Tag suchen

Tag:

Tag euro

Neues Bundeswehr-Desaster: Funkgeräte können nicht eingebaut werden 24.09.2023 13:15:39

düsseldorf bundesregierung nato fest industrie krieg verteidigungsminister sicherheit fahrzeuge vertrag boris pistorius euro haushaltsausschuss digitalisierung soldaten ausstattung panzer bundeswehr integration spd christine lambrecht ukraine news oberlandesgericht
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht sich mit seinem neuen Bundeswehr-Desaster konfrontiert. Im Rahmen des Rüstungsprojekts „Digitalisierung Landbasierter Operationen“ (D-LBO) will die Bundeswehr 34.000 Fahrzeuge vom Panzer bis zum Geländewagen mit digitalen Funkgeräten ausstatten, aber nun wird klar, dass es Probleme beim ... mehr auf wirtschaft.com

IG-Bau bekräftigt Forderung nach Konjunkturpaket 24.09.2023 05:41:47

erfolgreich bundeskanzleramt recht neubau euro bau umwelt wohnraum gau gerd landsberg news
Kurz vor dem Baugipfel im Bundeskanzleramt hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ihre Forderung nach einem milliardenschweren Konjunkturprogramm bekräftigt. „Dem Wohnungsbau droht der Gau“, sagte der Gewerkschafts-Vorsitzende Robert Feiger der „Bild am Sonntag“. „Das Ziel der Ampel, 400.000 Wohnungen im Jahr... mehr auf wirtschaft.com

Bundesregierung stellt sich gegen EU-Sanierungspflicht 23.09.2023 10:40:57

news dorf wirtschaftsminister schulen parlament version robert habeck spd stress klimaziele verhandlungen wissen euro gebäude bundesregierung klima stellungnahme kritik vorhaben ampelkoalition menschen
Die Ampel verabschiedet sich von ihrem Vorhaben, auf EU-Ebene eine Sanierungspflicht einzuführen. „Es ist nicht zu unterschätzen, was für einen Stress eine Sanierungspflicht bei den Menschen auslösen würde“, sagte Bauministerin Klara Geywitz (SPD) dem „Spiegel“. Eigentümer könnten finanziell, aber auch mit der Umsetzung der ... mehr auf wirtschaft.com

Viele EU-Staaten ignorieren Strafen aus Brüssel jahrelang 23.09.2023 08:26:45

fdp polen europa strafe recht eu-kommission griechenland gebäude portugal euro brüssel madrid italien deutschland sanktionen news spanien belgien konsequenzen
Viele europäische Staaten ignorieren Geldbußen der EU, allen voran Griechenland und Italien. Das zeigt eine Antwort der Kommission auf eine Anfrage des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner, über die die „Welt“ berichtet. „Die EU-Kommission kommt ihrer Rolle als Hüterin der Verträge nicht effizient genug nach“, sagte Körner. ... mehr auf wirtschaft.com

Lindners neues Finanz-Kriminalamt wird von Buschmann blockiert 23.09.2023 07:22:40

starttermin ermittlungen fdp kritik recht bundeskanzleramt bekämpfung gesetz ministerium idee bundeskriminalamt innovation behörden euro kosten grundgesetz streit spd deutschland christian lindner marco buschmann verdächtige vermögen bundespolizei geldwäsche news
Finanzminister Christian Lindner (FDP) will schlagkräftiger gegen Geldwäsche vorgehen – doch der Starttermin für das von ihm geplante Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) verzögert sich. „Derzeit planen wir mit einer Errichtung zum 1. April 2024“, teilte Lindners Ministerium mit, wie die „Welt am SonntagR... mehr auf wirtschaft.com

WLAN-Nutzer im Flugzeug trotz geringer Geschwindigkeit zufrieden 23.09.2023 01:18:23

air france nutzer fluggesellschaften deutschland schneller flugzeug news preise wlan quote euro internet surfen umfrage
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass trotz hoher Preise und geringer Geschwindigkeiten das Internet in Flugzeugen vergleichsweise beliebt ist. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Mehr als jeder dritte befragte Passagier hat demnach das WLAN an Bord in den vergangenen... mehr auf wirtschaft.com

Bundesregierung will Energiepreisbremsen verlängern 23.09.2023 00:13:33

euro einbruch politiker bundesregierung fonds erdgas geld industrie markt minister energieversorgung fdp erfolg bundeskanzler news preise schützen olaf scholz christian lindner debatte strompreise deutschland spd robert habeck mehrwertsteuer finanzieren
Die Bundesregierung verhandelt derzeit mit der Europäischen Union über die Verlängerung von Energiepreisbremsen. „Wir sind uns da einig, dass es richtig ist, die Preisbremsen zu verlängern“, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Wir müssen es vor allem ... mehr auf wirtschaft.com

Habeck erwartet Wirtschaftsaufschwung in Ostdeutschland 23.09.2023 00:05:33

kultur deutschland robert habeck ostdeutschland potsdam fachkräfte news afd schützen minister aufschwung brandenburg demokratie partei parteien sachsen magdeburg strategie euro sachsen-anhalt politiker
Angesichts zahlreicher geplanter Großprojekte erwartet Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) einen wachsenden wirtschaftlichen Aufschwung in Ostdeutschland. „Aktuell sind mehr als 20 Großinvestitionen in Ostdeutschland anvisiert – das Investitionsvolumen liegt bei über 50 Milliarden Euro“, sagte Habeck dem „Redakti... mehr auf wirtschaft.com

US-Börsen lassen nach – Streiks bei GM und Stellantis dauern an 22.09.2023 22:16:36

gewerkschaft nordsee verhandlungen nasdaq uaw preis news brent feinunze europa dollar euro streik new york
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.320 Punkten 0,2 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu ... mehr auf wirtschaft.com

Ampel einig über letzte Details zur Kindergrundsicherung 22.09.2023 19:16:35

kinder ministerin news einigung lisa paus euro asylbewerber ampelkoalition
Die Ampelkoalition hat sich auf letzte Details im Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Einführung einer Kindergrundsicherung geeinigt. Einem Kabinettsbeschluss am kommenden Mittwoch stehe damit jetzt nichts mehr im Wege, berichtet die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Koalitions- und Regierungsk... mehr auf wirtschaft.com

Pistorius will Kosten für Litauen-Brigade erst Ende 2023 benennen 22.09.2023 18:11:36

haushalt boris pistorius csu nato fest waffen minister soldaten politiker weihnachten ministerium kosten euro bundeswehr litauen spd news afd bank florian hahn
Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest in Litauen stationieren will. „Die Planungen, die auch den Finanzierungsbedarf, den Infrastrukturbedarf sowie Art und Umfang der Beiträge der einzelnen Teilstreitkräfte und Organisationsbereiche de... mehr auf wirtschaft.com

Dax lässt geringfügig nach – Commerzbank hinten 22.09.2023 17:41:35

lieferung xetra nordsee siemens preise finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news mtu öl volkswagen kilowattstunde brent vw europa dax dollar commerzbank euro börse steuern
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.557 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Dax hat nach einem schwachen Tagesstart im weiteren Verlauf seine Verluste größtenteils abgebaut. „Der Verkaufsdruck bei den Dax-Unternehmen hat etwas nachg... mehr auf wirtschaft.com

Bund schiebt Ausgabereste von über 30 Milliarden Euro vor sich her 22.09.2023 16:11:33

betrug wirtschaftsminister news verschoben volker wissing spd robert habeck hubertus heil euro karl lauterbach ministerien fdp bundeskanzleramt geld bundesregierung
Die Ministerien der Bundesregierung haben immer größere Schwierigkeiten, ihr Geld auszugeben. Das geht aus einer aktuellen Übersicht des Bundesfinanzministeriums hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach betrug die Summe der Ausgabereste, die sich in den vergangenen Jahren angesammelt hat, 2022 rund 31,1 Milliarden Euro. Ein Jah... mehr auf wirtschaft.com

Dax am Mittag weiter im Minus – Stimmung bleibt angespannt 22.09.2023 12:37:37

trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft experte dax europa brent dollar börse euro continental stimmung nordsee deutschland finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news siemens hilfreich
Der Dax hat sich am Freitag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag nicht aus dem roten Bereich befreien können. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 15.545 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. Die größten Verluste gab es bei Continental, der Deutschen Post und Rheinmetall. &... mehr auf wirtschaft.com

Ukraine-Militärhilfe kostet Deutschland bislang 5,2 Milliarden Euro 22.09.2023 12:03:36

lieferungen kosten euro bundesregierung industrie ukraine news steuerzahler deutschland
Die bisher geleistete Militärhilfe für die Ukraine kostet Deutschland 5,2 Milliarden Euro. Das geht aus der schriftlichen Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine mündliche Frage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach gab das Verteidigungsministerium im Haushaltsjahr ... mehr auf wirtschaft.com

IW: Arbeitgeber wenden Rekordsumme für Lohnfortzahlungen auf 22.09.2023 09:56:34

news rückgang studie erkrankt deutschland pandemie forscher verweis gehalt euro arbeitgeber
Die Arbeitgeber in Deutschland haben im vergangenen Jahr gut 70 Milliarden Euro für die Entgeltfortzahlung an ihre erkrankten Beschäftigten bezahlt. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Rheinische Post“ berichtet. Wegen einer Datenrevision fa... mehr auf wirtschaft.com

Dax startet mit Verlusten – Zinssorgen bleiben 22.09.2023 09:42:33

finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news continental nordsee dollar börse euro brent wall street dax staatsanleihen europa
Der Dax ist am Freitagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.535 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Verluste gab es bei Continental, Fresenius und Sartorius. „Die negativen Vorgaben von der Wall Street sind zum heutigen Handelsstart eine hart... mehr auf wirtschaft.com

Bahn-Aufsichtsrat will Vorstand die Boni kürzen 22.09.2023 08:16:35

nachhaltigkeit bahn vorhaben diskussion euro gleichberechtigung unternehmen - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu firmen aufsichtsrat kauf news
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat eine neue Gehaltsstruktur für seine acht Bahn-Vorstände erarbeitet. Die Führungsriege des Staatskonzerns müsste in dem neuen System deutliche Kürzungen in Kauf nehmen – insbesondere bei den kurzfristigen Boni, schreibt der „Spiegel“. Das Kontrollgremium der Bahn reagiert damit auf eine lange... mehr auf wirtschaft.com

Steuerzahlerbund für Ende von Förderungen für Wasserstoff-Pkw 22.09.2023 07:06:33

reiner holznagel pkw förderung steuerzahler analyse energie news bundesregierung subvention kosten politik euro fordern
Der Bund der Steuerzahler fordert ein sofortiges Ende staatlicher Förderung zur Erforschung und der Produktion von Wasserstofffahrzeugen sowie den dafür nötigen Komponenten und Tankstellen. „Es ist unstrittig, dass Wasserstoff-Autos einen viel schlechteren Wirkungsgrad als batteriebetriebene Elektroautos haben“, sagte der Präsident des ... mehr auf wirtschaft.com

Dürr gegen früheres Greifen des Spitzensteuersatzes 22.09.2023 01:06:34

zeitungen fdp menschen bundesregierung hamburg schlag geld gerechtigkeit initiative sozialstaat steuern euro arbeit christian lindner news arbeitnehmer einkommensteuer steuerreform
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, hat eine Initiative des Hamburgers Senat für ein früheres Greifen des Spitzensteuersatzes scharf zurückgewiesen. „Ich frage mich wirklich, was den rot-grünen Senat in Hamburg umtreibt“, sagte Dürr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Steuererhöhungen s... mehr auf wirtschaft.com

Studentenwohnheime erhöhen Preise um bis zu 20 Prozent 22.09.2023 00:34:33

münchen inflation euro preiserhöhung stuttgart düsseldorf hamburg news preise haus wohnraum frankfurt am main deutschland köln nordrhein-westfalen leipzig
Die Mieten für Apartments und Zimmer in Studierendenwohnheimen steigen in Deutschland um bis zu 20 Prozent. Wie eine Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) bei den Studierendenwerken in Berlin, München, Frankfurt am Main, Leipzig und Stuttgart ergab, müssen Studierende ab diesem Jahr bis zu 54 Euro mehr für ein ... mehr auf wirtschaft.com

Gutachten hält Brückenstrompreis-Finanzierung durch WSF für möglich 22.09.2023 00:10:37

news schuldenbremse bundeskanzler energie bergbau olaf scholz christian lindner gewerkschaft strompreise chemie bce politik finanzierung euro fdp süddeutsche zeitung gutachter held bundesregierung fonds klima gesetz geld kanzleramt kritik
Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) ist rechtskonform möglich“, schreibt die Kanzlei Becker Büttner Held in einem Gutachten im Auftrag der Gewerkschaft IG Bergbau Chemie Energie ... mehr auf wirtschaft.com

US-Börsen lassen deutlich nach – Arbeitsmarkt weiter robust 21.09.2023 22:12:35

federal reserve news preis nordsee arbeitsmarkt nasdaq zins fed euro dollar new york europa feinunze brent anleger
Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.070 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.330 Punkten 1,6 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Na... mehr auf wirtschaft.com

Luftfahrtbranche drängt auf Unterstützung zur Dekarbonisierung 21.09.2023 18:26:34

fliegen news luftverkehrswirtschaft nutzer ryanair deutschland sorge luftfahrt flugzeug klimaschutz kerosin euro bdli wirtschaftsstandort steuern co2 luftverkehr mehrkosten kraftstoffe airbus geld
Die deutsche Luftfahrt äußert vor der für Montag geplanten Nationalen Luftfahrtkonferenz Sorgen, dass alternatives Kerosin (SAF) fehlen werde, um die von 2025 an geltenden und stufenweise steigenden Pflichtquoten für die klimafreundlicheren Kraftstoffe zu erfüllen. „Es wird eine riesige Kraftanstrengung werden, um CO2-Neutralität im Luftverke... mehr auf wirtschaft.com

Dax lässt deutlich nach – BASF hinten 21.09.2023 17:44:35

nordsee xetra lieferung marktteilnehmer news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse dax europa infineon brent basf kilowattstunde steuern euro commerzbank börse hannover dollar
Am Donnerstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.572 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax im Tagesverlauf seine Verluste aus. Bis kurz vor Handelsschluss lag ein Großteil der Werte an der Frankfurter Börse im Mi... mehr auf wirtschaft.com

Lindner wirbt für vorgezogene Anhebung des Gas-Mehrwertsteuersatzes 21.09.2023 11:14:40

mehrwertsteuer christian lindner robert habeck news fdp bundesregierung erdgas bundestag schutz euro
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) spricht sich für die Verlängerung der Strompreisbremsen bis Ende April 2024 aus, fordert zugleich aber die Wieder-Anhebung der Mehrwertsteuer auf Erdgas bereits zum Jahresbeginn. Die vorgezogene Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas von sieben auf 19 Prozent sei in seinem Entwurf des Bundeshaushalts ... mehr auf wirtschaft.com

Dax startet nach Fed-Entscheid mit Verlusten 21.09.2023 09:37:33

bank siemens news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse nordsee geldpolitik renten börse euro dollar fed england notenbanken brent europa dax airbus trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft anleger basf
Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.645 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Deutliche Zuwächse gab es am Morgen entgegen dem Trend nur bei Merck, die größten Abschläge wurden bei Siemens Energy, Airbus und BASF verzeichnet. Auch nach... mehr auf wirtschaft.com

Deutlich mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen 21.09.2023 08:20:16

pandemie deutschland news das erste straßenbahn daten euro
Im ersten Halbjahr 2023 sind in Deutschland zehn Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs gewesen als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mitteilte, trug das am 1. Mai 2023 eingeführte Deutschlandticket zum Anstieg des Fahrgastaufkommens auf fast 5... mehr auf wirtschaft.com

Exporte in Drittstaaten im August gesunken 21.09.2023 08:15:34

euro russland ukraine china news angriff deutschland deutsche exporte
Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im August 2023 gesunken. Sie ließen gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent nach, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Donnerstag mit. Insgesamt wurden kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von ... mehr auf wirtschaft.com

Jung fürchtet starken Anstieg der Steuerlast zum Jahreswechsel 21.09.2023 02:19:34

bundesregierung gastronomie menschen kaufkraft kosten euro cdu bundestag bürger mehrwertsteuer fernwärme news
Angesichts des Auslaufens mehrerer vorübergehender Steuersenkungen warnt die Union vor einem starken Anstieg der Belastungen für die Bürger zum Beginn des nächsten Jahres. „Jetzt ist es amtlich: Die Ampel erhöht schon zum Jahreswechsel die Mehrwertsteuer auf Gas“, sagte der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, And... mehr auf wirtschaft.com

Ramelow dämpft Erwartungen auf Einigung bei Flüchtlingskosten 21.09.2023 02:11:33

bundesrat ministerpräsident news erfurt thüringen menschen politiker einigung bodo ramelow kosten finanzierung flüchtlinge euro
Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht die Frage der Finanzierung von Flüchtlingskosten zwischen Bund und Ländern weiter ungelöst. „Ich kenne derzeit keine Wasserstandsmeldungen und halte das für ein ungutes Zeichen“, sagte Ramelow der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) mit Blick auf die Ministerpr... mehr auf wirtschaft.com

Özdemir will gemeinsamen Kraftakt für artgerechte Tierhaltung 21.09.2023 01:07:33

krise kiel news naturschutz vorsitz landwirte deutschland finanzierung euro cdu politiker cem özdemir inflationsrate
Zum Auftakt der Herbsttagung der Agrarminister hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) einen parteiübergreifenden Schulterschluss zu Gunsten einer artgerechten Tierhaltung gefordert. Die Stärkung der Tierhaltung in Deutschland sei ein „Kraftakt, der uns nur gemeinsam gelingen kann“, sagte Özdemir dem „Tagesspiegel... mehr auf wirtschaft.com

Haushalt: Rotes Kreuz kritisiert mangelnde Katastrophenvorsorge 21.09.2023 00:19:16

teurer geld bundesregierung investition kritik katastrophe haushalt politik flut rotes kreuz libyen euro drk deutschland marokko demenz news
Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Christian Reuter, hat die Bundesregierung nach den Naturkatastrophen in Marokko und Libyen zur Katastrophenvorsorge aufgerufen. „Die beiden jüngsten Krisen zeigen, dass es weltweit dringend notwendig ist, in den Katastrophenschutz und insbesondere in die Katastrophenvorsorge zu investieren und ... mehr auf wirtschaft.com

Bundesnetzagentur für Fortführung der Energiepreisbremsen 21.09.2023 00:11:33

verbraucher euro knappheit kilowattstunde kunden news preise preis sparen deutschland bundesnetzagentur
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, plädiert für eine Fortführung der Energiepreisbremsen. „Niemand weiß, wie sich die Preise entwickeln. Wenn wir die Preisbremsen dann doch brauchen, sind wir froh, dass sie da sind“, sagte Müller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Er räumte ein, dass Gas s... mehr auf wirtschaft.com

US-Börsen lassen nach Zinsentscheid nach – Öl deutlich billiger 20.09.2023 22:16:34

nasdaq nordsee preis news sitzung prognosen öl federal reserve anleger brent feinunze europa new york dollar euro fed
Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.441 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.402 Punkten 0,9 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu... mehr auf wirtschaft.com

Lindner gegen Industriestrompreis zulasten des Klimageldes 20.09.2023 18:01:38

co2 fdp subvention kritik industrie klima erneuerbare euro finanzierung streit bürger christian lindner mittelstand preise preis news
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat Berichte dementiert, wonach eine Finanzierung aus dem „Klima- und Transformationsfonds“, aus dem auch das sogenannte „Klimageld“ bezahlt werden soll, einen Kompromiss im Streit um einen subventionierten Industriestrompreis darstellen könnte. „Angeblich wollen manche den Indust... mehr auf wirtschaft.com

Dax legt zu – Warten auf den US-Zinsentscheid 20.09.2023 17:43:34

brent trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft europa experte dax anleger dollar euro börse fed pressekonferenz handel – aktuelle nachrichten zu export, import und logistik xetra nordsee marktteilnehmer washington zalando finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.782 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Gewinne gab es bei Sartorius, Zalando und Symrise. Die größten Verluste verbuchte entgegen dem Trend Rheinmetall. Am Mittwochabend werden die Anleger unterdessen mit ... mehr auf wirtschaft.com

Laumann weist Lauterbach-Kritik an Krankenhaus-Investitionen zurück 20.09.2023 15:37:36

karl lauterbach düsseldorf minister krankenhaus kritik inflation cdu energiekosten euro zdf nordrhein-westfalen spd gesundheitsminister news
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) weist die Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurück, wonach die Länder zu wenig Mittel für ihre Krankenhäuser aufwenden würden. „Es ist richtig, dass die Länder bei den Investitionskosten in der Vergangenheit ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben: Auch Nordrhein-Westfale... mehr auf wirtschaft.com

Kretschmer sieht Ampel-Regierung in Verantwortung für AfD-Aufstieg 20.09.2023 14:01:33

wettbewerb bundesregierung michael kretschmer erfolg menschen dresden sachsen euro politik cdu deutschland ministerpräsident leipzig klimaziele atomenergie fachkräfte ausstieg kauf afd news
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sieht die im Bund regierende Ampel-Koalition in der Verantwortung für den Aufstieg der AfD. „Die Umfragewerte in ganz Deutschland zeigen uns eine immer größer werdende Unzufriedenheit mit der Politik der Bundesregierung“, sagte Kretschmer dem Wirtschaftsmagazin „Capital“. &... mehr auf wirtschaft.com

Ifo: Wer arbeitet hat mehr 20.09.2023 13:07:32

wohnung euro steuern wohngeld person geldautomat news sozialleistungen miete arbeitslos deutschland arbeitsmarkt heizung
Niedriglöhner in Deutschland haben bei Inanspruchnahme der ihnen zustehenden Sozialleistungen mehr Einkommen zur Verfügung als Bezieher von Bürgergeld. Das ist das Ergebnis von Berechnungen des Ifo-Instituts, über die die „Zeit“ berichtet. Einer alleinstehenden Person bleibt demnach bei einem Einkommen von 1.000 Euro brutto nach Abzug a... mehr auf wirtschaft.com