Tag david_cronenberg
Als Fan des klassischen Horrorfilms habe ich wieder Val Lewton für mich entdeckt. Der breiten Masse wird der Name wohl nicht so bekannt sein, aber die Insider werden nun bestätigend nicken. Val Lewton war Produzent in den vierziger Jahren und schuf wegweisende Filme, die als denkende Horrorfilme bezeichnet wurden. Ich selbst mag die drei Klassiker ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Surrealismus, Nummer zwei. Man kann durchaus die Behauptung vertreten, dass nach der goldenen Ära des surrealistischen Films der Surrealismus ziemlich tot war. Genuin surreal waren schon die Filme der ersten 80er-Liste kaum, viel eher Genrehybriden, Experimentalfilme oder vom Surrealismus inspirierte Werke. ... mehr auf seite360.de
Vom frühen Body Horror über das neue Fleisch bis zum heutigen Spiel mit den Identitäten sind fast 40 Jahre vergangen. Und trotzdem wirkt das Kino des David Cronenberg alles andere als angestaubt. Im Gegenteil! Die Filme … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Schon mit „From Hell“ habe ich einen Film/Comic-Vergleich gewagt. Eigentlich könnte ich dies bei vielen Comicverfilmungen machen, die im Paniniforum Filmrun an die Reihe kommen. Aber wenn ich ehrlich bin, würde das nur in Arbeit ausarten und dieser Blog soll … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
VIDEODROME zwingt den Betrachter fast dazu, ihn zu decodieren – zumindest legt er ihm diese Rezeptionshaltung sehr nahe. Nicht nur, um intradiegetische Realität von den Halluzination unterscheiden zu können, denen der Protagonist, TV-Senderchef Max Renn (James Woods) im Laufe des Films immer häufiger erliegt, sondern auch, um zu verstehen, wa... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Eigentlich sollen hier keine absolut... mehr auf scififilme.net
NEON Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Bestes Beispiel: Brandon Cronenberg, Sohn von David Cronenberg, drehte den Film Possessor, der auch gut und gerne von seinem Vater stammen könnte. Entfremdung, Kontrollverlust, Bodyhorror, dafür ist Cronenberg bekannt und der vielversprechende SciFi-Horror-Thriller seines Sohnes schlägt in die gleiche Kerb... mehr auf pewpewpew.de
David Cronenberg staat niet bekend als subtiele filmmaker, met A History of Violence komt hij wel dicht in de buurt. Al doet het begin iets anders vermoeden: twee mannen hebben … Continue reading A History of Violenc... mehr auf filmbekeken.com
Wenn es einen gibt, der zwei Filme unter demselben Titel rausbringen darf, dann wohl David Cronenberg. Sein 1970er „Crimes of the Future“ ist wohl grundverschiedenen von seinem 2022er, der in Cannes Premiere feierte. Vielleicht hat sich eben auch unsere Vorstellung über Zukunft und wie die für die Menschheit aussehen wird geändert. Die ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Normal
0
21
... mehr auf diedreimuscheln.blogspot.com
Hallo zusammen,
wieder einmal waren wir im Kino und dieses Mal ganz ohne schaurige Getränkekritik im Anschluss (unbedingt in Folge 341 reinhören!) – aber genug der Eigenwerbung. Jan, Michi und Niels haben sich den ersten weltweiten Mubi-Kinorelease THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat im Kino angesehen (mittlerweile ist der Film über den hauseigenen ... mehr auf cinecouch.net
Das klingt jetzt zu sehr nach Superhelden-Film, aber es geht eigentlich um einen der besten Body-Horror-Film aller Zeiten: natürlich soll es jetzt um David Cronenbergs „Die Fliege“ gehen. Aber als ich den jetzt vor kurzem mal wieder geschaut habe, konnte ich nicht anders, als das Ganze als schiefgegangenen Superhelden-Film zu betrachten. Ich habe i... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Crash Von Volker Schönenberger Psychodrama // In einem Kleinflugzeug-Hangar steht Catherine Ballard (Deborah Kara Unger), entblößt sich, berührt sich in erotischer Verzückung. Ein Mann tritt hinter sie, beginnt sie zu liebkosen … In einem Filmstudio wird der Produzent James Ballard (James Spader) gesucht. Der treibt es gerade in einem Nebenraum mit... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Cronenbergs “Die Fliege” war für mich schon immer einer gruseligsten Filme überhaupt und ist meiner Meinung nach bis heute ein Paradestück des Body Horror’s. Und auch das hier ist nicht wirklich lustig. 09.10.2018 Ich kann es nicht ändern: Der Film macht mir sogar ein bisschen Angst wenn er mit der US Sitcom “Wings” in... mehr auf zwentner.com
Gestern war es dann soweit und auf meiner heimischen Mattscheibe flimmerte der letzte der Horrorfilme, die ich mir für die #Horrortober-Filmchallenge vorgenommen habe. Im Gegensatz zu der Vorwoche, war die Auswahl in diesem Fall alles andere als eine Enttäuschung. 🙂 Das Beste kommt zum Schluss. Und heute mit Fazit. Zur Erinnerung: der #Horrorctober... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Regie: John Landis Darsteller: Jeff Goldblum, Michelle Pfeiffer, David Bowie u.a. Öder Job, untreue Ehefrau, kein Schlaf – Ed Okin (Jeff Goldblum) fühlt sich wie...... mehr auf wewantmedia.de
Wir erfüllen allen Hörern einen Herzenswunsch, die sich nach mehr Ninja-Action in unserem Podcast sehnen. Kapoww! Und wem bei Erwähnung von Kampfkunstkoryphäen wie Brandon Lee und Michael Dudikoff nicht das Wasser im Cineastenmündlein zusammenläuft,
Wir erfüllen allen Hörern einen Herzenswunsch, die sich nach mehr Ninja-Action in unsere... mehr auf bahnhofskino.com
Vermutlich sind meine Zeiten als jemand, der über Filme schreibt, vorbei. Nicht nur, weil ich in letzter Zeit kaum noch Filme gucke, was kein reines Zeitproblem ist, sondern wohl vor allem daran liegt, dass ich beim … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Zum 80. Geburtstag des kanadischen Regisseurs David Cronenberg zeige ich in der Matinee des Scala Kinos Fürstenfeldbruck am Sonntag, 21. Mai den Film Videodrome. Karten gibt es hier. Der fanatische Film aus dem Jahr 1983 ist noch ein Vertreter des Body Horrors von Cronenberg und beschreibt den zunehmenden Realitätsverlust von Max Renn, Betreiber ei... mehr auf redaktion42.com
Einen meiner liebsten Cronenberg-Filme hat Koch Media jetzt als opulentes Media Book veröffentlicht: das Zwillingsdrama DEAD RINGERS aus dem Jahr 1988 mit Jeremy Irons in einer Doppelrolle. Horrorfans, die mit Cronenberg vor allem SHIVERS, SCANNERS oder THE FLY verbinden, mag das Psychodrama zu wenig splatterig, zu kammerspielartig oder gar zu öde ... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Im Oktober bin ich tatsächlich mal wieder dazu gekommen, mehr als eine handvoll Filme und Serien zu schauen, einfach weil ich mir mal die Zeit dafür genommen habe. Gewöhnlicherweise ist der Oktober ja der Monat, in dem ich ohnehin einen ganzen Haufen Horrorfilme im Rahmen des Horrorctober gucke. Das war dieses Jahr nicht drin, aber […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com
Früher konnte man zwar überall lesen, dass Bakers NIGHTBREED, seine zweite Regiearbeit nach dem überaus erfolg- und einflussreichen Debüt HELLRAISER, vom produzierenden Studio, das ihn nicht verstand, gnadenlos verstümmelt worden war, aber es gab keine Möglichkeit, das nachzuvollziehen. Ich, der ich den Film trotzdem toll fand, war einigermaßen ver... mehr auf funkhundd.wordpress.com
[Als Vortrag geschrieben, danach in leicht varianten Fassungen mehrfach im Druck erschienen, zuerst in → SCHREIBHEFT 56, Essen 2000.] Die folgenden Gedanken über die Matrix und die in sie eingebettete Literatur sind vorläufig, unabgeschlossen und nicht in jeder Hinsicht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
[Name des Worddokuments: 16 Weblogeintrag (The Matrix II 161003). Erstellt am: Donnerstag, 16. Oktober 2003, 08:02] Ganz gut, Filme auf DVD am Laptop zu sehen; die Nähe zum Screen ersetzt die Größe der Leinwand durchaus, und was im Kino über … Continue reading ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Im Dschungel von Schönheitswahn und Beauty-Industrie haben Filme wie I feel pretty (2018), Precious – Das Leben ist kostbar (2009) und Embrace – Du bist schön (2017) versucht ein wenig…
Der Beitrag Beauty Water (2020) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Zeit für Die 5 BESTEN am DONNERSTAG. Diesmal geht es um Filmremakes. Die 5 besten Filmremakes Das Ding aus einer anderen Welt (1982 / John Carpenter) – Das Ding aus einer anderen Welt (1951 / Christian Nyby, Howard Hawks) Ocean’s Eleven (2001 / Steven Soderbergh) – Frankie und seine Spießgesellen (1960 / Lewis Milestone) Die [&... mehr auf sneakfilm.de
Ursprünglich war es geplant, mal wieder, ein kleines Podcast-Special rauszubringen. Thema ist diesen Monat "Body Horror", weil ich letztens "Altered States" gesehen habe, sodass Pinky und ich später uns darauf geeinigt haben dass es ein gutes Thema wäre. Nun erscheint das Review zu "Altered States" aber erst im Juni und der zweite Film, ja, der kom... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Mit dieser gleichsam verstörenden wie sinnlichen Bodyhorror-Sensation kehrt Meisterregisseur David Cronenberg zu seinen cineastischen Ursprüngen zurück und lässt den hochkarätigen Cast, angeführt von Viggo Mortensen, Léa Seydoux und Kristen Stewart,…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/Ct5j62XL__A
The post David Cronenberg 80 first appeared on ... mehr auf maenneruntersich.de
Vermutlich sind meine Zeiten als jemand, der über Filme schreibt, spätestens seit 2018 vorbei. Nicht nur, weil ich in letzter Zeit kaum noch Filme gucke, was kein reines Zeitproblem ist, sondern wohl vor allem daran liegt, dass ich beim Filme schauen nicht mehr diesen vielschichtigen Genuss empfinde, der früher jeden Film zu etwas Besonderem hat.... mehr auf yzordderrexxiii.de
[Vortrag gehalten in Linz im Mai 2004 auf dem Fantastik-Symposion des Ober- österreichischen Landesmuseums. Ersterschienen als Essay in die horen Nr. 27, 2005.] Die Metaphysiker auf Tlön suchen nicht die Wahrheit, ja nicht einmal die Wahrscheinlichkeit: sie suchen das … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Titane – Film Die junge Alexia ist mit ihrem Vater im Auto unterwegs. Der Mann am Steuer schweigt,…
Der Beitrag Titane (Film, DVD/BluRay) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & g... mehr auf booknerds.de
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Film der Woche. Es ist tatsächlich schon der sechste Cronenberg-Film den ich hier reviewe. Wer weiß, vielleicht mache ich iiiirgendwann mal ein Cronenberg-Special, das steht noch in den Sternen.... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Zwei Staffel, zwei Tage – und jetzt sind wir durch. Die Netflix-Serie Stranger Things hat die Familie vor die Sendegeräte gelockt und wir haben uns die Mystery-Serie angeschaut. Für meine Frau und mich war es eine Zeitreise in die 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Ich empfand diese Zeit damals als gräßliche Zeit, was mir durch […... mehr auf redaktion42.com
Hallo zusammen!
Nach der PG-13 Action-Parodie aus den 90er Jahren mit einem auf dem besten Wege zum absolut familientauglichen Superstar Arnold Schwarzenegger, brauchen wir dieses Mal einfach was Härteres. Was wir euch sonst hier vorsetzen, ist einfach zu soft. Was wir brauchen ist Blut, Schweiß und Sperma! Anders gesagt: Gewalt und Sex. ... mehr auf cinecouch.net
Jeden Monat widme ich mich meinem Herzensprojekt: Filmriss online – ein Videoblog rund um das lokale Kino. Anfang Mai ging die neueste Ausgabe von Filmriss online wieder online und ich komme erst jetzt dazu, über die Folge zu bloggen. Zusammen mit Markus Schmölz, Geschäftsführer des Scala Kino Fürstenfeldbruck, bespreche ich in lockerer Atmos... mehr auf redaktion42.com
Daniel sah einst Full Contact (DT: Cover Hard, 1992) und vergaß ihn - oder doch nicht? Patrick sah Ringo Lams Meisterwerk und schloss es für alle Zeit ins Herz - hat aber wichtige Teile der Handlung vergessen. Tja, das Alter und damit verbundene Gedächtnislücken haben die beiden Herren eingeholt, ihre Begeisterung für das erste Double Feature des J... mehr auf bahnhofskino.com
Passend zum regnerischen Wetter eine betrübliche Film-Rezension, denn ich hatte mir viel erwartet von diesem Werk, das leider vielerorts nicht über Mittelmaß hinauskommt.
The post Review: Crimes of the Future (Film) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
Eigentlich wollte ich den Film schon seit einer ziemlichen Weile sehen, er ist ja auch schon 11 Jahre alt. Aber für einen Cronenberg ist man halt nur selten so wirklich richtig in der Stimmung … … aber … ein aktuelles Wieder-Eintauchen in die World of Darkness katapultiert einen genau in das richtige Mindset für den […]... mehr auf anmutunddemut.de