Tag homeschooling
Seit einem Jahr befinden wir uns mitten in einer weltweiten Pandemie. Zeit für eine Bilanz der zurückliegenden Monate. Habt ihr es ähnlich erlebt?
Der Beitrag „I break together“: Ein Jahr Corona! Chro... mehr auf stadt-land-mama.de
Eine Woche voller Events liegt hinter uns: Der Sechszehnjährige durfte für ca. 15 Minuten in die Schule gehen, um sein Halbjahreszeugnis abzuholen. Besonders gut ist es nicht, aber hey: es war auch nicht das Jahr dafür. Der Zwölfjährige durfte für ca. anderthalb Stunden zur Schule gehen, um an der Matheolympiade teilzunehmen. Die fand irgendwie ver... mehr auf gretaunddasleben.wordpress.com
Cooorooona, tja, wer hätte das ahnen können: Flieger und Fußballer werden unterstützt, aber wer rettet Familien? Vielleicht sollten wir Eltern klonen, überlegt Marlene Hellene.
Der Beitrag ... mehr auf stadt-land-mama.de
Neuer ClickMeeting-Report “State of Online Events 2021” beleuchtet die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf digitale Events weltweit Gründe für Online-Events (Quelle: https://clickmeeting.com) Danzig / München, 22.02.2021 – Ob Videokonferenz, Online-Meeting oder Webinar: Corona-bedingt hat sich in den vergangenen Monaten vieles in... mehr auf pr-echo.de
Am Montag starten wir mit unseren Klassen nun ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
19. Februar, Jahr 1 nach Corona. Mit Homeschooling kenne ich mich ja eigentlich nicht so aus. Aber ich bin mir absolut sicher, dass es irgendwann so enden wird.... mehr auf uliwood.wordpress.com
Von den schlechten Tagen steht hier weniger. Schon weil ich an denen nicht zum Schreiben komme, nicht zum Durchatmen, nicht zum Rausgehen, nicht dazu, meinen Kindern wirklich zuzuhören, eigentlich zu nichts. Die schlechten Tage sind die, an denen meine Arbeit nicht zu schaffen ist, an denen ich erst dann dazu komme, etwas abzuhaken, wenn ich [̷... mehr auf gretaunddasleben.wordpress.com
Wie war das nochmal? „Homeschooling und Homeofficing macht Homenervenzusammenbruching?“ Ich weiß nicht, wie oft mein Mann und ich uns gegenseitig diesen großartigen Satz von Marlene Hellene zurufen. Falls wir nicht selbst dafür zu müde sind. Tausende Eltern quälen wohl genau jetzt an deutschen Küchentischen wieder ihre Kinder – und sich. Es gibt... mehr auf wasfuermich.de
Die nächste interaktive Lesekarte mit Quiz ist fertig. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Na, wer hat noch ein Vorschulkind oder einen Erstklässler zu Hause? Da hätten wir einen tollen Lern-Tipp für Euch.
Der Beitrag Abwechslung im Homeschooling: So machen Buchstaben tierisch Spaß erschien zuerst ... mehr auf stadt-land-mama.de
Über Homeschooling habe ich mit reichlich Eltern gesprochen. Doch wie denken Lehrer über den Distanzunterricht? Im Interview verraten si... mehr auf elischeba.de
Viele Menschen arbeiten derzeit pandemiebedingt im Homeoffice. Aus Sicht von mehr als einem Viertel der Beschäftigten hat das nicht nur Vorteile, denn die zunehmende Verschmelzung von Berufs- und Privatleben wird auch als belastend empfunden (1). Außerdem fällt es vielen in…
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Arbeitsblatt 5, Aufgabe 2. Igelheft Seite 6 bis 8. Zoom-Konferenz. Homeschooling. Konzentration bitte, während nebenan die kleine Schwester spielt und der Bruder immer zur gleichen Zeit eine Frage hat. Woche für Woche für Woche. Die Luft ist raus. Verzweiflung, Traurigkeit, Wut, Verweigerung, Streit. Sechs Wochen Homeschooling liegen hinter uns,... mehr auf pink-e-pank.de
Nachdem meine Klasse nun fleißig das schriftliche Multiplizieren ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute gibt es die nächste interaktive Lesekarte mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Es gibt Tage, da könntest Du vor nahezu jedes zweite Nomen ein ausdrucksstarkes „Scheiß-“ davorsetzen. Nun, ich könnte es nicht nur, ich mache aktuell auch ausgiebig davon Gebrauch! Das muss ich zu meinem eigenen Entsetzen feststellen. Bleibt die Frage, wer die Fäkal-Sprache dem Nachwuchs dann wieder abtrainiert? 😉 Es gibt ebenfalls ... mehr auf mamastehtkopf.de
Diese Woche war verkürzt, weil nur an vier Tagen Unterricht war. Der Winter ist nun an den Bodensee zurückgekehrt. ... mehr auf bodenseewellen.blogspot.com
Und, wieviel Zeit verbringen Eure Kids gerade so vor den viereckigen Kastln? Ich gebe zu: meine viel zu viel. Und nein, ich bin da nicht stolz drauf. Aber ehrlich, es ist gerade kaum anders möglich hier für uns alle gut durch die Tage zu kommen. Aber ich habe aufgehört deswegen ein schlechtes Gewissen zu haben....
... mehr auf buntraum.at
Das die Digitalisierung in deutschen Schulen eher katastrophal ist, wußten viele auch schon vor der aktuellen Pandemie. Doch Corona hat nicht nur hier die eklatanten Versäumnisse offen gelegt, sondern auch gezeigt, dass es auch in unsrem reichen Land Kinder gibt, … W... mehr auf minorherba.wordpress.com
Damit das mit dem Distanzunterricht in Zeiten von Corona klappt, braucht es ordentliche technische Geräte.
Der Beitrag Homeschooling: Loblied auf den Acer Swift 1. Mit was arbeiten eure Kids? erschien zu... mehr auf stadt-land-mama.de
Wie können wir den Corona-Blues überstehen? Welche Tipps gibt es für das seelische Gleichgewicht während dem Lockdown? Lese auf meinem Blog, wie du leichter durch die verrückte Zeit g... mehr auf elischeba.de
Morgendliche Bad-Routine. Ich schaue in den Spiegel und stelle fest, dass es so weit ist. Die Haare um die Ohren fangen an, sich zu kräuseln. Der Friseurbesuch würde anstehen, wäre da nicht so ein hinderlicher Lockdown. Ich probiere es mit einem Mittelscheitel und werde es noch eine Weile aushalten müssen. Wie sehr ich langhaarige Frauen […]... mehr auf annaschmidt-berlin.com
Die „närrischen Tage“ stehen bevor und die liebe ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schutzmöglichkeiten für Kinder im Internet Der 9. Februar ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie so eine typische Corona-Woche mit Arbeit und Schule zu Hause so abläuft? Das müssen wir hier nochmal aufschreiben, damit wir in ein paar Jahren lächelnd darauf zurückblicken können... Wer erkennt sich wieder?
Der Beitrag ... mehr auf stadt-land-mama.de
Am Freitag war bei uns in Kärnten Zeugnistag – mehr oder weniger. In unserer Volksschule konnte man einen Termin vereinbaren und sein Zeugnis abholen. Und so durfte meine Mittlere ihres auch pünktlich in den Händen halten und ihre Noten stolz uns Eltern präsentieren. Bei meiner Großen sah die Sache etwas anders aus. Dort gab es…... mehr auf mamiexmachina.wordpress.com
Was mir die letzten Tage und Wochen echt abgeht: Zeitgefühl. Ich habe einfach gar keins mehr. Ist es jetzt Freitag, Sonntag oder schon Montag? Jeder Tag fühlt sich irgendwie gleich an und meist lässt sich das Wochenende nur daran erkennen, dass im Teams-Kalender der Jungs für diese Tage keine Videokonferenzen stehen. Ich will und werde […]... mehr auf mamamiez.de
Freitag. Ich hatte diese Woche nicht viel zu berichten, denn aktuell fühlen wir uns fast ein wenig angekommen. In dieser Situation. Ausgerechnet jetzt, wo Viele auf ein baldiges Ende jenes harten Lockdown hoffen, geht es uns im Grunde ganz gut! Es geht MIR gut. Sogar deutlich besser! Ausgeglichen fühle ich mich dieser Tage und klareren […]... mehr auf mamastehtkopf.de
Wie versprochen gibt es auch diese Woche eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wildgänse ziehen vorbei. Innerlich unruhig wie getrieben, freudig erregt kehlige Rufe. Immer ist da die Assoziation mit Akka Von Kebnekaise. Ein Graureiher fliegt weit gespannten Flügeln erschrocken auf. Um diese Uhrzeit haben die Vögel sonst noch ihre Ruhe. Reiherenten flüchten panisch. Im Schnee steht der Karakatschan und beobachtet das Scha... mehr auf xeniana.wordpress.com
Im Distanzunterricht beschäftigen sich meine Schüler*innen in Mathe ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Seit Wochen lernen Franzis 7 Kinder zu Hause. Wie das geht und was sie sich wünscht:
Der Beitrag Homeschooling mit sieben Kindern – Franzi über ihren Großfamilien-Alltag erschien zuerst auf ... mehr auf stadt-land-mama.de
Ich würde so gerne einmal sammeln, was so überall in Coronazeiten passiert, was niemand mitbekommt. Leider erzählen die meisten nichts von all den peinlichen oder verpassten Momenten, die wir eigentlich so gerne hören und sehen würden. Wir haben in den … Wei... mehr auf mami-blog.net
(„Für eine neue Übereinkunft zwischen Deutschland und Amerika Traut Euch!“ von Dr. Ellen Ueberschär u.a.) Das Papier und auch unsere Stellungnahme dazu hat eine Menge Staub aufgewirbelt. Bedingt durch die... ... mehr auf gruene-linke.de
Das erste Halbjahr des Schuljahres ist geschafft. Nun gibt es die erste große Studie des Studienkreises:
Der Beitrag Unterricht im Lockdown: Kinder stehen unter höherem Druck als sonst – und brauchen Hilfen er... mehr auf stadt-land-mama.de
Nachdem meine Klasse schon recht fleißig mit dem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am Montag schneit es beinahe den ganzen Tag. Abends zum Sonnenuntergang klart der Himmel auf. Der Kleine Bruder sucht sich nach einigem Überlegen als Land für sein Referat in Geografie Schweden aus. Zuerst schreibt er einen Steckbrief. Ich fotografiere zu klein gewordene Kleidung, die ich auf einem Onlineportal, das als Ersatz für u... mehr auf bodenseewellen.blogspot.com
Wie können wir uns die Zeit zu Hause zwischen dem Lernen möglichst schön machen? Unsere Leserin Nelly gibt Tipps.
Der Beitrag Elf Tipps, wie wir uns die Zeit rund ums Homeschooling schön machen erschien zue... mehr auf stadt-land-mama.de
Man wird jawohl noch träumen dürfen! DAS wären meine Wünsche, die ich als Königin umsetzen würde. Welches wären eure?
Der Beitrag Wenn ich Corona-Königin von Deutschland wär… erschien zuerst auf ... mehr auf stadt-land-mama.de