Tag suchen

Tag:

Tag nobelpreistr_ger

Marie Curie – Die Strahlende unter den Nobelpreisträgern 28.03.2025 11:46:41

nobelpreistrã¤ger wissenschaft & genies marie curie strahlende persönlichkeit frauen in der wissenschaft leben und werk nobelpreisträger chemie-nobelpreis wissenschaftlerin radioaktivität allgemein strahlende persã¶nlichkeit radioaktivitã¤t atomphysikerin
Die Strahlende unter den Nobelpreisträgern: Marie Curies unglaubliche Geschichte. Humorvoll und spannend erfahren Sie mehr über ihre Entdeckungen. Der Beitrag Marie Curie – Die Strahlende unter den Nobelpreisträgern erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de

Film vs. Buch Rezension: Warum es in Saramagos "Der Doppelgänger" um viel mehr als einen "Enemy" geht 12.06.2014 09:14:18

rezensionen literaturverfilmung nobelpreisträger portugiesische literatur buch vs. film saramago film
... mehr auf lebelieberliterarisch.blogspot.com

Die deutsche Schuld am Elend der Griechen 15.07.2015 08:23:33

bild schäuble athen who will ever trust germany’s good intentions after this? conspiracy korruption cdu csu stiglitz horst seehofer nobelpreisträger hetzer griechenland krise helmut kohl juncker fdp spd steinbrück euro ert nyt dijsselbloem merkel berlin paul krugman varoufakis schulden tsipras finanzindustrie sender medienkritik neoliberalismus propaganda
Prometheus Hat Deutschland die Griechenland- und Euro-Krise zu verantworten? Man sprach von einem Finanz-Putsch gegen Athen -und der scheint trotz dem von Tsipras erpressten Nachgeben noch nicht ganz abgewendet zu sein. Aber ist nicht eher Angela Merkel die Hauptschuldige? Verdient haben am Euro-Desaster hauptsächlich deutsche Firmen, die in Merkel... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

„Griechen-Drama“: Wie Merkel den Euro vor die Wand gefahren hat 13.07.2015 09:23:33

tsipras medienkritik finanzindustrie sender neoliberalismus propaganda paul krugman varoufakis schulden nyt ert euro berlin merkel dijsselbloem fdp juncker spd steinbrück griechenland helmut kohl krise stiglitz csu korruption cdu nobelpreisträger horst seehofer hetzer who will ever trust germany’s good intentions after this? conspiracy bild schäuble athen
Prometheus Hat Angela Merkel die Euro-Krise zu verantworten? Verdient haben am Euro-Desaster hauptsächlich jene Unternehmen, die üppig in Merkels Parteikassen spendeten: Deutsche Banken und Industrie. Mit Lügen und Hetze von Medien und Merkel-Truppe wurden Griechen und Deutsche gegeneinander aufgehetzt, um eine Beilegung des Konfliktes so schwer wi... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Sinclair Lewis: Babbitt 31.10.2017 03:47:13

amerikanische literatur belletristik sinclair lewis nobelpreisträger 20er jahre satire 20. jahrhundert midlifecrisis ehe
Ihm gefiel keines der Bücher. Er spürte darin einen Geist der Rebellion gegen alles Biedere und Bürgerliche. Diesen Autoren – und er fürchtete, sie waren sogar berühmt – lag offenbar nichts daran, einfach eine gute Geschichte zu erzählen, bei der man seine Sorgen vergessen konnte. Sinclair Lewis war auch so eine Lücke in meiner Lesegeschichte. R... mehr auf vigilie.de

Licht im August 24.08.2016 00:02:14

amerikanische literatur klassiker bücher ältere bücher lesen südstaatengeschichte william faulkner nobelpreisträger
Bevor es mit dem „Buchpreis-Lesen“ weitergeht, noch ein Buch aus meiner Leseliste, das „Atalante“, als hervorragendes Mittel, gegen die „Buchpreis-Bulimie“ empfieht und der 1897 in Missisipi geborene William Faulkner, der 1962 dort gestorben ist und 1949/1950 den Nobelpreis für Literatur bekam, hat 1932 einen Rom... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Luxus am linken Ufer der Seine 30.08.2018 12:25:35

art nouveau bluetooth marmorbad wehrmacht russland jean-paul belmondo reisen jean-luc cousty lutetia nazis bouillabaisse gérard depardieu überlebende luxus gegensionage dreißiger jahre heinrich mann hermés aktuell charlie chaplin jean-michel wilmotte picasso abwehr texte franzosen paris juliette gréco nobelpreisträger hotel lutetia chanson keller wlan james joyce widerstand paul belmondo art deco kostenlos besatzer frankreich bang & olufsen hotel kultur seine-ufer deutsche konzentrationslager saint germain-des-prés lutetia-kreis salon président gestapo
"Charlie Chaplin! Mister Chaplin ans Telefon, s´il vous plais"! Wer hier einen Anruf erhielt, wurde im ganzen Salon laut ausgerufen. Manchmal auch nach James Joyce oder Pablo Picasso. Es hatte allerdings niemand angerufen und die Ausgerufenen waren auch überhaupt nicht anwesend.... mehr auf hanse-texte.de

Aus dem Zugang (1) 23.10.2017 20:06:44

amerikanische literatur sinclair lewis nobelpreisträger aus dem zugang 20. jahrhundert
Sinclair Lewis wurde 1930 als erstem US-Amerikaner der Nobelpreis für Literatur verliehen. Besondere Erwähnung fanden in der Laudatio unter anderen sein Roman Main Street (1920) und sein Bestseller Babbitt (1922), der gerade bei Manesse in einer neuen Übersetzung von Bernhard Robben vorgelegt wurde. Nun war Sinclair Lewis schon lange ein Desiderat ... mehr auf vigilie.de

Montagsfrage: Aufschieberitis? 14.10.2019 13:40:43

eigene schlüsse ziehen reinlesen überschaubar schön berlin alexanderplatz beantworten moby dick leopold bloom kompliziert begriff unterschied klassiker zählen unbedingt wert literarisch existieren dune schreibstil ganz oben geschmack ulysses schrumpfen lesen richten oktober 2019 entscheidung enthalten schockiert le monde beschreiben formulieren modern time magazine kümmern umfassen journalistisch bereit unverbindlich buch auswahl persönlich heimat priorität zurückführen weltbevölkerung komitee berlin nachrücken stadt trauen kategorie schwierig überschneidung nicht die bohne alt 16. juni 1904 anfang zusammenstellen zurückgehen vertrackt lektüre gremium allgemein dilemma trilogie erleben antonia geburtstag detailliert sterben genre feinsinnig zdf erachten auslassen schlagen szenensprung alfred döblin krieg und frieden wort revolutionär schrecken erfahrung beruhigt entsprechen great expectations passen abrupt ungeduldig prominent hineinschnuppern erheben suzanne collins schwere kost folgen bestenliste lauter&leise young adult widerfahren kein weg dran vorbei führen james joyce instanz sinn schreiben ernsthaft zur verfügung anzahl einig buddenbrooks herausforderung erinnern faszinieren neuigkeiten & schnelle gedanken mit den hufen scharren kampf zeit schaffen frage häkchen hunger games kopf nobelpreisträger schwammig stellen herz ungeduld das verlorene paradies begrenzt bbc spielen besiegen fest sammlung konzept ehre lebensleseliste bezeichnen in wahrheit leser fassen entscheiden dick anfangen lieben schwergewicht eigenschaft herumstehen einsehen weltliteratur festlegen montagsfrage tummeln monumental verfallsdatum meinung lokalpatriotin lebenszeit fürchten verändern eingängig mutig bedeutsam stolz verbreitung tod pfeifen wälzer handeln adjektiv zeitraum werk lauter&leise verbunden bücherwurm stimmung ungelesen behandeln spitzenreiter ellenlang protagonist fantasy definition
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wer hätte gedacht, dass sich anlässlich der Vergabe des Literaturnobelpreises so viel Drama entfalten kann? Erst wird die Verleihung des Preises 2018 ausgesetzt, weil sich das Gremium der Schwedischen Akademie in einen komplizierten und aufsehenerregenden Skandal verstrickte, in dem es um Verletzungen der Schweigepflicht, Betrug... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Rezension] Kazuo Ishiguro - Never Let Me Go 31.12.2017 12:56:00

charaktere nobelpreisträger feuilleton liebesgeschichte e-books england leseeindrücke englisch literatur rezension alternativ
Rückentext:In one of the most memorable novels of recent years, Kazuo Ishiguro imagines the lives of a group of students growing up in a darkly skewered version of contemporary England. Narrated by Kathy, now 31, Never Let Me Go hauntingly dramatises her attempts to come to terms with her childhood at ... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

Corona Wahn ohne Ende : Gespräch mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi und mit Prof. Luc Montagnier 03.05.2020 16:45:52

luc montagnier freiheit usa peter helmes corona bürgerrechte verantwortung nobelpreistrã¤ger labor professor recht und rechtsstaat demokratie bhakdi lockdown hiv junge union deutschland nobelpreisträger virologie prof dr sucharit bhakdi cdu prof. luc montagnier wuhan sozial-gesundheits-, tarifpolitik aids rechenschaft biologie covid-19 psychologie & politik impfung pompe zwangsimpfung coronavirus
Corona Wahn ohne Ende : Gespräch mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi und mit Prof. Luc Montagnier Französischer Professor  für Biologie und Virologie  und Nobelpreisträger für Medizin Luc Montagnier : Coronavirus wurde von Menschen im Labor manipuliert und mit geringen Mengen von HIV-Virenstämmen angereichert   Live ++ Update 19:33 Uhr MESZ ++ Mike ... mehr auf 99thesen.com

Hermann Stresau: George Bernard Shaw 25.10.2018 13:55:34

george bernard shaw literaturgeschichte englische literatur 20. jahrhundert irische literatur hermann stresau nobelpreisträger biographisches sekundäres
Die inzwischen eingestellte Reihe der Rowohlt-Bildmonographien war in meiner Schul- und Studienzeit die einzige einigermaßen zuverlässige Quelle kurz gefasster biographischer Portraits, die im Umfang zwischen lexikalischen Einträgen und umfangreichen Biographien lagen. Dabei war die Qualität innerhalb der Reihe sehr unterschiedlich: Um rasch an Bre... mehr auf vigilie.de

Beatrice Fihn: Leidenschaftliches Plädoyer gegen in Vergessenheit geratene Nuklearwaffen 21.03.2019 14:46:38

europa moenchengladbach initiativkreis mönchengladbach nobelpreistrã¤ger abrüstung beatrice fihn gesellschaft, politik und recht inf-vertrag nobelpreisträger abrã¼stung initiativkreis mã¶nchengladbach ican
... mehr auf inar.de

Dr. Daniele Ganser – Friedensnobelpreis 2.0 17.11.2018 21:49:51

friedensnobelpreis dr. daniele ganser specials friedensforscher frieden nobelpreisträger medien hintergründe
„Um erfolgreich zu sein, muss die Friedensbewegung den inneren und äußeren Frieden gleichzeitig anstreben. Der innere Frieden kann durch Achtsamkeit gestärkt werden, also das Beobachten der eigenen Gedanken und Gefühle. Zudem, indem man bei allen ... mehr auf ondoor.de

Bernard Shaw: Pygmalion 30.10.2018 19:27:27

englische literatur liebe belletristik dramen george bernard shaw nobelpreisträger 20. jahrhundert ehe irische literatur
Ich habe mich bislang nicht sehr um Shaw gekümmert über das Anekdotische hinaus, das einem nahezu  zwangsläufig über den Weg läuft, wenn man sich intensiver mit Literatur beschäftigt. Nun hat es sich in der Nachfolge der Wilde-Lektüre der letzten Zeit ergeben, dass ich auch zu Shaw gekommen bin. Pygmalion war und ist eines seiner erfolgreichsten &#... mehr auf vigilie.de

Allen Lesern ins Stammbuch (110) 20.08.2018 19:07:38

elias canetti stammbuch nobelpreisträger
Der Papiersäufer sieht wie ein Kasten aus, der sich nie geöffnet hat, um nichts zu verlieren. Er scheut sich, von seinen sieben Doktoraten zu sprechen und erwähnt nur drei, es wäre ein leichtes für ihn, jedes Jahr einen neuen Doktor zu erwerben. Er ist freundlich und spricht gern, um sprechen zu können, läßt er auch … ... mehr auf vigilie.de

Mönchengladbach: Treffpunkt der Nobelpreisträger 05.02.2019 10:30:54

europa moenchengladbach initiativkreis mönchengladbach abrüstung beatrice fihn politik, recht und gesellschaft nobelpreisträger ican
Initiativkreis Mönchengladbach holt herausragende Persönlichkeiten in die Stadt Beatrice Fihn spricht am Mittwoch, 20. März 2019, um 20 Uhr, im Audimax der Hochschule Niederrhein. (Bildquelle: Jo Straube/Abdruck honorarfrei) Mönchengladbach – Der Dalai Lama, Michail Gorbatschow, Kofi Annan und Lech Walesa, sie und viele andere waren bereits G... mehr auf pr-echo.de

Tagesdosis 11.2.2020 – 100 Sekunden bis zum Jüngsten Gericht (Podcast) 11.02.2020 13:13:19

vereinte nationen weltordnung physiker macht wettrüsten podcast doomsday clock nagasaki kriege klima weltuntergangsuhr nobelpreistrã¤ger medien trump wissenschaftler usa nato nobelpreisträger atombomben amazon hiroshima journalisten wettrã¼sten kalter krieg demokratie zivilisation
…Günstige Apfelbäumchen jetzt bei Amazon bestellen! Ein Kommentar von Dirk Pohlmann Seit dem 23. Januar 2020 steht die Weltuntergangsuhr des […] Der Beitrag Tagesdosis 11.2.2020 – 100 Sekunden bis zum Jüngsten G... mehr auf kenfm.de

Gabriel Garcia Marquez – Wir sehen uns im August (Buch) 27.04.2024 08:00:00

gabriel garcia marquez lit nobelpreisträger kiepenheuer&witsch bücher & gedrucktes posthume literatur romane & lyrik
Der Roman aus dem Nachlass des 2014 verstorbenen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez macht es mir nicht leicht. Márquez… Der Beitrag Gabriel Garcia Marquez – Wir sehen uns im August (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

ausgelesen: Kazuo Ishiguro „Klara und die Sonne“ 20.01.2023 14:00:44

nobelpreisträger kazuo ishiguro klara und die sonne mensch beziehung kã¼nstliche intelligenz ai nobelpreistrã¤ger review androide assistenz literatur gesellschaft maschine künstliche intelligenz freundin ausgelesen ki
Neulich ging ich mein Bücherregal durch. Ich versuchte mich zu entscheiden, welche Bücher bleiben, welche ihr nächstes Leben bei anderen glücklichen Leser:innen leben dürfen. Da fiel mir Klara und die Sonne in die Hand. „Der erste Gedanke ist immer der Richtige“ hat meine Oma früher gesagt. Klara muss also gehen. Ich hatte aber noch Fäh... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Interview with Nobel Laureate David Wineland: „My passion was cars.“ 18.07.2013 14:10:54

lindau-meeting events nobelpreisträger david wineland nobel laureate
Last week Nobel Laureates from all around the world met in Lindau. With them were 600 carefully chosen young scientists. At the end of the week the state Baden Württemberg invited all of them to a trip on Lake Constance. I was invited as a blogger. So here is my 2nd interview. I talked to […] Der Beitrag ... mehr auf digitalfeuer.de

Luxus am linken Ufer der Seine 30.08.2018 12:25:35

gegensionage überlebende luxus charlie chaplin aktuell abwehr picasso jean-michel wilmotte dreißiger jahre hermés heinrich mann texte franzosen juliette gréco paris art nouveau wehrmacht russland marmorbad bluetooth jean-paul belmondo gérard depardieu bouillabaisse lutetia jean-luc cousty reisen nazis frankreich besatzer bang & olufsen hotel kultur seine-ufer lutetia-kreis saint germain-des-prés gestapo salon président konzentrationslager deutsche nobelpreisträger hotel lutetia chanson keller wlan james joyce widerstand art deco kostenlos paul belmondo
"Charlie Chaplin! Mister Chaplin ans Telefon, s´il vous plais"! Wer hier einen Anruf erhielt, wurde im ganzen Salon laut ausgerufen. Manchmal auch nach James Joyce oder Pablo Picasso. Es hatte allerdings niemand angerufen und die Ausgerufenen waren auch überhaupt nicht anwesend.... mehr auf hanse-texte.de

[Buchvorstellung] Robert Kochs Affe – MICHAEL LICHTWARCK-ASCHOFF 28.05.2021 01:21:17

deutsch-ostafrika rezensionsexemplar hirzel verlag literarisches sachbuch tansania michael lichtwarck-aschoff robert koch sachbuch nobelpreisträger rezensionen
#421 Rezension Buchbeschreibung Seine Wissenschaft von den Bakterien hat Robert Koch als totalen Krieg gegen das Unsaubere erfunden. Unsauber ist alles, was fremd ist. Und das unsaubere Fremde ist ansteckend. Ansteckung produziert angesteckte Massen. Die verseuchte Masse macht Aufstand. So sind Seuche und Aufstand vom selben schrecklichen Fleisc... mehr auf monerl.de

Zitat am Sonntag – Heinrich Böll 11.12.2022 14:00:00

berlin wedding kã¼nstlerin in berlin kunst heinrich böll nobelpreistrã¤ger heinrich bã¶ll zitat am sonntag publikation quote rhein mosel verlag nobelpreisträger dr. dorothee bã¶ttges-papendorf ehrenbürger der stadt bornheim publikationen tagebucheintragung illustration landschaft zeichnerische notiz ehrenbã¼rger der stadt bornheim artberlin tusche susanne haun zitat zeichnung willi hermann dr. dorothee böttges-papendorf art groninger str. 22 kunst in berlin künstlerin in berlin kunstwerk
Zeichnungen von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Heinrich Böll Habe massenhaft zu tun (…). Könnte viel Geld verdienen, habe aber zu nichts Lust, und tue auch nichts. Eines Tages lege ich wieder los.“ Heinrich Böll an seinem Gebutstag am 21.12.1951 an Ada Kunst. Quelle: Dorothee Böttges-Papendorf, Willi Hermann: Beruf „Irgendwas mi... mehr auf susannehaun.com

Bernhard Shaw: Die heilige Johanna 16.11.2018 08:00:41

katholische kirche nobelpreisträger historiendramen religion frankreich irische literatur 20. jahrhundert dramen englische literatur george bernard shaw
Shaw-Effendi, der Töpfer, der mit leeren Tongefäßen gute Geschäfte machte, … Kurt Tucholsky Johanna von Orléans bzw. Jeanne d’Arc ist eine jener Figuren des Mittelalters, die im 19. Jahrhundert als Symbolfiguren einer neu empfundenen nationalen Identität aufgebaut wurden. So wie man sich in Deutschland ideologisch etwa unter der Fahne eines steiner... mehr auf vigilie.de

Würzburger Wissenschaft – Forschung der Spitzenklasse 06.12.2018 17:34:42

uniklinik universitätsstadt medizin wilhelm conrad röntgen julius-maximilian-universität forscher izkf spitzenreiter auszeichnungen universität würzburg medizinische forschung röntgen wissenschaft ukw jmu uni würzburg physik campus forschungsstadt nobelpreisträger ranking biologie universität forschung interdisziplinäre zentrum für klinische forschung julius maximilian universität würzburg krebsforschung julius-maximilians-universität julius-maximilan-universität spendengala chemie krebs emil fischer würzburg uni
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Beatrice Fihn: Leidenschaftliches Plädoyer gegen in Vergessenheit geratene Nuklearwaffen 21.03.2019 14:47:50

beatrice fihn abrüstung politik, recht und gesellschaft ican nobelpreisträger inf-vertrag europa initiativkreis mönchengladbach moenchengladbach
Reihe “Nobelpreisträger in Mönchengladbach” Beatrice Fihn, Direktorin der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN). (Bildquelle: Detlef Ilgner/Abdruck honorarfrei) Mönchengladbach – Klimawandel, Erderwärmung, Energiewende, Migration – dies sind die Themen, die derzeit Deutschland und die Welt bewegen. F... mehr auf pr-echo.de

ausgelesen: Kazuo Ishiguro „Alles, was wir geben mussten“ 20.08.2018 14:00:05

wegrennen ruth kathy schicksal was wäre wenn ausgelesen alternative geschichtsschreibung alles was wir geben mussten kontroverse literatur erwachsenwerden moralisch review menschen zweiter klasse? nobelpreisträger lieblingsbuch kazuo ishiguro never let me go aufgabe tommy britischer autor
Es ist schwierig über das Buch, seine Bedeutung und Kontroversen zu schreiben, ohne zuviel zu verraten. Ohne den großen Knall vorwegzunehmen. Vor Allem ist es deswegen so schwierig, weil es in der Handlung auch nicht gerade bis zuletzt ein Geheimnis ist. In Alles, was wir geben mussten (im Original: Never let me go) erfahren wir von Kathy, inzwisch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Narr oder Weiser 05.11.2018 00:13:33

nobelpreisträger biographisches irische literatur anekdoten englische literatur belletristik george bernard shaw
Zu den Dingen, die mit großer Wahr­schein­lich­keit wenig oder gar nicht lustig sind, gehören Witz- und Anek­do­ten­samm­lun­gen. So auch in diesem Fall. Nun ist es bei Shaw wohl so, dass er am längsten in Anekdoten erhalten bleiben wird, auch in solchen, die ursprünglich einmal über Oscar Wilde oder Mark Twain erzählt wurden. In diesem Sinne ̷... mehr auf vigilie.de

Interview with Nobel Laureate Dan Shechtman: „I aspire to inspire.“ 10.07.2013 10:02:25

lindau-meeting dan shechtman nobelpreisträger events nobel laureate
Last week Nobel Laureates from all around the world met in Lindau. With them were 600 carefully chosen young scientists. At the end of the week the state Baden Württemberg invited all of them to a trip on Lake Constance. I was invited as a blogger. It was a really great experience to talk to […] Der Beitrag ... mehr auf digitalfeuer.de

Tagesdosis 11.2.2020 – 100 Sekunden bis zum Jüngsten Gericht 11.02.2020 13:12:28

nobelpreistrã¤ger tagesdosis medien trump wissenschaftler usa nato nobelpreisträger amazon atombomben hiroshima journalisten wettrã¼sten kalter krieg demokratie zivilisation weltordnung vereinte nationen physiker downloads macht wettrüsten dirk pohlmann doomsday clock nagasaki kriege klima weltuntergangsuhr
…Günstige Apfelbäumchen jetzt bei Amazon bestellen! Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Seit dem 23. Januar 2020 steht die Weltuntergangsuhr des […] Der Beitrag Tagesdosis 11.2.2020 – 100 Sekunden bis zum Jüngsten Gericht... mehr auf kenfm.de

Thomas Mann: Buddenbrooks 29.05.2018 21:05:12

19. jahrhundert nobelpreisträger wiedergelesenes gesellschaftsroman thomas mann deutsche literatur belletristik familie
»Tom, Vater, Großvater und die Anderen alle! Wo sind sie hin? Man sieht sie nicht mehr. Ach, es ist so hart und traurig!« Der erste und bis heute zu Recht beliebteste Roman Thomas Manns. Erzählt wird die Geschichte einer Lübecker Kaufmannsfamilie über gut 40 Jahre hin, beginnend mit Jahr 1835 als die Familie ein neues … ... mehr auf vigilie.de

Sinclair Lewis: Main Street 06.09.2018 21:30:27

nobelpreisträger ehe 20. jahrhundert frauenschicksal belletristik neuübersetzungen amerikanische literatur sinclair lewis
Warum lügen Romane eigentlich immer so schrecklich? Main Street, 1920 erschienen, ist der Roman, mit dem Sinclair Lewis seinen Durchbruch als Autor hatte. Ihm waren bereits sechs andere Romane mit mäßigem Erfolg vorausgegangen, doch Main Street traf offenbar einen Nerv der Zeit, denn während der ersten sechs Monate verkaufte sich das Buch 180.000 m... mehr auf vigilie.de

Interview with Nobel Laureate Serge Haroche: „The important thing is passion“ 31.07.2013 17:01:36

lindau-meeting serge haroche nobel laureate nobelpreisträger events
Last month Nobel Laureates from all around the world met in Lindau. With them were 600 carefully chosen young scientists. At the end of the week the state Baden Württemberg invited all of them to a trip on Lake Constance. I was invited as a blogger. So here is my 3rd interview. I talked to […] Der Beitrag ... mehr auf digitalfeuer.de