Tag suchen

Tag:

Tag ultrakunst

goEast 2016: Die letzte amerikanische Nacht des Andrzej Z. 05.05.2016 13:47:08

filmbesprechungen deutschland literaturverfilmung sven safarow festivals ältere texte frankreich filmfestival goeast christopher frank essays goeast andrzej zulawski goeast 2016 brd italien ultrakunst blogautoren 70er blog
... mehr auf eskalierende-traeume.de

15. außerordentlicher Filmkongress des Hofbauer-Kommandos 12.12.2015 12:40:35

15. hofbauer-kongress deutscher film ungeheure gefühle das hofbauer-kommando schmier deutscher sexfilm joe d'amato festivals blog ultrakunst sleaze hinweise in eigener sache
Ein ganzes Jahr ist vergangen seit dem letzten außerordentlichen Filmkongress des Hofbauer-Kommandos – ein zermürbend langes Jahr voller Aufopferung und Entsagung, voll klammer Hoffnung und scheuer Sehnsucht, in dem die Kongressbesucher immer wieder erwartungsvoll auf uns Kommandanten blickten, in ihren hungrigen Blicken ein unmissverständliches „W... mehr auf eskalierende-traeume.de

Aus der Unterwelt der Gefühle ins Licht des Seins 28.02.2016 01:05:07

schangel ultrakunst blogautoren christoph erinnerungen blog ältere texte filmschaffende andrzej zulawski ekstase
... mehr auf eskalierende-traeume.de

High-Rise 30.06.2016 11:07:06

architektur hölle wild die zukunft movie reviews ultrakunst featured ben wheatley cinephiler barock
Eng-anliegend. Scharf geschnitten. Geil.... mehr auf hardsensations.com

The Neon Demon 31.05.2016 18:31:49

wild movie reviews hölle nicolas winding refn l'enfer cinephiler barock featured ultrakunst romy schneider hollywood
Ein Horrorfilm. Höllenfilm. A diamond in a sea of glass. Magisches Gift.... mehr auf hardsensations.com

Felsklüfte im Herzen – Music (2023) 25.05.2023 16:50:54

antike grandfilm essays musikexzesse 2020er berlin raumausmessungen griechenland ältere texte serbien deutschland filmbesprechungen andré malberg filmschaffende frankreich blogautoren mythologie angela schanelec zeitnah gesehen blog berliner schule sagenfilm ultrakunst aktuelles kino
Füße und Hände – zu fragil, um wirklich am Boden verankert zu sein, mit dem Schuhwerk bewaffnet zur letzten Widerstandsgeste emporgereckt. Angela Schanelecs so kryptisch visualisierte wie betitelte filmische Ausflucht von der städtischen Isolation aus „Ich war zuhause, aber…“ (2019) in ein sonnendurchflutetes Griechenland is... mehr auf eskalierende-traeume.de

Deutschland im Film: Das gelbe Haus am Pinnasberg (1970) 03.11.2017 13:06:57

ältere texte deutschland filmbesprechungen deutscher sexfilm ultrakunst brd alfred vohrer blog 70er
... mehr auf eskalierende-traeume.de

Deutschland im Film: Vulkan der höllischen Triebe (1968) 21.09.2017 13:50:13

peter hauser brd ultrakunst ferenc vass blog münchner gruppe neue münchener gruppe ältere texte filmbesprechungen deutschland 60er
... mehr auf eskalierende-traeume.de

Alles fluid – Liebesdings (2022) 07.07.2022 13:30:05

ultrakunst aktuelles kino romcom blogautoren körper in bewegung zeitnah gesehen blog constantin film ältere texte filmbesprechungen deutschland andré malberg elyas m'barek essays 2020er anika decker
So leere Augen, und alles reflektiert an ihnen vorbei. Zweifach – einmal auf den getönten Scheiben des Luxuswagens, dann auf der Sonnenbrille. Die Ikonographie von Anika Deckers nunmehr dritter eigener Regiearbeit nach einer Karriere als einsame Spitzenautorin der deutschen Filmkomödie ist schnell aufgebaut und bedarf keiner der schlagfertige... mehr auf eskalierende-traeume.de

Die Macht der Bewegung – Phenomena (1985) 07.08.2017 16:52:47

italohorror ultrakunst italien dario argento blog jugendfilm ältere texte filmbesprechungen 80er jennifer connelly
... mehr auf eskalierende-traeume.de

Schulterblick ins Ungewisse – Occhiali neri (2022) 18.06.2022 09:00:36

blog asia argento zeitnah gesehen dario argento melodram körper in bewegung blogautoren ultrakunst italien aktuelles kino giallo 2020er blickrichtungen frankreich andré malberg ältere texte filmbesprechungen
Rom – das wissen nur die Eingeweihten oder vor Ort Gewesenen, ausformuliert wird dieser Raumbezug nie, denn dimmer, immer dimmer wird der filmische Blick bereits lange bevor ein vom sie stalkenden Serienmörder provozierter Verkehrsunfall Dario Argentos jüngster Filmheldin, dem Edelescort Diana (Ilenia Pastorelli), das Augenlicht raubt. Mit de... mehr auf eskalierende-traeume.de

Shapes of an alternate reality – Il gatto a nove code (1971) 23.05.2018 16:17:49

andré malberg ältere texte filmbesprechungen italienisches genrekino ultrakunst italien giallo blog 70er dario argento melodram blogautoren
The dreams I dream only the lonely dream Of lips as warm as May That hopeless scheme only the lonely scheme That soon somewhere you’ll find the one that used to care (Frank Sinatra – Only the Lonely) Es gibt sicher eine ganze Menge Kriminalfilme, deren umständlich verknotete Geschichten mich kaum interessieren, unter diesen dürfte [R... mehr auf eskalierende-traeume.de

Mit Cage auf der Couch 14.07.2022 06:00:40

#metoo cinephilie ultrakunst verschiedenes fandom the unbearable weight of massive talent blog nicolas cage filmkultur filmbesprechungen ältere texte cinemenschensorgen robert bierman pig sabrina mikolajewski filmschaffende kino essays vampire's kiss facebook filmtheorie internetphänomene
Nervös stehe ich am Eingang zum Kino, in dem ich gleich den neuen Nicolas Cage Film „The Unbearable Weight of Massive Talent“ (2022) in einer Pressevorführung sehen werde, zwei Monate vor Erscheinungstermin. Mit Presse habe ich so gar nichts zu tun und muss etwas in mich rein schmunzeln. Niemand von den Personen hier kann auch […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

Deutschland im Film: Ein Mädchen aus Flandern (1956) 17.07.2017 08:28:14

blog brd 50er ultrakunst ältere texte filmbesprechungen deutschland helmut käutner
... mehr auf eskalierende-traeume.de

Katalysator maskuliner Sinnkrisen: Manta Manta – Zwoter Teil (2023) 02.05.2023 17:15:19

blogautoren renny harlin harald reinl blog zeitnah gesehen opel manta aktuelles kino ultrakunst til schweiger wolfgang büld essays 2020er rennsport tragikomödie deutschland filmbesprechungen ältere texte constantin film drama komödie filmschaffende andré malberg
Das Alter ist eine Strafe, für die man nichts getan hat. (Großtante Franziska) Kommt eine heiße Braut mit einem Opel Manta vorgefahren – sagt der Mantafahrer: „Oh Gott, mein Baby!“ So oder so ähnlich wohl könnte ein Mantawitz in Til Schweigers später Fortsetzung zu Wolfgangs Bülds soziokomödiantischem Klassiker „Manta Manta&... mehr auf eskalierende-traeume.de

Midnight Confessions #01: Not your everyday pervert – Night Caller (1976) 30.06.2018 00:00:14

golden age of porn english andré malberg usa filmbesprechungen ältere texte 70er blog midnight confessions other languages blogautoren tiefenschmierigkeit ultrakunst anthony spinelli
I had to interrupt and stop this conversation Your voice across the line gives me a strange sensation I’d like to talk when I can show you my affection (The Nerves – Hanging on the Telephone) “Sandy, when’s the last time you ever had your pussy eaten?” Anthony Spinelli’s 1976 effort “Night Caller” sur... mehr auf eskalierende-traeume.de

‘The pain of being a woman is too severe!’ – The films of Roberta Findlay: Lurkers (1988) 30.04.2019 22:40:28

andré malberg filmschaffende usa 80er musikfilm filmbesprechungen english essays musikexzesse ultrakunst roberta findlay horrorfilm blog blogautoren other languages
New York City possesses quite an interesting facial layout in Roberta Findlay’s cinematic universe – cheeks blooming with the brightest red excitation can muster up, planted right between them a pallid nose frozen stiff by sorrow and social iciness and throning above this dichotomy a pair of eyes filled with the marvel of discovery, exp... mehr auf eskalierende-traeume.de

Wunder gibt es immer wieder: Über Brigitte Horney, Kurt Waitzmann und Teddy Naumann in Alfred Vohrers „Neues vom Hexer“ (1965) 11.03.2025 09:05:23

edgar wallace superheldenfilm blogautoren teddy naumann mcu blog kurt waitzmann deutscher kriminalfilm alfred vohrer brd brigitte horney peter thomas ultrakunst 60er musikexzesse deutsche psychotronik essays alfred hitchcock raumausmessungen kinomagie filmbesprechungen herbert reinecker andré malberg filmschaffende marvel
„Neues vom Hexer“, neben Harald Reinls in seiner wundervollen Heimatfilmseligkeit im Grunde viel besser zu dieser Zäsur passendem „Der unheimliche Mönch“ der zweite Film des abschließenden Wallace-Doppelschlags der ersten, der argloseren Hälfte der 60er Jahre, markiert in gleich zweifacher Hinsicht sowohl ein Ende als auch e... mehr auf eskalierende-traeume.de

The Unexciticist – Upsidedown Cross (2014) 02.05.2019 21:05:05

exorzismus english digitalepen filmbesprechungen 2010er usa andré malberg other languages blogautoren amateurfilm blog william hellfire horrorfilm aktuelles kino ultrakunst
With advertising making it appear as something of a wild crossbreed between Friedkin classic “The Exorcist” and “Her Name Was Lisa” (Roger Watkins, 1979), William Hellfire’s “Upsidedown Cross” sparks some rather diverse expectations and ultimately subverts them all. Opening with a nearly twenty minute long ... mehr auf eskalierende-traeume.de

Zeitnah gesehen: Die Angreifbaren (2019) 30.06.2019 15:30:03

körperkult österreich mario mentrup ältere texte filmbesprechungen deutschland andré malberg performancekunst 2010er körper in bewegung blogautoren blog zeitnah gesehen kerstin cmelka experimentalfilm ultrakunst
Ein wenig muss man sich – aller rasch aufziehenden Vignettenhaftigkeit zum Trotze – der szenischen Taktung von “Die Angreifbaren” des Regieduos Kerstin Cmelka und Mario Mentrup beugen, um überhaupt so etwas wie ein auszugweises Verständnis destillieren zu können. Mary Blick (Cmelka) und Zeno Conradi (Mentrup) sind zwei Super... mehr auf eskalierende-traeume.de

Leben, Lachen, Laufen und Kohle – The Molly Maguires (1970) 22.12.2019 14:00:13

andré malberg usa reden ist silber martin ritt drama ältere texte filmbesprechungen schweigen ist gold sean connery essays ultrakunst richard harris blog 70er blogautoren
O what can you give me? Say the sad bells of Rhymney. Is there hope for the future? Cry the brown bells of Merthyr. Who made the mineowner? Say the black bells of Rhondda. And who robbed the miner? Cry the grim bells of Blaina. (Idris Davies – Gwalia Deserta XV) Ein Film über Wider- […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

Belohnte Tugend 12.02.2020 07:38:54

frankreich 1900er deutschland hanns heinz ewers cinemenschensorgen cinemanie sano zitate kinema italien ultrakunst blog 1910er blogautoren
In Venedig traf ich einmal im Kinema einen Engländer. Er sass neben mir, und aus der Art, wie er sich hatte, merkte ich, dass auch er ein Afficionado war, so gut wie ich. So sprach ich ihn an, und wir plauderten zusammen. Dann kam ein Rollfilm, der den schönen Namen führte: “Belohnte Tugend“, da winkte […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

Von der schlummernden Mauer – Freddy und die Melodie der Nacht (1960) 03.03.2020 18:30:39

blog wolfgang schleif deutschland im film blogautoren mauerfilm brd ultrakunst freddy quinn filmtheorie berlin 60er musikexzesse essays andré malberg filmschaffende musikfilm filmbesprechungen schlagerfilm
So geh ich allein und frage mich: Gibt’s ein Herz, das mich vermisst? Und wo ist der Mensch, der zu mir hält der genau wie ich, einsam ist? (Freddy Quinn – Melodie der Nacht) Für einen deutschen Schlagerfilm der erst aufkeimenden 60er Umbruchsjahre herrscht im Auftakt von “Freddy und die Melodie der Nacht” bereits ausgesprochene […... mehr auf eskalierende-traeume.de

100 deutsche Lieblingsfilme #68: Walzerkrieg (1933) 03.09.2019 06:00:29

30er musikfilm andré malberg operette ältere texte filmbesprechungen ludwig berger musikexzesse ultrakunst carl hoffmann deutsche lieblingsfilme früher tonfilm blog blogautoren deutsches reich
Entkörperlichte Hände wirken in rasanter Schnittfolge auf diverse Instrumente ein, oben, unten, rechts, dann links, während die Credits wie stramm durchgespielte Notenblätter in und aus der Kadragenmitte flattern. Der erste Walzerkrieg ist in Ludwig Bergers gleichnamiger Tonfilmoperette bereits entfacht, bevor wir überhaupt erfahren, wer hier wen b... mehr auf eskalierende-traeume.de

Totenkränzchen, Lebenstänzchen – La morte ha sorriso all’assassino (1973) 20.07.2019 14:00:53

joe d'amato ältere texte filmbesprechungen andré malberg filmschaffende essays italohorror giallo ultrakunst blogautoren blog 70er
Take this kiss upon the brow! And, in parting from you now, Thus much let me avow — You are not wrong, who deem That my days have been a dream; Yet if hope has flown away In a night, or in a day, In a vision, or in none, Is it therefore the less […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

100 deutsche Lieblingsfilme #67: Freddy, die Gitarre und das Meer (1959) 20.08.2019 00:00:27

blogautoren blog wolfgang schleif deutsche lieblingsfilme freddy quinn ultrakunst 50er brd musikexzesse neorealismus schlagerfilm filmbesprechungen andré malberg
Ein bisschen der neorealistische “Grosse Freiheit Nr. 7”. Helles, natürliches Licht, Schatten, die niemandem einen Schrecken einjagen, die geheimnislosen Kontraste der Wirklichkeit in ungewohnt schmucklosem Schwarz-Weiß. Die geschäftige Ruhe der 1950er Jahre dehnt sich aus auf Märkten, den Mündern der Schausteller, in Kneipen, einem Zei... mehr auf eskalierende-traeume.de

Leerstellen zwischen den Hierarchien: L’arciere di fuoco (1971) 21.10.2019 19:15:31

andré malberg ältere texte giorgio ferroni filmbesprechungen abenteuerfilm giuliano gemma raumausmessungen essays ultrakunst swashbuckler blog 70er blogautoren strumpfhosen!
Quer durch die Geschichte der laufenden Bilder hindurch herrscht nun wahrlich kein Mangel an Filmen über den vielgesichtigen literarischen Volkshelden Robin Hood, jedoch nur einen gibt es, der die Vorzüge des Waldlebens bereits völlig unmittelbar greifbar werden lässt, bevor uns überhaupt erstmals ein solcher vor Augen geführt wird. Der drittletzte... mehr auf eskalierende-traeume.de

Betten, die die Welt bedeuten – Weiße Haut auf schwarzen Schenkeln (1976) 24.05.2020 21:45:40

filmtheorie raumausmessungen essays filmschaffende andré malberg erwin c. dietrich kali hansa filmbesprechungen schweiz blog porno 70er blogautoren melodram ultrakunst jess franco
How I’d like to look into that little book The one that has the lock and key And know the boy that you care for The boy who’s in your diary (Neil Sedaka – The Diary) “Kommst du mit? Du bist bestimmt eine Wucht im Bett.” – “Nur noch diesen einen Tanz.” So schnell kann […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

Grau zieht der Nebel – eine Liebeserklärung an Mimmo Palmara und “Il vicino di casa” (1973) 31.08.2018 15:43:08

mimmo palmara essays fernsehserien filmbesprechungen luigi cozzi ältere texte bergfilm andré malberg blogautoren 70er blog giallo italien ultrakunst
I’ve built walls A fortress deep and mighty That none may penetrate I have no need of friendship, friendship causes pain It’s laughter and it’s loving I disdain I am a rock I am an island (Simon & Garfunkel – I Am a Rock) Eine Vorbemerkung: Wie von Luigi Cozzi in den Begleitmaterialien zur deutschen […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

‘The pain of being a woman is too severe!’ – The films of Roberta Findlay: Angel Number 9 (1974) 02.02.2019 00:00:35

roberta findlay ultrakunst blogautoren midnight confessions blog 70er ältere texte filmbesprechungen usa filmschaffende andré malberg feminismus english essays golden age of porn
I’m beautiful in my way ‘Cause God makes no mistakes I’m on the right track, baby I was born this way (Lady Gaga – Born This Way) Appearing almost too simplistic in condensed paper form the basic premise of Roberta Findlay’s “Angel Number 9”, one the earliest all-out hardcore films of her career and thus [&... mehr auf eskalierende-traeume.de

Midnight Confessions #03: Taboo II (1982) 24.05.2019 00:00:15

english golden age of porn filmbesprechungen helene terrie ältere texte 80er andré malberg usa midnight confessions blogautoren other languages kirdy stevens blog ultrakunst
You know that’s incest? That’s why its so hot! (Siblings Sherry and Junior McBride in everyday conversation) There’s something remarkable about hot, steamy sex, isn’t it? In Kirdy Stevens’ “Taboo II” it transcends the more than sufficient plane of carnal gratification on and off the silver screen, evolving ... mehr auf eskalierende-traeume.de

Zehn Jahre Schlingensief und der Filmschnitt als Diskursstifter mit „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ (2020) 21.10.2020 14:45:30

filmbesprechungen filmschaffende andré malberg montage essays filmtheorie 2020er ultrakunst bettina böhler aktuelles kino christoph schlingensief blogautoren schnittkunst zeitnah gesehen blog
Auf der Leinwand spielt sich ein Kuddelmuddel überkonstrastreicher Mehrfachbelichtungen ab – streng begutachtet wird es im enthüllenden Gegenschnitt von Christoph Schlingensief, der sogleich bestimmt, einige Teile und Effekte in der Postproduktion herauszunehmen, die eigene Schöpfung im Nachgang dekonstruiert sowie anders arrangieren will. So öffne... mehr auf eskalierende-traeume.de

Pandemisches Flackern – The Inferno Index (2021) 12.07.2022 14:00:05

deutschland filmbesprechungen ältere texte andré malberg deutsche psychotronik essays cosmotropia de xam musikexzesse 2020er digitalepen experimentalfilm handyfilm ultrakunst blogautoren avantgarde blog
Anscheinend das, was einem blüht, stolpert man berauscht vom Gesehenen aus dem Kino heraus. Exakt so jedenfalls beginnt diese Abwärtsreise durch spätnachts zusammenimaginierte Zelluloidvisionen, mit dem Düsseldorfer Savoy Theater als realem, rückverfolgbarem, nicht verfremdetem Bezugsort. Eher die Ausnahme in den kraft Ungewissheit erdrückenden Bet... mehr auf eskalierende-traeume.de

Alles ist Volkslied – dem großen Archivar und Volksmusikquerulanten Heino zum 85. Geburtstag 13.12.2023 20:00:46

ältere texte andré malberg popmusik heino musikexzesse essays bob dylan alibi-filmcontent musik popkultur volksmusik roberta findlay schangel archivierung scott walker brd ultrakunst archivarbeit verschiedenes blogautoren ralf bendix blog
Ob Rap, ob Pop, ob Rock ’n‘ Roll Egal, ich find‘ das alles toll Doch mein Herz, das hängt, das weiß man ja Am Volkslied, das ist doch klar (Haselnuss, 1989) 1967, plötzlich war er da, der junge Konditor mit der Autorität von 1000 Leben und Meeren in der erst 28-jährigen Stimme. „Kein schöner Land […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

Drácula contra Frankenstein (1972) or: Deconstructing horror with Jess Franco 07.04.2018 17:01:17

spanien ultrakunst jess franco blog 70er blogautoren other languages horror andré malberg ältere texte filmbesprechungen filmtheorie english essays
... mehr auf eskalierende-traeume.de

100 Deutsche Lieblingsfilme #61: Eheinstitut Aurora (1962) 03.12.2017 15:30:45

60er filmbesprechungen deutschland blog wolfgang schleif ultrakunst brd deutsche lieblingsfilme
Deutsche Träume anno ’60 Ein Film, der direkt mit einer feinen Überraschung einsteigt: das titelgebende Eheinstitut leitet und der Liebe wildfremder Menschen verpflichtet fühlt sich niemand anderes als die nur allzu oft unnachahmlich strenge Elisabeth Flickenschildt, schreckliche Mutter so vieler in der selben Epoche entstandener Edgar Wallac... mehr auf eskalierende-traeume.de

100 deutsche Lieblingsfilme #66: Marschier oder krepier (1962) 10.07.2019 13:00:20

filmbesprechungen ältere texte söldnerfilm andré malberg kriegsfilm 60er frank wisbar deutsche lieblingsfilme italien ultrakunst spanien brd expressionismus blogautoren blog
Ein letztes Aufbäumen des deutschen Expressionismus – wie prächtig aufblitzende, allzu bald jedoch schon wieder zu verglimmende Sternschnuppen segeln Stewart Grangers Männer in totenstiller Wüstennacht am Fallschirm dem weichen Boden entgegen. Aufgereiht wie die Glieder einer Kette, einer rigiden Richtschnur vielmehr, gleich einer Übertragung... mehr auf eskalierende-traeume.de

Erst fang’ se janz dunkel an, aber dann, aber dann… 24.10.2018 16:10:04

eva hiller ultrakunst dokumentarfilm blog blogautoren essayfilm filmbesprechungen deutschland 90er sano essays
Sehr weit ist diese Nacht. Und Wolkenschein Zerreißet vor des Mondes Untergang. Und tausend Fenster stehn die Nacht entlang Und blinzeln mit den Lidern, rot und klein. Wie Aderwerk gehn Straßen durch die Stadt, Unzählig Menschen schwemmen aus und ein. Und ewig stumpfer Ton von stumpfem Sein Eintönig kommt heraus in Stille matt. Betulich gleitend [&... mehr auf eskalierende-traeume.de

Midnight Confessions #02: Her Name Was Lisa (1979) 22.08.2018 01:05:42

essays feminismus english golden age of porn filmbesprechungen cinemenschensorgen ältere texte andré malberg usa filmschaffende 80er other languages blogautoren midnight confessions roger watkins vanessa del rio blog ultrakunst
Just give us a little information, this won’t take long. Of course. The woman’s age? Twenty-six years old. Occupation? Just put down … ‘entertainer’. Becoming reputable again is an easy thing to do … just die. And maybe you will end up like poor titular Lisa (Samantha Fox) in the opening montage of Roger Watkins&... mehr auf eskalierende-traeume.de

Die Stadt in 52 Minuten: Il tram (1973) 26.03.2020 16:40:30

ultrakunst italien experimentalfilm giallo blog 70er dario argento expressionismus blogautoren filmschaffende andré malberg ältere texte filmbesprechungen fernsehserien essays
Gebären, Tod, gewirktes Einerlei, Lallen der Wehen, langer Sterbeschrei, Im blinden Wechsel geht es dumpf vorbei. (Georg Heym – Die Stadt) Eine bereits bekannte Vorbemerkung: Wie von Luigi Cozzi in den Begleitmaterialien zur deutschen Veröffentlichung inständig erbeten, wurden die Episoden dieser Fernsehserie im originalen Schwarzweiß angeseh... mehr auf eskalierende-traeume.de