Tag ost-west-konflikt
Das eindrucksvolle Buch Winklers beruht auf seinen großen früheren Arbeiten; er kann auf 220 Seiten naturgemäß nur große Linien ziehen, wenn auch die Nachkriegszeit mit knapp 120 Seiten relativ ausführlich dargestellt wird. Als Grundtatsachen der deutschen Geschichte sieht er die Übernahme der Reichs-Idee und ihr Fortwirken bis ins 20. Jahrhundert,... mehr auf norberto42.wordpress.com
Entdecke den Mauerfall: Alles über historische Ereignisse und Hintergründe in unserem ultimativen Guide. Lerne, lache und staune!
Der Beitrag Der Mauerfall: Historische Ereignisse und Hintergründe erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de
Ich hatte heute früh einen Termin in Wiesbaden und war äußerst überrascht das der Ost-West-Konflikt in Wiesbaden direkt zwischen dem Hessischen Landesamt und dem Wiesbadener Rathaus ausgetragen wird und dort "die Mauer" wieder hochgezogen wurde.... mehr auf digitaler-augenblick.de
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Alles kann zur Waffe gemacht werden. Selbst so harmlose Dinge wie das Wetter, unser Wasser oder […]
Der Beitrag Tagesdosis 4.1.2020 – Geschichte als Waffe erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wer anspruchsvolle Science Fiction sucht, sollte von Horst Müllers “Signale vom Mond” lieber die Finger lassen.... mehr auf unluckybastard.tumblr.com
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Alles kann zur Waffe gemacht werden. Selbst so harmlose Dinge wie das Wetter, unser Wasser oder […]
Der Beitrag Tagesdosis 4.1.2020 – Geschichte als Waffe (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Auszug aus dem Buch „Der neue West-Ost-Konflikt – Inszenierung einer Krise von Wolfgang Bittner. Sowohl der Erste als auch der […]
Der Beitrag Thesen zur „deutschen Schuld“ erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Desinteresse an öffentlichen Angelegenheiten, Rückzug ins Private, Wahlmüdigkeit, Parteienverdruss, wachsende Skepsis gegenüber Demokratie und Staat – solche Phänomene der Entpolitisierung […]
Der Beitrag Antipolitik? Antipolitik! | Von Ulrich Teusc... mehr auf kenfm.de
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der den Deutschen die Befreiung von der Hitler-Diktatur brachte und fast 30 […]
Der Beitrag Russlandkritiker vs. Putinversteher – Über d... mehr auf kenfm.de
Am gestrigen Tag, an dem AfD-Rechtsaußen Björn Höcke der arg wahlgebeutelten Ost-CDU in Thüringen eine Tolerierung als Minderheitsregierung anbietet, schlägt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) keine 400 Kilometer weiter westlich, im rheinischen Bonn, ganz andere Töne an. Er beklagt, dass man Pressefreiheit, Unabhängigkeit der Justi... mehr auf ruhrbarone.de
Von Uli Gellermann. Was macht die Demokratie aus? Vielfalt, Widerspruch, Dialog. Was macht die Diktatur aus? Einfalt, Zustimmung, Monolog. Die […]
Der Beitrag Widerspruch ist ungesund! Von Corona zu Nowitschok: Medien... mehr auf kenfm.de
Desinteresse an öffentlichen Angelegenheiten, Rückzug ins Private, Wahlmüdigkeit, Parteienverdruss, wachsende Skepsis gegenüber Demokratie und Staat – solche Phänomene der Entpolitisierung […]
Der Beitrag Antipolitik? Antipolitik! | Von Ulri... mehr auf kenfm.de