Tag brandenburg
Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) bilanziert Fortschritte bei der Digitalisierung der Schulen im Land. Doch das alles reicht lange nicht aus. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Polizei sprach von einem „Dumme-Jungen-Streich“. Verletzt wurde bei dem Vorfall in Oranienburg niemand.... mehr auf tagesspiegel.de
Mit einer Gigafactory will das Unternehmen in Zukunft Millionen Haushalte mit ökologischem Strom versorgen. Die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant.... mehr auf tagesspiegel.de
Gegen den Mann wird wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung ermittelt. Bereits in der Vorwoche hatte es in der Unterkunft gebrannt.... mehr auf tagesspiegel.de
Moor bindet schädliches CO2. Brandenburg will diese Flächen mehr in den Blick nehmen, auch für den Wasserrückhalt – doch es gibt Kritik.... mehr auf tagesspiegel.de
Ausstellende und Politik ziehen nach der Grünen Woche in den Berliner Messehallen eine positive Bilanz. Und das, obwohl weniger Besucher kamen als vor der Pandemie. ... mehr auf tagesspiegel.de
Das Land hat im Jahr 2022 rund 630 afghanische Ortskräfte der Bundeswehr und von anderen deutschen Organisationen aufgenommen. Die Linke begrüßt das. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Spendenbereitschaft ist in der Region nicht gesunken – auch wenn vieles teurer geworden ist. Allerdings ist beim Spenden etwas anders geworden.... mehr auf tagesspiegel.de
Guido Beermann (CDU) sieht die Region vor großen Herausforderungen. Tesla strebt den Start eines Zugshuttles von Erkner zur Fabrik im zweiten Quartal 2023 an.... mehr auf tagesspiegel.de
„Dotty&Dan“ in Werneuchen ist nicht einfach nur ein Laden für Vintage-Mode. Inhaberin Anna Lehradt vermittelt Zeitgeist und Lebensgefühl. Und auch anderorts in Brandenburg geht es nostalgisch zu. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Singschwäne sind da. Im Nationalpark Unteres Odertal dreht sich ein ganzes Wochenende um die musischen weißen Vögel. ... mehr auf tagesspiegel.de
Fünf Städte in Ostdeutschland hoffen auf den Zuschlag für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Wie Frankfurt (Oder) den Sieg davontragen will.... mehr auf tagesspiegel.de
Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) fand in der Gedenkstätte Sachsenhausen klare Worte. Vor Ort ging es um ein alternatives Gedenken anstelle einer Kranzniederlegung.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Gruppierung will laut Medienberichten eine Genossenschaft unter ihren Einfluss bringen. Die Zahl von Reichsbürgern ist in den letzten Jahren stark gestiegen.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Gruppierung will laut Medienberichten eine Genossenschaft unter ihren Einfluss bringen. Zusätzlich sollen Immobilien erworben werden.... mehr auf tagesspiegel.de
Der CDU-Politiker setzt bei der Bekämpfung der Kriminalität auf Kooperation in der EU. Er folgt auf seinen Parteikollegen Holger Stahlknecht.... mehr auf tagesspiegel.de
Früher wurde es in vielen Regionen Brandenburgs gesprochen. Nun soll sich die Landesregierung für den Erhalt des Plattdeutschen stark machen.... mehr auf tagesspiegel.de
Wer sich ein sogenanntes Balkonkraftwerke einrichten will, muss noch viele bürokratische Hürden nehmen. Das soll sich ändern.... mehr auf tagesspiegel.de
Erik Stohn erlitt im vergangenen Jahr schwere Verletzungen, nachdem an seinem Auto ein Reifen geplatzt war. Hinterher erhob der Landtagsabgeordnete schwere Vorwürfe. ... mehr auf tagesspiegel.de
Ein 33-Jähriger wurde bei Ludwigsfelde von einem Lastwagen erfasst, nachdem er aus seinem verunglückten Fahrzeug ausgestiegen war. Es kam zur Vollsperrung.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Chef des Cottbusser Energieversorgers Leag, Thorsten Kramer, ist einem Ausstieg aus der Kohle auch schon vor 2038 nicht abgeneigt – wenn drei Bedingungen gegeben sind. ... mehr auf tagesspiegel.de
Im Frühjahr 1945 schleppen die Nazis Häftlinge aus den KZs in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Richtung Westen. Der Film „nicht verRecken“ widmet sich ihren Schicksalen.... mehr auf tagesspiegel.de
Im Frühjahr 1945 schleppen die Nazis Häftlinge aus den KZs in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Richtung Westen. Tausende kommen dabei ums Leben. Letzte Überlebende berichten.... mehr auf tagesspiegel.de
Die meisten dieser Fachkräfte sind im Kreis Märkisch Oderland tätig. Das Programm wurde im Jahr 2011 gestartet.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Raffinerie bedauerte den Entschluss des Bundeswirtschaftsministeriums. Die vorhandene Pipeline soll dafür ertüchtigt werden.... mehr auf tagesspiegel.de
Die märkischen Landwirte haben nicht nur mit sandigen Böden und Trockenheit zu kämpfen. Auch hohe Energiepreise und Absatzprobleme machen ihnen zu schaffen.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Wasserschutzpolizei hatte in Brandenburg einen „schleimigen Film“ auf der Wasseroberfläche entdeckt. Ob das Landeskriminalamt ermittelt ist noch unklar.... mehr auf tagesspiegel.de
Freitag will Brandenburgs Ministerpräsident an der Gedenkstunde des Bundestags teilnehmen. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Mann kam mit seinem Auto im Kreis Barnim in einer Kurve von der Straße ab. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unglücks laufen.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Landtagsabgeordnete Erik Stohn verunfallt mit seinem Wagen. Der Disponent in der Feuerwehr-Leitstelle wünscht sich, er wäre „noch schneller gefahren“. Wurde vorsätzlich schnelle Hilfe verweigert?... mehr auf tagesspiegel.de
Der Landtagsabgeordnete Erik Stohn verunfallt mit seinem Wagen. Der Disponent in der Feuerwehr-Leitstelle wünscht sich, er wäre „noch schneller gefahren“. Wurde vorsätzlich schnelle Hilfe verweigert?... mehr auf tagesspiegel.de
Jan Redmann klärte dazu im Hauptausschuss allerdings nicht ungefragt auf. Freie Wähler fordern Zuschauerbeirat und Petitionssendezeiten beim RBB.... mehr auf tagesspiegel.de
Zudem sollen Träger einer freien Schule schneller einen Betriebskostenzuschuss erhalten. In der Mark gibt es derzeit 188 derartige Einrichtungen.... mehr auf tagesspiegel.de
Der US-Elektroautobauer werde wie jedes andere Unternehmen regelmäßig überwacht. Seit Eröffnung des Werkes gab es 21 Ortsbesichtigungen durch die Behörden. ... mehr auf tagesspiegel.de
Allenthalben fehlt es an Arzneimitteln. Brandenburgs Gesundheitsministerin kündigt nun neue Initiativen an – gemeinsam mit anderen Bundesländern. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Stadt Cottbus zeigte sich fassungslos über den Vorfall. Der Fahrer muss sich auf ein Fahrverbot von drei Monaten einstellen.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Kultusministerien der Länder melden offiziell 14.341 unbesetzte Lehrerstellen. Das geht aus einer Erhebung des Redaktionsnetzwerks Deutschland (Mittwochsausgabe) unter allen 16 Bundesländern hervor. Während das Saarland, Rheinland-Pfalz, Brandenburg und Bayern keinen Mangel melden und Hessen nach eigenen Angaben über ein Überangebot an Lehrern ... mehr auf wirtschaft.com
2023 – One Billion Rising – Rise For Freedom Brandenburg is rising! 14.02.2023 – 15 Uhr Tanzdemo vor dem Bürgerhaus in Hohenstücken Brandenburg…Der Beitrag 2023 Brandenburg erschien zuerst auf ... mehr auf onebillionrising.de
Pflegebedürftige waren die Ersten, die gegen das Corona-Virus geimpft wurden, als das Serum noch knapp war. Besonders häufig dagegen steckten sich Pflegekräfte an.... mehr auf tagesspiegel.de
Pflegebedürftige waren die Ersten, die gegen das Corona-Virus geimpft wurden, als das Serum noch knapp war. Besonders häufig dagegen steckten sich Pflegekräfte an.... mehr auf tagesspiegel.de