Tag suchen

Tag:

Tag faye_dunaway

Drei Tage des Condor (1975): Paranoia, Macht und Bürokratie 25.09.2025 16:54:30

kalter krieg nachrichtendienst 1975 magazin politthriller sydney pollack paranoiafilm three days of the condor robert redford faye dunaway auswahlverfahren drei tage des condor zufallsauswahl
Zufällige Auswahl Auswahlverfahren I‬ch h‬abe d‬ie Auswahl bewusst nachvollziehbar u‬nd fair gestaltet: Z‬uerst w‬urde e‬ine umfassende Liste a‬ller i‬n d‬en J‬ahren 1970–1989 veröffentlichten Filmdramen u‬n... mehr auf moviecash.club

Wasser und Orangen 20.01.2016 06:00:03

orangen diana ladd klassiker jack nicholson chinatown roman polanski film noir thriller dvd detektiv faye dunaway wasser
Die 47. Oscars im Jahr 1975 wurden von zwei Filmen dominiert – Francis Ford Coppolas „The Godfather II“ und Roman Polanskis „Chinatown“. Beide Filme waren für jeweils 11 Oscars nominiert. In allen wichtigen Kategorien waren sie vertreten – bester Film, Regisseur, Hauptdarsteller, etc. – sechs von 11 Filmen konnte sich einer dieser Filme einhe... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Second Unit #123 – Chinatown 05.09.2014 16:36:35

second unit roman polanski jack nicholson tamino muth film-noir john huston faye dunaway christian steiner
Wir sind zurück! Die spontane Krankheits-Pause ist vorbei. Mit frischen und vereinten Kräften stürzen wir uns nach Chinatown (Amazon-Link*). Zu Beginn bedanken wir uns wie immer bei euren fleißigen Spenden. Wir verköstigen die Diskussion außerdem mit einem grünen Tee. [YouTube…... mehr auf secondunit-podcast.de

7ème art: Film Noir 05.11.2019 14:00:32

harry lime usa film noir thriller crime 2001 jules dassin werkschau krimi und noir philip marlowe review uk film john huston detektiv lauren bacall 1955 spielfilm orson welles nachkriegszeit 1941 faye dunaway melancholie 1974 jean servais frankreich howard hawks science-fiction dark city best of holly martins 1946 die spur des falken bankräuber der große schlaf raymond chandler 7ème art rififi the maltese falcon femme fatale hollywood krimi tote schlafen fest whodunit roman polański mulholland drive du rififi chez les hommes schwarzweißfilm 1949 der dritte mann moral neo noir 1998 chinatown jack nicholson david lynch humphrey bogart the big sleep joseph cotten science fiction ermittler australien
Es ist nun bereits das dritte Jahr in dem ich mich im „Noirvember“ zusammen mit anderen Filmbegeisterten durch den Film noir suchte. Die Reise bis hierhin war erkenntnisreich, spannend und überraschend. Deswegen soll es dieses Jahr hier sowas wie ein „Best of“ der bekanntesten und stilprägendsten Filme geben, die „noir... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Faye für Gucci 26.07.2018 08:55:34

gucci faye dunaway petra collins kampagne soko news
(Faye Dunaway für Gucci; Foto: Petra Collins; Courtesy of Gucci) Der Lebensstil der Reichen und Schönen in Hollywood liefert schon seit Jahrzehnten Inspirationen für die Filmemacher der Stadt. Dieses filmische Genre, das vor lauter palmengesäumten Alleen, zu teuren Boutiquen am Rodeo Drive, viel zu großen Pools und noch gr&... mehr auf horstson.de

Vergleich zwischen Buch, Film und Serie: „The Handmaid’s Tale“ (2017, Season 1) vs „Die Geschichte der Dienerin“ (1990) 23.07.2018 14:00:21

gemeinsamkeiten joseph fiennes film review usa thriller elizabeth mcgovern der report der magd unterschiede verfilmung vergleich film und buch elisabeth moss drama faye dunaway dystopie yvonne strahovski literatur margaret atwood serienlandschaft 1990 die geschichte der dienerin o. t. fagbenle brd (ehemalige) the handmaids tale robert duvall volker schlöndorff buch vs. film literaturverfilmung natasha richardson
Es war im Frühjahr, als ich zusammen mit drei anderen lieben BloggerInnen Margaret Atwoods „The Handmaids Tale“ bzw „Der Report der Magd“ las. Kurz um: es war ein großartiges Buch. Wachrüttelndes und gleichzeitig fesselnd – mit einer Sprache, die packt und nicht mehr loslässt. Noch heute, mehr als ein Vierteljahr späte... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Die Geschichte der Dienerin – The Handmaid’s Tale: Konvention als Kunst 26.05.2021 09:51:44

margaret atwood die geschichte der dienerin robert duvall volker schlöndorff rezensionen victoria tennant natasha richardson blanche baker harold pinter film blu-ray/dvd aiden quinn elizabeth mcgovern the handmaid’s tale the handmaid’s tale volker schlã¶ndorff faye dunaway
The Handmaid’s Tale Von Lucas Gröning SF-Drama // Als Volker Schlöndorff 1990 „Die Geschichte der Dienerin“ in die Kinos brachte, schrieb der Kritiker Hellmuth Karasek in seiner Rezension im Spiegel, der Film richte nur scheinbar einen Blick in eine weit entfernte Zukunft, viele Aspekte der darin skizzierten Welt sollten einem zeitgenössischen Betr... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Tödlicher Irrtum – Stich in ein Wespennest 15.05.2021 07:50:14

rezensionen donald sutherland diana quick rezension krimi agatha christie whodunit christopher plummer sarah miles faye dunaway blu-ray/dvd film kritik ian mcshane
Ordeal by Innocence Von Tonio Klein Krimi // Cannon Films – das Schmuddelstudio, das in den 80er-Jahren einen gewissen Kultstatus erlangte, mit dem man heute dreckige Actionfilme verbindet, immer hart am Rande des Bahnhofskino-Charmes. Die israelischen Produzenten Menahem Golan und Yoram Globus waren mit der Teenie-Sexkomödie „Eis am Stiel“ (1977) ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

“The Handmaid’s Tale – Die Geschichte der Dienerin” (justbridge entertainment GmbH) 17.08.2020 11:35:46

die geschichte der dienerin aidan quinn justbridge entertainment gmbh robert duvall natasha richardson filme volker schlã¶ndorff the handmaid’s tale faye dunaway
Regie: Volker Schlöndorff Darsteller: Natasha Richardson, Faye Dunaway, Robert Duvall, Aidan Quinn, Victoria Tennant, u.a. Kate lebt in einem fernen Land, vormals den USA, dass...... mehr auf wewantmedia.de

Superhero Unit #04 (Supergirl [1984]) 20.04.2016 23:02:26

arne mia farrow helen slater peter o'toole comic-verfilmung action science-fiction hart bochner faye dunaway jeannot szwarc supergirl gast
Langsam entfaltet sich das Genre. Mit Supergirl (Amazon-Link*) bleiben wir zwar im selben Franchise, beschäftigen uns aber mit einer Heldin!  Falls ihr sehnsüchtig nach unseren Meinung zum eher aktuellen Batman v Superman verlangt, verweisen wir an dieser Stelle auf unsere Haus-Podcast-Projekte. Arne hat sich…... mehr auf secondunit-podcast.de

supergirl (director’s cut) (jeannot szwarc, großbritannien 1984) 20.02.2018 20:28:32

peter o'toole achtzigerjahre superhelden helen slater science fiction film faye dunaway comicverfilmung jeannot szwarc
Es ist mal wieder Zeit für einen Megaflop: Produzent Ilya Salkind hatte große Pläne mit seinem SUPERMAN-Franchise und nach drei erfolgreichen Filmen stand ihm der Sinn nach Expansion und World Building. Wie sollte ihm das besser gelingen als mit einem Spin-off um Supermans Cousine Kara, besser bekannt unter den Namen „Supergirl“, die ih... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Das Haus unter den Bäumen – Eine Familie auf Messers Schneide 06.01.2020 08:09:18

faye dunaway kritik blu-ray/dvd the deadly trap frank langella film rezensionen rené clément das haus unter den bäumen psychothriller rezension
La maison sous les arbres Von Lucas Knabe Psychothriller // Die amerikanische Künstlerin Jill (Faye Dunaway) führt ein malerisches Leben. Sie wohnt im geschäftigen Paris der 70er, ihr Ehemann Philippe (Frank Langella), mit dem sie zwei aufgeweckte Kinder hat, ist ein brillanter Mathematiker, der als Schriftsteller arbeitet, und bei Sorgen und Nöten... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

SF307 – The Rules of Attraction (mit Christoph und Stefan) 12.03.2023 16:06:14

bret easton ellis 2000s tomandandy faye dunaway roger avary regeln des spiels schwarze tragikomödie james van der beek grausam komische teenie-komödie satire shannyn sossamon sittengemälde jessica biel
Begleitet uns nach New England an das nihilistisches Phantasie-College von Bret Easton Ellis. Wir finden Partys, Drogen, Sex, Gewalt, moralische Abgründe und tiefe Traurigkeit, während wir uns fragen, ob wir unseren besten Freund atmen sehen. Im weißen Schlüppi tanzen wir zu unzuverlässigem Erzählen und sprechen über Jugend, Spaß an moralisch Verwe... mehr auf spaetfilm.de

Essay | Rebels En Berucht: De Mediagekte Rond Bonnie & Clyde 01.05.2024 13:00:00

sensatiepers misdaad arthur penn modern family emile hirsch holiday grainger essay media twintigste eeuw the highwaymen kevin costner bonnie parker warren beatty jaren '30 bonnie & clyde clyde barrow geschiedenis bonnie & clyde journalistiek faye dunaway sarah hyland 2024
"De media en de mythe: het verhaal van Bonnie & Clyde ontrafeld..."... mehr auf daankusen.wordpress.com