.wordpress.com
…wird die Freiheit wohl grenzenlos sein! Ähm, nein wir schwelgen jetzt nicht in alten Erinnerungen und trällern alte Lieder. Obwohl, wenn ihr dazu was zu erzählen habt, bitte gerne! Aber hier geht es heute eigentlich um einen sehr viel jüngeren kleinen Mann. Das Zitat diente nur dazu euch einen Ohrwurm zu verpassen. Na? Wer hat […]... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Vor Kurzem hatten wir uns köstlich über die heute schon legendäre Motivationsrede von Shia LaBeouf amüsiert. Weil Shia vor einem Greenscreen steht, können so allerhand Spielereien in den kurzen Clip eingebettet werden. Hier zum Beispiel erhält Comic-Held Son Goku seine Standpauke des Lebens. Video via
The post ... mehr auf webtapete.de
Weihnachtliche Grüße gibt es dieses Jahr natürlich auch von Zeichner Simon und seiner Katze, die sich gleich am Anfang in den schneebedeckten Garten begibt, um dort auf einen hinterlistigen Piepmatz trifft. Wie gewohnt knackig und unterhaltsam. Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen 4. Advent.
The post ... mehr auf webtapete.de
Zeichentrickfilme sind nicht nur für Kinder… das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Neben den 70ern mit ihren wilden, anarchischen Comicverfilmungen von Ralph Bakshi gehören die 80er wohl zu dem Trickfilm-Jahrzehnt, das diese simple Tatsache am besten unter Beweis stellt. Nicht jedoch ... mehr auf seite360.de
Auf zu den “Last but not least…”-Titeln, die 80er Trickfilmkunst betreffend. Da hat sich doch auch gleich noch ein Puppen-Animationsfilm unter die sonst ausnahmslos am Zeichenbrett entworfenen Empfehlungen geschmuggelt. Verdient gelistet zu werden, hat es Der dunkle Kristall allemal, auch wenn ... mehr auf seite360.de
Da sind wir wieder… Und wieder mit Don Bluth… und wieder mit Walt Disney… und wieder mit Studio Ghibli… Was soll ich sagen, die waren allesamt in den 80ern einfach mal eine Institution. Mit Taran und der Zauberkessel werfen wir ... mehr auf seite360.de
Einer von Disney's berühmten modernen Klassikern. Traurige Berühmtheit erhielt "Aladdin" auch nach dem Tod von Robin Williams, der dem unvergleichlichen Genie im original seine Stimme leiht. Die Geschichte um den Strassenjungen Aladdin, der sich in die hübsche Prinzessin Jasmine verliebt, kennt man - vielleicht auc... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com
Nachdem wir im ersten Teil unserer 80er Retrospektive doch einen starken Fokus auf “erwachsenen” Zeichentrick hatten, soll es in diesem Teil etwas familientauglicher zu Sache gehen. Aber keine Sorge, wir werden uns nicht nur klassischem Disney-Blockbusterkino der Marke Arielle widmen. ... mehr auf seite360.de
NSFW – Mit dem Kurzfilm „Odin’s Afterbirth“ geht man auf eine blutige Reise in der finsternen und brutalen Winkingerzeit. Zwichendurch denkt man „Skuriller kann es doch nicht mehr werden.“, doch dann kommt der Schnitt und die nächste Szene startet. Die ca. 14 Minuten sollte man sich mal gegeben haben. Leider m... mehr auf webtapete.de
von Dr.Horror Es gibt mehrere Arten von Trickfilmen. Die teuren, die jetzt in den Kinos laufen, kommen aus den USA: Disneys Zoomania und DreamWorks‘ Kung Fu Panda 3 sind auch in China die erfolgreichsten Animationsfilme überhaupt. Ein dritter, eine 3D-Mischfilm-Version von Disneys Dschungelbuch, kann zwar dramaturgisch nicht mit dem 2D-Original mit... mehr auf martincompart.wordpress.com
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die … ... mehr auf nocastor.wordpress.com
"Archer" ist eine jener Serien, von denenman... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com
Die etwas obskureren, etwas erwachseneren, vielleicht auch etwas unterbewerteten Filme habe ich mir für den vorletzten Artikel der 80er Zeichentrickretrospektive aufgespart. So richtiges Familienkino bietet keiner der hier gelisteten Filme. Stattdessen viel musicaleske Weirdness (Rock & Rule), opulente Fantasy (Fire and Ice), tragische Kriegsve... mehr auf seite360.de
Seid gegrüßt. Letzte Woche war ich mal wieder im Kino. Länger konnte ich nicht warten, denn Zoomania lief bereits eine Woche. Auf diesen Film habe ich gewartet, seit ich den Trailer zum ersten Mal gesehen habe. Heute könnt ihr meine Meinung zu dem Film lesen. Allgemeine Infos: Trailer: Mein Senf: Mit Zoomania, ihrem neusten Werk, […]... mehr auf darkfairyssenf.com
Hier haben wir mal wieder einen ausgezeichneten Couch Gag von den Simpons. Das Ganze ist diesmal eine Hommage an die Serien der 80er. In Miami Vice und Co. überzeugte man den Zuschauer mit flotten Kisten, gebräunten Brusthaaren und Anzügen in strahlemannweiß. via
The post ... mehr auf webtapete.de
Zum Weihnachtsfest hat sich Google eine nette Nummer einfallen lassen und diesen 360-Grad-Zeichentrickfilm auf die Beine gestellt. In „Special Delivery“ kann man also seine Blickrichtung mit gedrückter Maustaste selbst wählen. A short film made by Academy Award-winning studio, Aardman Animations (creators of Wallace and Gromit and Sh... mehr auf webtapete.de
Wenn ich schon den Titel der einstigen Zeichentrickserie “Pinky & the Brain” höre, muss ich automatisch das Intro anstimmen. Ist also quasi in mein Gehirn gebrannt und wird mich vermutlich bis ins hohe Alter begleiten. Dass das damalige Intro allerdings nicht der Wahrheit entsprach sollte klar sein. Solche Laborratten werden zahl... mehr auf webtapete.de
Ein echt fieser Ohrwurm den uns Musiker Jonathan Mann hier in’s Ohr setzt. Als wenn der Song für die Waldorfschule gemacht wäre, erlernt man musikalisch ein Bacon Pancake zu zubereiten. Wenn ihr mittrillern möchtet, dann schaut auf die Lyrics unterhalb des Videos. Video Preheat the oven To 200 degress Whisk together flour Baking powder Sug... mehr auf webtapete.de
Vor einigen Wochen wurden ein paar Szenen von Jean-Claude Van Damme ins Web gestellt. In diesen vollzieht die Filmlegende einige knackige Kampfsport-Moves vor einem Greenscreen. Was die Netzgemeinde daraus so alles schneidet, lässt sich gut aus dieser ‘My Little Pony’-Version entnehmen. Video via
The post ... mehr auf webtapete.de
Und ein weiterer "Werde ich mir nicht antun"-Film, den ich dann doch gesehen habe. Spongebob in Spielfilmlänge? Und dann noch auf Superhelden getrimmt? Mit seltsamem Animationsstil? Nein, das muss jetzt wirklich nicht sein.Und wieder einmal war es der Hexenmeister, der mich e... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com
Der kleine Sosuke findet einen Goldfisch und adoptiert ihn kurzerhand. Er nennt das seltsame Wesen Ponyo, füttert ihm Schinken und nimmt es mit in den Kindergarten - die beiden werden dicke Freunde. Doch dann verliert Sosuke seine Ponyo und ist untröstlich. Doch der kleine Fisch setzt alles daran, zu Sosuke zurückz... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com
Ein sehr interessanter Zeichentrickfilm von Bretislav Pojar. Der in der Tschechoslowakei geborene Künstler hat bereits im Jahr 1972 verstanden, wie simpel es eigentlich sein kann, den Rassismus in wenigen Minuten zu verdeutlichen. In seinem Filmchen namens „Balablok“ bedient er sich einfach bei zwei unterschiedlichen Formen. Feines M... mehr auf webtapete.de
Gestern hatte ich den angeheiterten Impericus und die betrunkene Zeitzeugin zu Gast. Unnötig zu erwähnen, dass mit jedem Schluck Alkohol ein winziger Splitter des makellosen Diamanten namens Niveau absplitterte. Auf dem Höhepunkt des allgemeinen Frohlockens machte mich Impericus auf eine Perle der Popkultur aufmerksam, die mir bis dato schimpfli... mehr auf nerd-wiki.de
Heute sind uns beim REAL zwei absolut klasse Sammlungen in die Hände gefallen: Die Peanuts Collection der 60er Jahre und die der 70er Jahre. Bild: T.R. aka Wortman Tagged: 1960, 1970, Charlie Brown, Collection, DVD, Lucy, Peanuts, Schultz, Serien, Serienwelt, Snoopy, Specials, TV, Zeichentrick... mehr auf wortman.wordpress.com
Normal 0 21 false false ... mehr auf vampyswahn.blogspot.com
Keine Sorge, dass hier wird weder mein Coming Out, noch die Offenbarung eines seltsam morbiden Fetisches. Ich möchte einfach nur auf die überraschende Tatsache aufmerksam machen, dass Knochenlippe Skeletor mal eine Art blauhäutiger d’Artagnan mit Elfenohren war. Also zumindest für meine Wenigkeit war das eine Überraschung, da ich zuvor noc... mehr auf nerd-wiki.de
Animes \o/. Eigentlich schaue ich die selten. Hauptsächlich verursacht durch mein Schock-Erlebnis mit dem Anime „Elfenlied“. Dem Titel folgend, hielt ich es natürlich für eine fantastische Mittelalter-Welt, in der Elfen friedlich umher hüpfen und Magie weben. Dementsprechend „erfreut“ war ich über mechanische Hypergeschwindigkeitstentakel, welch... mehr auf nerd-wiki.de
Hallo Leute, hier präsentiere ich euch nun meine erste Folge zum Thema Comicverfilmungen, beziehungsweise was ich an Comicverfilmungen in meiner Sammlung habe. In dieser Folge gehe ich erstmal auf meine Zeichentrickfilme und -Serien ein. Viel Spaß beim Anschauen! Hier gehts zu meinem Youtube-Kanal: Craytons Comic-Blog – Im Netz seit 2009 auf dem e... mehr auf craytoncomicblog.wordpress.com
Bei der Diskussion mit Aequitas et Veritas beim Serienmittwoch, ist mir aufgefallen, dass ich eine meiner Lieblingsserien gar nicht im Blog hatte. Das habe ich jetzt schnell nachgeholt. Captain Future ist der Sohn des genialen Wissenschaftlers Roger Newton. Als seine Eltern von dem überaus bösen Vul Kuolun umgebracht werden, ist Curtis gerade acht ... mehr auf wortman.wordpress.com
Absolut fantastisch animierter und geschnittener Kurzfilm, der die Geschichte eines Teenagers erzählt, der von dem medialen Überangebot seines Tablets latent überfordert ist. Dieser unglaublich furiose Bastard aus Sketch Animation und Action Supercut lässt sich am besten zusammenfassen mit: Videodrome trifft Kid’s ... mehr auf seite360.de
"Fantasia 2000" ist der zweite und nächste Teil von "Fantasia", in welchen Disney bereits zeigte, dass klassische Musik gar nicht so angweilig ist, wie manche vielleicht denken.Wieder einmal wurden ein paar Stücke ausgewählt und G... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com