Tag suchen

Tag:

Tag deutschsprachige_literatur

„Plastisch, wie?“: Über Thomas Mann lesen 28.07.2025 13:30:06

literatur bücher hedwig pringsheim deutschsprachige literatur sachbuch thomas mann paul ehrenberg david frankfurter weiße rose deutsche hörer! elisabeth mann-borgese
Das sind so Ideen von da oben, wenn ein Fan des parataktischen Satzbaus, der einfachen Sprache, dem Team Heinrich, Erika & Klaus angehörend, im Sommer 2024 vier Wochen plus einen Tag auf dem Zauberberg verbringt, dem Thomas-Mann-Buchclub 2025 von Marc (@lustaufbuch auf Insta) beitritt und sich schließlich in den Zauberberg- und Tommy-Jubiläumsj... mehr auf danares.wordpress.com

Belletristik-Rezension: Karl Schmidt geht auf "Magical Mystery" Tour und zeigt, dass nach 'voll drauf' immernoch 'kontaktstoned' bleibt 27.05.2014 16:40:46

belletristik rezensionen popliteratur sven regener deutschsprachige literatur
... mehr auf lebelieberliterarisch.blogspot.com

Die Nächte auf ihrer Seite – Annika Reich 09.06.2015 17:53:50

rezension die nächte auf ihrer seite verlosung deutschsprachige literatur zeitgenössisches gewinnspiel rezensionen hanser verlag roman annika reich
Annika Reich legt mit Die Nächte auf ihrer Seite einen klugen Roman vor, der uns vom Tahrir-Platz in Ägypten bis in einen Berliner Hinterhof führt. Der Roman ist einerseits getragen von Leichtigkeit, bohrt sich aber andererseits auch tief ins Hirn beim Lesen. Sie gehen in einem Abstand nebeneinander her, der sich weder verringert noch vergrößert... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Das Buch der Bücher für die Insel – Markus Gasser 17.07.2015 15:13:12

literatur rezension deutschsprachige literatur carl hanser verlag zeitgenössisches das buch der bücher für die insel rezensionen hanser literaturverlage markus gasser
Die Frage, welche Bücher man mit auf eine einsame Insel mitnehmen würde, gehört wohl zu den beliebtesten Fragen unter Bibliophilen, aber auch zu denjenigen, die kaum zu beantworten sind. Wie sollte man sich jemals entscheiden können, angesichts der Tatsache, dass es so viele gute Bücher gibt? Markus Gasser versucht in Das Buch der Bücher für die... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Applaus für Bronikowski – Kai Weyand 13.11.2015 08:30:04

zeitgenössisches applaus für bronikowsi rezensionen longlist deutschsprachige literatur deutscher buchpreis kai weyand wallstein verlag deutscher buchpreis 2015
Der Job ist weg, die Freundin ist abgehauen, das Geld ist alle: Kai Weyands Protagonist Nies hat es in Applaus für Bronikowski wirklich nicht leicht. Doch dann findet er durch Zufall einen neuen Job in einem Bestattungshaus, der sein Leben auf den Kopf stellen soll. Applaus für Bronikowski ist amüsant, unterhaltsam und überaus lehrreich. Der ach... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Eine Nacht und alles – Katrin Seddig 10.07.2015 12:59:54

roman katrin seddig rezensionen rowohlt verlag zeitgenössisches deutschsprachige literatur eine nacht und alles rezension
Katrin Seddig erzählt schonungslos und doch mit großer Zärtlichkeit von der Liebe und dem Glück, von Neuanfängen und der Angst davor im Alten und Bekannten zu ersticken. Ein Roman, der keine große Geschichte erzählt, aber dafür eine, die wie aus dem Leben gegriffen scheint. Eine Geschichte, die jedem von uns passieren könnte. Irene sieht ihn, au... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Gehen, ging, gegangen – Jenny Erpenbeck 27.11.2015 09:00:07

jenny erpenbeck deutscher buchpreis 2015 zeitgenössisches uncategorized rezensionen gehen ging gegangen deutschsprachige literatur deutscher buchpreis knaus verlag
Jenny Erpenbeck legt mit Gehen, ging, gegangen einen hochaktuellen, wichtigen und lesenswerten Roman vor. Einen Roman, dessen Schicksal es ist, dass die fiktive Handlung von der Realität eingeholt wurde und dem Buch damit möglicherweise etwas aufbürdet, das dieses gar nicht verdient. Wohin geht ein Mensch, wenn er nicht weiß, wo er hingehen soll... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Rupert Kutzner 2024 13.01.2024 17:31:42

deutschsprachige literatur lion feuchtwanger bücher literatur antisemitismus erfolg judentum varian fry kaspar pröckl exilliteratur nationalsozialismus #noafd hitler-putsch rechtsextremismus weimarer republik rupert kutzner chauffeur ratzenberger
Dr. Otto Klenk „hat an sich nichts gegen Fremde“. Er mag halt lieber einheimisches Essen. Klenk denkt nicht daran, „sich auffressen zu lassen von einer fremden Kultur“. Es sind bald „mehr Fremde da als Einheimische“. Da, schon wieder ein Norddeutscher. Er muss eine Statistik einsehen, wie viele Nichtbayern sich h... mehr auf danares.wordpress.com

Debütroman 23.08.2014 14:53:14

deutschsprachige literatur uncategorized lissabon scheitern
Hamid hat mich neulich gefragt, worauf ich mit meinem Getue [sic] eigentlich hinauswill. Mindestens aufs Ganze, habe ich geantwortet. Nun ist meine Ehe gescheitert, meine Kinder hinterfragen bereits vor ihrer Pubertät meinen Heldenstatus und der Verlag, in dem mein erster Roman erscheint, liegt mir seit einiger Zeit damit in den Ohren, dass ich an ... mehr auf kommentarblog.wordpress.com

Makarionissi – Vea Kaiser 13.05.2015 16:38:35

griechenland deutschsprachige literatur kiepenheuer & witsch zeitgenössisches rezensionen makarionissi roman die insel der seeligen vea kaiser kiepenheuer & witsch
Vea Kaiser erzählt in ihrem neuen Roman Makarionissi eine Familiengeschichte über fünf Generationen, die nicht nur auf einer griechischen Insel spielt, sondern auch in Hildesheim, St. Pölten, Chicago und der Schweiz. Makarionissi ist ein gleichzeitig witziger und berührender Familienroman und eine Geschichte von Helden und Herzensbrechern. Losla... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Baba Dunjas letzte Liebe – Alina Bronsky 11.09.2015 14:20:42

zeitgenössisches deutscher buchpreis deutschsprachige literatur alina bronsky deutscher buchpreis 2015
Alina Bronsky erzählt in ihrem neuen Roman eine Geschichte von Heimat und Heimkehr. Es geht um Tschernobyl und es geht um die Menschen, die trotz der Gefahr zurückkehren, um dort zu sterben, wo sie geboren worden. Aus diesem ernsten Thema macht Alina Bronsky einen sommerlich leichten Roman – das ist nett zu lesen, kann mich aber nicht gänz... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Es bringen – Verena Güntner 28.04.2015 16:40:47

es bringen kiepenheuer & witsch verena güntner open mike coming-of-age-roman kiwi rezensionen zeitgenössisches deutschsprachige literatur kiepenheuer & witsch
Verena Güntner erzählt in ihrem Debütroman Es bringen schonungslos vom Erwachsenwerden: es geht um Saufgelage, Fickwetten, tiefe Freundschaften und um Luis, der auf jeden Fall ein echter Bringer sein möchte. Es ist ganz einfach. Du brauchst einen Plan. Wenn du keinen Plan hast, geht alles den Bach runter. Das habe ich gelernt. Und wenn ich mal w... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Eine Liebe, in Gedanken 07.06.2018 06:00:45

lesestatistik autorinnen deutschsprachige literatur liebesgeschichte 1960er rezensionen luchterhand female writers mutter-tochter-beziehung kristine bilkau rezensionsexemplar tod
  „Eine hatte Freiheit gesucht. Ihre Tochter hatte sich nach Beständigkeit gesehnt. Und deren Tochter sehnte sich wieder nach Freiheit.“ Selten hat mich ein Buch so bewegt, wie der neue Roman von Kristine Bilkau. Das Thema ist nicht einfach: nach dem Tod der eigenen Mutter räumt die Erzählerin die Wohnung aus und findet alte Liebes... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com

Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner (2024) 02.11.2024 20:20:00

deutschsprachige literatur heimat & herkunft
Sie erscheinen auf der Oktoberheide, auf einem Rücken der Ebene, hinter dem es nichts zu geben scheint als immerzu treibende Wolkenmaserung: zwei Hundeschemen, dann der Hirte. Den Stecken in der Rechten, bleibt er im Gegenlicht, seine Gestalt so gebeugt, dass man ihn für einen alten Mann halten könnte. Erst als er einen Schritt macht, wird … ... mehr auf buchpost.wordpress.com

Altes Land – Dörte Hansen 13.04.2015 10:18:23

heimatlosigkeit flüchtlinge elbmarsch heimat roman krieg dörte hansen zeitgenössisches rezensionen rezension deutschsprachige literatur knaus verlag altes land
Dörte Hansen legt mit Altes Land einen eindrucksvollen und warmherzigen Debütroman vor. Nüchtern, und doch mit ganz viel Humor, erzählt sie von Heimat und Heimatlosigkeit, von Flucht und dem Wunsch danach, ein Zuhause zu finden. Schon jetzt kann ich sagen, dass Altes Land mein Buch des Frühjahrs ist. In manchen Nächten, wenn der Sturm von Westen... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Mein weißer Frieden – Marica Bodrožić 07.04.2015 14:36:09

mein weißer frieden kirschholz und alte gefühle rezension deutschsprachige literatur frieden zeitgenössisches rezensionen jugoslawien marica bodrožić roman krieg luchterhand verlag
Mit Mein weißer Frieden legt Marica Bodrožić einen autobiographischen Reisebericht vor. Es ist ein Reisebericht, der einer Spurensuche gleicht, bei der es um die ganz großen Fragen des Lebens geht: nicht nur um Krieg und Frieden, sondern auch um die Frage, wie wir unser eigenes Leben eigentlich gestalten wollen. Das Leben ist eine Reise, die sic... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

180° Meer – Sarah Kuttner 11.02.2016 08:23:52

180 grad meer deutschsprachige literatur zeitgenössisches sarah kuttner
180° Meer ist ein Roman über Jule, eine junge Frau, die mit sich selbst und ihrer eigenen Vergangenheit ringt. Was soll man nur machen, wenn man die eigenen Eltern hasst? Was soll man machen mit einem Freund, den man aus Langeweile immer wieder betrügt? Was soll man machen mit einem Leben, mit dem man eigentlich gar nicht glücklich ist? Ich bin ... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

„Wir müssen uns wie richtige Verbrecher benehmen“ – Lisa Fittko und Varian Fry: Fluchthilfe 1940/1941 19.07.2023 15:03:48

lion feuchtwanger bücher flucht chemin walter benjamin literatur hans natonek sachbuch f-route ruta walter benjamin anna seghers deutschsprachige literatur exilliteratur nationalsozialismus franz werfel varian fry fluchthilfe hertha pauli kurt wolff walter benjamin marseille flucht & migration erinnerungen hans sahl soma morgenstern annette kolb mausefalle marseille alfred döblin lisa fittko pyrenäen heinrich mann walter mehring leonhard frank
„Hoffentlich komme ich nicht ungelegen“, sagt Walter Benjamin höflich zu Lisa Fittko, aber er habe erfahren, dass sie ihn „über die Grenze nach Spanien“ bringen könne. September 1940. Der Süden Frankreichs ist noch nicht von den Deutschen besetzt. „Alles drängte nach Marseille“, schreibt Lisa Fittko. „Die Stadt war voll gepfropft mit Flüchtlingen, ... mehr auf danares.wordpress.com

Als böse Wetter die Moderne brachten 25.04.2022 09:00:00

restauration mary shelley klimawandel katharina von wã¼rttemberg friedrich ludwig jahn nachhaltigkeit weltbã¼rgertum waterloo timo feldhaus weltbürgertum nationalismus mã©nage ã  trois lord byron vulkanausbruch johann heinrich pestalozzi ménage à trois napoleon wiener kongress romantik körperkult vegetarismus caspar david friedrich john polidori antisemitismus frankenstein kã¶rperkult historischer roman naturgewalt literatur klima katharina von württemberg moderne kritiken und rezensionen percy bysshe shelley johann wolfgang goethe deutschsprachige literatur prometheus
In Timo Feldhaus’ Mary Shelleys Zimmer treffen die literarischen und politischen Granden der 1810er Jahre in einem erstaunlich modernen Ambiente aufeinander. Eine wahrhaftige Klimakrise bricht aus – im doppelten Sinne, denn ursächlich für das „Jahr ohne Sommer“ (1816) ist der … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Zwischen rückschrittlichen Ansichten und verblüffender Universalität 28.08.2022 09:00:00

deutschsprachige literatur biedermeier thomas mann kritiken und rezensionen literatur 19. jahrhundert gottesfurcht schweizer literatur jeremias gotthelf novelle vormärz vormã¤rz fantastik
Die schwarze Spinne von Jeremias Gotthelf wird von einigen Germanisten in den Rang der Weltliteratur gehoben. Als Verfechter christlich-konservativer Werte wirkt die Novelle wie eine Reaktion Gotthelfs auf die zeitgenössischen Wandlungen seiner Epoche. Wie kann der Glaube an eine sittliche … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Gegenspiel – Stephan Thome 27.03.2015 08:10:15

gegenspiel ehe roman fliekräfte zeitgenössisches rezensionen stephan thome philosophie suhrkamp verlag prequel deutschsprachige literatur liebe
In Gegenspiel erzählt Stephan Thome nicht nur eine spannende Lebensgeschichte, angesiedelt irgendwo zwischen Portugal und der deutschen Provinz, sondern wagt auch ein literarisches Experiment. Vor zwei Jahren veröffentlichte Stephan Thome den Roman Fliehkräfte. Damals erzählte er die Geschichte des Professors Hartmut Hainbach, der seit zwanzig J... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

ausgelesen: Eva Reisinger „Männer töten“ 20.03.2024 14:00:00

feminismus männer töten deutschsprachige literatur eva reisinger mã¤nner tã¶ten literatur ã¶sterreich österreichische literatur ã¶sterreichische autorin matriarchat roman zeitgeist surreal femizid ausgelesen review österreichische autorin ã¶sterreichische literatur erasure geschlechterrollen österreich
Knaller Titel oder notwendiges Clickbait? Ich sage letzteres. Aber fangen wir mal mit Zahlen an. (TW/CW für Femizid und sexualisierte Gewalt) „Laut einem UN-Bericht wurden im Jahr 2022 rund 89.000 Frauen und Mädchen vorsätzlich getötet – der höchste Stand seit 20 Jahren“ kann man auf der Seite von Amnesty International (Stand 17.03.24) ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Debütpreis 2017] [Rezension]: Klaus Cäsar Zehrer – Das Genie 21.01.2018 19:54:26

geschichtliches debütpreis deutschsprachige literatur diogenes verlag debüt 2017 - bloggerpreis klaus cäsar zehrer debüt roman debütpreis 2017 das genie intelligenz
Die beste Idee bringt nichts… Was macht ein Genie aus? Ist es der Intellekt? Die reine Nennung seines Intelligenzquotienten? Der soziale Umgang mit seinen Mitmenschen? Oder ist es die Summe aus allem zusammen? Klaus Cäsar Zehrer hat mit „Das Genie“ anhand einer historisch belegbaren Figur genaustens aufgezeigt, was passiert, wenn man zwar hyp... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Von Blutbuchen, Tintententakeln und der Suche nach der Vergangenheit 24.10.2022 09:00:00

schweizer literatur autofiktion mundart anglizismen debã¼troman queerness dialekt literatur kritiken und rezensionen deutschsprachige literatur deutscher buchpreis nicht-binär nicht-binã¤r debütroman kim de l'horizon queer
Autofiktion ist im Trend: Nach dem Nobelpreis-Sieg von Annie Ernaux geht nun auch der Deutsche Buchpreis 2022 an die Autofiktion Blutbuch von Kim de l’Horizon. Der mit verschiedensten Konventionen brechende Debütroman erzählt von Queerness, Familiengeschichte und generationsübergreifenden Traumata. Um all … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Baseballschlägerjahre lesen 17.07.2024 16:04:22

neonazis daniel schulz hendrik bolz ddr manja präkels grit lemke hoyerswerda ostdeutschland gerhard gundermann jakob springfeld deutschsprachige literatur sachbuch hoywoy brigitte reimann baseballschlägerjahre bücher literatur
Etwas spät – oder wieder zur rechten Zeit – las ich mich Anfang des Jahres durch eine Literatur, die jene Zeit schildert, die wir heute Baseballschlägerjahre nennen. Als Hashtag eroberte der Begriff dank Christian Bangel zunächst Twitter, inzwischen ist er zu einer Art Epochenbegriff für die Zeit in Ostdeutschland nach der Wende mutiert... mehr auf danares.wordpress.com

„Wer umfällt, ist mein Feind“ – Victoria Wolff: Gast in der Heimat 06.07.2023 11:30:22

gast in der heimat deutschsprachige literatur literatur bücher victoria wolff antisemitismus judentum nationalsozialismus exilliteratur neue sachlichkeit querido verlag #noafd flucht & migration weimarer republik verbotene bücher
Eine Kleinstadt in Württemberg: Die protestantische Claudia Dortenbach und der jüdische Helmuth Martell heiraten, bekommen zwei Kinder. Trautes Heim, Glück allein. Protagonistin Claudia ist ganz im Privaten verhaftet, im Alltag der großbürgerlichen Familie. Es sind die letzten Jahre der Weimarer Republik. Die Politik, der Antisemitismus, die Vorbot... mehr auf danares.wordpress.com

[Rezension]: Jürgen Bauer – Ein guter Mensch 14.01.2018 20:08:27

dystopie roman ein guter mensch jürgen bauer septime verlag wassermangel deutschsprachige literatur
Trockene Kehlen, erhitzte Gemüter – Ein nicht ganz unrealistisches Szenario In der Zukunft wird es einen Wettlauf geben. Einen Wettlauf darum, welche der Ressourcen Öl und Wasser als erstes knapp wird. Die Konflikte und Kriege, die daraus sicher entstehen werden, könnten eine Belastungsprobe für die komplette Menschheit werden, denn wir haben nur d... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Gastbeitrag: Marcel Reich-Ranicki (Hrsg.): Deutsche Erzähler des 20. Jahrhunderts von Joseph Roth bis Hermann Burger (1994) 06.05.2018 13:57:03

erzählungen gastbeiträge deutschsprachige literatur
Klaus liest gern Erzählungen und genau darum soll es heute gehen: Zu den Anthologien, die MRR herausgegeben hat, gehört auch ein ausführlicher Kanon deutscher Erzähler. 31 Erzählungen enthält dieser sehr schön gestaltete Band, der im Manesse Verlag erschienen ist. Wer sich einen ersten Überblick über den Reichtum guter Erzählungen verschaffen möcht... mehr auf buchpost.wordpress.com

Hörbuch: Michael Köhlmeier: Zwei Herren am Strand 29.05.2019 14:52:29

weltkriege hörbuch belletristik zeitgeschichte deutschsprachige literatur deutscher buchpreis historischer roman
Sprecher: Michael Köhlmeier Dauer: 8 h 45 min Zwei herausragende Figuren des 20. Jahrhunderts, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Winston Churchill und Charlie Chaplin. Ersterer ein konservativer Staatsmann, der die Briten mit Blut, Mühsal, Schweiß und Tränen durch den 2. Weltkrieg manövrierte, letzterer ein absoluter Weltstar, ein Clown, je... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Hasnain Kazim: Post von Karl-Heinz (2018) 14.12.2019 19:25:46

humor heimat & herkunft deutschsprachige literatur
Der deutsche Journalist und Autor Hasnain Kazim muss sich wie viele andere, die in der Öffentlichkeit präsent sind und deren Namen nicht nach Müllermeierschulze klingen, immer wieder mit Hassmails befassen, die Drohungen, Pöbeleien und Gewaltfantasien enthalten, die ja heutzutage blitzschnell und ohne dass man noch in Briefmarken oder Umschläge inv... mehr auf buchpost.wordpress.com

Thanks for the Memories, even though they weren´t so great. 12.10.2023 09:00:00

deutschsprachige literatur deutscher buchpreis kritiken und rezensionen muttter-tochter-beziehung literatur wiedervereinigung historischer roman debã¼troman deutsche geschichte kindheit deutsche literatur nationalsozialismus deutschland ddr berlin debütroman familienroman anne rabe wende
Viele Menschen wissen noch genau, wo sie waren und was sie getan haben, als 1989 die Berliner Mauer fiel. Stine kann sich kaum daran erinnern, da sie zu diesem Zeitpunkt erst 3 Jahre alt war, sie ist ein Wendekind. Aber … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Leseupdate KW 32 12.08.2023 11:19:38

leseupdate hörbuch umwelt verfilmungen zuletzt gelesen englisches original fantasy natur nature journaling paläoanthropologie geschichte magazin rassismus biografie irland deutschsprachige literatur paläontologie sachbuch australien tiere übersetzte literatur
Hier nun endlich mein längst überfälliges Leseupdate! Seit dem letzten Leseupdate habe ich folgende Bücher ausgelesen, angefangen oder abgebrochen: Geo Epoche-Ausgabe Nr. 90 über Irland Von meinem Problem mit der Darstellung der Inselkelten und ihrer vermeintlichen „Invasion“ nach Irland hatte ich ja schon berichtet. Der Rest des Heftes... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Sepp Mall – Ein Hund kam in die Küche (Leykam) [Nominiert für Deutscher Buchpreis 2023] 18.09.2023 19:52:35

ein hund kam in die kã¼che nationalsozialismus leykam verlag rezensionen deutscher buchpreis 2023 longlist sepp mall zweiter weltkrieg deutschsprachige literatur deutscher buchpreis ein hund kam in die küche
  Wir von We read Indie schauen immer mit großem Interesse auf die Bekanntgabe der Longlist zum Deutschen Buchpreis und jedes Jahr sind immer mal wieder große und kleine Überraschungen darauf zu finden. Vor allem, wenn man wie wir mit den kleinen Verlagen mitfiebebert und dieser Markt so groß und divers ist, dass es jedes... ... mehr auf readindie.wordpress.com

Die Alpen schieben sich immer öfter ins Bild, und eine Volksmusik macht sich bemerkbar. Soeben ausgelesen: Elfriede Jelinek – „Die Ausgesperrten“ (1980) 25.09.2024 07:05:00

literaturnobelpreis ã¶sterreichische literatr österreich ã–sterreich elfriede jelinek 1950 - 1999 5 sterne buchrezension nachrichten jelinek, elfriede literaturkritik österreichische literatr literatur deutschsprachige literatur soeben ausgelesen
von David Wonschewski Vorabbewertung: 5 von 5 Sternen Nein, das ist für nachgeborene Generationen nicht mehr zu verstehen. Warum die Jugendlichen der späten 50er- und frühen 60er-Jahre so ausgerastet sind … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Zwischen Jacken und Mänteln – da steckt die Herzlichkeit 13.10.2022 09:00:00

deutsche literatur garderobier klassische musik deutscher buchpreis deutschsprachige literatur alltag kritiken und rezensionen literatur longlist oper garderobe dagmar leupold einsamkeit berufsalltag
An der Garderobe. Da ist er. Herr Harald. Ein Mann in seinem Alltag. Der tragisch wie komische Protagonist in Dagmar Leopolds Roman Dagegen die Elefanten! nimmt einen an die Hand und zeigt, wie herzlich die Einsamkeit sein kann. von CHRISTIN … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Künstlerische Schnitzeljagd 29.01.2023 09:55:44

eckhart nickel carl spitzweg deutsche literatur intermedialität kritiken und rezensionen deutscher buchpreis deutschsprachige literatur schule ich-erzã¤hler intermedialitã¤t literatur otto runge ich-erzähler kunstbetrachtung kunstinterpretation kunst
In Eckhart Nickels Roman Spitzweg geht es um Kunst, ein inszeniertes Verschwinden, einen Gemälderaub und drei Jugendliche, die sich mittendrin befinden. Wenn man sich mit Kunst nicht auskennt, ist das kein Problem, der Roman bietet einen vielfältigen Einblick und der … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Was bleibt, sind Erinnerungen 07.02.2023 08:00:00

bad hersfeld irak erinnerung abbas khider migration heimat gegenwartsliteratur deutschland deutsche literatur kritiken und rezensionen deutschsprachige literatur rassismus literatur flucht
Das Flucht nicht einfach ist, war klar. Aber wie schwer es sein kann, die alte Heimat hinter sich zu lassen und in einer neuen, fremden Umgebung von vorne anzufangen, davon haben die wenigsten Menschen eine Vorstellung. In Abbas Khiders neuem … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Thanks for the Memories, even though they weren´t so great. 12.10.2023 09:00:00

ddr berlin debütroman familienroman anne rabe wende deutschsprachige literatur deutscher buchpreis muttter-tochter-beziehung kritiken und rezensionen literatur wiedervereinigung historischer roman debã¼troman deutsche geschichte kindheit deutsche literatur nationalsozialismus deutschland
Viele Menschen wissen noch genau, wo sie waren und was sie getan haben, als 1989 die Berliner Mauer fiel. Stine kann sich kaum daran erinnern, da sie zu diesem Zeitpunkt erst 3 Jahre alt war, sie ist ein Wendekind. Aber … Weiterle... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Leseupdate KW 42 20.10.2023 11:42:42

zuletzt gelesen humor prominente hörbuch leseupdate sci-fi serien 5 sterne erinnerungen/biografie englisches original sachbuch leinwand/mattscheibe deutschsprachige literatur buchpreise krimi mystery orte/geographie
Oha, vier Wochen kein Leseupdate, das wird schwierig… Ich mache es mal so: In diesem Artikel bespreche ich die Bücher, die ich seitdem beendet habe. Die Bücher, die ich aktuell lese, kommen dann nächste Woche. Fangen wir mit den Büchern an, mit denen ich bei meinem letzten Leseupdate schon angefangen hatte. Das zweite Gesicht von … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

[Debütpreis 2017]: Sprachlich anspruchsvoll, diverse Themen, schwierige Entscheidung und ein Gewinnspiel 07.01.2018 19:35:44

debütliteratur zusammenfassung debütpreis 2017 verbrecher verlag notizen limmat verlag deutschsprachige literatur klaus wagenbach verlag zeitgenössisches entscheidung diogenes verlag piper verlag debüt 2017 - bloggerpreis
Die kurze Liste zum Debütpreis 2017 hat mich bei ihrem Erscheinen in Verstaunen versetzt, waren mir doch alle Titel zwar geläufig, aber bei meinem eigenen Suchen nach guten Titeln sind sie (fast) komplett durchgefallen. Bis auf den Titel „Still halten“ von Jovana Reisinger, den ich aus Zeitgründen nicht mehr angelesen hatte, sind alle offiziell ver... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com