Tag sichtweisen
Deutschland ist nicht …! So kann man es in diesen Tagen überall lesen. Eine Auslegungssache, die einesteils stimmt und andererseits überhaupt nicht. Denn erstens sind die Orte, denen man das nachsagt mehr als eine Horde aggressiver Randalierer und zweitens sind die Orte eben doch in Deutschland und somit ein Teil des Ganzen. Die Formulierun... mehr auf blog.wohlgeraten.de
Immer wieder lese ich im Facebook, dass Menschen, besonders Frauen, Macht ausschließlich schlecht finden, weil sie diese nur mit dem Tun von Bösem in Verbindung bringen. Das stimmt meiner Meinung nach nicht! Macht ist nur böse, wie alles andere auch, wenn du sie missbrauchst! Ich bin mächtig und nicht ohnmächtig, weil ich verantwortungsbewusst mach... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Wo zwei Menschen aufeinander treffen, begegnen sich automatisch unterschiedliche Sichtweisen und Blickwinkel. Nicht immer können zwei Dinge gleich betrachten bzw. in die selbe Richtung schauen. Und die Frage ist dann: liegt einer falsch? Denn jeder entdeckt ja Fehler beim anderen … Darauf gibt es keine klare Antwort, bei zweien könnte man sic... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
und deshalb der Betrachtungs- und SichtWEISE, etwas oder jemanden SCHÖN ZU FINDEN! www.farben-reich.com Einsortiert unter:EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, EIGEN-ART-POESIE, Gruß- und Sprüchekarten, Lebensphilosophien Tagged: affirmation zur schönheit und größe, blickwinkel, du bist schön, einfach schön, farbenreich, fotografie, fotostillleben, innere ... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Bei der Bundeszentrale für politische Bildung wird gefragt, ob es bei den aktuellen Diskussionen zur Vereinbarkeit eigentlich um die Familien oder doch eher nur um die Wirtschaft geht. Zum dritten Mal in kurzer Zeit geht es in einem Link hier auch wieder um den Wert der Pflegearbeit, offensichtlich denken immer mehr darüber nach. In [R... mehr auf blog.gls.de
Juergen heute: Wenn man nicht von der Kunst leben müsse, werde man als Künstler nicht ernst genommen. Wenn man von der Kunst nicht leben könne und in prekären Verhältnissen lebe, werde man als Versager wahrgenommen. Wenn man geerbt habe und … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
+++GEWINNSPIEL+++ Neben Glück schwingt heute eine große Portion Stolz mit. Wohlgeraten ist mir ans Herz gewachsen. Ab 2010 den Onlineshop Wohlgeraten und ein Jahr darauf dieses unabhängig etablierte Blog zum Thema Reisen und Genuss in den Alpen aufzubauen, war eine Herausforderung. Dank wohlwollendem Zuspruch durch Euch, meine Leser und Kunden von ... mehr auf blog.wohlgeraten.de
Österreich. Bad Hofgastein. In Österreich lässt es sich anständig essen. Das ist nicht neu und davon konnte ich mich gerade erst wieder bei einer Wochenendreise ins Gasteinertal überzeugen. Während sich bei uns oft noch die Mär vom schnitzel- und knödelkonsumierenden Bergmenschen hält, hat sich die Alpenregion in den letzten beiden Jahrzehnten in e... mehr auf blog.wohlgeraten.de
Als ich anfing mit der Fotografie kaufte ich mir einen kleinen Vergrößerer und ein paar Schalen, inklusive Chemie. Lernte das …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
DHL Express – bei diesem Namen sträuben sich mir schon die Nackenhaare, denn die Erfahrungen welche ich mit diesen Dienstleister gemacht habe, sind nur ein langes Kopfschütteln wert. Aber zum Punkt. Nachdem ich bei einem Versender im Internet etwas bestellt... ... mehr auf blogsichtweisen.de
Momentan zeichnet sich eine sehr schwierige Zeit ab, denn “arbeitstechnisch” ist nicht alles so wie es sein sollte. Nein es liegt nicht daran das die Arbeit keinen Spaß mehr bereitet hier ist das genaue Gegenteil der Fall und es gäbe noch... Weiterlesen ... mehr auf blogsichtweisen.de
Die Blogparade „Der Dienstag dichtet“ stammt von Kathas Blog „Katha kritzelt“. Zitat Katha: „Da ich ohne Druck kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.“ Du Du sagst, Du bewegst Dich im Kreis. Du ... mehr auf wortman.wordpress.com
Oh hier ging ja überhaupt nichts mehr vorran und das seit einigen Monaten. Das ist aber ganz und gar nicht nett und das obwohl ich schon so einiges im Kopf habe was ich schreiben möchte. Aus diesem Grund werde ich... Weiterlesen →... mehr auf blogsichtweisen.de
Dieses montägliche Fotoprojekt wird von „Steinegarten“ veranstaltet. Der Begriff lautet: Winter ist für mich …der Genuß schöner weißer Landschaften. Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Dieses Steingesicht lag gestern auf dem Waldweg vor mir. Ich habe den Stein dort liegengelassen und nicht mitgenommen. Eigentlich gar nicht meine Art. Ich hab ihn noch nicht mal berührt. Das ist mir erst aufgefallen, als ich Zuhause das Foto betrachtete. Ich wollte intuitiv das Gesamtkunstwerk mit den Blättern drum herum nicht zerstören. Es hatR... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Lang ist es her, dass ich bei Kathas Gedichte – Dienstag mitgemacht hatte. HEute hatte ich mal wieder richtig Lust, auch wenn das Werk alt ist. Die Blogparade „Der Dienstag dichtet“ stammt von Kathas Blog „Katha kritzelt“. Zitat Katha: „Da ich ohne Druck kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöche... mehr auf wortman.wordpress.com
Die Blogparade „Der Dienstag dichtet“ stammt von Kathas Blog „Katha kritzelt“. Zitat: „Da ich ohne Druck kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.“ Sternenlicht Sternenlicht, glänzende Punkte, der... mehr auf wortman.wordpress.com
Ich habe heute mal wieder in meiner Podcast-Playlist rumgeschnüffelt und bin dabei auf eine Folge des „Sichtweisen“-Podcast gestoßen, welche ich Euch einfach mal ans Herz legen möchte. Der „Sichtweisen“-Podcast ist eine Produktion des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), welcher sich mit alle relevanten The... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Lesezeit: < 1 Minute … aus aktuellem Anlass (Insider) 😉 Es ist immer wieder sehr bemerkenswert mit zu erleben, wie sich Sichtweisen bei einigen Mitmenschen/Kollegen*innen von... mehr auf austenweb.de
Verblüffung. Irritation. Verwunderung. Jeden Tag auf’s Neue packt mich dieser hypnotische Reigen, den vor allem der Social-Media-Konsum erzeugt. Dieses wirre Sein in der Zeitlichkeit, das keinen Raum mehr findet. Des Gebanntsein von Tweets und Postings bei Facebook und anderswo. Dieses Eintauchen in die Geschwindigkeiten von Information und K... mehr auf metalust.wordpress.com
#Du bistUnterZiemlichBestenFreunden http://www.comon.de 👈🏼 Top-Seminare zu #Führung Wow. Wirklich erstaunlich, die #WorkLifeBalance des neuen Chefs des britisch-niederländischen Konsumgüterherstellers #Unilever. Des Schotten #AlanJope. Herr über die Marken Knorr, Langnese, Pfanni und Domestos und einer Mitarbeiterzahl, die der Einwohnerzahl Heidelb... mehr auf shapingalphapower.wordpress.com
Aktuell erscheint es mir so das ich noch so vieles schreiben möchte und die Finger den Gedanken kaum hinterher kommen. Gerade habe ich einen interessanten Artikel gelesen welcher sich mit dem Menschen oder besser gesagt mit den Menschen und der... Weiterlesen →... mehr auf blogsichtweisen.de
Ich muss gestehen, ich hab es nicht so mit den extremen Rändern. Ich fühle mich am wohlsten in der Mitte. Und damit meine ich jetzt nicht Politik, sondern auch Ansichten… Es gibt Menschen die fühlen sich am wohlsten bei ihren Verschwörungstheorien und andere sind „Licht und Liebe-Tussis“ denen nichts was anhaben kann. Ich kann wed... mehr auf libellchen.wordpress.com
Heute bin ich bei Judith von „mutigerleben“ auf ein Schreibprojekt gestoßen. Es nennt sich „Der Dienstag dichtet“. Ob ich jeden Dienstag mitmache, weiß ich noch nicht. Die Blogparade „Der Dienstag dichtet“ stammt von Kathas Blog „Katha kritzelt“. Zitat: „Da ich ohne Druck kaum Gedichte schreibe,... mehr auf wortman.wordpress.com
Bei diesem Projekt soll es, wie auch schon bei meinen anderen Projekten darum gehen, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für Euch einen Beitrag zu erstellen und auf meinen zu verlinken. Diese sonntägliche Fotoprojekt wird von „Royusch“ veranstaltet. Es gibt jeden Sonntag einen Begriff, [&... mehr auf wortman.wordpress.com
Nachdem der Blog in den letzten Monaten nicht mehr aktualisiert wurde, werde ich diesen in den nächsten Monaten abschalten und die Adresse auflösen.... mehr auf blogsichtweisen.de
Nun ja das Jahr 2017 ist ja schon einige Tage alt, aber vielleicht bietet sich nach dem etwas hektischen Januar, nun doch eine gute Gelegenheit das Jahr 2016 mal zu überdenken.Hier werde mal mein Stöckchen von 2013 wieder aufgreifen und... Weiterlesen ... mehr auf blogsichtweisen.de
Diese sonntägliche Fotochallenge habe ich auf dem Blog von Royusch entdeckt. Es gibt jeden Sonntag einen Begriff, den man innerhalb einer Woche umsetzen soll/muss. Heute ist das Wort: Bunt. Ich hatte einige Ideen, dachte mir aber, dass „buntes Laub“ sicherlich öfters auftaucht. Letztendlich wollte B.B. Hooker euch seine bunte Einkaufsta... mehr auf wortman.wordpress.com
Das war es jetzt. Rolands Fotoprojekt endet heute. Es hat Spaß gemacht. Bei diesem Projekt soll es, wie auch schon bei meinen anderen Projekten darum gehen, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für Euch einen Beitrag zu erstellen und auf meinen zu verlinken. Diese […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Dieses montägliche Fotoprojekt wird von „Steinegarten“ veranstaltet. Der Begriff lautet: Winter ist für mich …ein ordentlicher Becher Eierpunsch. 🙂 Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Die Blogparade „Der Dienstag dichtet“ stammt von Kathas Blog „Katha kritzelt“. Zitat Katha: „Da ich ohne Druck kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.“ Heute gibt es mal wieder ein „Senryu“. In ... mehr auf wortman.wordpress.com
Die Blogparade „Der Dienstag dichtet“ stammt von Kathas Blog „Katha kritzelt“. Zitat Katha: „Da ich ohne Druck kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.“ Bei „Elfchen“ kann ich nicht nein sagen. 🙂... mehr auf wortman.wordpress.com
Ihr Lieben, vor ein paar Tagen musste ich an einer Bushaltestelle 25 Minuten warten bis mein Anschluss kam. Erst machte es Grrrr in mir, weil ich dachte: „Boah, was soll ich hier in dieser abgelegenen Straße ohne Sitzgelegenheit so lange machen? Wie laaaangweilig!!!“ Aber dann guckte ich mich mal bewusst um und begann alles möglicheR... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Die Blogparade „Der Dienstag dichtet“ stammt von Kathas Blog „Katha kritzelt“. Zitat Katha: „Da ich ohne Druck kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.“ Heute gibt es etwas ganz aktuelles von mir... mehr auf wortman.wordpress.com
Als der Herbst mich einholte wurde ich milde dünnhäutig durchlässig tiefspürend mitfühlend filternd stürmisch loslassend Graue, schwarze Blätter aus dem Buch des Lebens lösten sich ab zerfielen aus dem farbenreichen Grund wuchs Verstehen und Vergeben entstanden lichtvolle Seiten wirken weiser mit Liebe und Zuversicht in Dankbarkeit bunt und ... mehr auf farbenreich.wordpress.com
„Aber sich Ruhe zu gönnen, durchzuatmen und freundlich mit sich selbst umzugehen, das fällt den meisten von uns schwer. Das liegt daran, dass fast alle Menschen den starken Glauben besitzen, dass sie sich ihren Wert als Mensch erst verdienen müssten. Wenn das Grundeinkommen ihnen plötzlich vermittelt, dass sie auch leistungslos wertvoll sind,... mehr auf metalust.wordpress.com
Immer noch genial... mehr auf blogsichtweisen.de
Eines meiner Lebensthemen. Als Kind wurde mein Wissen von meinen Großeltern vorgegeben. Was sie meinten dass ich wissen muss, sagten sie mir. Was sie befanden dass ich nicht wissen muss, verschwiegen sie mir. So weit, so normal. Als ich älter wurde, lernte ich dass Kinder ganz schön nerven können mit ihren Fragen. Was mich total […]... mehr auf libellchen.wordpress.com