Tag anthony_quinn
The Critic - ist ein fiktiver Film, der die Geschichte eines anspruchsvollen und oft zynischen Theatherkritikers erzählt. Der Kritiker, bekannt für seine scharfen und manchmal vernichtenden Rezensionen, wird von einer jungen Schauspielerin herausgefordert. Danach setzt sich ein perfides Spiel in Gang an dem es am Ende auch einige Leichen gibt.
Lon... mehr auf kinocast.net
Ich habe ein schlechtes Gewissen. Ein so richtig schlechtes Gewissen… denn ich habe einen Klassiker gesehen und er hat mich nicht umgehauen. Was ja irgendwie eigentlich auch in Ordnung sein sollte, Geschmäcker sind ja schließlich verschieden und nicht jeder Film spricht jeden Zuschauer an. Aber gerade bei diesem Klassiker habe ich ein besonde... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Das Regiewerk von Nicholas Ray (1911-1979) ist schwerlich auf einen Nenner zu bringen. Viele seiner Filme widersprechen sich ästhetisch und intellektuell, die Suche nach konkreten Motivkonstanten verläuft zunächst ins Leere. Er hat Meisterwerke des Film noir ("Ein einsamer Ort"), des Camp ("J... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Sneak Preview #1257 in Stuttgart war der Film "THE CRITIC" Kinostart in Deutschland: 16.03.2025, Regie: Anand Tucker, mit Ian McKellen, Alfred Enoch, Gemma Arterton, Matthew Cottle, Ben Barnes, Mark Strong, Romola Garai, Beau Gadsdon Genre: Drama / Crime | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen hat und lest die Tipps für die nächste Vorstellun... mehr auf kinocast.net
The Ox-Bow Incident Von Tonio Klein Western // „The Ox-Bow Incident“, das klingt seriell, so wie in der Serie „Tausend Meilen Staub“ (1959–1965) in den ersten sechs Staffeln jeder Episodentitel mit „Incident“ beginnt. Doch der Ox-Bow-Incident ist keiner wie alle anderen. Regisseur William A. Wellman spielt einmal die Gruppendynamik eines Lynchmobs ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Across 110th Street Von Andreas Eckenfels Krimidrama // Wenn in Quentin Tarantinos „Jackie Brown“ (1997) zum Auftakt die von Pam Grier verkörperte Titelheldin auf dem Flughafenfahrsteig erstmals auf der Bildfläche auftaucht, erklingt dazu der Song „Across 110th Street“ von Bobby Womack. Auch Ridley Scott nutzte den Klassiker in seinem Gangsterdrama... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Regie: Richard Fleischer Darsteller: Anthony Quinn, Frederic Forrest, Robert Forster, Al Lettieri, Angel Tompkins, Sid Haig, Charles Cioffi u.a. Anthony Quinn lieà es sich nicht...... mehr auf wewantmedia.de
East of Sumatra Von Ansgar Skulme Abenteuer // Duke Mullane (Jeff Chandler) wird mit seinem Team auf eine Insel östlich von Sumatra geschickt, um die reichen Zinn-Vorkommen abzubauen. Der König des dort lebenden Volkes, Kiang (Anthony Quinn), lässt sich auf den Kontakt mit den Amerikanern zaghaft, aber wohlwollend ein. Auch Kiangs Auserkorene, Miny... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Der März stand bei mir ganz im Zeichen des Jolly Roger. Auf, Piraten, yo ho und so. PIRATES OF THE CARIBBEAN: THE CURSE OF THE BLACK PEARL Als Johnny Depp noch nicht ein abgehalfterter Heiopei war, der nur noch eine Rolle spielt (die ironischerweise hier geboren wurde) und Blockbuster noch aus mehr bestanden, als purem […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com
Verlosung Ein baskischer Hirte (Anthony Quinn) führt während des Zweiten Weltkriegs einen Wissenschaftler (James Mason) und dessen Familie auf der Flucht vor einem grausamen SS-Mann (Malcolm McDowell) über die Pyrenäen. Das Label explosive media hat „Der Pass des Todes“ (1979) von J. Lee Thompson („Die Kanonen von Navarone“) im vergangenen November... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Passage Von Volker Schönenberger Kriegs-Action // Während des Zweiten Weltkriegs lässt sich ein baskischer Hirte (Anthony Quinn) von der französischen Resistance beauftragen, den von den Nazis gesuchten Wissenschaftler Professor John Bergson (James Mason) über die verschneiten Pyrenäen nach Spanien in Sicherheit zu bringen. In Toulouse trifft e... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Don Is Dead Von Lucas Gröning Thriller // 1972 erschien mit Francis Ford Coppolas „Der Pate“ einer der berühmtesten Mafiafilme überhaupt, wenn nicht der berühmteste. Vor allem die Rolle des Don Vito Corleone (Marlon Brando) gilt bis heute als ikonisch und dürfte selbst jenen Menschen schon einmal begegnet sein, welche sich wohl nicht vordergrün... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die Westernstadt Warlock wird von der Cowboyhorde des Ranchers McQuown tyrannisiert. Nach einem Mord wissen sich die Bürger nur dadurch zu helfen, dass...... mehr auf sneakfilm.de
„This ain’t money, Tommy. This is friendship.“ Mobsters (Die wahren Bosse) ~ USA 1991Directed By: Michael Karbelnikoff New York in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts: Ihrer unterschiedlichen ethnischen Abstammung zum Trotz werden die vier Nachwuchsgangster Charlie Luciano (Christian Slater), Meyer Lansky (Patrick Dempse... mehr auf funxton.wordpress.com
Caravans Von Volker Schönenberger Abenteuer // Zadestan – nie gehört? Kein Wunder, das Land im Mittleren Osten wurde eigens für den Film „Caravans“ erfunden. James A. Micheners 1963 veröffentlichte Romanvorlage spielt allerdings in Afghanistan, gedreht wurde im zweiten Halbjahr 1977 im Iran. Das Geschehen nimmt 1948 seinen Lauf. Der US-Diplomat Mar... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Guns of Navarone Von Volker Schönenberger Kriegs-Action // Navarone – friedliche Insel unter der Sonne Griechenlands. Von wegen! Das Eiland existiert überhaupt nicht. Alistair MacLean (1922–1987) dachte sie sich für seinen 1957 erstveröffentlichten Roman „Die Kanonen von Navarone“ einfach aus. Vermutlich gab ihm das die Freiheit, das Gebiet, in... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Verlosung „Der Don ist tot“ (1973) zeigt Anthony Quinn, der in Las Vegas den Platz eines verstorbenen Mafiabosses einnimmt, einen Gangsterkrieg um die Macht aber nicht verhindern kann. explosive media hat den Gangsterthriller von Richard Fleischer („Die Wikinger“) kürzlich als Blu-ray und DVD veröffentlicht. Der Vertrieb Koch Films hat uns davon dr... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Eine Hommage an Mikis Theodorakis, der dieses großartige Lied für den großartigen Film komponierte. Ruhe sanft Mikis!... mehr auf ossiblock.wordpress.com