Tag neulich_im_kino
Man ist fast versucht zu sagen, dass es sich hierbei um Bong Joon-hos erste US-Produktion handelt. Aber nein, da gab es ja bereits Okja. Man ist auch versucht zu sagen, dass die Literaturvorlage geradezu nach ihm ruft und schließlich einige seiner Lieblingsthemen wie Antihelden in einer menschenfeindlichen Gesellschaft adressiert. Aber auch hier üb... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ein Film von Isabel Coixet über eine Buchhandlung? Da muss ich nicht lange nachdenken, das will ich sehen. 🙂 Coixets Filme und ihr Gespür für Geschichten über Frauen abseits vom Hollywood-Bullshit waren meistens sehr sehr sehenswert. Moralisch aufwühlend wie Das geheime Leben der Worte, erschütternd und nahegehend wie Mein Leben ohne mich oder lock... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die besten Ideen kann man in einem Satz erzählen, hat mir mal jemand gesagt. Das trifft auf Dream Scenario nach einem Drehbuch des norwegischen Regisseurs Kristoffer Borgli zu, der den Film auch selbst inszenierte. Darin taucht Paul Matthews (Nicolas Cage) plötzlich in den Träumen unzähliger Menschen auf. So weit so ungewöhnlich. Natürlich braucht ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Vor einer Weile wollte ich Ryusuke Hamaguchis „Wheel of Fortune and Fantasy“ schauen. In den örtlichen Kinos, gar im ganzen Bundesland, war aber der um das angedachte Startdatum herum nicht aufzufinden herum. Gelinde gesagt, war ich verwundert. Schließlich hatte Hamaguchi im selben Jahr den Oscar in der Kategorie „Best Internation... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Meine letzte Besprechung des Projekts #MCUAufholen ist schon etwas her. Die späte Review liegt an einer überraschenden Hürde. Ich war mir sicher, dass ich beim Schauen der MCU-Filme überrascht werde – positiv wie negativ. Dass von all diesen Filmen aber nun einer NICHT auf Disney im Stream verfügbar ist, kam unerwartet. Gemeint ist „Spi... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Glück gehabt, dass er nochmal lief. Eigentlich hatte ich den Kinostart verpasst, weil … das Leben. Lag es an den sensationellen 5 Oscar-Nominierungen für den Film, dass er nochmal in die Lichtspielhäuser meiner Stadt zurückkehrte? Wer weiß. ich war jedenfalls froh drüber und der Kinosaal randvoll. Die Besprechung ist spoilerfrei. Das Schrifts... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Female Futures?“ war das Leitmotiv der „Nippon Connection 2020“, dem sich einige Filme, Diskussionen und Vorträge widmeten. Im Fokus standen dabei natürlich auch weibliche Filmemacher und Geschlechterrollen im Film. Daher gibt es heute in meiner nun letzten Besprechung zur diesjährigen „Nippon Connection“ zwei F... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das mag für einige falsch klingen, aber ich sage das mit sehr viel Wohlwollen. Mit Jordan Peeles Filmen und Serien ist es wie mit anderen Größen des Horror- und Science-Fiction-Genre wie M. Night Shyamalan. Sie liefern neue Einflüsse, trauen sich was und man geht vorrangig auch einfach nur ins Kino um zu sehen, was sie sich dieses Mal einfallen las... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die Atmosphäre in den Trailern zu „Call Me by Your Name“ hat bei mir irgendwie einen Nerv getroffen. Ein einfühlsam erzähltes Drama über eine schwierige erste Liebe, wenn nicht sogar eine unmögliche erste Liebe unter der Sonne Italiens. Das weckt Erinnerungen an glückliche oder unglückliche Liebe, die von Anfang an ein Ablaufdatum hat u... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es ist faszinierend wie unterschiedlich der Joker schon dargestellt wurde und dass die Figur scheinbar nie alt wird, sondern immer nur neue oder andere Formen animmt. Aufgedreht, pointiert und bunt von Jack Nicholson in den Batman-Filmen der 90er Jahre. Realistischer, subversiv und mehr an Chaos als Profit interessiert: von Heath Ledger in Nolans &... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Endlich wieder Kino. Wie lange war ich nicht? Keine Ahnung! Es müssen etwas über drei Monate gewesen sein. Mal Avengers: Infinity War ausgenommen. Und es tat so gut dem angenehmen Dunkel im Kinosaal wieder „Hallo“ zu sagen und einen Film zu genießen, den man wohl als Indie bezeichnen kann. Es geht um Mord, Geld und Pferde. Und um Teenag... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Rings um die Berlinale hörte ich das erste Mal von „Gloria!“ und es klingelte als ich in den Plan eines unserer örtlichen Programmkinos schaute – da war er endlich. Und wäre „Gloria!“ nicht zwischendurch so ernst, dann wäre er wohl der Feelgood-Film des Jahres. Spoilerfrei. Um 1800 lebt Teresa (Galatéa Bellugi) im Wais... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nach dem Filmfestival ist vor dem Filmfestival? Kaum war der letzte „Nippon Connection“-Film geschaut, trug die freundliche Filmpodcaster/blogger*innen-Community die Info in die Welt, dass in Udine (Italien) auch zufällig ein weiteres Festival für asiatischen Film online veranstaltet wird: das Far East Film Festival (FEFF). Pack die Ban... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nicht, dass ich die Golden Globes besonders hypen würde, aber dieses Jahr hatte die Veranstaltung ein bisschen mehr Zündstoff als sonst. Ich erinnere da gerne an den Natalie-Portman-Moment, den ich sehr gefeiert habe. Geschaut habe ich sie übrigens nicht, aber es gibt genug Best-of im Internet 😉 Und dass Fatih Akin mit ‚Aus dem Nichts‘ ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es wäre übertrieben zu sagen, dass ich der größte Harry-Potter-Fan bin. (Das ist meine Arbeitskollegin. :3) Aber ich hab das Franchise sehr sehr gern – tatsächlich die Filme mehr als die Bücher. Einer der besten Tage meines Lebens war wohl der Besuch der Warner Bros Harry Potter Studio Tour London. Womit ich allerdings nie so recht warm gewor... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Dune: Part Two“. Faszinierend, dass man das im deutschen Kinostart hat stehen lassen. Ein sperriges (aber für alle verständliches) „Dune: Teil Zwei“ wäre nicht komplett abwegig!? Wie auch immer. Die Vorfreude war groß zu sehen wie Denis Villeneuve seine Verfilmung des Sci-Fi-Klassikers fortsetzt. Du kennst den ersten Teil n... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich hatte schon aufgegeben. Ausgerechnet in meiner Stadt läuft der nicht? „The heck, warum wohne ich dann in einer Stadt, wenn dort nicht die Filme laufen, die ich so gern sehen will?“ (Vorsicht, da spricht meine Kindheit.) Aber dann: eine Vorstellung tauchte im Programm eines meiner Lieblings-Lichtspielhäuser auf! Da gabs kein Halten m... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eigentlich ging ja gestern schon meine Oscar-Werkschau online. Aber wie das eben so ist … man schreibt das vor, plant den Artikel und dann eines abends entdeckt man, dass einer der nominierten Filme ja auf Netflix verfügbar ist. Von ‚Mudbound‘ hatte ich nur am Rande etwas gehört – die großen Jubelschreie haben mich nicht err... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der einzige winzig kleine Wermutstropfen bei unserem geplanten Japanurlaub war, dass während wir in Japan sein würden, in Deutschland der Kinostart für Mamoru Hosodas neusten Film wäre: „Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft“. Für mich als großen Hosoda-Fan war das schon etwas herb, denn das Warten auf „Mirai“ kam mir sehr lan... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wenn es einen gibt, der zwei Filme unter demselben Titel rausbringen darf, dann wohl David Cronenberg. Sein 1970er „Crimes of the Future“ ist wohl grundverschiedenen von seinem 2022er, der in Cannes Premiere feierte. Vielleicht hat sich eben auch unsere Vorstellung über Zukunft und wie die für die Menschheit aussehen wird geändert. Die ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Beobachtet man gern das internationale Kino, dann gewöhnt man sich schon mal an andere Titel. Den Kinostart von „Decision to Leave“, so wie er im englischsprachigen Raum heißt, konnte ich kaum erwarten. „Die Frau im Nebel“ habe ich im Kinoprogramm dann erstmal übersehen. Es ist natürlich derselbe und die kleine Täuschung ist... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„The Zone of Interest“ war jetzt nicht die leichteste Kost meines enthusiastischen Pre-Oscar-Filmschauens. Weiß man wenigstens ein bisschen was über den Film, ist man aber vorbereitet. Der Saal war voll. Die Antwort steht noch aus, ob wegen dieser Oscar-Atmosphäre oder wegen des Themas. Die Besprechung ist wie gewohnt spoilerfrei. TW/CW... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Manch Filmfan dürfte überrascht sein, dass es viel mehr Kōji Yakusho ist als Wim Wenders, der mich ins Kino lockte. Darf man das sagen? Jetzt ist es jedenfalls raus. Aber fairerweise: ich könnte mehr Wim Wenders Filme gesehen haben und werde das korrigieren. Meine erster Kinobesuch in dem Jahr war jedenfalls auch der Auftakt zu […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: der vielleicht letzte Film von Hayao Miyazaki kommt in die Kinos! Darauf würde ich mich gar nicht verlassen. Miyazaki ist vielleicht 83 Jahre alt, aber er ist auch unermüdlich, was das Geschichten erzählen betrifft. Etwas später als die Nachbarn aus Österreich kamen wir nun Anfang diesen Jahres auch […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Anime „PHOENIX: Reminiscence Of Flower“ lief beim Nippon Connection Filmfestival als Deutschlandpremiere. Lese ich „Phoenix“, dann vermute ich im Kontext mit Japan schnell Osamu Tezukas Mangareihe „Hi no Tori“ (Feuervogel), die ich leider nie gelesen habe. Die Vermutung sollte sich bestätigen – es basie... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Während viele dem Film entgegenfieberten und ihn auf ihre Listen der heiß erwarteten Filme 2024 setzten, war ich eher neutral eingestellt. „Furiosa“ ist einer meiner Lieblingscharaktere des Kinos der letzten zehn Jahre. (Ja, Fury Road ist schon wieder so lange her. 😉) Aber als der Cast bekannt gegeben wurde, vermisste ich Charli... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Bevor der Oktober mit alle seinem Halloween und Horror, der Herbst mit seinen dunklen, nassen Abenden und das Jahresende mit gruseligen Jahresrückblicken und der Erkenntnis endet wie schnell 365 Tage vorüber sind, brauchen wir nochmal etwas Kuscheligkeit, Geborgenheit und gute alte Zeiten, oder? Der „Downton Abbey“-Film kann dabei durch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Seit 2016 bewirbt das Japanese Film Festival (JFF) die ganze Bandbreite des japanischen Films. Zuerst in Südostasien und Australien, dann in immer weiteren Ländern wie beispielsweise auch Teilen Europas. Zwischen November 2020 und März 2021 fand nun die letzte Runde statt – dieses Mal als Online-Filmfestival, dessen Beiträge nach Anmeldung au... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Erst Mitte des Jahres sagte ich in meiner Besprechung des Mangas Look Back: „Der wurde vor Kurzem als rund 60-minütiger Animefilm adaptiert, der in Japan im Juni in die Kinos kam. Ich hoffe wir kommen auch bald in den Genuss“. Kamen wir. Amazon sicherte ihn sich und man kann ihn Stand heute im Prime-Segment streamen. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Schon als Spätsommer/Herbst 2022 die ersten Reviews und Vorschusslorbeeren erschienen, war ich so neugierig – und durfte noch nicht! „The Banshees of Inisherin“ erhielt in Deutschland einen 2023er Kinostart und stand ganz oben auf meiner Liste der 23 guten Gründe für 2023. Letzte Woche war es dann endlich soweit. Die Besprechung ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
M. Night Shyamalan. Man weiß nie, was man bekommt. Trotzdem mag ich seinen Enthusiasmus für aufrührerische Themen und den Drive Dinge einfach mal anders zu machen. Das kann ganz schön antiklimaktisch sein wie bei Glass. Oder nach hinten losgehen wie beim flächendeckend nicht gemochten Live-Action-„Avatar“. Manchmal wiederum kann es sehr... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es war gar nicht so einfach den Film zu sehen. Ganz unbedarft ging ich zu dem einen Indie-Kino meines Vertrauens, bei dem „Drive My Car“ laufen sollte. Passte so schön zum #japanuary dachte ich mir händereibend. Bald sollte ich mir die Hände reiben um auf meinem Rückweg warm zu bleiben, den sie mussten mich leider wegschicken. Der Saal ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Und der Preis für den Film, der im Kino übertrieben stark beworben wurde geht aaan … „The Menu“! Keine Ahnung wie oft uns im Filmvorprogramm der Trailer um die Ohren und Augen gehauen wurde. Es war oft. Und es hat funktioniert. Wir waren neugierig und sind letzten Endes in den Film gegangen. Die Besprechung ist spoilerfrei. Im Gru... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wenn Robert Eggers ruft, dauert es nicht lang bis ich den Weg ins Kino finde. Das war aber nicht immer so. Als Filmzuschauerin musste ich etwas reifen, um seine Filme schätzen zu können. „The Witch“ hat mir erst beim zweiten Mal schauen gut gefallen. „Der Leuchtturm“ war hingegen gleich ein Wirkungstreffer. Umso gespannter w... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eigentlich bin ich nun mit Phase IV fertig. Nur mit den Reviews nicht. 🙂 Kürzlich habe ich in meinem #MCUAufholen etwas mit den Serien vorgegriffen und „Hawkeye“ und „Moon Knight“ besprochen. Heute soll es mit den Filmen weitergehen. Dass ich mir mit der Besprechung soviel Zeit gelassen habe, liegt v.A. daran, dass ich immer... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Kinobetreiber/-angestellte unseres Vertrauens sprach neulich bei Longlegs davon, dass wir hier den Horrorfilm des Jahres sehen. Ich würde den Titel eher an „The Substance“ vergeben. Wer diesen feministischen Bodyhorrorfilm sehen will, bringt am besten einen starken Magen mit. Schauspielerin und Fitness-Ikone Elisabeth Sparkle (Demi ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eigentlich ist der Titel im deutschen Verleih ja „Challengers – Rivalen“. Nun ja. Mehr sage ich nicht dazu … . 😉 Ich habe kaum eine Beziehung zu Tennis. Ich finde Geschichten nicht spannend, in denen sich eine „Frau in eine Beziehung drängt“ bzw. „die Freundschaft zweier Männer ruiniert“. Ich ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wenn ich in meiner Blogosphären-Blase Filmreviews lese, dann ist die vorherrschende Meinung, dass Superheldenfilme mal ganz gut unterhalten und Eskapismus bieten, aber die Handlung immer weniger überzeugt und das Motiv langsam etwas ausgelutscht ist. Wo man vor vielen Jahren noch die klassische Heldenfigur feierte, wünscht man sich heute mehr Graus... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Üblicherweise schreibe ich mir auf die Fahne spoilerfreie Reviews zu schreiben. Wie macht man das bei diesem Film? Wo zig Vermutungen kursieren wie die Avengers Thanos bekämpfen, seinen verheerenden Snap eventuell sogar rückgängig machen? Ich versuche es mal spoilerfrei. Eins geht aber so oder so leider nicht: nicht spoilerfrei für Avengers: Infini... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ari Aster ist seit seinem Erfolg mit „Hereditary“ der neue Star am Gruselfilm-Himmel. Zumindest ist sein Ruf ihm soweit vorausgeeilt, dass ich ihn kenne, obwohl ich „Hereditary“ noch nicht gesehen habe. Auch „Midsommer“ war schon vor offiziellem Kinostart in aller Munde. Jetzt, wo ich ihn gesehen habe, kann ich v... mehr auf missbooleana.wordpress.com