Tag suchen

Tag:

Tag weimarer_republik

[Villa Kunterbunt] Neu im Juni – Neuerscheinungen eine Auswahl 03.06.2018 09:35:08

band 2 ostpreußen juni 2018 deutschland neuerscheinungen jahrhundertsturm frankreich das atelier in paris richard dübell ulrike renk das jahrhundertversprecnen neuerscheinungen juni 2018 band 3 spannungsroman villa kunterbunt übersetzt von eliane hagedorn und bettina runge guillaume musso historischer roman kriminalroman weimarer republik sommerfeldt ullstein klaus-peter wolf aufbau verlag paris 20. jahrhundert pendo ostfriesland totentanz am strand die zeit der kraniche
Hallo ihr Lieben, zu jedem Monatsanfang, in der Regel in der ersten Woche des Monats, werde ich ausgewählte Neuerscheinungen vorstellen, die mir ins Auge gesprungen sind. Es ist immer eine kleine Auswahl zwischen 3 und 10 Büchern, die ich euch kurz vorstellen möchte. Vielleicht ist das eine oder andere für euch dabei. Ich verspreche dabei … ... mehr auf woerterkatze.de

Ins Netz gegangen (12.9.) 12.09.2016 13:18:00

information literaturkritik fahrrad bayreuth gesellschaft bau wahl lesezeichen wahlkampf auto jugend textkritik medien macht parsifal verkehr verwaltung elite weimarer republik stadt fernsehen richard wagner politik bibliothek
Ins Netz gegangen am 12.9.: Elke Heidenreich im Literaturclub: Die Verluderung der Kritik | NZZ → der literaturkritiker der nzz, roman bucheli, hält wenig von der momentanen fernseh-literatur-kritik: Dort die Brüll-Kritik, hier die Schleim-Kritik, beides müsste man nicht ernst nehmen, … ... mehr auf matthias-mader.de

Regina Stürickow: Kommissar Gennat ermittelt. Die Erfindung der Mordinspektion 19.02.2017 10:18:19

sachbücher mordinspektion mordkommission polizei 20er jahre weimarer republik verbrechen mordermittlungen berlin geschichte
Wer sich ein bisschen mit dem Thema Mordkommission befasst und historische Aspekte nicht außer Acht lässt oder gut recherchierte historische Kriminalromane mag, stolpert unfreiwillig irgendwann über den dicken Kommissar aus Berlin. Auch in diversen Filmen taucht er immer wieder auf und wer 2015 den Film „Mordkommission Berlin 1“ sowie d... mehr auf buecherstadt.wordpress.com

Rupert Kutzner 2024 13.01.2024 17:31:42

deutschsprachige literatur hitler-putsch #noafd rupert kutzner weimarer republik literatur rechtsextremismus bücher lion feuchtwanger chauffeur ratzenberger erfolg antisemitismus erfolg. drei jahre geschichte einer provinz exilliteratur nationalsozialismus kaspar pröckl judentum varian fry
Dr. Otto Klenk „hat an sich nichts gegen Fremde“. Er mag halt lieber einheimisches Essen. Klenk denkt nicht daran, „sich auffressen zu lassen von einer fremden Kultur“. Es sind bald „mehr Fremde da als Einheimische“. Da, schon wieder ein Norddeutscher. Er muss eine Statistik einsehen, wie viele Nichtbayern sich h... mehr auf danares.wordpress.com

Vorsicht, Querfront! 17.04.2018 15:14:58

antifa demokratie nsdap krieg kapitalismus weimarer republik systemkritik ken jebsen kopp verlag querfront aktuelle beiträge natzis paul schreyer otto-brenner-stiftung
Seit Jahrtausenden spielen die Eliten ihr „Teile und herrsche!“-Spiel wider die Bevölkerung. Exklusivabdruck aus „Die Angst der Eliten“. Hinweis zum […] Der Beitrag Vorsicht, Querfront! erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Orgien, Harakiri und Kunstblut – Christian Krachts filmischer Roman „Die Toten“ 10.11.2016 10:49:44

hollywood literatur geschichte weimarer republik berlin film japan christian kracht die toten buchmarkt kino
Für alle, die es noch nicht wissen: Christian Kracht hat einen neuen Roman geschrieben. Über das aufstrebende Filmmilieu der dreißiger Jahre zur Zeit der NS-Machtübernahme. Titel: „Die Toten“. Ja, den Titel hat es schon mal gegeben. Bei James Joyce. Anspruch will eben formuliert sein. Trailer ab. Es treten auf : In den Hauptrollen: Emil... mehr auf revierpassagen.de

Was geschah im Jahr 1919? 18.06.2017 14:54:05

russland wahl 1910er deutschland großbritannien geschichte erleben österreich frankreich gesetz malta politik 1919 afghanistan fußball weimarer republik geschichte
1919 war das erste Friedensjahr nach Ende des Ersten Weltkriegs und natürlich maßgeblich geprägt von den Folgen dieses schweren Konflikts, der sich über vier Jahre erstreckt hatte, 40 Länder betraf und etwa 17 Millionen Menschen das Leben kostete. Zahlen des Grauens. Was geschah im Jahr 1919?   Deutschland war im politischen Aufruhr. Im Jan... mehr auf fragen-ans-netz.de

Ins Netz gegangen (10.10.) 10.10.2016 22:54:47

deutschland spd 18. jahrhundert zeitung typographie sicherheit medien lesezeichen serie musik fernsehen weimarer republik druck buch internet demokratie partei
Ins Netz gegangen am 10.10.: Fleuron → coole sache: eine datenbank von ornamenten des buchdrucks des 18. jahrhunderts Fleuron is a database of eighteenth-century printers’ ornaments. Eighteenth-century books were highly decorated and decorative. Their pages were adorned with ornaments that … ... mehr auf matthias-mader.de

Carmen Korn: Töchter einer neuen Zeit (1) [Rezension] 28.09.2017 06:00:39

trilogie rezensionen belletristik lesen drittes reich historie zweiter weltkrieg zwanziger jahre weimarer republik rezension literatur
Vier Frauen, Zwei Weltkriege, Hundert Jahre Deutschland Einer neuen – einer friedlichen – Generation auf die Welt helfen, das ist Henny Godhusens Plan, als sie im Frühjahr 1919 die Hebammenausbildung an der Hamburger Frauenklinik Finkenau beginnt. Gerade einmal neunzehn Jahre ist sie alt, doch hinter ihr liegt bereits ein Weltkrieg. Jetzt herrscht ... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Der Weg in die Finsternis 03.12.2024 07:58:30

berlin weimarer republik gereon rath geschichte 30er-jahre starke geschichten kriminal.literatur berlin, berlin volker kutscher »drittes reich« 20er-jahre kriminalliteratur
Es ist der starke Abschluss einer großartigen Reihe und es fühlt sich an wie eine Reise, die zu Ende gegangen ist. Eine Reise, die in die Finsternis führt. 2007 habe ich »Der nasse Fisch« in die Hände bekommen, den ersten Band von Volker Kutschers Buchreihe rund um den Kriminalkommissar Gereon Rath und die Ermittlerin Charlotte … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die Weimarer Literatur als Zeitschrift 12.10.2016 11:14:14

zeitschrift weimarer republik literatur crowdfunding
Ein interessantes Unternehmen startet Jörg Mielczarek gerade: Die Literatur der Weimarer Republik als Zeitschrift. Fünf. Zwei. Vier. Neun. Zeitschrift für Gesellschaft, Kultur und Literatur in den 5.249 Tagen der Weimarer Republik soll die heißen und führt damit die Dauer der … ... mehr auf matthias-mader.de

Very special: Fünf. Zwei. Vier. Neun. 03.10.2016 19:27:24

kästner keun jörg mielczarek fünf.zwei.vier.neun. weimarer republik remarque fallada interviews roth zeitschrift
Fünf. Zwei. Vier. Neun. – so der Titel einer monatlichen Zeitschrift für Gesellschaft, Kultur und Literatur in den 5.249 Tagen der Weimarer Republik, die der Literaturkenner und Verleger Jörg Mielczarek per Crowdfunding ins Leben rufen will. Ich habe ja ein Faible für solche Very-special-interest-Geschichten und habe Jörg dazu ein paar Fragen gest... mehr auf phileablog.wordpress.com

Babylon Berlin – So war der Start 16.10.2017 08:55:30

gesellschaft unterhaltung sünde berlin berliner 1920 allgemein goldene zwanziger weimarer republik kunst babylon berlin kultur geschichte politik
Achtung! Spoiler-Warnung! In folgendem Text werden Inhalte der Serie erzählt. Wer bis zum Ausstrahlen in der ARD nichts wissen will, sollte nicht weiterlesen!! Lang erwartet und groß angekündigt, wurden am letzten Freitag nun die ersten beiden Folgen von „Babylon Berlin“ beim Bezahlsender Sky ausgestrahlt. Noch während die Folgen liefen... mehr auf blog.inberlin.de

Das #NetzDG: Ein Bumerang für Heiko Maas 09.01.2018 15:15:03

republikschutzgesetz soziale netzwerke joseph wirth publizistische sorgfaltspflicht facebook deutschnationale volkspartei netzdg heiko maas netzwerkdurchsetzungsgesetz internet-plattformen justizminister weimarer republik reichstag twitter politik strafgesetzbuch gustav radbruch
Das NetzDG steht in der Tradition der Republikschutzgesetze von Weimar und richtet sich eindeutig gegen rechts. Doch eine der vielen Lehren aus Weimar ist: Gut gemeint ist nicht unbedingt gut gemacht. ... mehr auf wolfgangmichal.de

Schloss Freienwalde mit Rathenau-Gedenkstätte vor Schließung 02.07.2016 17:35:23

brandenburg rathenau-gedenkstätte weimarer republik schlösser in brandenburg preußen walther rathenau bad freienwalde märkisch-oderland schloss freienwalde
Verstörende Nachrichten aus Märkisch-Oderland: Der dortige Kreistag hat die Schließung des Museums Schloss Freienwalde mit seiner Rathenau-Gedenkstätte zum 1. Januar 2017 beschlossen. Walther Rathenau war als Reichsaußenminister 1922 von der rechtsradikalen Terrororganisation „Consul“ ermordet worden. Damit wäre ein wichtiger Erinner... mehr auf burgerbe.de

Ein Unfall, sechs Meldungen 27.08.2024 09:01:11

hunde weimarer republik journalismus berlin geschichte deutschland sprache
Aus dem Polizeibericht heißt diese Zeitungsparodie von Kurt Robitschek, veröffentlicht 1929. Anhand von sechs verschiedenen Meldungen über das gleiche nebensächliche Ereignis erhält man einen Überblick der Zeitungslandschaft in der Weimarer Republik: – – – Telegramm 3986, aufgenommen 15.30 Uhr Auf dem … ... mehr auf mosereien.wordpress.com

Die Causa Wagner 05.08.2014 22:20:38

ring unendliche melodie lohengrin tannhäuser nationalsozialismus dirigent martin luther musik antisemitismus felix mendelssohn nummernoper houston stewart chamberlain das judentum in der musik walküre musikdrama oper tristan und isolde parsifal gesamtkunstwerk weimarer republik reformations-symphonie schottischen symphonie richard wagner der fliegende holländer bayreuther festspiele peter und der wolf sommernachtstraum leitmotiv-technik alfred rosenberg nsdap die meistersinger von nürnberg prokofiev
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich der Musik in all Ihren Facetten anheim gefallen bin. Ich höre seit meiner jüngsten Kindheit Musik und bin seit dieser Zeit schwer verliebt in die wundersame Kunst der Klänge und Töne. So ist es dann auch nicht verwunderlich, wenn ich mich immer wieder zu bestimmten Aspekten der Musik ins Verhältnis setzen will ... mehr auf thorsten-martinsen.de

Gedenktag von großem Gewicht: Im nächsten Jahr werden wir an die 1918 ausgerufene Weimarer Republik erinnert 21.08.2017 12:10:32

region ruhr ddr milspe kapp geschichte luther ennepetal erster weltkrieg weimarer republik ruhrgebiet krieg & frieden weimar russische revolution stalin
Gedenktage gibt es ja mittlerweile in Unmengen, und dank Wikipedia kann man sich für jeden Tag des Jahres ein Gedenken aussuchen. Allerdings sind diese Anlässe nicht alle in ihrer Bedeutung gleichwertig, und deshalb ist ihre historische und faktische Einordnung auch … ... mehr auf revierpassagen.de

Ralf Thiesen – Krähen über Königsberg (Buch) 04.01.2025 08:00:00

thriller, krimi & horror militär mord weimarer republik krimi kurische nehrung krähen über königsberg verschwörung polen goldmann freikorps bücher & gedrucktes reichswehr 1924 memel lit litauen aaron singer ostpreußen frankreich ralf thiesen
“In Krähen über Königsberg” droht ein Waffendiebstahl in die nächste Katastrophe zu führen Juli 1924. Aaron Singer ist… Der Beitrag Ralf Thiesen – Krähen über Königsberg (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Die Auflösung Preußens 1932–1947. Ein Ende in 13 Schritten 11.12.2022 05:39:53

ddr preußen geschichte der bundesrepublik deutschland preuãŸen weimarer republik weimerer republik ns-zeit alliierte drittes reich moderne und zeitgeschichte nationalsozialismus
ann endete der Staat Preußen? Darauf finden sich nur kurz gegriffene Antworten. Sie sind sich größtenteils darin einig, dass Preußen mit dem „Preußenschlag“ der Reichsregierung 1932 sein Ende fand, und die formelle Auflösung durch die Alliierten 1947 nur noch vollzog, was bereits Tatsache gewesen sei. Einige wenige Interpretationen gehen jedoch ... mehr auf geschichte-lernen.net

Verfassungsrecht auf Widerstand? | Von Dirk Pohlmann (Podcast) 22.12.2020 12:44:13

ideologie graf schwerin impfen notstandsgesetze corona gesetz recht gehlen demokratie verfassungsfeindlich weimarer republik bnd institut der deutschen wirtschaft verfassung wolfram henn michael hã¼ther roland freisler verschwörer vom 20. juli widerstand nazi michael hüther podcast selektion artikel 20 revolution ethikrat pandemie deutschland impfgegner staat staatsstreich volksgerichtshof verschwã¶rer vom 20. juli polizei
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Artikel 20 des Grundgesetzes ist einer der wesentlichen Normen des Grundgesetzes. Das bedeutet konkret, dass […] Der Beitrag Verfassungsrecht auf Widerstand? | Von Dirk Pohlmann (Podcast) erschien... mehr auf kenfm.de

9. November – Der deutsche Schicksalstag 09.11.2022 13:00:00

regime novemberpogrome deutschland putschversuch historie ns 9. november republik hitler antisemitismus region & politik putsch weimarer republik kultur geschichte pogrom grenzöffnung schicksalstage pogromnacht aufmacher reichspogromnacht ddr mauerfall politik demokratie
Einmal im Jahr ist der 9. November. Für Viele ein Tag wie jeder andere. Doch die deutsche Geschichte verzeichnet an diesem Datum 4 bedeutende Ereignisse, die das Land in seinen Grundfesten erschüttern sollte. Mehr dazu hier.... mehr auf webmoritz.de

Eine Jubeldenkschrift zum Firmenjubiläum – Das Stephansstift Hannover, Teil 2 von 4 25.09.2022 15:38:31

religion pädagogik hausväter seemannsmission hausvã¤ter rettungsâ¬hausbewegung wkii kinderheime sendbrã¼der langensalza dachstiftung diakonie firmenethik hans-walter schmuhl wissenschaft kinder geschichte diakonie zeitgeschichte heimerziehung heimkampagne moral kirche erev protestantismus ulrike winkler sendbrüder altenarbeit innere mission deutschland menschenrechte lutherische spendenbasis nazivergangenheit sa nazi-zeit heimbeirat bodelschwingh kinder- und jugendhilfe¬gesetz christentum rettungs¬hausbewegung heilpã¤dagogik politik summus episcopus diakonische einrichtungen hannover weimarer republik stephansstift heilpädagogik soziologie kinder- und jugendhilfeâ¬gesetz kostgelder straßenkind wk1 wirtschaftlichkeit kinderrechte heimkinder ethik siechenhaus gesellschaft erzieherkonferenz kz-aufseher kindeswohl sozialmarkt wohlfahrts¬pflege wohlfahrtsâ¬pflege
Die Studie von Winkler/Schmuhl Nach Vorwort, Dank und Einleitung geht der Gang chronologisch durch die Geschichte des Stifts. Ich folge dieser Gliederung und gebe die Inhalte in groben Zügen wieder. Es geht um den Zeitraum von 1869 bis 2019. Schon der Beginn war turbulent: zeit- und sozialhistorisch, wie auch kirchengeschichtlich. Zur Zeitgeschicht... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Hans Sahl: Memoiren eines Moralisten 27.05.2018 07:10:16

literatur exil memoiren nationalsozialismus judentum deutsche literatur tennessee williams weimarer republik hans sahl karl kraus thronton wilder usa alfred döblin carola neher 1981 - 1990 bert brecht
Die Erinnerungsbände von Hans Sahl sind mit das Beste, was man an autobiografischer Exilliteratur über das 20. Jahrhundert lesen kann.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

Steinmeier spricht zur christlich-jüdischen Woche der Brüderlichkeit 12.03.2019 18:40:52

vorstand bonn reichsparteitag su gcjz deutschland post mortem antisemitismus woche erfolg usurpator publicity geld brüderlichkeit festrede iran synagoge kostümjude israel kontingentflüchtling religion salonfähig steinmeier eu franz josef strauß migration bundespräsident arm russe gesellschaft rasse übergriff ethik jüdisch christlich gartenfreund republik frank walter steinmeier judenhasser hitler statistik nürnberg weimarer republik gemeinde juden strauß islam pflichtjude usa sowjetunion rassengesetze rose
Die Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit begehen einmal jährlich an herausragenden Orten die christlich-jüdische Woche der Brüderlichkeit, dieses Mal in Nürnberg, der Stadt der Rassengesetze und der Reichsparteitage. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lässt es sich nicht nehmen, die Festrede zu halten, nachdem … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

DEUTSCHE KRIMIS FÜR DEN URLAUB 18.07.2017 17:54:12

bücher rezensionen frank westenfelder volker kutscher fussball krimis weimarer republik barcelona deutscher krimi comics
Da immer mehr Deutsche ihren Urlaub in deutschen Landen verbringen, hier ein paar Tipps deutscher Kriminalromane für deutsche Liegestühle: Ulrich von Berg hat einen der härtesten Jobs der Republik: Er betreut die Bücher-Seite im Fußball-Magazin 11 FREUNDE. Zu den härtesten Aufgaben zählt dabei die Lektüre so genannter Fußball-Krimis, eine besonders... mehr auf martincompart.wordpress.com

Charlotte Roths Résistance-Roman : Bis wieder ein Tag erwacht 12.07.2017 17:19:48

bis wieder ein tag erwacht nationalsozialismus lesen resistance-roman buchbesprechung allgemein charlotte roth paris weimarer republik berlin provence
Was soll ich schreiben? Gerade habe ich Bis wieder ein Tag erwacht gelesen, ein opulenter Résistance-Roman von einer meiner liebsten Schriftstellerinnen, Charlotte Roth. Noch nie hatte ich das Gefühl, dass ich schon so lange auf diese Personen – Nathalie, Fabrice, Delphine, Didier, Alwin, Friederike und Salar – gewartet habe. Bis wieder ein T... mehr auf evamarianielsen.com

Der Feiertag – eine gute Gelegenheit, etwas nüchterner auf den Beginn der Bundesrepublik und auf Adenauer zu blicken 03.10.2018 08:19:20

einzelne politiker kapitalismus weimarer republik nationalismus weltkrieg monarchie kolonialismus adenauer, konrad separatismus nachkriegszeit opportunismus rügemer, werner revolution innen- und gesellschaftspolitik deutsche einheit nationalsozialismus transatlantische partnerschaft parteispenden lobbyismus und politische korruption
Die Mehrzahl der Westdeutschen hat vermutlich mit Glanz in den Augen auf Konrad Adenauer geblickt. Dass dieser die Chance, schon Anfang der Fünfzigerjahre die beiden Teile Deutschlands zu vereinen, missachtete und fahren ließ und dass er zuallererst dem Großen Geld verbunden war, haben wir und unsere Kinder weder in der Schule noch a... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wer umfällt, ist mein Feind“ – Victoria Wolff: Gast in der Heimat 06.07.2023 11:30:22

deutschsprachige literatur gast in der heimat bücher literatur victoria wolff antisemitismus judentum exilliteratur nationalsozialismus neue sachlichkeit #noafd querido verlag flucht & migration weimarer republik verbotene bücher
Eine Kleinstadt in Württemberg: Die protestantische Claudia Dortenbach und der jüdische Helmuth Martell heiraten, bekommen zwei Kinder. Trautes Heim, Glück allein. Protagonistin Claudia ist ganz im Privaten verhaftet, im Alltag der großbürgerlichen Familie. Es sind die letzten Jahre der Weimarer Republik. Die Politik, der Antisemitismus, die Vorbot... mehr auf danares.wordpress.com

Von willfährigen Nazi- und anderen Richtern 28.09.2018 17:29:26

staatsanwalt nazi hitler widerstandskämpfer bundesgerichtshof pfarrer untergang unrecht helmut irmen nachkriegszeit verstrickung reichsjustizministerium volksdeutsche radikalisierung ethik rassist polizei drittes reich mann entnazifizieren gerichtsbarkeit nsdap volksgenosse hochschullehrer recht irmen vollzugsorgan blut untermensch hakenkreuz abschiebung beamter todesurteil kriegsgericht weimarer republik verbrechen volksfremd kriegsgefangene resozialisierung rechtsbeugung willfährig jurist meineid richter mitläufer renazifizierung aachen freiheitsentzug nationalsozialismus personalmangel einreihungsbescheid führer deutschland säule terrorist adenauer sühne alliierte unrechtspflege volksgerichtshof potsdam strafsenat strafjustiz rechtsgenosse vernichtung arbeit partei berufsrichter terror volksgemeinschaft sondergericht justiz machtergreifung gesetzgeber polizeiwillkür golo mann
70 Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches erscheint ein ausgezeichnet recherchiertes Buch von Helmut Irmen über Richter im Nationalsozialismus: Das Sondergericht Aachen 1941-1945 Sondergerichte sind keine Erfindung der Nazis, es gibt sie bereits in der Weimarer Republik. Die Verordnung … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Bis Du Stirbst 20.08.2018 20:57:24

tradition schwarze kanzler postdemokratisch weimar nrw nazi judenhasser hitler hautfarbe tod judenboykott unjüdisch judenhass wilhelm eu türkei migration willy brandt faschistisch merkelismus worthülsen ministerpräsident juden ddr warschau laschet islam politik 1933 mittelmeer neger kaiser brandt intendantin armin laschet aussöhnung desinvestitionen merkel weimarer republik sanktionen jude angriff antisemitismus stolpersteine shakespeare selbsthass chuzpe zuschauer polen ruhrtriennale strafe handel judentum ertränken judenstaat imbiss boykott blutwerte würgereiz gammelfleisch kaiserreich schachzug verteidigung deutschland bochum israel stefanie carp klatschen hausarzt carp imbissbude déjà-vu verbot religion muslim bds luther jewish gage iran feind widerstand ziehmutti kniefall mitspieler misshandeln gutmensch
In Bochum wird zu Beginn der Ruhrtriennale unter der Intendantin Stefanie Carp ein Déjà-vu-Stück aufgeführt, dessen sich kein Mitspieler und sehr wenige Zuschauer bewusst sind. Es sollte eigentlich um die Frage gehen, ob das Organisieren eines Judenboykotts im heutigen Deutschland … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Im Gespräch: Peter Brandt („Frieden! Jetzt! Überall!“) (Podacst) 10.01.2020 20:37:59

kanzler staatenverbund obama trump deutsche revolution willy brandt spd friedensaktivist nachkriegspolitik bundesrepublik deutschland verfassungsstaaten historiker bundeskanzler aussöhnung sozialdemokratie nation weimarer republik russland podcast antisemitismus sozialdemokraten friedensbewegung deutschland kaiserreich kalter krieg volk ostpolitik aussã¶hnung
Kein deutscher Nachkriegspolitiker hat sich um eine Aussöhnung mit Russland mehr verdient gemacht, als der damalige Bundeskanzler Willy Brandt. Brandts […] Der Beitrag Im Gespräch: Peter Brandt („Frieden! Jetzt! Überall!“) (Podacst) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Lotte Kinskofer – Schillerwiese (Buch) 29.02.2024 08:00:00

benedict wurzer lit 1925 mord thriller, krimi & horror ars vivendi erster weltkrieg kriminalroman lotte kinskofer regensburg serie bücher & gedrucktes hitler schillerwiese verschwörung weimarer republik
Mord wird zu persönlichem Fall für Oberkommissär Wurzer Mai 1925. Oberkommissär Benedict Wurzer drängt es mit Frau Marei… Der Beitrag Lotte Kinskofer – Schillerwiese (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle med... mehr auf booknerds.de

Das Cabinet des Dr. Caligari – Rückblick auf meine Matinee 14.08.2023 06:54:16

film kunst weimarer republik meisterwerk carl mayer scala kino fürstenfeldbruck alfred hitchcock matinee stummfilm hans janowitz scala kino fã¼rstenfeldbruck fantastischer film hitler klassiker expressionismus filmgeschichte manipulation robert wiene kracauer scala fã¼rstenfeldbruck horrorfilm wahnsinn scala fürstenfeldbruck das cabinet des dr. caligaril
Es gibt Filme, die haben aus dem Stand heraus Filmgeschichte geschrieben und die Zeit überdauert. Dazu gehört der das Meisterwerk Das Cabinet des Dr. Caligari. Ich durfte im Scala Kino Fürstenfeldbruck meine monatliche Matinee zu diesem Klassiker durchführen. Der Film „Das Cabinet des Dr. Caligari“ aus dem Jahr 1920 gilt als ein Meilens... mehr auf redaktion42.com

Konzertkritik: Das Cabinet des Dr. Caligari im Prinzregententheater München, 2025 17.02.2025 09:27:21

mathias black prinzregententheater mã¼nchen weimarer republik walter rã¶hrig film kunst dvd weltkrieg kraftwerk td friedrich wilhelm murnau stiftung das cabinet des dr. caligari walter reimann decla-film-gesellschaft bundestagswahl musik stummfilm hitler karl bartos prinzregententheater münchen konzert robert wiene walter röhrig ensemble of sounds hermann warm
Es war das vorerst letzte Konzert der Caligari-Tour von Karl Bartos. Zum zweiten Mal gastierte das ehemalige-Kraftwerk-Mitglied mit Mathias Black im Münchner Prinzregententheater und genoss sichtlich den Applaus des Publikums. Im vergangenen Jahr absolvierte Bartos die ausgiebige Tour und zeigte seine musikalische Version des Robert Wiene Stummfilm... mehr auf redaktion42.com

Unterhaltsamer Rückblick auf die Geburtsstunde deutscher Demokratie 12.04.2022 18:41:36

stimmen der freiheit trilogie die frauen vom reichstag rowohlt polaris berlin meine rezensionen (außer vorablesen.de) weimarer republik neuerscheinung roman michelle marly parlamentarierinnen-reihe deutschland rowohlt frauenwahlrecht historischer roman rezension micaela jary micaela a. gabriel demokratie
Meine Bewertung:  ★★★★ Zugegeben, ich habe ein wenig gezögert, bevor ich mich bewusst für die Lektüre des Romans „Die Frauen vom Reichstag – Stimmen der Freiheit“ entschieden habe. Frauenwahlrecht, Weimarer Republik, Entente: Ich fürchtete, dieser Exkurs in die deutsche Geschichte könnte womöglich ein bisschen langatmig sein. Aber da hatt... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com

Zur Geschichte des Volksparks Rehberge: Erholung für alle 01.06.2025 07:30:00

rehberge aus dem kiez pachtvertrag initiative parkcafé rehberge natur und umwelt goethepark lokalgeschichte parkviertel wedding düne afrikanisches/englisches viertel plötzensee sandwüste berlin weimarer republik park
Im Rahmen einer Freiluftausstellung zeigt die Initiative Parkcafé Rehberge die beeindruckenden Transformationen des Gebiets sowie die Zukunftspläne fürs Parkcafé. Im Rahmen von Umbauplanungen ist ein Blick in die Vergangenheit obligatorisch. So auch für die AG Bau der Initiative. Im Landesarchiv Berlin tauchten neben alten Grundrissen des Parkcafés... mehr auf weddingweiser.de

Verfassungsrecht auf Widerstand? | Von Dirk Pohlmann 22.12.2020 12:45:01

downloads nazi michael hüther impfgegner staatsstreich polizei ethikrat tagesdosis corona recht verschwörer vom 20. juli weimarer republik verfassungsfeindlich bnd verfassung michael hã¼ther institut der deutschen wirtschaft artikel 20 selektion staat verschwã¶rer vom 20. juli volksgerichtshof dirk pohlmann revolution deutschland pandemie gehlen demokratie impfen ideologie graf schwerin gesetz notstandsgesetze roland freisler widerstand wolfram henn
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Artikel 20 des Grundgesetzes ist einer der wesentlichen Normen des Grundgesetzes. Das bedeutet konkret, dass […] Der Beitrag Verfassungsrecht auf Widerstand? | Von Dirk Pohlmann erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Denn sie wissen, was sie tun – Ernst Ottwalts vergessener Justizroman aus dem Jahr 1931 04.03.2018 14:05:37

justizromane buchrezension romane der 20er jahre weimarer republik deutsche literatur literatur der weimerarer republik ernst ottwald romane der 30er jahre justiz
Mit den Goldenen Zwanzigern bringt man in der Regel eine Blütezeit in Sachen Kunst, Mode, Design und Film in Verbindung. Doch wie sah es damals in der Rechtssprechung aus? Ernst Ottwalt (1901-1942) schrieb darüber 1931 den Roman „Denn sie wissen, was sie tun“, in dem er Willkür und Ungerechtigkeit anprangert. Ottwalt verfolgt in seinem ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com

HIStory: Der Kapp-Putsch im Jahre 1920 27.12.2021 13:40:16

sa reichsregierung nsdap rudolf havenstein versailler vertrag ministerialbürokratie söldner weimarer republik soldatenrätebewegung baltikum ss generalstreik weimarer nationalversammlung bierhallenputsch freikorps versailler frieden arbeiterbewegung eugen schiffer arbeiterrätebewegung ludendorff friedrich ebert history nationalversammlung karl trimborn lüttwitz 1. weltkrieg weimarer demokratie erster weltkrieg reichswehr gustav noske hermann ploppa gewerkschaften freikorps roßbach gustav bauer
HIStory: Die Hintergründe des Kapp-Putsches im Jahre 1920 In der heutigen Folge von HIStory beleuchten wir die Hintergründe des so genannten Kapp-Putsches aus dem Jahre 1920. Damals versuchte eine Clique von rechtsextremen, vom Kriegsausgang frustrierten Militärs, die Macht in der noch gar nicht richtig gefestigten Weimarer Demokratie in der Manier... mehr auf kenfm.de