Tag suchen

Tag:

Tag italowestern

Teaser: Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 (1974) 23.06.2020 07:00:00

bela lugosi b-movies tom cruise thriller western val kilmer 2000er monsterfilm 1960er jahre schwarz-wei㟠clint eastwood bahnhofskino extended edition podcast 1970er tony scott 1980er jahre john carpenter fernsehfilm actionkino martial arts ed wood 1950er jahre sergio leone italowestern blockbuster halloween horrorfilme science fiction
Mit Gast Dennis Bastian (Lichtspielcast, Spielfilmen) spreche ich im Juli im Patreon- und Steady-exklusiven Feed über den klassischen Actionthriller von Joseph Sargent. Außerdem verraten wir, was wir in den letzten Wochen Sehenswertes im linearen Fernsehen und als Stream gesehen haben. Ihr findet diese und viele weitere Bonusfolgen sowie unser gan... mehr auf bahnhofskino.com

Zwei ausgekochte Halunken – Paellawestern aus der Tüte 26.02.2024 06:25:44

fernando sancho kritik raf baldassarre western la caza del oro rezensionen daniel martin zwei ausgekochte halunken film blu-ray/dvd rezension anthony steffen italowestern
La caza del oro Von Lars Johansen Western // Es gibt einen Haufen Italowestern und darunter einige echte Klassiker, ein paar echte Stinker und sehr viel Mittelmaß. Dieser ist leider Mittelmaß. Denn es passiert zwar alles, was man sich von einem Italowestern vorstellt, es wird geschossen, aus dem Gefängnis ausgebrochen, ein Schatz gesucht, sich mit ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

#2: Conan der Barbar (1982) & Bloodsport (1988) 07.06.2012 09:00:00

fernsehen superman krimi sequels videopremiere horrorfilme komã¶die tomas milian blockbuster splatterfilm crossover podcast h.p. lovecraft columbo 1990er jahre abenteuerfilm western thriller 1970er eastern sharon stone martial arts insektenhorror richard donner giallo superhelden actionkino italowestern shaw brothers cannon films 2000er peter falk tierhorror gene hackman sergio martino lucio fulci comicverfilmung 1980er jahre literaturverfilmung dean stockwell bahnhofskino extended edition podcast fernsehserie
Bloodsport - Eine wahre Geschichte lautet der ursprüngliche Titel der Videoveröffentlichung des Van Damme Beinahe-Klassikers. Was genau den Jinjitsu-Kampfsport-Streifen so authentisch macht, verraten Daniel und ich euch in der dieswöchigen Episode. Außerdem sprechen wir über das Barbarenepos Conan the Barbarian. Ihr glaubt, dazu sei alles gesagt? V... mehr auf bahnhofskino.com

Drei gegen Sacramento – Eine Prise Leone fehlt 09.08.2023 06:18:27

richard harrison rezensionen daniel martin italowestern drei gegen sacramento giacomo rossi stuart kritik duello nel texas western gunfight in the red sands ennio morricone ricardo blasco film rezension blu-ray/dvd massimo dallamano
Duello nel Texas Von Lars Johansen Western // „Drei gegen Sacramento“ (1963) verfügt immerhin über Max Dalmas und Dan Savio, aber leider fehlt Bob Roberts. Das waren die Pseudonyme von Kameramann Massimo Dallamano, Komponist Ennio Morricone und Regisseur Sergio Leone, die im Jahr darauf in den gleichen Kulissen „Für eine Handvoll Dollar“ zusammen d... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die 7 Pistolen des MacGregor – Knuddelig und heftig 08.11.2023 08:25:32

western die 7 pistolen des macgregor fernando sancho kritik duccio tessari rezension blu-ray/dvd film robert woods agata flori ennio morricone franco giraldi rezensionen 7 pistole per i macgregor italowestern
7 pistole per i MacGregor Von Lars Johansen Western // Es gibt diese Italowestern, die nicht in der ersten Reihe stehen, obwohl sie da eigentlich hinpassen würden. „Die 7 Pistolen des MacGregor“ gehört auf jeden Fall dazu. Denn er ist auf der einen Seite wirklich hochkomisch und auf der anderen auch gewalttätig und dunkel. Und […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

BEE56: Time Breaker (Get Mean, 1975) mit André Wentzel 10.12.2019 07:00:00

science fiction fantasy italowestern podcast bahnhofskino extended edition tony anthony 1970er western
Definitiv aus der Kategorie noch-nie-gehört, aber das will ja nichts heißen, wie wir aus plusminus 400 Episoden dieses Podcasts gelernt haben. Ob der mit dem wenig sinnvollen hiesigen Verleihtitel Time Breaker (Get Mean, 1975) gestrafte Film von Ferndinando Baldi ein verstecktes Juwel oder eine eher zu Recht vergessene Obskurität ist, klärt Patrick... mehr auf bahnhofskino.com

Gewinnspiel: 3 x Sando Kid spricht das letzte Halleluja auf Blu-ray 13.12.2024 16:56:42

bã¼rgerkrieg bürgerkrieg espartaco santoni blu-ray helga linã© aldo sambrell alessandro alessandroni gewinnspiele/verlosungen helga liné verlosung peter lee lawrence sergio bergonzelli italowestern gewinnspiel
Verlosung Ein Texas Ranger legt sich nach dem Bürgerkrieg mit einem Ex-Nordstaatenoffizier an, der mit seiner Bande ein Städtchen terrorisiert. Die Explosive Media GmbH hat den Italowestern „Sando Kid spricht das letzte Halleluja“ (1971) auf Blu-ray und DVD veröffentlicht, der Vertrieb Plaion Pictures hat uns davon drei Blu-rays zum Verlosen zur Ve... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG 11/2024 30.05.2024 10:46:33

western high noon der mit dem wolf tanzt film sergio leone kevin costner dances with wolves ennio morricone the man who shot liberty valance die besten 5 the wild bunch sam peckinpah spiel mir das lied vom tod und ich italowestern john wayne
Heute geht es bei den fünf Besten ab in den wilden Westen. Und das mit jemanden, der aus dem Osten kommt, der doch viel wilder ist. Aber gut, wenn Neon es so will, dann Western wir ein wenig rum. Top … Weiterlesen →... mehr auf stepnwolf.wordpress.com

Die Kultfilme der 60er Jahre: Von Balu und King Louie bis zur Suche nach Freiheit 10.09.2024 04:47:04

filmkomödie musik peter fonda popkultur peter sellers kino gesellschaft jack nicholson italowestern western 60er jahre roadmovie blake edwards regisseur animation kultfilme der 60er humor filmgeschichte sergio leone ennio morricone schauspieler kultfilme dennis hopper
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Die 1960er Jahre gelten als eine äußerst bedeutende Ära für das Kino, in der zahlreiche Filme entstanden, die bis heute als Kultfilme verehrt werden. Diese Filme spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche und kreativen Experimente jener Zeit wider. Sie prägten nicht nur ... mehr auf kultfilme.org

Django – Im Sumpf des Verbrechens 09.12.2024 06:19:03

italowestern django sergio corbucci franco nero rezensionen sergio corbucci western edition sarg film maschinengewehr blu-ray/dvd rezension kritik western
Django Von Tonio Klein Dieser Text kommt nicht ganz ohne Spoiler aus. Italowestern // Man möge die folgenden Ausführungen als über Jahre gereifte Überlegungen auffassen. In einer ersten Version fiel mein Teil-Verriss dieses Italowestern-Urgesteins von Sergio Corbucci reichlich heftig aus, was nicht verschwiegen sei, zumal mich bereits seinerzeit „L... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Eine Kugel für MacGregor – Zweiter Aufguss, gleicher Spaß 06.04.2024 14:18:40

alberto dell’acqua alberto dell’acqua italowestern george rigaud franco giraldi eine kugel für macgregor rezensionen 7 donne per i macgregor blu-ray/dvd rezension film agata flori ennio morricone david bailey western fernando di leo eine kugel fã¼r macgregor kritik alejandro ulloa
7 donne per i MacGregor Von Lars Johansen Western // „Die 7 Pistolen des MacGregor“ (1966) haben eine würdige Fortsetzung bekommen. „Eine Kugel für MacGregor“ (1967) ist eindeutig komödienlastiger geworden und schraubt dafür die Gewalt ein wenig herunter. Ob man das lieber mag, soll jeder für sich selbst entscheiden, mir hat es durchaus zugesagt, a... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Adios Sabata – Wie gewonnen, so zerronnen 09.07.2024 06:26:52

kritik dean reed western film blu-ray/dvd rezension yul brynner gianfranco parolini indio black sai che ti dico sei un gran figlio di rezensionen adios sabata italowestern
Indio Black, sai che ti dico: Sei un gran figlio di… Von Volker Schönenberger Western // Ach ja, dieser Sabata. In „Sabata“ (1969) hatte Lee Van Cleef den Titelhelden verkörpert. Als Regisseur Gianfranco Parolini anschließend seinen nächsten Film „Indio Black, sai che ti dico: Sei un gran figlio di…“ mit Yul Brynner in der Rolle […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Lucio Fulci (VIII): Django – Sein Gesangbuch war der Colt: Wenn die Zeit des Gemetzels anbricht 06.04.2023 06:13:15

western kritik django – der hauch des todes django – der hauch des todes film rezension blu-ray/dvd lucio fulci george hilton rezensionen franco nero italowestern le colt cantarono la morte e fu... tempo di massacro django – sein gesangbuch war der colt django – sein gesangbuch war der colt
Le colt cantarono la morte e fu… tempo di massacro Von Volker Schönenberger Western // Ach ja – der gute alte Django. Wie viele Italowestern mag es geben, die in den englischen und italienischen Originalsprachfassungen nicht das Geringste mit Sergio Corbuccis Klassiker „Django“ (1966) zu tun hatten, aber für den bundesdeutschen Markt in Titel... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

#117: Im Geheimdienst ihrer Majestät (1969) & Lance - Stirb niemals jung (1986) 17.04.2015 09:00:00

1970er musikfilm 1979 willem dafoe 1990er jahre musical thriller western martin scorsese kontroverse 1980er jahre literaturverfilmung bahnhofskino extended edition podcast 2000er david fincher tony anthony monty python science fiction fantasy skandalfilm italowestern komödie coen brothers
Sehr zwiegespalten lassen die im heutigen Podcast rezensierten Filme die Herren Lohmi und Gramsch zurück. Zumindest sind sie sich darüber einig, welcher der beiden Titel eher hassenswert und welcher ganz entzückend ist. Außer James Bond 007 und Teen A Sehr zwiegespalten lassen die im heutigen Podcast rezensierten Filme die Herren Lohmi ... mehr auf bahnhofskino.com

#127: Audition (1999) & Under the Skin (2013) 13.07.2015 09:00:00

komã¶die horrorfilme blockbuster sergio leone 1950er jahre fernsehfilm john carpenter 1970er clint eastwood 1960er jahre monsterfilm thriller val kilmer western tom cruise b-movies bela lugosi science fiction alan rickman italowestern ed wood martial arts star trek actionkino sigourney weaver 1999 tony scott 1980er jahre podcast bahnhofskino extended edition schwarz-weiãŸ
Mit Gast Daniel Haberkorn vom Blog Altstadtkino redet Patrick über zwei bemerkenswerte Exemplare der Gattung Arthouse-Horror. Dabei machen weder AUDITION von Takashi Miike noch UNDER THE SKIN von Jonathan Glazer auf den ersten Blick den Eindruck, dass si Mit Gast Daniel Haberkorn vom ... mehr auf bahnhofskino.com

#146: 1985 13.11.2015 09:00:00

1950er jahre sergio leone fernsehfilm horrorfilme komã¶die blockbuster monsterfilm 1960er jahre bela lugosi b-movies tom cruise western thriller val kilmer 1970er john carpenter clint eastwood martial arts star trek ed wood 1999 sigourney weaver actionkino science fiction italowestern alan rickman schwarz-wei㟠tony scott 1980er jahre bahnhofskino extended edition podcast
Mainstream meets Schmuddel - and we love it! Neben Kassenschlagern wie ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT, BEVERLY HILLS COP und GHOSTBUSTERS können sich Patrick und Daniel auch für die weniger erfolgreiche Brigitte Nielsen und Lederhosen-Auteur Siggi Götz begeist Das Kinojahr 1985 hielt viel Erfreuliches und kaum nennenswerte Ärgerlichkeiten parat.... mehr auf bahnhofskino.com

#131: Octopussy (1983) & Sag niemals nie (1983) 07.08.2015 09:00:00

horrorfilme komã¶die blockbuster 1950er jahre sergio leone fernsehfilm 1970er john carpenter clint eastwood monsterfilm 1960er jahre bela lugosi tom cruise b-movies western val kilmer thriller science fiction italowestern alan rickman star trek martial arts ed wood 1999 sigourney weaver actionkino tony scott 1980er jahre bahnhofskino extended edition podcast schwarz-weiãŸ
Das Duell Sean Connery VS. Roger Moore im Kinojahr '83 sollte eigentlich genug Stoff für Exotik, Spannung und Abenteuer liefern. Stattdessen ödet OCTOPUSSY uns eher an, nicht zuletzt aufgrund eines Hauptdarstellers, der nicht einmal mehr versucht, sich Das Duell Sean Connery VS. Roger Moore im Kinojahr '83 sollte eigentlich genug Stoff... mehr auf bahnhofskino.com

#123: Der weiße Hai (1975) & Poltergeist (1982) 01.06.2015 09:00:00

science fiction italowestern alan rickman star trek martial arts ed wood 1999 sigourney weaver actionkino tony scott 1980er jahre bahnhofskino extended edition podcast schwarz-wei㟠horrorfilme komã¶die blockbuster 1950er jahre sergio leone fernsehfilm 1970er john carpenter clint eastwood 1960er jahre monsterfilm bela lugosi b-movies tom cruise western val kilmer thriller
Vor der Sommerpause haben wir noch zwei filmische Leckerbissen für euch, die sowohl Genrekenner wie auch Otto Normalfilmgucker gleichermaßen beglücken dürften. Für JAWS steht Steven Spielberg höchstpersönlich hinter der Kamera, an POLTERGEIST wirkt Vor der Sommerpause haben wir noch zwei filmische Leckerbissen für euch, die sowohl Genre... mehr auf bahnhofskino.com

#144: Skyfall (2012) & Future Cops (1993) 02.11.2015 09:00:00

italowestern alan rickman science fiction 1999 actionkino sigourney weaver ed wood martial arts star trek bahnhofskino extended edition podcast tony scott 1980er jahre schwarz-wei㟠blockbuster horrorfilme komã¶die fernsehfilm sergio leone 1950er jahre clint eastwood 1970er john carpenter bela lugosi western val kilmer thriller tom cruise b-movies 1960er jahre monsterfilm
Patrick und Daniel scheitern - nicht ohne Bemühen - zusammenzufassen, was an dem dement-irrwitzigen Hongkong-Kracher FUTURE COPS so berauschend ist. Außerdem: SKYFALL ist unser vorletzter Bond für alle Zeiten. Oder? Patrick und Daniel scheitern - nicht ohne Bemühen - zusammenzufassen, was an dem dement-irrwitzigen Hongkong-Kracher FUTU... mehr auf bahnhofskino.com

#148: Es ist schwer, ein Gott zu sein (2013) & 'Liebster Award' 29.11.2015 00:05:00

blockbuster komã¶die horrorfilme fernsehfilm sergio leone 1950er jahre clint eastwood john carpenter 1970er thriller val kilmer western tom cruise b-movies bela lugosi monsterfilm 1960er jahre alan rickman italowestern science fiction actionkino sigourney weaver 1999 ed wood star trek martial arts podcast bahnhofskino extended edition 1980er jahre tony scott schwarz-weiãŸ
Drei Stunden staksen, kriechen und ächzen wir uns durch Schlamm und Verwesung. Nach einer ausführlichen Kritik von ES IST SCHWER, EIN GOTT ZU SEIN (2013) beantworten wir Fragen zur Liebster Award-Nominierung 2015. Drei Stunden staksen, kriechen und ächzen wir durch Schlamm und Verwesung. Da sind wir schon fast dankbar dafür, von Nischen... mehr auf bahnhofskino.com

Geschlechterkuddelmuddel mit Enzo Girolami: Ammazzali tutti e torna solo (1968) 17.10.2018 12:45:42

italowestern action filmbesprechungen enzo g. castellari blog 60er ältere texte körperkult körper in bewegung blogautoren essays italien andré malberg
Flying through the air Side by side we dip bend and climb Flying through the air so free Feel them left behind below us (Oliver Onions – Flying Through the Air) Der italienische Meister schneller wie aber auch durch extreme Zeitlupen zerdehnter Actionfilme, Enzo G. Castellari, verfeinerte sein Handwerk zu Beginn der eigenen Karriere mit [R... mehr auf eskalierende-traeume.de

navajo joe (sergio corbucci, italien/spanien 1966) 05.12.2018 08:14:58

film western fernando rey sergio corbucci italowestern aldo sanbrell burt reynolds
Der Navajo-Indianer Joe (Burt Reynolds) kann das Massaker an seinem Stamm, das die Gang um den schurkischen Marvin Duncan (Aldo Sanbrell) anrichtet, nicht verhindern. Aber er begibt sich auf einen Rachefeldzug, der ihn in die Stadt Esperanza führt: Hier wollen die Schurken einen Safe knacken … Nach dem Erfolg von Corbuccis DJANGO war der Ital... mehr auf funkhundd.wordpress.com

CineCouch – Folge 248: Unforgiven 18.04.2019 19:51:56

morgan freeman klassiker 2019 unforgiven usa filmklassiker clint eastwood spätwestern western erbarmungslos cinecouch italowestern oscars podcast neowestern owestern 1992 gene hackman oscar
Hallo zusammen! Die Oster-Feiertage stehen uns bevor, also ist mal wieder #OweSTERN! Das bedeutet selbstverständlich, dass wir uns an Ostern einem Western widmen. In diesem Jahr fiel unsere Wahl auf Clint Eastwoods UNFORGIVEN (USA 1992, dt. “Erbarmungslos”). In seinem Oscar-Gewinner … ... mehr auf cinecouch.net

Die Grausamen – Ein Sarg voller Dollar 29.06.2022 09:24:53

maría martín ruggero deodato ángel aranda film rezension blu-ray/dvd marã­a martã­n kritik western all’arrabbiata all’arrabbiata sergio corbucci joseph cotten julian mateos italowestern ennio girolami ãngel aranda albert band rezensionen
I Crudeli Von Andreas Eckenfels Western // „Western Unchained“, „Westernhelden“ und „Edition Western Legenden“: In der Vergangenheit hat das deutsche Label Koch Films schon einige Reihen auf DVD beziehungsweise Blu-ray veröffentlicht, die Freunden von Cowboys, Indianern und dem Wilden Westen große Freude bereitet haben. Doch der über viele Jahrzehn... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

An den Galgen, Bastardo! Paella oder Spaghetti? 07.04.2022 08:27:01

kritik dead men don’t count dead men don’t count western rafael romero marchent mark damon film rezension blu-ray/dvd cry for revenge ¿quién grita venganza? rezensionen an den galgen bastardo i morti non si contano anthony steffen italowestern â¿quiã©n grita venganza?
I morti non si contano / ¿Quién grita venganza? Von Volker Schönenberger Western // Zwei Kopfgeldjäger rotten eine Verbrecherbande aus. Italowestern mit vielen Leichen und wenig Qualität. So kurz und prägnant beschrieb seinerzeit das Lexikon des internationalen Films „An den Galgen, Bastardo!“. Das kann man durchaus so stehen lassen, aber auch die ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

#9: Das Haus an der Friedhofsmauer (1981) & Theater des Grauens (1973) 03.08.2012 09:00:00

cannon films 2000er tierhorror peter falk gene hackman lucio fulci sergio martino comicverfilmung 1980er jahre literaturverfilmung dean stockwell bahnhofskino extended edition podcast fernsehserie martial arts sharon stone richard donner insektenhorror giallo superhelden actionkino italowestern shaw brothers crossover podcast h.p. lovecraft abenteuerfilm columbo 1990er jahre western thriller 1970er eastern fernsehen superman krimi videopremiere sequels horrorfilme komã¶die tomas milian splatterfilm blockbuster
Ein verschnupfter Podcast unter größten körperlichen Anstrengungen, mit blutigstem Gekröse und der Unterstützung eines Potts heißer Zitrone. Daniel steht mir - ebenfalls leicht kränkelnd, aber unerschütterlich - zur Seite, wenn sich diese Woche zuerst alles um Lucio Fulcis Klassiker des Terrorkinos Das Haus an der Friedhofsmauer (OT: Quella villa a... mehr auf bahnhofskino.com

Zehn Jahre „Die Nacht der lebenden Texte“: Das Western-Gewinnspiel 25.08.2023 06:32:25

western gewinnspiele/verlosungen verlosung dvd western all’arrabbiata western all’arrabbiata gewinnspiel jubiläum jubilã¤um italowestern
Verlosung Einige meiner Leserinnen und Leser werden es aufgrund meines Beitrags vom 10. Mai 2023 mitbekommen haben: „Die Nacht der lebenden Texte“ ist zehn Jahre alt geworden. In besagtem Text hatte ich zwei besondere Gewinnspiele angekündigt; und nach dem Stephen-King-Gewinnspiel im Juni folgt nun das zweite. Es gibt Western zu gewinnen! Gewinnen,... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Gewinnspiel: 3 x Django – Unbarmherzig wie die Sonne auf Blu-ray 13.09.2024 06:16:54

django italowestern richard conte adolfo celi gewinnspiel thomas milian mario lanfranchi robin clarke blu-ray unbarmherzig wie die sonne gewinnspiele/verlosungen enrico maria salerno western verlosung sentenza di morte
Verlosung Ein Mann (Robin Clarke) jagt die vier Mörder seines Bruders. Die Explosive Media GmbH hat den episodenhaft angelegten Italowestern „Django – Unbarmherzig wie die Sonne“ (1968) mit Adolfo Celi und Thomas Milian kürzlich auf Blu-ray und DVD veröffentlicht, der Vertrieb Plaion Pictures hat uns davon drei Blu-rays zum Verlosen zur Verfügung g... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

#139: Der Morgen stirbt nie (1997) & The Heroic Trio (1992) 02.10.2015 09:00:00

schwarz-wei㟠1980er jahre tony scott podcast bahnhofskino extended edition star trek martial arts ed wood sigourney weaver actionkino 1999 science fiction alan rickman italowestern 1960er jahre monsterfilm tom cruise b-movies thriller val kilmer western bela lugosi john carpenter 1970er clint eastwood 1950er jahre sergio leone fernsehfilm komã¶die horrorfilme blockbuster
Wenn es nach Patrick ginge, könnte man DER MORGEN STIRBT NIE aus dem Bond-Kanon streichen. Dafür haben beide Herren so einiges Nettes über Johnnie Tos Karriere-Kickstarter THE HEROIC TRIO zu sagen. Pierce Brosnans zweiter Einsatz als Geheimagent im Einsatz Ihrer Majestät stößt bei Daniel auf weitaus mehr Liebe als seitens Patrick. Wenn... mehr auf bahnhofskino.com

#126: In tödlicher Mission (1981) & Condorman (1981) 06.07.2015 09:00:00

bahnhofskino extended edition podcast tony scott 1980er jahre schwarz-wei㟠italowestern alan rickman science fiction 1999 sigourney weaver actionkino star trek martial arts ed wood clint eastwood 1970er john carpenter bela lugosi b-movies tom cruise thriller val kilmer western 1960er jahre monsterfilm blockbuster horrorfilme komã¶die fernsehfilm 1950er jahre sergio leone
Zum dritten Mal in Serie gönnen sich Patrick und Daniel einen waschechten Moore-Bond inklusive zusätzlicher Falten im Gesicht des 007-Recken und immer jünger werdender Bondgirls. Immerhin ist dies um einiges erträglicher als das Wiedersehen mit dem Ki Zum dritten Mal in Serie geben sich Patrick und Daniel die Kugel einen waschechten Moo... mehr auf bahnhofskino.com

#122: Der Mann mit dem goldenen Colt (1974) & Forbidden Zone (1980) 25.05.2015 09:00:00

fernsehfilm sergio leone 1950er jahre blockbuster komã¶die horrorfilme western val kilmer thriller tom cruise b-movies bela lugosi monsterfilm 1960er jahre clint eastwood john carpenter 1970er actionkino sigourney weaver 1999 ed wood martial arts star trek alan rickman italowestern science fiction schwarz-wei㟠podcast bahnhofskino extended edition 1980er jahre tony scott
Hervé Villechaize macht nicht nur neben Ricardo Montalban auf FANTASY ISLAND eine gute Figur, sondern auch als König Fausto, dem Bahnhofskino-Liebling Susan Tyrell zu Füßen liegt - in TOTALER SPERRBEZIRK aka FORBIDDEN ZONE. Hervé Villechaize macht nicht nur neben Ricardo Montalban auf FANTASY ISLAND eine gute Figur, sondern auch als Kön... mehr auf bahnhofskino.com

Bonus #15: The Last House on the Left (1972) 07.09.2015 09:00:00

ed wood star trek martial arts actionkino sigourney weaver 1999 science fiction alan rickman italowestern schwarz-wei㟠tony scott 1980er jahre podcast bahnhofskino extended edition sergio leone 1950er jahre fernsehfilm komã¶die horrorfilme blockbuster 1960er jahre monsterfilm western thriller val kilmer tom cruise b-movies bela lugosi john carpenter 1970er clint eastwood
Hierzulande auch als MONDO BRUTALE oder DAS LETZTE HAUS LINKS bekannt, ging das schockierende Spielfilmdebüt von Wes Craven schon kurz nach Veröffentlichung als einer der kontroversesten und meistverbotenen Filme in die Kinogeschichte ein. Hierzulande auch als MONDO BRUTALE oder DAS LETZTE HAUS LINKS bekannt, ging das schockierende Spi... mehr auf bahnhofskino.com

#142: Casino Royale (1967) & Casino Royale (2006) 23.10.2015 09:00:00

science fiction alan rickman italowestern ed wood star trek martial arts actionkino sigourney weaver 1999 1980er jahre tony scott podcast bahnhofskino extended edition schwarz-wei㟠komã¶die horrorfilme blockbuster sergio leone 1950er jahre fernsehfilm john carpenter 1970er clint eastwood monsterfilm 1960er jahre val kilmer thriller western tom cruise b-movies bela lugosi
Unsere Herzen schlagen schneller, wenn wir diese Woche über gleich zwei Adaptionen des Ian Fleming-Klassikers CASINO ROYALE sprechen - im Guten wie im Bösen. Reinhören! Unsere Herzen schlagen aus voller Brust, wenn wir diese Woche über gleich zwei Adaptionen des Ian Fleming-Klassikers CASINO ROYALE sprechen. Was nicht heißt, dass dies a... mehr auf bahnhofskino.com

#115: Man lebt nur zweimal (1967) & Agent 003 1/2 in geheimer Mission (1981) 03.04.2015 09:00:00

skandalfilm italowestern komödie coen brothers science fiction fantasy bahnhofskino extended edition podcast 1980er jahre literaturverfilmung monty python 2000er tony anthony david fincher martin scorsese kontroverse 1970er 1990er jahre thriller musical western 1979 willem dafoe musikfilm
Einer der beiden Co-Hosts ist durchaus ekstatischer angesichts der Filmauswahl in unserem heutigen Podcast. Zähneknirschen einerseits, wohlwollende Worte andererseits gibt es for FOR Y'UR HEIGHT ONLY während THUNDERBALL von einem der beiden Herren gar a Zwei ganz dicke Eier pünktlich zum Oster-Wochenende. Dabei ist einer der beiden Co-H... mehr auf bahnhofskino.com

#116: Indiana Jones und der Tempel des Todes (1984) & Jake Speed (1986) 10.04.2015 09:00:00

podcast bahnhofskino extended edition literaturverfilmung 1980er jahre monty python david fincher tony anthony 2000er coen brothers komödie italowestern skandalfilm fantasy science fiction 1970er musical thriller western 1990er jahre musikfilm 1979 willem dafoe martin scorsese kontroverse
Aus Anlass von Daniels Geburtstag sprechen wir über zwei seiner liebsten Helden des 80er Jahre-Abenteuerkinos: Indiana Jones, der sich diesmal mit chinesischen und indischen Finsterlingen herumschlagen muss; und Jake Speed, der fernab seiner Heimat in Af Aus Anlass von Daniels Geburtstag sprechen wir über zwei seiner liebsten Helden des... mehr auf bahnhofskino.com

#120: Die Mumie (1932) & Die Mumie (1999) 08.05.2015 12:54:54

bahnhofskino extended edition podcast 1980er jahre literaturverfilmung monty python 2000er david fincher tony anthony skandalfilm komödie italowestern coen brothers science fiction fantasy 1970er 1990er jahre musical thriller western 1979 musikfilm willem dafoe martin scorsese kontroverse
Das dynamische Duo ist sich nicht ganz einig, welche Mumie aus den Universal Studios frischer gewickelt ist - der schwarz-weiße Boris Karloff oder der CGI-verstärkte Arnold Vosloo. Ein Podcast mit kleinen Streitereien und herzigen Versöhnungsmomenten. Das dynamische Duo ist sich nicht ganz darüber einig, welche Mumie aus den Universal S... mehr auf bahnhofskino.com

CineCouch – Folge 288: Kill Bill Vol. 1 11.03.2021 00:36:46

kill bill vol 1 kill bill lucy liu hong kong uma thurman chang cheh podcast japan heroic bloodshed quentin tarantino david carradine vivica a. fox martial arts 2003 the rza 2021 kung fu italowestern action cinecouch gordon liu sonny chiba western yakuza samurai eastern usa spaghetti-western kinji fukasaku marchialarts
Der März steht bei uns wie immer im Zeichen der Martial Arts und in diesem Jahr widmen wir uns einer Hommage an unterschiedlichste Action-Filme, -Epochen und -Held*innen: Die Rede ist von Quentin Tarantinos KILL BILL VOL. 1 mit Uma Thurman als ehemalige Auftragskillerin The Bride, die blutige Rache an dem Mann nehmen möchte, der ihr einst an ihrem ... mehr auf cinecouch.net

#3: Dämonen 2 (Dèmoni, 1985) & The Lost Boys (1987) 15.06.2012 09:00:00

actionkino superhelden martial arts sharon stone insektenhorror richard donner giallo italowestern shaw brothers gene hackman lucio fulci sergio martino cannon films 2000er tierhorror peter falk bahnhofskino extended edition dean stockwell podcast fernsehserie comicverfilmung literaturverfilmung 1980er jahre krimi videopremiere sequels fernsehen superman tomas milian splatterfilm blockbuster horrorfilme komã¶die 1990er jahre columbo abenteuerfilm thriller western crossover podcast h.p. lovecraft 1970er eastern
Diese Woche verausgaben wir uns wieder mal in Spielfilmlänge zu zwei kultisch verehrten Horrorstreifen mit sehr ähnlichen Zielgruppen - halbstarke Jungs und hysterische Teeniemädels. Zuerst dreht sich alles um den hierzulande unsinnigerweise mit Dämonen 2 betitelten Dèmoni von Lamberto Bava und Dario Argento. Ihr glaubt, Woody Allens Stardust Memor... mehr auf bahnhofskino.com

Kultfilme der 60er Jahre: Meisterwerke, Musik und Visionen 16.04.2024 17:47:23

60er jahre kultfilme der 60er meisterwerk ennio morricone 2001: odyssee im weltraum sergio leone filmgeschichte filmmusik charaktere spaghetti-western visuelle gestaltung kultfilme handlung filmkritik kultfilm innovation kino filmemacher stanley kubrick billy wilder science-fiction italowestern
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Bedeutung der 60er Jahre für das Kino Die 1960er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, kultureller Revolution und technologischem Fortschritt. Diese Zeit spiegelte sich auch in den Filmen wider, die in vie... mehr auf kultfilme.org

Abrechnung in Veracruz – Die Brüder und die Vatermörder 14.07.2022 05:48:58

blu-ray/dvd rezension film sons of vengeance gunfight at high noon joaquã­n luis romero marchent abrechnung in veracruz western kritik eurowestern three ruthless ones joaquín luis romero marchent italowestern i tre spietati el sabor de la venganza rezensionen richard harrison
El sabor de la venganza / I tre spietati Von Volker Schönenberger Western // In ihrer Kindheit müssen die drei Brüder Brad (Pablito Alonso), Chris (Enrique Hernández) und Jeff (Luis Miguel Arranz) mit ansehen, wie Banditen auf der Flucht vor dem Sheriff die Ranch der Familie heimsuchen und ihren Vater Clark Walker (José Riesgo) erschießen. […... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com