Tag wolfgang_petersen
Nachdem wir im letzten Artikel einen Blick auf die zivilen Kriegsfilme der Dekade geworfen haben, geht es nun direkt hinein ins Kampfgeschehen. Der Vietnamkrieg war damals noch ein großes Thema, auch und insbesondere in den 80ern und wurde in gleich ... mehr auf seite360.de
Frohes Neues Jahr! Wir beginnen das Jahr 2014 mit einem Gast-Spiel. Janine unterstützt uns in der Diskussion zur NeverEnding Story (Amazon-Link*). Dabei prallen Kindheitserinnerungen auf Buchvorlagen. Da wir die Sendung bereits im Dezember aufgezeichnet haben, fallen die Danksagungen für Flattr-Spenden…... mehr auf secondunit-podcast.de
„Μῆνιν ἄειδε, θεά, Πηληϊάδεω Ἀχιλῆος οὐλομένην – Singe, Oh ... mehr auf friendly101.blogspot.com
„Get off my plane!“ Air Force One ~ USA/D 1997Directed By: Wolfgang Petersen Als der kasachische Despot Radek (Jürgen Prochnow), der am liebsten wieder die Sowjetunion nebst allen kommunistischen Schikanen einführen würde, mithilfe der CIA hopp genommen und eingekerkert wird, ist der wackere US-Präsident James Marshall (Harrison Ford) n... mehr auf funxton.wordpress.com
Heute läuft ab 23.40 Uhr im WDR das Original von 4 GEGEN DIE BANK mit Neutze und Leipnitz! Da kann man dann vergleichen (oder auch nicht), wie schlecht das Remake ist.... mehr auf martincompart.wordpress.com
Nach Geländearten wie Berge und Meer geht es nun darum Filme zu bestimmten Ereignissen zu finden. Diese Woche zu einem nicht so schönem Ereignis, dem Krieg. Die 5 besten Filme, die im Krieg spielen Full Metal Jacket (Full Metal Jacket / Stanley Kubrick / 1987) – Der Teil des Film, der im Vietnam-Krieg spielt ist […]
The post ... mehr auf sneakfilm.de
Einführung in die Kultfilme der 80er Jahre Die 80er Jahre waren eine Zeit, in der das Kino von vielen ikonischen Filmen geprägt wurde, die bis heute eine starke Wirkung haben. Diese Ära brachte eine Vielzahl von Kultfilmen hervor, die nicht nur kommerziell erfolgreich waren, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf die Popkultur... mehr auf kultfilme.org
Die Serie "Das Boot" will keine Kopie von Wolfgang Petersens Film sein - und ja, es gibt darin sogar Frauen. Warum wirkt das Ergebnis trotzdem so wenig originell?... mehr auf sueddeutsche.de
Outbreak Von Lucas Knabe Actionthriller // COVID-19 hat das Jahr 2020 über das erste Quartal hinaus fest im Griff und gehört weltweit sozial wie medial zum omnipräsenten Thema. Abseits der Tatsache, dass jenes Virus eine schwere Atemwegserkrankung auslösen kann, bietet es aufgrund weitreichender politischer Maßnahmen viel Diskussionsstoff, der erzü... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Am Meer ist nicht genug! Wir wollen ins Meer! Und genau für diesen Ort suchen wir fünf Filme. Die 5 besten Filme, die im Meer spielen Arielle, die Meerjungfrau (The Little Mermaid / Ron Clements, John Musker / 1989): Ein Disney-Klassiker. Und auf Deutsch wird der natürlich nur in der Originalsynchronisation geschaut. Was Disney damals bei [... mehr auf sneakfilm.de
Mit Christoph und einem Spezialauftritt von Markus flüchtete ich aus den politischen Wirren des Jahrs 2021 ins vorantike Griechenland auf den Spuren eines der größten Konflikte aller Zeiten. Es geht um Liebe und Krieg. Es geht um fehlende Götter, Camp, einen geostrategischen Konflikt und die Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Wir sprechen über... mehr auf spaetfilm.de
Als Jugendlicher habe ich mich mega-mäßig für die U-Boote der Marine im zweiten Weltkrieg interessiert. Damals habe ich einen Großteil meines Taschengeldes in Lektüre über den Oberbefehlshaber der Marine, Admiral Karl Dönitz, und seine Grauen Wölfe, wie die Unterseeboote auch … ... mehr auf ostwestf4le.de
Wolfgang Petersen ist tot.... mehr auf anmutunddemut.de
Frohes Neues Jahr! Wir beginnen das Jahr 2014 mit einem Gast-Spiel. Janine unterstützt uns in der Diskussion zur NeverEnding Story (Amazon-Link*). Dabei prallen Kindheitserinnerungen auf Buchvorlagen. Da wir die Sendung bereits im Dezember aufgezeichnet haben, fallen die Danksagungen für Flattr-Spenden…... mehr auf secondunit-podcast.de
ICH WERDE DICH TÖTEN, WOLF
Deutschland (BRD) 1970
Regie: Wolfgang Petersen
Darsteller: Ursula Sieg (Uschi), Wolf Roth (Wolf), Helmut Heckelmann (Berliner im Zug), Alberto Sozzi (Italiener im Zug), Tilly Zinner (alte Dame im Zug), Theodor Pamin (Vermieter), Ingrid Oppermann (Wolfs Frau), Hans Dörnbrandt (Wolfs Bühnenpartner), ... mehr auf whoknowspresents.blogspot.com
Wolfgang Petersen ist tot. Bild: Heinrich Klaffs unter Creative Commons BY-NC-SA 2.0 Lizenz.
Der Beitrag It’s a long way to Tipperary erschien zuerst auf Couchblog.
... mehr auf couchblog.de
Was für eine Mammutausgabe von Sneakfilm To Go! Gleich 11 Filme wurden diesmal besprochen und so dürft Ihr Euch auf eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres und Wertungen freuen.
The post Sneakfilm To Go #197: 11 Filme Mammut-Episode first appe... mehr auf sneakfilm.de
Es ist nicht gerade so, dass in diesem Sommer keine neuen Filme im Kino laufen würden. Immerhin ist in den Pandemiejahren Einiges in der Pipeline geblieben. Dennoch kommen auch einige Klassiker zu neuen Leinwandehren. Zumeist in restaurierter und überarbeiteter Form. Dazu gehören im Juli 2022 „Leon der Profi“, „Die Konsequenz“,„La Dolce Vita“ un... mehr auf brutstatt.de
Die Kinos sind geschlossen, wir wollen aber trotzdem über einen Kinofilm reden. Also haben wir Troja von Wolfgang Petersen ausgesucht. 2004 erschienen, wirkt der Blockbuster aus heutiger Sicht gleichzeitig modern und hoffnungslos veraltet, zeitlos und verhaftet in einem Hollywood, das so nicht mehr existiert. Im Podcast besprechen wir den Film selb... mehr auf the-gaffer.de
Viel Rummel hat es gegeben um diese deutsche Serienverfilmung von „Das Boot“. Es ist nicht die erste deutschsprachige Eigenproduktion einer Streaming-Plattform, aber bislang die aufwändigste, sprich teuerste. Nun liegt die erste Staffel der Serie, die sich um die Erlebnisse einer deutschen U-Boot-Besatzung im Zweiten Weltkrieg dreht, plattformunabh... mehr auf brutstatt.de
Nachdem ich letzte Woche auf Empfehlung von Corona und den Herrschaften von „Klappe! Das Filmmagazin“ Steven Soderberghs „Contagion“ geguckt habe, der gerade jetzt wirklich nur schwer verdaulich ist, wollte ich mir selbst den zweiten großen Pandemie-Film nicht vorenthalten (war aber doch erstaunt, dass die Pandemie hier gar keine ist): „Outbreak“ v... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es gibt soviele Fantasyfilme. Hier sind 5 epische Vertreter des Genres. Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #325: Top 5 epische Fantasy-Filme Mehr epische Fantasyfilme:... mehr auf sneakfilm.de
Ist das wirklich Alles? Nein, denn statt der BBC-Serie Troja - Fall of a City, deren Schauwerte stellenweise recht begrenzt sind, kann man auch gut noch Wolfgang Petersens Troja von 2004 herauskramen, der die Ilias zwar teilweise frei interpretiert, ihren Kern unserer Meinung nach aber transportiert. Wer hiernach noch nicht genug von glorreichen Sc... mehr auf sneakpod.de
Wolfgang Petersen ist einer der Regisseure, der in meiner Kindheit durchaus eine Relevanz hatte… nur das ich damals halt seinen Namen noch nicht kannte. Das ist mir jetzt erst wieder durch die Filmreise-Challenge bewusst geworden. Seine Verfilmung von „Die unendliche Geschichte“ war einer der ersten Kinofilme in meinem Leben, der mal nicht von Disn... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wieder ist eine Woche vorbei, wieder wurde dem Filmhobby gefrönt. Diese Woche mit einem Film. Poseidon (Originaltitel: Poseidon / Land: USA / Jahr: 2006 / Regie: Wolfang Petersen / Laufzeit: 98 Minuten) Mit Wasser sollte Wolfgang Petersen sich eigentlich auskennen, schließlich hat er den Klassiker Das Boot gedreht. Doch wo er bei Das Boot nahezu... mehr auf sneakfilm.de
Es gibt so Tendenzen, die nennen sich Ambivalenzen: Wolfgang Petersen ist tot und ich muß sagen, daß ich seinen Film DAS BOOT verachtet und zugleich gerne gesehen habe. Es war einerseits von der Dramatik her fesselnd, wie man einen Krieg … ... mehr auf bersarin.wordpress.com