Tag menschsein
draufklick = großes Bild Das Sommermädchen in mir möchte rote Bälle mit weißen Punkten fangen. Komm spiel mit mir! Und dort, wo das Sommermädchen tanzt, ist auch die Närrin nah. Die Närrin mit den zwei Gesichtern. Das eine ist die Prüferin, der Archetyp, der auch Trickster genannt wird, das andere ist der verrückte Seelenanteil, der […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Ein menschliches Urbedürfnis und die weitereichenden Folgen, wenn die Mutterliebe fehlt. Ein Standpunkt von Franz Rupert. Die Sehnsucht nach Liebe […]
Der Beitrag Ich will lieben und geliebt werden | Von Franz Ruppert (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Ein menschliches Urbedürfnis und die weitereichenden Folgen, wenn die Mutterliebe fehlt. Ein Standpunkt von Franz Rupert. Die Sehnsucht nach Liebe […]
Der Beitrag Ich will lieben und geliebt werden | Von Franz Ruppert erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de
Als Mitglied von Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. und jemand, der ganz in der Nähe von Hanau groß geworden ist, mein Bruder war noch mehr in Hanau unterwegs – spielte seinerzeit bei den Hanau Hawks Football -, hatte ich vor ein paar Tagen eine eM... mehr auf fundwerke.de
Ein Blog lesen wie ein Buch, sagt die Freundin in ihrer Sprechpost an mich. Ja. Nicht jedes Ich bin ich, nicht Nairobi und nicht die kleine blaue Frau, noch nicht einmal ein Ich bin ich. Einmal abgesehen von der Frage was und wer dieses Ich denn sei. Als wäre es eine feststehende Größe, unabänderlich, in […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
»Hänge Deine Regenwolke zum Trocknen in die Sonne.«... mehr auf fundwerke.de
Geheimnisvoll draufklick = großes Bild – please click to enlarge Ich beobachte, dass zunehmend Schrift in Bildern verwendet wird. Auch in meiner Serie Z wie Zeit, die ich immer am Sonntag zeige, spielt sie eine wesentliche Rolle, auch wenn sie nicht immer gleich erkannt wird, wie bei meinem letzten Beitrag: Z wie Zeit wie Wurzel. […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Neue Runde, neues Schreibeglück. Christiane hat wieder eingeladen, die Wortspende ist dieses Mal von Wortman. Vielen Dank euch beiden! Die Etüde Nicht mein Affe, nicht mein Zirkus hat sie in Großlettern auf einen Zettel geschrieben und gut sichtbar über ihren Schreibtisch gehängt. Eine neue Strategie, um bei sich zu bleiben, unterscheiden zu lernen... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
»If you want to go fast, go alone. If you want to go far, go together.« ~ Afrikanisches Sprichwort... mehr auf fundwerke.de
Schnee ist nicht Schnee Flocke für Flocke wieviele Mensch ist nicht Mensch so viele draufklick = große Bilder – please click to enlarge Übersetzen / Translation / Traduction Powered by Google Übersetzer... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
… jetzt ist es tatsächlich schon eine Woche her, dass Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt wurde; und Kamala Devi Harris als erste Frau seit dem 20. Januar 2021 die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten ist. Zum Zeitpunkt der Vereidigung von Joe Biden war ich unterwegs, konnte sie mir daher nicht live ansc... mehr auf fundwerke.de
»Hoffnung ist etwas Anders als ein Dauerlächeln. Hoffnung ist etwas Anders als ein optimistisches „wird schon alles gut werden“. Hoffnung ist tief in uns selbst verankert. Und ohne Hoffnung würden wir wahrscheinlich den nächsten Atemzug gar nicht schaffen.« ~ Konstantin Wecker [Fundort: t... mehr auf fundwerke.de
Willkommen zur dritten und letzten Erinnerung an mein Alphabet der mutigen Träume! Q = Querdenken. Ist es nicht traurig, wie manche Begriffe mit der Zeit negativ besetzt werden? Ich bemühe mich in der Regel bei solchen Wörtern an ihre Wurzel zu denken und negative Bewertungen, die Zeit und Wandel verursachen, wegzulassen. Das ist nicht generell [... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
… es braucht ein wenig Geduld reinzufinden – aber die lohnt sich. In einer heißen Nacht in Miami treffen Cassius Clay, Malcolm X, Sam Cooke und Jim Brown aufeinander und sprechen über ihre Leben als Afroamerikaner im Amerika der 60er-Jahre. Geschichtsstunde der anderen Art. Diese Nacht in Miami dreht sich um vi... mehr auf fundwerke.de
»Einer der schwierigsten Teile des Lebens ist es, sich zu entscheiden, wann man aufgeben sollte – oder – wann man sich mehr anstrengen sollte.«... mehr auf fundwerke.de
Vier Jahre schon gibt es die Etüden, wie Christiane in ihrer zweiten Einladung in diesem Jahr zu der neuen Etüdenrunde schreibt. Ich staune, ich stöbere und werde fündig. Hej, ich war von Anfang an dabei, wenn auch nicht in jeder Runde. Hier geht es zu meiner ersten Etüde → https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/01/18/miniatur-2-2017-fuer-ein-blo... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Es geht ums Tun Ich merke immer wieder, dass der Begriff „Träumen“ bei den Lesenden in die Irre führt und die meisten damit „Träumereien“ assoziieren. Mutig träumen aber ist aktiv und hat nichts mit Gefühlsduseleien zu tun. Es geht um die Kraft der Gedanken, der Visionen und den eigenen Haltungen, die man in die Welt […... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Durch einen Beitrag von TeggyTiggs in der letzten Woche erinnerte ich mich noch einmal an mein Alphabet des „Mutigen Träumens“. Seitdem sind ein paar Tage vergangen, aber interessanter Weise tauchte das mutige Träumen auch bei Bruni Wortbehagen auf und am Mittwoch bei meinem 11. Fragment. Hier schrieb ich am Ende: „Nairobi träumt ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Beim Blick auf die Waage, fällt es so manchem schwer die Wahrheit zu ertragen?! Wortwörtlich. Die eigenen Wünsche, Sehnsüchte und Hoffnungen von sich selbst unterscheiden sich häufig von der Realität. Also lügen wir uns alle hin und wieder sogar selbst etwas vor. Denn so können wir dem was schmerzt, ges... mehr auf gekreuzsiegt.de
»Vertrauen ist wie die Luft zum Atmen. Solange alles in Ordnung ist, bemerken wir sie gar nicht. Wir bemerken nicht einmal unser Atmen, wir tun es einfach. Erst wenn Schwierigkeiten auftreten, fällt auf, was sonst unbemerkt bleibt.« ~ Martin Hartmann: „Vertrauen: Die unsichtbare ... mehr auf fundwerke.de
Dezember überstanden, wieder einmal. Der Januar und somit das Jahr 2021 nimmt seinen Lauf. Meine Stimmung hat sich gebessert. Bis zum nächsten Dezember oder bis zu irgendeinem Vorfall, der mich wieder aus der Bahn wirft. Da braucht es eigentlich nicht viel. Ich sage nur: Mein Kind. Meine Sorgen. Mein Sorgenkind. Das ist etwas, das ich […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
»You are only as strong as your readiness to surrender. At the end – perhaps – being human is much more important than being fully in the know.« ... mehr auf fundwerke.de
Vertraust du mir? Es gibt ein Segnungssritual das ich jeden Morgen beim waschen meines Gesichts mache. Es ist ein Ritual das mir schon so in Fleisch und Blut übergegangen ist wie das tägliche Zähneputzen. Ich habe schon einiges über das … Continue re... mehr auf neueerde.wordpress.com
Sahid spielt leidenschaftlich gern Fußball. Er ist ein sportlicher Typ, und dass wir im nächsten Dorf einen Fußball-Club haben, freut ihn riesig. Um passende Fußballschuhe haben sich seine neuen deutschen Mannschaftskollegen aus der Altliga gekümmert. Die Hallensaison ist beendet, es... mehr auf heikepohl.wordpress.com
Gut oder böse?, fragte ich neulich den Liebsten über eine Figur in einem Film aus. Sie will das Gute, wählt aber einen Weg, der nicht über alle Zweifel erhaben ist. Heiligt der Zweck die Mittel? Nein. Nein? Nein! Aber. Aber? Schnitt. Wie ich heute über die Autobahn von Süd nach Nord durchs Elsass, durch die…... mehr auf sofasophia.wordpress.com
„As a queer woman I’ve been told that if I don’t like being the victim of homophobia I should date a dude. As a fat woman I’ve been told that if I don’t like being the victim of fatphobia I should become thin. In both cases it doesn’t actually matter if it’s possible to change […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Heilige Tage Bist du in Öde und Alltagsstaub Das liebe Jahr lang gegangen? Lag deine Seele wie blind und taub In tausend Sorgen gefangen? Hast du vom Morgen bis Mitternacht Nichts als Klage und Plage? Arme Seele, nimm dich in acht, Es kommen seltsame... mehr auf fundwerke.de
… zwischen Himmel und Hölle macht häufig unsere Einstellung: Das animierte Video ist Teil der internationalen Caritas Kampagne “One Human Family, Food for All” von 2014. [Fundort: Facebook-Post. Das Beitragsbild ist ein Screenshots aus dem Video.]... mehr auf fundwerke.de
Zunächst wird von Medien Dicksein bzw. Fettsein als angsteinflößender Alptraum präsentiert und als Krankheit, Seuche oder Epidemie entmenschlicht zu einem Feindbild ummodeliert. Durch diese mediale Aufarbeitung „geschult“ wird „Jedermann“ (auch jede Frau) zum Experten über die Gesundheit von Dicken und Fetten – wobei die Gesundheit Dicken, Fetten p... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
„Es reicht nicht mehr glücklich zu sein mit dem was ist und sich über das Zusammensein mit Freuden/Familie/geliebten Menschen zu freuen. Es scheint uns zu klein zu sagen, da haben wir gemeinsam einen schönen Film angesehen und gelacht, geweint und uns umarmt. Und weil uns das zu klein erscheint, zu wenig um vor anderen das […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Fallen wir gleich mit der Tür ins Haus: „Urwaldgäste“, die 2014 erschienene Kurzgeschichtensammlung des gebürtigen Aichachers Roman Ehrlich, der unsere kurzzeitige Mitschreiberin und ‚hauptberufliche‘ Literaturen-Blogbetreiberin Sophie Weigand mit seinem Debütroman „Das kalte Jahr“ schwer zu begeistern wusste, is... mehr auf booknerds.de
Wie wahr ist die sogenannte Wirklichkeit und wie sie auf mich wirkt? Ist wahr, wie ich sie wahrnehme, diese Welt, in welcher ich versuche, nicht unterzugehen? Und wo verläuft der Grat zwischen Wahrheit und Wahrnehmung und was meint Wahrheit wirklich? Ist wirklicher, wie ich selbst mich wahrnehme oder ist wahrer, was andere in mir sehen? … ... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Ich entscheide mich das Lachen zu erwidern, doch zum Lachen ist mir nicht, ich entscheide mich ruhig zu bleiben, doch ruhig bin ich nicht, ich höre den Hass, ich höre die Worte, und die die nicht betroffen sind sagen leicht dahin: „das betrifft mich nicht, es kann mich nicht treffen, es hat nichts mit mir […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Ich lese immer mal wieder gerne sog. Jugendromane. Wenn Sie gut sind, schaffen sie es, bei mir wieder dieses Gefühl der schön-schweren Jahre von damals hervorzuholen. Dieses Gefühl, das Jugend manchmal ganz schön schräg, rätselhaft, komisch, zum Heulen, aber auch total beseelt sein kann. Mit „tschick“ von ... mehr auf fundwerke.de
Ein Beitrag von: Cyrille Druart2003 nahm ich meine erste Kamera in die Hand. Eine Nikon FM2. Ihre Robustheit u... mehr auf kwerfeldein.de
„Im Winter ein Jahr“ – den Film habe ich bereits zweimal gesehen, daher heute mal ein wenig Werbung in (fast) eigener Sache: Heute, 14. Oktober 2015, lädt der Bamberger Hospizverein zu einem besonderen Kinotag ein – am offenen Kinoabend wird um 18:00 Uhr im Odeon in der Luitpoldstraße das Drama „Im Winter ein Jahr“... mehr auf fundwerke.de
»Wir müssen nicht die Vielfalt, sondern vielmehr die Einfalt vieler Menschen fürchten.« ~ Monika Grütters, Landesvorsitzende der CDU Berlin Ich bin ja sonst nicht so für die CDU als Partei zu haben, aber das, was diese Frau hier sagt... mehr auf fundwerke.de
»Being born was our gift. Living life is our challenge. Being the best we can be is our choice.« ~ Donna Martini [Fundort: geliked von einer Freundin auf Facebook; Foto: Niclas Johann] Fundworte: Mach mit - schick mir Fundwo... mehr auf fundwerke.de
Ein Beitrag von: Cyrille Druart2003 nahm ich meine erste Kamera in die Hand. Eine Nikon FM2. Ihre Robustheit ... mehr auf kwerfeldein.de
Außergewöhnliche Aktion von JAPY-Street – vier Studenten aus Deutschland stellten sich die Frage, wie sozial soziale Netzwerke sind. Heraus kam die Gründung eines Vereins, der mit Aktionen Obdachlose direkt unterstützt und andere Menschen ggf. über die sozialen Netzwerke inspiriert, den sozialen ... mehr auf fundwerke.de