Tag soziales
Mönchengladbach setzt auf eine dezentrale Corona-Teststrategie und hat dazu erfolgreiche Gespräche mit Michael Hilgers geführt, der sein Testzentrum “Am Nordpark 299” entsprechend hochfahren und kostenlose Corona-Tests anbieten wird. Darüber hinaus steht die Stadt im Gespräch...
... mehr auf mg-heute.de
Wie das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales nun mitteilte, werden auch 2021 wieder Maßnahmen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen über das Förderprogramm „Inklusionscheck NRW“ unterstützt. Insgesamt werden 600.000,00 Euro hierfür bereitgestellt, mit denen...
... mehr auf mg-heute.de
Die Sportverwaltung freut sich über gute Nachrichten aus Berlin. Jetzt ist klar, für den zweiten Bauabschnitt des Projektes Campuspark Rheydt gibt es Fördermittel im Rahmen des Bundesprogramms “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend...
... mehr auf mg-heute.de
Das Land Nordrhein-Westfalen hat Freitag (5. März) eine aktualisierte Coronaschutzverordnung veröffentlicht, die sich an den Beschlüssen der Beratung zwischen Bund und Ländern orientiert und zunächst bis zum 28. März gelten soll. Sollte sich die Infektionslage...
... mehr auf mg-heute.de
Im Winter 2020 wurde ein Forschungsprojekt zur Prekarisierung im Journalismus unterstützt. Nun können erste Kernergebnisse der Studie bekanntgegeben werden: – Hauptberufliche Journalist*innen verdienen im Durchschnitt rund 2.340 € netto pro Monat. Die Zahl der Niedrigverdiener*innen...
... mehr auf mg-heute.de
Das Arbeitslosenzentrum MG (ALZ) hat im Frühjahr zu Beginn der Corona-Pandemie einen Gabenzaun vorm Haus an der Lüpertzender Straße 69 aufgestellt. Nachdem die Förderung der “Aktion Mensch” im Dezember ausgelaufen war, durch die Lebensmittel für...
... mehr auf mg-heute.de
Der Ärger wegen der Umgestaltung des Geroparks wird zunehmend größer: Mitte November vergangenen Jahres hatte die Verwaltung den Mitgliedern der Bezirksvertretung Nord die Entwurfsplanung zur Umgestaltung des Parks rund um den Geroweiher vorgestellt: ein mündlicher...
... mehr auf mg-heute.de
… sagte über die sozialen Umbrüche seiner Zeit, was auch wir heute gut gebrauchen bzw. öfter bedenken sollten: … Diese Millionen sind gerufen, den Mut auf ihr Schild zu heben und offen zu sprechen, Führerschaft anzubieten wo sie gebraucht wird. Die Geschichte wird registrieren müssen, dass die größte Tragödie nicht die zersetzenden Aktionen d... mehr auf payoli.wordpress.com
Anlässlich der jüngsten Meldungen, dass die Caritas einen flächendeckenden Tarifvertrag für die Altenpflege abgelehnt hat, erklärt Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Es ist unverantwortlich, dass ein so großer Verband der freien Wohlfahrtspflege...
... mehr auf mg-heute.de
Die Resonanz auf den Spendenaufruf des Tiergartens ist gut. Zahlreiche Spender*innen solidarisieren sich mit der Einrichtung Am Pixbusch und unterstützen sie finanziell. “Diese Hilfe tut uns gut und bestätigt uns in unserer Arbeit”, so Tiergartenleiterin...
... mehr auf mg-heute.de
Über 1500 Kinder und Jugendliche haben innerhalb eines Jahres die Sportvereine im Stadtgebiet verlassen – keine guten Nachrichten. Für die Mitglieder des FDP-Kreisvorstands, selbst fast alle Eltern, ist die Information des Stadtsportbunds in der letzten...
... mehr auf mg-heute.de
ARAG-Experten informieren über den Wandel sozialer Projekte in Corona-Zeiten Kontakte sind auf ein Mindestmaß reduziert, Geschäfte und Schulen sind zu, alles wird auf online umgeschaltet. Für soziale Projekte, die vom Miteinander und dem direkten Kontakt leben, eine echte Herausforderung. Dabei benötigen gerade jetzt besonders viele Menschen Hilfe.... mehr auf pr-echo.de
Die AWO-Mitarbeiter*innen in der Tagespflege, in der Ambulanten Pflege und im Mobilen Sozialen Dienst werden in der ersten Märzwoche gegen COVID-19 im Impfzentrum Mönchengladbach geimpft. Eine Umfrage hat ergeben, dass die Impfbereitschaft in den AWO-Teams...
... mehr auf mg-heute.de
Ob Veranstaltung einer Internationalen Sitzung eines Jugendparlaments, Unterstützer einer Sozialklinik in einem anderen EU-Mitgliedstaat oder als ehrenamtliche/r Europakoordinator*in im Bereich Europabildung – Projekte für den Europäischen Bürgerpreis 2021 können ab sofort eingereicht werden. Das Europäische...
... mehr auf mg-heute.de
Mit der Vorstellung des Referentenentwurfs am heutigen 2.3.2021 beginnt der Prozess der Verbändeabstimmung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. RADKOMM wird den vorgelegten Entwurf sorgfältig analysieren und bewerten. „Wer Radinfrastruktur säht, wird Radverkehr ernten! Wir freuen uns...
... mehr auf mg-heute.de
Mit dem 9. Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid19, der die Kommunen gestern Nachmittag erreichte, legt das Land NRW einen neuen Fahrplan für die Impfangebote der kommenden Wochen fest. Zeitgleich wurden zusätzliche Impfstofflieferungen angekündigt....
... mehr auf mg-heute.de
Sterben ist nicht gleich Sterben. Mit den unzähligen Corona Maßnahmen wird zumindest das Sterben der Unternehmen vorangetrieben. Am Ende der Rechnung wird es mehr tote Unternehmen als Corona-Tote geben. Das ist absehbar. Es wäre durchaus vermeidbar gewesen, aber bis heute nicht gewollt. Im Gegenteil, es wird intensiviert. Das es auch anderes geh... mehr auf qpress.de
Aus alt macht neu: Das ist die Aufgabe der Azubikolonne im Färbergarten. Die angehenden Gartenlandschaftsbauer der mags-Grünunterhaltung entfernen zunächst die alte Holzeinfassung des Beetes, die über die vielen Jahre durch die Witterung völlig marode geworden...
... mehr auf mg-heute.de
Nach einem Raubdelikt im Stadtteil Hardterbroich-Pesch am Samstag, 27. Februar, gegen 22.25 Uhr und einem Raubdelikt im Stadtteil Grenzlandstadion am Samstag, 28. Februar, gegen 1.35 Uhr laufen Ermittlungen der Polizei Mönchengladbach. Ein 16-Jähriger war nach...
... mehr auf mg-heute.de
Gesundheitsminister Laumann hat in seiner heutigen Pressekonferenz die Pläne der Landesregierung zur Verimpfung der 2. Prioritätengruppe vorgestellt.Insgesamt sollen nach den derzeitigen Ausführungen rund 750.000 Menschen ein Impfangebot erhalten- darunter Erzieherinnen, Lehrerinnen und Polizist*innen. Ab kommender...
... mehr auf mg-heute.de
Der Teilneubau des Brückenbauwerkes an der Viersener Straße beginnt. Ab Montag, 8. März, wird die Brücke über die Hermann-Piecq-Anlage voraussichtlich für sechs Monate gesperrt. Dafür muss der Kfz-Verkehr großräumig über den Schürenweg, Kaldenkirchener Straße, Bismarckstraße,...
... mehr auf mg-heute.de
Selbst wenn ein ziemlicher Dummkopf etwas nicht versteht, musst Du nachdenken, wie Du es ihm verklickerst.Und das bringt Dich weiter! Buddhisten zum Beispiel bedanken sich bei jedem Eingeschränkten oder Hilfebedürftigen, da er ihnen eine ‚Karma- Mehrung‘ ermöglicht. Doch gerade an diesem ‚Ende‘ unserer ‚Zivilisations- ... mehr auf payoli.wordpress.com
Jörg Lampe, Leitender Branddirektor und langjähriger Chef der Mönchengladbacher Feuerwehr, verabschiedet sich Ende Februar in den Ruhestand. Seit 1998, also mehr als zwei Jahrzehnte, hat der gebürtige Westfale die Mönchengladbacher Wehr, zur der rund 430...
... mehr auf mg-heute.de
Vor dem Hintergrund, dass auch in Mönchengladbach die Grundstücke und Mieten immer teurer werden, nehmen SPD, Grüne und FDP die Stadt als Eigentümerin von bebaubaren Grundstücken in die Pflicht. Nach Meinung der Bündnispartner müssen jetzt...
... mehr auf mg-heute.de
Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ ist eines der Erfolgsprogramme des Bundesfamilienministeriums. Der Bund fördert damit eine frühe sprachliche Bildung als festen Bestandteil der Kindertagesbetreuung. „Wir haben bereits 22 Kitas in Mönchengladbach, die sich am Sprach-Kita Programm des...
... mehr auf mg-heute.de
Essener Landessozialgericht sieht keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld II Essen (AFP) – Wer zehn Stunden im Monat für hundert Euro Lohn arbeitet, übt eine untergeordnete Tätigkeit ohne Arbeitnehmerstatus aus und hat…
Der Beitrag ... mehr auf 1-2-family.de
Die Sportanlage Radrennbahn ist ab morgen, 26. Februar, wieder geschlossen. Seit der Öffnung Anfang der Woche kommt es auf der Anlage fortdauernd zu Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung. Abstände werden nicht eingehalten, und Sport wird in...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Drei Wochen nach dem Start des Impfzentrums Mönchengladbach (Am Nordpark 260) beginnt am 1. März wie geplant der Zweischicht-Betrieb an den bisher vier Impfstraßen. Dann wird das Impfzentrum an sieben Tagen pro Woche von 8...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Die Motorsägen waren in den letzten Tagen und Wochen nicht zu überhören: In der Stadt Mönchengladbach werden derzeit einige Parks und öffentliche Flächen umgestaltet und erneuert. Was besonders auffällt: Bei der Umsetzung dieser Maßnahmen werden...
... mehr auf mg-heute.de
Der Druck im Kessel steigt "merkelig". Die Irrationalität der Regierung wird immer offensichtlicher. Dennoch schweigt die "Intelligenz"? Wie kann das sein? Das sind schlechte Vorzeichen für eine Gesellschaft, die sich bislang gerne als "freiheitlich orientiert" bewertet wissen wollte. Immer klarer wird die Spaltung derselben, zwischen denen, die... mehr auf qpress.de
Kürzlich hab ich über die vielen Gefahren und Bedrohungen geschrieben, die uns derzeit verängstigen und berühren; Stichwort: Der große Reset.Der positive, beruhigende Ausblick aber war, dass nur wir in diesen reichen Ländern im Fokus dieser Ausbeuter und ‚Absahner‘, um nicht zu sagen ‚Abzocker‘, stehen.Unabhängige haben nich... mehr auf payoli.wordpress.com