Tag roger_moore
Ein wirklich amüsantes sowie humorvolles Interview mit Sir Roger Moore, den wir von Media Lotse selbst schon mehrfach treffen durften, erschien nun in der neuen „Meins“. Für viele ist er der beste Doppel-Null-Agent aller Zeiten: Sir Roger Moore überzeugte sieben Mal als Actionheld James Bond auf der Kinoleinwand. Im Meins-Interview verr... mehr auf medialotse.com
Roger Moore ist tot.... mehr auf anmutunddemut.de
Einer meiner ersten Autowünsche war klar. Ich wollte einen weißen Lotus Esprit. Den hatte ich im Kino gesehen und der konnte sogar tauchen. Genau so ein Auto wollte ich mal haben, wenn ich groß bin. Das war wohl meine erste Erinnerung an James Bond 007, der schnittige Flitzer aus „Der Spion, der mich liebte.“ Das […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß! Die traurige Nachricht der Woche, das war die Meldung, dass Roger Moore gestorben ist. Natürlich fängt’s dann im Blogger-Kopf sofort an … ... mehr auf maenneruntersich.de
Wir widmen uns in unserer dritten Sondersendung zu James Bond logischerweise der dritten Inkarnation des Geheimagenten. Roger Moore rettet in Octopussy (Amazon-Link*) das geteilte Deutschland und die gesamte Welt. [YouTube Direktlink] Dieses Mal probieren wir einen „echten“ Martini und keinen…... mehr auf secondunit-podcast.de
Früher gehörte sie zum Männer-Film wie der Kronkorken auf die Bierflasche: die deftige, unterhaltsame Schlägerei, bei der schon mal ein Saloon komplett zu Bruch gehen konnte. Leider hat sich der klassische Barroom Brawl als ziviler Zeitvertreib des weltläufigen Mannes aus der Filmgeschichte fast vollkommen verabschiedet und ist der stillosen, dumpf... mehr auf maenneruntersich.de
James Bond ist eine der erfolgreichsten Kinoserien der Filmgeschichte. Im Moment laufen die Dreharbeiten zum 25. Bond-Film No Time to die, die aber unter keinem guten Stern stehen. Der Start des neuen James Bond hat sich bereits zweimal verschoben. Der ursprünglich geplante Regisseur Danny Boyle (28 Days Later, Slumdog Millionär oder Steve Jobs) t... mehr auf redaktion42.com
The Man Who Haunted Himself Von Tonio Klein Psychothriller // „The Strange Case of Mr. Pelham“, so heißt die Kurzgeschichte Anthony Armstrongs, die Alfred Hitchcock als „The Case of Mr. Pelham” alias „Der Doppelgänger” 1955 für seine Serie „Alfred Hitchcock präsentiert” selbst inszenierte. Während dort der eher leutselige und (sofern es so etwas gi... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Als ich 1977 im Kino den Bond-Film der Spion, der mich liebte sah, habe ich mich in Barbara Bach und den Lotus verliebt. Frau Bach war unerreichbar, aber den Lotus bekam ich von meinen Eltern als Spielzeug von Corgi geschenkt. Leider ist er im Laufe der Jahre verloren gegangen. Er wurde exzessiv von mir bespielt […]... mehr auf redaktion42.com
Nachträglich wünsche ich Sean Connery alles Gute zum 90. Geburtstag. Seitdem ich als Kind mit dem James Bond-Virus infiziert wurde, bin ich ein Fan des Schotten. Und ja: Connery ist der beste Bond von allen. Ich mag sie fast alle gerne: Roger Moore, George Lazenby, Timothy Dalton, David Niven und Pierce Brosnan, aber ich mag […]... mehr auf redaktion42.com
A View to a Kill Von Volker Schönenberger Agenten-Abenteuer // Er hatte einen Schirm mit einem Degen in seinem Innern, er hatte Charme und er hatte eine mit Stahl verstärkte Melone: Patrick Macnee wurde in Westdeutschland ab 1966 mit der Ausstrahlung der vierten Staffel der Serie „The Avengers“ sehr bekannt. In der von 1961 bis […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Saint Von Tonio Klein Krimiserie // Nun hat Pidax auch den dritten Teil seiner Simon-Templar-Kollektion herausgebracht. Während in den ersten beiden Boxen keine Unterschiede gegenüber der schon vor Jahren herausgegebenen Edition zu verzeichnen waren, ist dies nun anders: Es fehlen die Folgen „Hermetico – Die unsichtbare Region“ und „Die sizilia... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Last Time I Saw Paris Von Tonio Klein Melodram // Die offenbar nicht stattgefundene Restaurierung von „Damals in Paris“ führt zu einem seltsamen Missverständnis: Als sich der US-Korrespondent Charles (Van Johnson) im Nachkriegs-Paris in Helen (Elizabeth Taylor) verliebt und sie abends nach Hause bringen will, sagt Helen scheinbar zu ihm: „Hast ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Saint Von Tonio Klein Krimiserie // Teil 2 der von Pidax neuaufgelegten Kollektion abgeschlossener halblanger Schmunzelkrimis nach einer Romanreihe ist der bislang stärkere. Anders als bei Vol. 1 hat man sich nämlich nicht eine Staffel herausgegriffen, sondern spannt den ganz großen Bogen, der die allererste und die allerletzte Folge umfasst. Z... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Wann immer eine ikonische Rolle auf den Kinoleinwänden umgestaltet wird, existiert stets ein Musterbeispiel, das Fans gerne...
Der Beitrag Wer ist der beste Bond? Alle 007-Schauspieler im Vergleich erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Es wurde mal wieder Zeit eine Filmreihe aus der To-Watchliste zu streichen, die ich schon lange in Angriff nehmen wollte. Die chaotische Energie der „Pink Panther“-Filme (bzw. „Rosaroter Panther“-Filme) macht insbesondere am Anfang der Reihe Spaß, aber schon ab dem zweiten Teil war auch klar, dass die Produktionsgeschichte s... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Octopussy Von Tonio Klein Agenten-Abenteuer // Jedenfalls in früheren Jahrzehnten waren James-Bond-Filme immer ganz gut als Teile einer Gesamtentwicklung zu verorten. Was das betrifft, fällt „Octopussy“ etwas ab, ist aber immer noch gut. Roger-Moore-Bonds hatten immer eine Neigung zum Verspielten. Mit „Der Spion, der mich liebte“ (1977) und „Moonra... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Fotografie ist eine meiner Leidenschaften. Und es freut mich immer sehr, wenn ich einen meiner Fotografen-Helden live erleben kann. So unlängst als ich den Österreicher Manfred Baumann mit seiner bezaubernden Frau Nelly im Leica Store München traf. Baumann stellte sein neues Buch Face to Face vor. Ich nütze die Gelegenheit, um mir den Store bei [... mehr auf redaktion42.com
The Wild Geese Von Volker Schönenberger Kriegs-Action // Eine Concorde landet in London-Heathrow. An Bord: Colonel Allen Faulkner (Richard Burton), der damit einer Einladung des britischen Bankiers Sir Edward Matherson (Stewart Granger) gefolgt ist. Das Flugticket und ein großzügiger Scheck trugen das Ihre dazu bei, Faulkner zum Kommen zu bewegen. ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Saint Von Tonio Klein Krimiserie // Was bedingt hier was? Roger Moore alias Simon Templar sollte später James Bond werden, aber der Serienvorspann sieht schon ein wenig nach Bond aus, mit farbigen Schattenspielen von Actionszenen. Man kann dem Cover natürlich entnehmen, dass Volume 1 uns Episoden von 1966 und 1967 präsentiert; da waren die [... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Sea Wolves Von Volker Schönenberger Kriegs-Action // Im Kriegsjahr 1943 treiben deutsche U-Boote sogar vor der indischen Küste ihr Unwesen: Die „grauen Wölfe“ versenken ein alliiertes Frachtschiff nach dem anderen und stören damit die Nachschubwege der Briten empfindlich. Offensichtlich muss sich auf einem der vor dem Hafen von Mormugao in der ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com