Tag liebesfilm
Film Titel Mother’s Day – Liebe ist kein Kinderspiel Originaltitel Mother’s Day Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2016 Länge 119 Minuten Altersfreigabe FSK 0[1] Stab Regie Garry Marshall Drehbuch Anya Kochoff,Matthew Walker,Tom Hines Produktion Brandt Andersen,Mark DiSalle,Howard Burd,Daniel Diamond,W... mehr auf moiraamannweiser.wordpress.com
Kalifornien in den 1950ern, die Sonne scheint, das Leben scheint vorgezeichnet. Muriel lebt mit ihrem Ehemann Lee ein ruhiges Vorstadtleben. Er ist frisch aus dem Korea-Krieg zurück, sie bemüht sich, den Alltag zu meistern und ihre Rolle als Ehefrau auszufüllen. Doch unter der Oberfläche beginnt es zu brodeln. Als Lees jüngerer Bruder Julius plö... mehr auf nerdshit.de
So malerisch und sonnengetränkt wie eine Raffaello-Werbung – und inhaltlich leider ähnlich leichtgewichtig: Parthenope von Oscarpreisträger Paolo Sorrentino ist ein Fest für die Sinne, doch…
Der Beitrag Parthenope (2024) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Wenn Tracy Flick (Reese Witherspoon) in Election das Schulgebäude betritt, kann Lehrer Jim McAllister (Matthew Broderick) nur mit den Augen rollen. Lesen. Schreiben. Rache. Das…
Der Beitrag Election (1999) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your O... mehr auf myofb.de
Wicked erzählt die Vorgeschichte der berühmten Hexen von Oz – eine originell gedachte Musical-Adaption, die auf der Bühne viele Herzen erobert hat. Wicked – Buntes…
Der Beitrag Wicked: Teil 1 (2024) | Filmkritik erschien zuerst auf M... mehr auf myofb.de
Eine verheiratete CEO, ein junger Praktikant, eine gefährliche Affäre – das klingt nach einem spannungsgeladenen Erotikthriller, der psychologische Tiefe mit visueller Sinnlichkeit kombiniert. Doch Babygirl,…
Der Beitrag Babygirl (2024) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Man lacht, man weint und man will, dass es niemals endet Genre: Drama, LiebesfilmLänge: 126 MinAltersfreigabe: ab6Kin... mehr auf keinezeitfuerlangeweile.blogspot.com
Im Grunde genommen ist Kino des Surrealismus in den 80er Jahren bereits ziemlich am Ende. Mit Luis Buñuel stirbt 1983 der wohl wegweisendste Regisseur des Genres und hinterlässt eine Lücke, die sich so schnell nicht schließen wird. Zwar wies David Lynch mit Eraserhead bereits 1977 einen Weg ... mehr auf seite360.de
Wem Popcorn und Inbetweeners nichts sagt, gehört zum absolut größten Teil der Menschh... mehr auf scififilme.net
Keine Angst, das wird jetzt kein biologischer Vortrag. Wer hätte das auch schon von mir erwartet? Unwahrscheinlicher wäre es nur noch, wenn ich etwas über Chemie oder Physik schreiben würde. Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich so gar keine … Weiterlesen ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
Auch in diesem Jahr habe ich – wieder – nicht sehr viel im Kino sehen können. Aber es hätte angesichts des beruflichen Hin und Her sowie einiger gesundheitlich unschöner Episoden auch noch weniger seinen können. Und … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Tausendsassa Spike Jonez, der noch nie einen schlechten Film drehte, Besitzer einer Skateboardmarke ist, krea... mehr auf scififilme.net
Stell dir vor: Du bist einer von 5.000 tiefgefroren Passagieren eines das Raumschiffs auf dem Weg zu deinen neuen Heimat. Doch etwas geht schief und du als einziger erwachst als einziger aus dem Kälteschlaf. 90 Jahre … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Solide Liebesgeschichte nach realem Vorbild: DVD und Buch zu Königin der Wüste könnt ihr aktuell bei uns gewinnen. Jetzt mitmachen! Ende des 19. Jahrhunderts waren studierende Frauen so selten und unwahrscheinlich, dass Oxford zwar Gasthörerinnen zuließ, jedoch nicht einmal auf die Idee kam, diesen auch einen akademischen Grad zu verleihen. Eine... mehr auf leselink.de
John Carpenter einmal ganz anders. Mit dem Biopic über den großen Elvis Presley zeigt der Regisseur, der bis zu diesem Zeitpunkt schon „Dark Star“ (1974), „Assault on Precinct 13“ (1976), „Someone’s Watching Me!“ (1978) und „Halloween“ … More... mehr auf yzordderrexxiii.de
Sehr geehrter Herr Schubert, in mäßiger Vorfreude (wusste ich doch in etwa, was mich erwarten würde) habe ich mir Ihren neusten Streich angetan, und irgendetwas ist in mir zerbrochen, als ich zusah, wie sich einer, der auszog, die Luftpumpe aus dem Elch zu ziehen, selbst demontiert. Ich sehe mir Ihre Programme immer noch gerne an [...]
De... mehr auf booknerds.de
Melancholisch, verträumt, bittersüß, romantisch - "La La Land" verzaubert Originaltitel: La... mehr auf keinezeitfuerlangeweile.blogspot.com
The Signal war 2007 inmitten der unüberschaubaren Zombiewelle ein Ausreißer mit... mehr auf scififilme.net
Die Ankündigung einer Serie von Judd Apatow hat mich erstmal nicht in Euphorie versetzt. Das Thema Liebe hat der Mann nun mehrfach durchgespielt und hat dabei in den letzten Jahren Filme produziert, die genau so öde und aufgesetzt cool wirken wie ... mehr auf seite360.de
Normal
0
21
... mehr auf diedreimuscheln.blogspot.com
Ein Liebesfilm – Tom und Eva gehören zusammen. Aber wie es zum Genre gehört: Auch bei „Für eine Nacht und immer?“ gibt es ein Hindernis. Ein normaler Flirt, mit den normalen Spielchen, die Gedanken des anderen erraten zum Beispiel. Die … Weiter lesen ... mehr auf vipsundpromis.com
Essen. Eine der schönsten Nebensachen der Welt. Das heißt so nebensächlich ist Essen nicht. Wir brauchen es um zu leben. Essen ist leben. Und noch soviel mehr. In Filmen ist Nahrung und die Nahrungsaufnehme etwas komisches, sinnliches, das Mordinstrument – wir erinnern uns an das mit Gift versetzte Essen in Krimis. Oder an Hannibal Lecter, de... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Gemütliches Kaffeetrinken ist nicht Alles, was Matrix Resurrection mitbringt, aber vieleicht das, was am meisten Spaß macht, wenngleich der vierte Teil der Trilogie bei uns auch im Fazit deutlich wohlwollender als A Family Affair aufgenommen wird, und das nicht nur hinsichtlich der Liebespaar-Chemie. Dass Liebesfilme mit mittelalten Frauen und jung... mehr auf sneakpod.de
Ilke und ich lassen uns gerne in der CineSneak von einem noch nicht angelaufenen Film überraschen. Als diese Woche Montag der Vorhang aufging und mir klar wurde, dass wir einen französischen Film sehen werden, hatte ich für einen Moment Panik. Dann erinnerte ich mich an die diversen Filme aus Frankreich, die ich gerne mag und … ... mehr auf inkunabel.wordpress.com
Titel: Your Name. – Gestern, heute und für immer
Originaltitel: Kimi no Wa wa
Laufzeit: 107 Minuten
Erscheinungsjahr: 2016
Produktionsland: Japan ... mehr auf derstigler.wordpress.com
Algarve News und Portugal News aus KW 42/2020: Covid-19: Mehr Befugnisse für die Polizei | EU: Rot für die Algarve | Algarve: Formel1 ohne Zuschauer? | Alvor: Erste Muschelfarm der Welt | Wenig Flugverkehr in Faro | Ryanair spart ein | Briten-Flieger streicht Flüge | Portugals Pflanzen sterben aus | E-Auto... mehr auf algarve-entdecker.com
Ergreifende Geschichte über eine späte Liebe: Emma tut, was eine liebende Ehefrau tut: Sie pflegt ihren Mann, beklagt sich nicht über ihre einsamen Mahlzeiten und bringt sogar die Energie auf, aufs Dach zu steigen und mit dem Schlauch einen Regenschauer für ihren Mann zu fingieren, damit er sich über die prasselnden Tropfen freuen kann. Auf sein... mehr auf leselink.de
Entspannend spannend. Keine wilden Schnitte. Einfach die Ruhe der Ostsee. Doch irgendwie wird diese durch Nadja gestört. Der Film startet gewollt holprig und findet seine Mitte am Ende. Wer Action erwartet, wird hier keine Freude finden. Link IMDb... mehr auf davesbuch.de
Ein Algarve-Film mit einer Liebesgeschichte mit Tiefgang und vielen visuellen Leckerbissen erwartet die ZDF-Zuschauer am Sonntag, 27. Oktober, um 20:15 Uhr.
The post Algarve-Film im ZDF: Sonntag nicht verpassen! appeared fir... mehr auf algarve-entdecker.com
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film: „Der Pate“ (1972) – Regisseur: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erz... mehr auf moviecash.club
Allein mit dir. Gastrokritikerin June und ihr Freund John haben eigentlich das Beste aus dem Lockdown machen wollen: Wenn sie sich schon in Isolation begeben müssen, dann fernab ihrer überfüllten Heimatstadt New York. Doch das Airbnb auf dem Land, das John gebucht hat, ist versehentlich doppelt vermietet worden. June, die schon einmal vorausgefahre... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
„Der schlimmste Mensch der Welt“ ist ein norwegischer Film von Joachim Trier, der im Juni 2022 in die…
Der Beitrag Der schlimmste Mensch der Welt – Film (DVD) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Es ist „Mermay“. Ihr kennt vielleicht Noirvember? Japanuary und Horrorctober? Ja – auch „Mermay“ ist ein Themenmonat. Habe ich mir nicht ausgedacht. 😉 Er wird von denjenigen gefeiert, die gern malen und zeichnen. „Mermay“ setzt sich zusammen aus „Mermaid“ und „May“. Also dreh... mehr auf missbooleana.wordpress.com
A Star Is Born Von Tonio Klein Drama // „Sie beißen die Hand, die uns alle füttert“, hatte Louis B. Mayer zu Billy Wilder aufgrund dessen „Boulevard der Dämmerung“ (1950) gesagt. Wilders Antwort mit dem Four-Letter-Word ist hier nicht zitierfähig. Wer wollte da nicht Team Wilder sein, zumal seine Regiearbeit eine gleichsam schonungslose, hellsichti... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Bis es an der Zeit ist nicht mehr nett zu sein finden wir uns in einem frischbestuhlten Road House in Florida ein, um mit unseren Freunden von der Wendeltreppe ins Nichts (Dr. Christiane Attig und Jan-Niklas Linnemeier) und dem Spätfilm (Daniel Brockmeier) über den Würzburger Stock und den Zusammenhang dessen Verschwindens ins Nirgendwo mit dem Und... mehr auf sneakpod.de
Die Atmosphäre in den Trailern zu „Call Me by Your Name“ hat bei mir irgendwie einen Nerv getroffen. Ein einfühlsam erzähltes Drama über eine schwierige erste Liebe, wenn nicht sogar eine unmögliche erste Liebe unter der Sonne Italiens. Das weckt Erinnerungen an glückliche oder unglückliche Liebe, die von Anfang an ein Ablaufdatum hat u... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eigentlich sollten an dieser Stelle drei Medien stehen, die mit dem Buch verglichen werden sollen. Neben der Hitchcock-Adaption aus dem Jahr 1940 und der jüngst auf Netflix veröffentlichten Version mit Armie Hammer und Lily James in den Hauptrollen, hätte es auch das Musical „Rebecca“ sein sollen. Normalerweise wäre das nämlich im Somme... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2011 Länge 118 Minuten Altersfreigabe FSK 12[1] JMK 10[2] Stab Regie Glenn FicarraJohn Requa Drehbuch Dan Fogelman Produktion Steve CarellDenise Di Novi Musik Christophe BeckNick Urata Kamera Andrew Dunn Schnitt Lee Haxall Besetzung Steve Carell: Cal Weaver Ryan Gosli... mehr auf moiraamannweiser.wordpress.com