Tag suchen

Tag:

Tag esa

Frustration und Faszination – DER MARSIANER zu Besuch beim ESOC in Darmstadt 20.02.2016 04:35:05

space weltall mars wissenschaft film the martian esa nasa
Der liebe Gerold von DigitaleLeinwand.de hat mich letzte Woche zum ESOC in Darmstadt geschickt und ich kam mit diesem Text zurück: Als ein heftiger Sandsturm auf dem Mars aufzieht, muss die Crew der Ares 3 Mission der NASA den roten Planeten fluchtartig verlassen. Ihr Raumschiff droht von den heftigen Winden umgestoßen zu werden. Es sind […]... mehr auf pewpewpew.de

BepiColombo – some like it hot 27.03.2018 10:35:09

mmo jaxa esa sonden bepicolombo planetenforschung mpo giuseppe colombo merkur technik unbemannt
Im Oktober 2018 startet “BepiColombo“, eine Planetenmission, auf die ich mich ganz besonders freue. Einerseits, weil es sich um eine Kooperation zwischen der europäischen Raumfahrtagentur ESA und der japanischen JAXA mit deren Institute of Space and Astronautical Science (ISAS) handelt. Denn meines Erachtens werden die japanischen Missi... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Fedcon 24 – Ein Wochenende im Zeichen der Science-Fiction 27.05.2015 12:05:04

star trek zfeatured events babylon 5 fedcon pixomondo doctor who defiance sciene-fiction esa battlestar galactica star wars cosplay stargate
Die traditionelle Fedcon fand am vergangenen Wochenende bereits zum 24. Mal statt. Wie auch die Schwesterveranstaltungen Ri... mehr auf teilzeithelden.de

The TIME’s „Best of Space Photos 2016“ 21.01.2017 15:28:16

weltall natur uncategorized sterne nasa planeten jaxa esa fotoserie allgemeines
Wie einige von euch vielleicht wissen, gibt die amerikanische TIME immer zum Jahresende etliche „Best of“ Listen heraus. Ich liebe es, mir solche Listen anzusehen, und lasse mich auch gerne davon inspirieren. Zumindest, wenn es sich dabei um eine Kategorie handelt, zu der ich auch Zugang habe! 😉 Ich hab mir zum Beispiel schon die […]... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

All für alle: ESA stellt Inhalte unter CC-BY-Lizenz 21.02.2017 09:00:53

patrick schiffer dlr immaterialgüterrecht transparenz kunst und kultur wissensgesellschaft creative commons julia reda bildung netzpolitik esa deutsches zentrum für luft- und raumfahrt european space agency europäisches parlament sharing is caring cc-by-sa
... mehr auf piratenpartei.de

Haben Sie ein Teleskop? Und ein bisschen Zeit? 28.10.2016 15:00:55

allgemein akatsuki esa jaxa forschung & entwicklung kurz & knapp citizen science gaia sonden
Dann forschen Sie doch mit! Derzeit gibt es gleich zwei Möglichkeiten, sich aktiv in die Forschung auf dem Gebiet der Astronomie einzubringen. Die erste betrifft die ESA-Mission „Gaia“: „Follow-up opportunity of a rare microlensing event: (…) In July and August 2016 the first microlensing events were detected. Microlensing h... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Die Astronautin. Ich bin verwirrt. 01.03.2017 13:52:51

esa meinung astronautin iss dlr uncategorized raumstationen bemannt
Bisher war noch keine deutsche Frau im All, aber das soll sich jetzt ändern. In Bremen wurden heute sechs Finalistinnen vorgestellt, die in einem knapp ein Jahr dauernden Bewerbungs- und Auswahlverfahren aus rund 400 Kandidatinnen ausgesucht wurden. Zwei von diesen sechs wiederum sollen für einen zehntägigen Aufenthalt auf der ISS trainiert werden.... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Probleme mit dem James Webb Teleskop 19.07.2022 18:40:37

forschung fotos: natur spiegel james webb csa jwst schaden nasa esa james-webb-teleskop weltraumgestein teleskop
Schäden durch Weltraumgestein beeinträchtigen die Fotos vom neuen James-Webb-Teleskop. Das James Webb Teleskop ist die große Hoffnung für alle Weltraum-Forscher. Als Nachfolger für das legendäre Hubble Weltraumteleskop, mit dem bereits faszinierende Blicke in das Weltall und damit in die Millionen Jahre alte Geschichte der Sonnensysteme... mehr auf bilderrampe.de

Saarländer wird ESA-Astronaut 04.02.2017 05:47:53

esa wissenschaft matthias maurer saarland
Heute ab 11h stellen wir Matthias #Maurer @Explornaut, den neuen ESA-Astronauten, erstmals den Medien vor: https://t.co/zEArL51PrA @ESA_EAC pic.twitter.com/gGedJtDiSk — ESA auf Deutsch (@ESA_de) February 2, 2017 Matthias Maurer, promovierter Werkstoffwissenschaftler und Saarländer, wurde vorgestern offiziell als neuer ESA-Astronaut vorgestell... mehr auf pewpewpew.de

Rosetta findet Philae, kein Auge bleibt Trocken 12.09.2016 20:44:38

esa wissenschaft rosetta weltall raumfahrt philae space komet
ESA Das habe ich auf Twitter so abgefeiert, dass ich einen Eintrag im Blog vergessen habe: ESAs Rosetta-Sonde hat Philae, den ersten Lander auf einem Kometen tatsächlich kurz vor dem Missionsende noch gefunden! Wir erinnern uns: Die Landung vor nun fast zwei Jahren auf dem Kometen Comet 67P/Churyumov–Gerasimenko lief alles andere als perfekt. Phila... mehr auf pewpewpew.de

Raumfahrt: Nasa Roboter auf dem Mars gelandet 19.02.2021 09:31:31

raumsonden space race planeten exploration programm nasa esa us flugbahn space program biden sonnensystem usa landing wissenschaft europeans entdeckungsprogramm mars trump rover perserverance rover wissenschaft und forschung germany deutschland space agencies eu explorationsprogramm
Raumfahrt: Nasa Roboter auf dem Mars gelandet Das Leben ist ein Risiko – Nur wer das akzeptiert entdeckt auch Neues Chinesischer Rover landete auf Mondrückseite – Europäer müssen sich vor chinesischem staatlichen Partei-Kapitalismus in Acht nehmen   Space travel: Nasa … ... mehr auf 99thesen.com

Welt.Raum 27.10.2015 05:57:04

prof. dr. alan harris dr. frank jansen raumfahrt weltall allgemein dr. norbert jakowski alfried krupp wissenschaftskolleg greifswald prof. dr. christian von savigny european space agency prof. dr. kai-uwe schrogl deutsches zentrum für luft- und raumfahrt hartwig bischoff prof. dr. john p. burrows prof. dr. volker springel hartmut e. sänger esa dr. rainer cramm
Im Wintersemester 2015/16 bietet das Alfried Krupp Wissenschaftsk... mehr auf insidegreifswald.de

Ariane 6 – Europas neue Trägerrakete 02.02.2018 20:53:23

ariane 6 europa arianespace blue origin unbemannt technik arianegroup satelliten esa forschung & entwicklung technologie ariane 5 wirtschaft spacex trägerraketen
„Wozu brauchen wir die?“ lautet da gerne die erste Frage. Die bisherige Ariane 5 hat immerhin eine beeindruckende Erfolgsstatistik vorzuweisen: Seit dem Erstflug 1996 haben 97 Starts stattgefunden, 92 von ihnen (also rund 95%) mit vollem Erfolg. Von diesen 92 Starts reüssierten wiederum sage und schreibe 82 in ununterbrochener Folge zwischen 2003 u... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Gemeinsame Zukunftsmusik von Kraftwerk und Alexander Gerst 06.08.2018 07:00:51

kraftwerk alexander gerst chris hadfield esa ronald mcnair unheimliche begegnung der dritten art jean michel jarre challenger john williams iss musik kolumbus zukunftsmusik spacelab
Die beste deutsche Band für mich ist Kraftwerk. Das habe ich schon immer gesagt und werde es auch immer wieder sagen. Und die jüngste Aktion der Elektronikband hat mir wieder gezeigt, welchen Stellenwert Kraftwerk in der Musikszene hat. Bei einem Konzert in Stuttgart am 20. Juli 2018 gelang es mit Hilfe der ESA, der europäischen […]... mehr auf redaktion42.com

#000 - S13 - Aeolus, Stefan und Christoph bei den #EarthGroupies 04.09.2018 03:35:09

paolo ferri space satellit wind esoc sentinel #earthgroupies sentinerds rolf densing rakete darmstadt anne grete straume esa aeolus
Wenn der Wind in die Radarkontrolle gerät, dann hat die ESA ihre Finger Spiel. Am 22.08.2018 wurde nach 19 Jahren Vorbereitungszeit der Windbeobachtungssatellit Aeolus in eine niedrige Umlaufbahn geschossen, um unsere Welt ein kleines Stück besser berechenbar zu machen. Stefan und Christoph durften im Rahmen des #Earthgroupies-Events beim ESOC in D... mehr auf sneakpod.de

Dürre in Europa 08.04.2023 09:30:00

neuigkeiten esa links europa astronomie
Dieser Beitrag ist mein Versuch den Inhalt der esa Storie „Is Europe already drying up?“ für AstroZwerge verständlich aufzuarbeiten. In diesem Winter war es in Europa sehr warm. Eigentlich viel wärmer als sonst. OK, in den letzten Tagen hat es zumindest bei uns ziemlich viel geregnet. Aber vor allem in Süd- und Westeuropa hat es… ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Pressearbeit der ESA in Sachen #CometLanding - SpaceBuddies 14.11.2014 10:58:00

probe rosetta space mission esa philae kommunikation comet space komet medien pr
Am Mittwoch konnte ich die Landung der Sonde Philae auf dem Kometen 67P "Tschuri" live im Europäischen Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt mitverfolgen. Viel wurde in den Medien darüber bereits berichtet. Die spannenden Fakten zu der gesamten Rosetta-Mission – von der die Landung auf der Oberfläche des Kometen nur ein vergle... mehr auf marcobo.de

#000 - #S12 - Sentinel3 B - Christoph bei den #Sentinerds 01.05.2018 12:13:17

sentinerds social4space darmstadt rakete esa sentinel3 startrek star trek weltraum science eumetsat satellit challenger esoc copernicus sentinel forschung orbit
Der Sneakpod ist zurück bei den #Sentinerds...in den heiligen Hallen der ESA in Darmstadt, um dem Start von #Sentinel3 B beizuwohnen. Dabei handelt es sich nicht um einen Marvel-Killerroboter, sondern einen Erdbeobachtungssatelliten, dessen Bruders Abreise Stefan letztes Jahr begleiten durfte. Diesmal war Christoph  im Nerd-Paradies und genoss den ... mehr auf sneakpod.de

Warum Kourou? 18.02.2018 12:16:49

europa-1 sputnik französisch guayana allgemein europa frankreich weltraumbahnhof persönliches skylark forschung & entwicklung csg nato nebel esa von braun usa hammaguir cnes explorer-1 kourou geschichte oberth meinung
Wenn wieder einmal eine Vega, Soyuz oder Ariane einen Satelliten ins All trägt, überwiegt bei Zuschauern und Berichterstattern meist die Faszination mit der Raketentechnik. Eher wenig hört man über den eigentlichen Startplatz, das Centre Spatial Guyanais. Dabei sind die Gründe, warum Europa für seine Raketen einen Ort in 7.000 Kilometer Entfernung ... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Algarve-Feuer immer noch nicht aus 08.08.2018 09:57:03

wald rui andré cabo de são vicente lagos nos wasserflugzeuge siresp marcelo rebelo de sousa news monchique gebirgsort spenden silves hektar esa waldbrand fußballplätze alexander gerst stromversorger zivilschutz canadair antonio costa falacho de cima umbria vodafone melão altice algarve praia da rocha algarve-feuer edp evakuierungen açor portimao iss
Auch am sechsten Tag des Waldbrands im Algarve-Gebirgsort Monchique lodern nach wie vor Flammen im Hinterland der Touristenzentren Portimão und The post Algarve-Feuer immer noch nicht aus appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com

#476 - Avengers: Age of Ultron 14.02.2017 01:34:33

sentinel-2b the king's speech sentinel 2 pele caster claire danes black widow cards thor colin firth satellit stottern scarlett johansson avengers mark ruffalo chris hemsworth homeland sprachtherapeut konzert age of ultron iron man pinke bar robert downey jr. joss whedon tom hooper könig 24 cia queen mum esa domian
Olle Kamellen für alle! Oder beschäftigt sich der Sneakpod diese Woche etwa mit den brandheißen deutschen Remakes von Blockbuster "Avengers: Age of Ultron" und Oscarabsahner "The King’s Speech"? Yeah, I didn’t think so. Wenn ihr jetzt denkt, eure Hörerpflichten seien diese Woche schon damit erledigt, dass ihr die Folgen #391 und #168 aus der Motten... mehr auf sneakpod.de

Asteroidenmission Hera: Vorbeiflug an Mars und Deimos 15.03.2025 17:40:06

hera asteroidenmission esa deimos mars dlr wissen
Die Raumsonde Hera der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) hat am 12. März 2025 den Mars und seinen kleinen Mond Deimos in nur 1.000 Kilometern Entfernung passiert. Dabei entstanden seltene Aufnahmen der kaum erforschten Rückseite von Deimos. Dieser Vorbeiflug nutzt die Schwerkraft des Mars, um Hera auf Kurs zu ihrem eigentlichen Ziel zu bri... mehr auf ruhrbarone.de

AstroZwerge #AufZumMond 03.09.2022 09:30:00

erlebnissen mond nasa esa sls termine #artemis1 raumfahrt astronomie
Nein, es ist nicht der erste Start einer Rakete seit 50 Jahren zum Mond. Nein, es fliegen noch keine Menschen wieder zum Mond. Nein, es ist nicht die NASA oder SpaceX, die diesen Schritt alleine gehen. Trotzdem ist es ein besonderes Ereignis, wenn nun für die Mission #Artemis I eine riesige Trägerrakete namens Space Launch… ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Endlich: Eine australische Raumfahrtagentur! 04.06.2018 11:18:39

australien dlr allgemein raumfahrtbehörde geschichte raumfahrtagentur cnes esa jaxa nasa
Australien hat ab 1. Juli 2018 eine eigene Raumfahrtbehörde. Richtig gelesen: Ab 2018, und somit als letzter der OECD-Staaten. Diese extrem späte Gründung ist auf den ersten Blick einigermaßen erstaunlich, denn Australien ist seit Ende des 2. Weltkrieges kontinuierlich in die internationale Raumfahrt involviert. Immerhin wurde der australische Stan... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Ich wünschte, ich könnte 200 Jahre leben! 03.09.2015 19:54:50

astronomie weltraum dlr iss raumfahrt allgemein begeisterung esa nasa
Wenn ich einen einzigen Wunsch frei hätte, dann wäre es dieser. Ich kenne viele Leute […]... mehr auf savethepony.de

#479 - Logan 07.03.2017 02:49:10

monkey island cheryl strayed scott frank game royale wolferine 72 stunden sentinel-2b game royale 1 sentinel 2 devid striesow stream logan the way wild reese witherspoon ich bin dann mal weg der große trip marvel dafne keen pacific crest trail fernwandern x-men into the wild esa livestream picknick mit bären hugh jackman laura dern game royale 2 patrick stewart the next three days jan böhmermann russell crowe wolverine james mangold
Stefan hat "Logan" gesehen und möchte darüber berichten. Was er da noch nicht ahnt, ist, dass Claudia gemeinsam mit ihrem Computer einen Anschlag auf den Sneakpod plant. Dank mangelnder terroristischer Kompetenz bleibt uns (bzw. euch) das Schlimmste erspart, auch wenn der Sound etwas gelitten hat. Wobei die Klangqualität ohnehin unter einer möglich... mehr auf sneakpod.de

Hayabusa 2 hat ihr Ziel im Visier 04.03.2018 21:35:23

hayabusa2 kalibrierung sample return technik dlr hayabusa asteroid 162173 onc-t ryugu sonden, rover etc. cnes sonden jaxa erde esa mond
Im Oktober 2016 hatte ich bereits über sie gebloggt, die japanische Sonde, die im Sommer 2018 den Asteroiden 162173 Ryugu („Drachenpalast“) erreichen soll, um ihm unter anderem auch Proben zu entnehmen und zurück zur Erde zu bringen. Inzwischen gibt es Neuigkeiten, denn Hayabusa 2 hat ihr Ziel nun endlich gesichtet. Mit der Sonne im Rüc... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

ESA macht Spannendes noch spannender - mit Aiden Gillen 31.10.2014 11:34:00

esa rosetta wissenschaftskommunikation pr kampagne science communication philae science kommunikation
Nun ja. Wissenschaftskommunikation kann mitunter ein wenig schwierig sein. Die Bedeutung von Grundlagenforschung erschließt sich nicht jedem. Und sicherlich kann man über den Sinn und Unsinn so einiger vermeintlicher Forschungsprojekte streiten. Oft im Verruf, eher Geld zu verschwenden und maximal Eträge und Wissenszuwachs für die Rüstungsind... mehr auf marcobo.de

Warum Kourou? 18.02.2018 12:16:49

weltraumbahnhof frankreich persönliches sputnik europa-1 europa allgemein französisch guayana meinung geschichte oberth kourou explorer-1 cnes hammaguir usa von braun esa nebel nato forschung & entwicklung csg skylark
Wenn wieder einmal eine Vega, Soyuz oder Ariane einen Satelliten ins All trägt, überwiegt bei Zuschauern und Berichterstattern meist die Faszination mit der Raketentechnik. Eher wenig hört man über den eigentlichen Startplatz, das Centre Spatial Guyanais. Dabei sind die Gründe, warum Europa für seine Raketen einen Ort in 7.000 Kilometer Entfernung ... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Sentinel-3B 24.04.2018 20:20:35

sentinel-3b ozeane technik eu unbemannt erdbeobachtung sentinel europäische union klimaforschung copernicus-programm forschung & entwicklung satelliten esa
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Algarve News: 01. bis 07. Juni 2020 07.06.2020 20:36:49

wochenrückblick algarve-winzer en2 engpass steuererleichterungen verkostung top beiträge a 22 mobilheim billigfluglinie wohnimmobilien migration polizei migranten ine 35-stunden-woche guadiana deutsche albufeira antã³nio costa olhã£o fahrspur via do infante rã¼ckkehrer faultier portugal kunst autofahrer castro marim zoomarine kultur carlos gracias luftverschmutzung alfanzina josã© carlos rolo schutzmasken aufforstung lissabon vilamoura algarve news bankfinanzierung ost-algarve personalmangel gorch fock jorge botelho rta ameixial mautgebã¼hren blohm & voss sagres mittelmeerdiã¤t waldbrand ryanair caravela fliegen tavira lã¶hne wissenschaft zero loulã© santo antã³nio maria das dores gomes barã£o de sã£o joã£o infraestruturas de portugal cannabis arbeitsbelastung praia da oura beruf karriere almodovar zitrusfrüchte quadratmeter drogen wasserpark trauben portugal news wind monte real familie boa esperanã§a ccdr faro easyjet odemira thomas cook andalusien comic vã­tor aleixo sylvain bongard gewerkschaft algarve strände amal autobahnbrã¼cke monchique monte gordo sicherheit leiria ferragudo tourismus algarve strã¤nde porto algarve vale judeu foia tiago jacinto almancil nadelã¶hr antã³nio goulart vila real de santo antã³nio coronavirus alentejo mindestlohn fatacil n125 portimã£o weine krankenhaus ufer segelschulschiff silves ria formosa weinernte esa zitrusfrã¼chte haschisch quarteira aeolus prositution august unwto werbe-video news maddie mccann lebensmittel schã¤tzwerte
Algarve News und Portugal News aus KW 23/2020: Premier eröffnete Badesaison | Portugals sauberste Strände | AL: Leitfaden für Eigentümer | Silves: Kunst unter Strom | Faultier im Wasserpark | Coole Masken für Kinder | Südkorea liebt portugiesische Weine | Algarve: Mehr Geld für Zitrusfrüchte | Website für ... mehr auf algarve-entdecker.com

Hayabusa 2 hat ihr Ziel im Visier 04.03.2018 21:35:23

hayabusa2 cnes sonden, rover etc. sonden asteroid 162173 hayabusa kalibrierung jaxa mond technik esa ryugu dlr onc-t sample return erde
Im Oktober 2016 hatte ich bereits über sie gebloggt, die japanische Sonde, die im Sommer 2018 den Asteroiden 162173 Ryugu („Drachenpalast“) erreichen soll, um ihm unter anderem auch Proben zu entnehmen und zurück zur Erde zu bringen. Inzwischen gibt es Neuigkeiten, denn Hayabusa 2 hat ihr Ziel nun endlich gesichtet. Mit der Sonne im Rüc... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Algarve News: 19. bis 25. Juli 2021 25.07.2021 19:36:58

stã¼rme top beiträge atmosphã¤re ã„rzte satellit elektroautos wochenrückblick temperatur in eigener sache fischer dwl nuno fernandes el niã±o wetter mietwagen ivo vieira brã¤nde vw omnidea darmstadt portugal weltraum doppler wind lidare methode rta brände lusospace desiderio silva erdtrabant erdbeobachtung airbus defence and space aerosole lissabon algarve news feuchte wassersportler viseu all elektromobilitã¤t ana godinho e-bikes wetterballone algarve-tourismus portugal news ccdr laser wind siemens nachhaltigkeit polizeinachrichten esoc corona-regeln wind-messer motorboote amal angler monchique bmw umlaufbahn smart region summit covid-19 casinos digitalisierung waldbrand-bilanz golf pandemie coronavirus corona-tests meteorologen wolken raumkapsel via algarviana tourismus autodromo umweltschutz sanfter tourismus wiederaufforstung algarve mission jose mendes wanderungen energiepreise segelyachten gesundheitswesen portimã£o ärzte aeolus esa wettervorhersage
Algarve News und Portugal News aus KW 29/2021: Covid-19: Zum Glück - Casinos öffnen wieder | Monchique: Wiederaufforstung geht weiter | Portugal: Mehr Brände als 2020 | Die unglaublichsten Wanderungen in Portugal | Algarve hat 46 behindertengerechte Strände | In Loulé wird wieder gedreht | Algarve investiert in Wass... mehr auf algarve-entdecker.com

Hayabusa 2 hat ihr Ziel im Visier 04.03.2018 21:35:23

esa ryugu technik erde onc-t dlr sample return cnes sonden, rover etc. sonden hayabusa2 mond jaxa asteroid 162173 hayabusa kalibrierung
Im Oktober 2016 hatte ich bereits über sie gebloggt, die japanische Sonde, die im Sommer 2018 den Asteroiden 162173 Ryugu („Drachenpalast“) erreichen soll, um ihm unter anderem auch Proben zu entnehmen und zurück zur Erde zu bringen. Inzwischen gibt es Neuigkeiten, denn Hayabusa 2 hat ihr Ziel nun endlich gesichtet. Mit der Sonne im Rüc... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Sentinel-3B 24.04.2018 20:20:35

technik esa sentinel europäische union klimaforschung eu copernicus-programm erdbeobachtung ozeane sentinel-3b unbemannt forschung & entwicklung satelliten
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Nachlese und ein großes Dankeschön 22.02.2018 23:12:34

julio aprea radio bremen tobias nagorny surftips esa space transportation kourou wired germany meinung matthias maurer medien esa jules grandsire holger voss european astronaut center darmstädter echo sabine schiner esoc ariane 6 eac bernhard von weyhe tim pritlove anna schughart persönliches
Ob sie wollten oder nicht *hüstel*, die meisten Leser dieses Blogs haben es in den letzten Wochen sicher mitbekommen: Ende Januar durfte ich auf Einladung der europäischen Raumfahrtagentur ESA als Teil einer Gruppe von Journalisten und weiteren Bloggern den Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch Guyana) besuchen. Für diese Einladung sage ich ein gr... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Warum Kourou? 18.02.2018 12:16:49

europa-1 allgemein französisch guayana europa persönliches oberth sputnik esa skylark csg geschichte explorer-1 frankreich usa von braun nato meinung kourou hammaguir weltraumbahnhof nebel forschung & entwicklung cnes
Wenn wieder einmal eine Vega, Soyuz oder Ariane einen Satelliten ins All trägt, überwiegt bei Zuschauern und Berichterstattern meist die Faszination mit der Raketentechnik. Eher wenig hört man über den eigentlichen Startplatz, das Centre Spatial Guyanais. Dabei sind die Gründe, warum Europa für seine Raketen einen Ort in 7.000 Kilometer Entfernung ... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Rosetta Mission – Ambition 04.11.2014 15:06:31

sonnensystem weltraum video blog esa rosetta
In ein paar Tagen, genauer gesagt am 12.11.2014, ist es soweit: die ESA-Mission Rosatta erreicht ihren Höhepunkt mit der Landung von Philae auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Nun hat die ESA einen Image-Film veröffentlicht, der auch im Vorprogramm im örtlichen Kino... mehr auf matzle.de

#Zurück in die #Zukunft: #2024 #Artemis #Mission: #Nasa`s Rückkehr zum #Mond + Konzepte für Mondstationen + Industrialisierung 05.12.2019 00:08:06

nasa ariane wissenschaft und forschung mondbasen orion dlr mission isar aerospace industrie industrialisierung bremen esa münchen micro space port rocket factory 3 d druck iss hyimpulse technolgy gmbh moon base concepts hubble ohb astronaut mond space copernicus mondstationen wirtschafts- & verkehrspolitik technologie satelliten astro deutschland weltraum augsburg weltraumbahnhof raketen trägersysteme mini rockets
#Zurück in die #Zukunft ++ tfnukuZ# eid ni kcüruZ#   #2024 #Artemis #Mission: #Nasa`s Rückkehr zum #Mond + Konzepte für Mondstationen + Industrialisierung des Mondes   #Deutschland prüft #Weltraumbahnhof für kleine Trägerraketen in Rostock oder Nordholz + #MicroSpacePort #Germany     Die Erde ist die Wiege der Menschheit –... mehr auf 99thesen.com

Nachlese und ein großes Dankeschön 22.02.2018 23:12:34

surftips tobias nagorny julio aprea radio bremen medien matthias maurer kourou esa space transportation meinung wired germany european astronaut center holger voss darmstädter echo jules grandsire esa tim pritlove bernhard von weyhe anna schughart persönliches sabine schiner esoc ariane 6 eac
Ob sie wollten oder nicht *hüstel*, die meisten Leser dieses Blogs haben es in den letzten Wochen sicher mitbekommen: Ende Januar durfte ich auf Einladung der europäischen Raumfahrtagentur ESA als Teil einer Gruppe von Journalisten und weiteren Bloggern den Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch Guyana) besuchen. Für diese Einladung sage ich ein gr... mehr auf leavingorbit.wordpress.com