Tag 60er
… an die 1960er- Jahre? Ist doch schon überirdisch lang her, oder? Vielleicht hast Du sie auch noch gar nicht, oder nicht bewusst erlebt! Und dennoch gibt es eine ganz wunderbare Frau, die damals schon prophezeihte, was heute traurige Fakten sind: Steigende Scheidungsraten massenhafte Abtreibungen soziale Verwahrlosun... mehr auf payoli.wordpress.com
„Neues vom Hexer“, neben Harald Reinls in seiner wundervollen Heimatfilmseligkeit im Grunde viel besser zu dieser Zäsur passendem „Der unheimliche Mönch“ der zweite Film des abschließenden Wallace-Doppelschlags der ersten, der argloseren Hälfte der 60er Jahre, markiert in gleich zweifacher Hinsicht sowohl ein Ende als auch e... mehr auf eskalierende-traeume.de
Es ist wieder Zeit für eine Zeitreise. Diesmal geht es in die 60er! Die 5 besten Filme aus den 60er Jahren: Weitere tolle Filme aus den 60ern, die es nicht in die Liste geschafft haben: Mehr Filme aus den 60ern:... mehr auf sneakfilm.de
9. November 2015 Letzter Traum am Morgen Körperlos. Direkt vor Augen ein weißes Tischtuch — ein sachter Wind schlägt es gegen das Tischbein. Der Tisch steht unter freiem Himmel vor dem Hintergrund des Alten Wasserwerks. Rechts von mir nehme ich …... mehr auf samtmut.wordpress.com
22. November 2015 Frage zur Nacht: Wofür steht Rosi? Austritt am nördlichen Tunnelausgang, Ackerrand – Blick zum Anglerverein. Mehr zu ahnen denn zu sehen: das neue Wasserwerk. Der Unterricht im Alten Wasserwerk hat begonnen. Meine Mitschüler wuseln durcheinander, dazwischen unsere …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Morgens. Keine Ahnung, wo ich mich aufhalte, jedoch unter vielen dunkel gekleideten Menschen. Hauptsächlich Männer in schwarzen Anzügen, mit feinen Lederschuhen — wie aus den 60ern. Einige gehen umher, andere sitzen auf Stühlen vor den Wänden, keiner spricht. Ich versuche …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Pete Dexter: Der Mann kann schreiben, keine Frage. Seine Texte sind bildhaft, fesselnd und bleiben einem im Kopf! Das ging mir schon bei Deadwood so, ebenso wie beim letzten im Liebeskind erschienenen Buch Paperboy. Doch wo wir bei Paperboy den Charakteren in brütend-schwüler Hitze durch düstere Moor-Wälder folgen, spielt Unter Brüdern im kühlen No... mehr auf analoglesen.wordpress.com
15. Dezember 2015 Frage zur Nacht: Warum zeigt sich der Buchinhalt nicht? Eine Stimme übertönt die (vermeintliche?) Traumerinnerung: “Der Grabstein des Ego!” Aber ich habe geträumt … “DER GRABSTEIN DES EGO!” Mann ey … ! Da ist ein frisch aufgeschütteter …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Anfang November steigt im KommKino Nürnberg KARACHO, das 1. Festival des Actionfilms, und präsentiert drei Tage lang zwölf ausgewählte Werke quer durch diverse Subgenres, allesamt in 35mm-Filmkopien (teils in OV & in Technicolor). Alle Infos dazu gibt es auf der KommKino-Übersichtsseite zum Festival, auf der Facebook-Veranstaltungsseite und in... mehr auf eskalierende-traeume.de
13. Dezember 2015 Frage zur Nacht: Worum geht es bei dem rausgebrochenen Muster? Mein zweites Ich lenkt einen cremeweiß lackierten Bus aus den 60ern. Der unbefestigte Fahrweg ist schmal. Links davon ein steiler Abhang mit Blick über die Dächer einfacher …... mehr auf samtmut.wordpress.com
I’m a living, thinking Being — Like themselves! House of Mystery (No.130, Jan 1963) – Cover art by George Roussos (via)... mehr auf seite360.de
Ein schweres Erbe tritt Harald Reinl a... mehr auf scififilme.net
23. November 2015 Frage zur Nacht: Wofür steht das große Kreuz mit Jesus im Klassenzimmer? 3:45 Uhr Ich bereite ein Geschenk vor, werde es gleich zur Post bringen. Eine Schachtel (15x15x5 cm), eingepackt in je eine Lage Zeitungspapier und weiße …... mehr auf samtmut.wordpress.com
60er Kleider mit Petticoat: Ein schickes 60er Outfit muss her! Das schrieb mir Sandra vor kurzem. Sie wird demnächst eine 60er Party besuchen und braucht dringend neue Kleider im 60er Jahre Stil. Ein wenig frischer Wind...
Der Beitrag 60er Kleider m... mehr auf fancybeast.de
Tausend Takte Übermut Ernst Hofbauer BRD 1965... mehr auf eskalierende-traeume.de
Der El Tiburon Shark Roadster ist eine der vielen Studien und Konzepte, die zwar mal gebaut wurden, aber dann doch sehr schnell in den...... mehr auf blogbuzzter.de
Bei den Beatles frage ich mich ganz erlich, ob mir die Songs in den 60s/70s auch so wenig zugesagt hätten. Dann doch lieber eine kräftige Dröhnung von Prodigy Frontmann Liam Howlett. Youtuber Lukas Sebasta hat beide Bands kombiniert und lässt die Beatles „Smack My Bitch Up“ spielen. Video via
The post ... mehr auf webtapete.de
Die Hölle, das sind die anderen. Genauer: die Hölle, das sind zwei Männer und eine Frau. Geschlossene Gesellschaft in der Kiesgrube; gesellschaftliche Neurosen, ausgetragen in einer existenzialistischen Wüste der emotionalen Leere. Das und viel mehr ist Mädchen mit Gewalt. Arthur Brauss, das ist die zynische Kälte des Lebens, die brutale Logik der ... mehr auf eskalierende-traeume.de
Wie die meisten Filme Elio Petris ist auch Das zehnte Opfer ein zu Unrec... mehr auf scififilme.net
Jack Plotnick hat in seinem Leben ausgiebige Erfahrung als Darsteller ... mehr auf scififilme.net
Hin und wieder machen die Großen des Kinos ihre Aufwartung auf hier. Heute i... mehr auf scififilme.net
Dieser Text geistert seit Jahren in diversen Varianten im Netz herum. Ich finde ihn einfach nur gut und möchte ihn euch hier noch einmal präsentieren. Vielleicht gehörst Du ja auch zur besagten Generation und fühlst Dich angesprochen … Aus dem … Continue reading ... mehr auf blog.tomixnet.de
Anzeige* Als ich in Thailand war, hat sich bei mir eine Szene für immer eingebrannt: wir waren auf einem Markt unterwegs. Dort gab es von Essen über Raubkopien irgendwelcher Designer alles – sogar Tiere (leider!). Wir stoßen auf einen Käfig mit kleinen süßen Welpen. Man hat ihnen die Stresssituation richtig angesehen. Ein Welpe steckt... mehr auf nachgesternistvormorgen.de
…bei diesem Kongress auf die ein oder andere Weise gleich mehrere Filme, aber nur einer zum Syrtaki. Kaum machte ALEXIS SORBAS den Tanzstil bekannt, schickten sich in den Folgejahren in bewährter Manier andere an, im gleichen Schritt das Tanzbein zu schwingen, um auf der Erfolgswelle mitzuwippen. Im vorliegenden Fall von SYRTAKI... mehr auf eskalierende-traeume.de
Hey an diesem Montag! Für einen Winzer und Weinliebhaber ist diese Karte zum runden Geburtstag entstanden. Hierbei habe ich braunes Kraftpapier mit Flüsterweiß und Olivegrün kombiniert. Ich hoffe, dass er damit eine Freude haben wird! I was asked to make … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Wie die meisten Filme Elio Petris ist auch Das zehnte Opfer ein zu Unr... mehr auf scififilme.net
US-Musikerin Morgan James gibt mit Unterstützung von drei Beachboys, den Aqua-Song ‘Barbie Girl‘ als 60er Jahre Version zum Besten. Nicht nur durch die grandiose Stimme von Morgan ein richtig geiles Cover. Der Song landete 1997 übrigens in 35 Ländern auf Platz 1. Video
The post ... mehr auf webtapete.de
An 60er Pop- und Garagerock-Bands habe ich mich Ende der 90er dermaßen überhört, dass mir der Anblick einer gepflegten Pilzfrisur auf Rollkragenpulli lange Zeit maximal ein müdes Lächeln entlockte. Wie auch immer ich da ausgerechnet auf das Ding hier gestoßen bin, weiß auch nur der Geist von Davy Jones (der von den Monkees, nicht der aus Pirates [.... mehr auf mittelstern.de
hIn einer Welt, die noch nach Logik und gutem Geschmack funktionieren würde, hätte man Lana Del Rey schon längt eine Rolle in “Twin Peaks” angeboten. Die Verbindung von 50er-Jahre-Ikonographie und Moderne sollte doch auch David Lynch nicht entgangen sein. In der Neuauflage seiner gefeierten Kult-Serie tauchte der Name leider nicht auf, ... mehr auf seite360.de
Ein über 50 Jahre alter Film zeigt Beispiele aus dem Leben und der Arbeitswelt in Bangkok Einsortiert unter:Reisen, Urlaub... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Das Bild des Tages von: Michael FärberIm Ausblick: Schwangerschaftsbilder, Instagrambilder sichern und eine Fotoge... mehr auf kwerfeldein.de
Der Griller George Moorse BRD 1968... mehr auf eskalierende-traeume.de
…. vielleicht morgen; aber gewiss nicht heute.“ Was man für verhalten willigen Verzicht aus dem Munde einer der klassischen Gestalten des HK-Universums halten könnte, bezeichnet manchmal auch das Credo eines entschiedenen Herzens, das nur in Freiheit lieben kann. Für Radley Metzger war die Liebesweise des Zigeunermädchens Carmen (von ihrer Op... mehr auf eskalierende-traeume.de
Samuel Beckett hat mit dem 1965 erschienenen, puritanisch betitelten Film (Regie: Alan Schneider) zum ersten Mal ein Drehbuch geschrieben. Sein erster Kinoausflug, ein Stummfilm mit einem alternden Buster Keaton, der die meiste Zeit nur von hinten zu sehen ist, sollte auch sein letzter sein. Aber der Film ließ ihn nicht los. Im Jahr der Premiere [&... mehr auf eskalierende-traeume.de
Hallo ihr Lieben! Eine meiner Downlines hatte vor kurzem ihren 60. Geburtstag und zu diesem Anlass habe ich ihr eine Glückwunschkarte zugesendet. Hier kam wieder das Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ zum Einsatz, das perfekt zu diesen Temperaturen passt. Liebe Uschi, auf … ... mehr auf tatjanakreativ.at
„Der berühmte Druck auf den Knopf. Ich hätt’s getan!“ „Sie sind wahnsinnig!“ „Vielleicht. Aber wo ist die Grenze?“ Die atomare Gefahr war zu der Zeit näher als man sich heute vorstellen kann. Und doch ist sie erst am Ende von Fritz Langs letztem Film ein Thema, wenn alles aufgelöst wird, wenn Identitäten entblößt werden, wenn […]... mehr auf eskalierende-traeume.de
Die vier Hamburger Freundinnen Henny, Ida, Lina und Käthe sind nach Ende des zweiten Weltkriegs zerrissen. Käthe ist verschollen, obwohl Henny glaubt, dass sie sie in der Silvesternacht in der U-Bahn gesehen hat. Selbst so alt wie das Jahrhundert, müssen sich die vier neu sortieren und ihre Leben an den Aufschwung der 50er und 60er [...]
... mehr auf booknerds.de