Tag zeitgen_ssische_literatur
Wem der Titel des Erzählbandes “Sterben in deinem Geweih” von Gerrit Wustmann bereits irgendwie seltsam anmutet, der liegt…
Der Beitrag Gerrit Wustmann – Sterben in deinem Geweih (Erzählungen) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Norwegen, Land im hohen Norden Europas, Land der Fjorde und Mythen, der Trolle und Elfen. Und ausgezeichneter Literatur. Selten hat mich ein Gastland mit der Vielfältigkeit seiner Literatur derart begeistert wie Norwegen. Was mich bereits vor sechs Jahren zu meinem Blog-Spezial bewegt hat, als Norwegen Gastland der Frankfurter Messe war. Nun auch i... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Ein Buch muss wehtun Anfang des Jahres machte ein Buch die Runde, bei dem der geneigte Leser und Blogverfolger sicher denken würde, dass wieder eine der berühmten Sauherden durchs Dorf getrieben wird. Schaute man aber genauer hin, so war dieses Buch in seinen dunklen Naturfarben etwas Besonderes, denn es wurde von einer Autorin geschrieben, die ... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com
Geschützt am Fuße der mächtigen Berge Colorados, umgeben von weiten Wäldern, strömt der Gunnison River am kleinen Städtchen Iola vorbei. In den 1940er Jahren lebt man hier in karger Abgeschiedenheit. Die 17-jährige Victoria versucht nach Kräften, ihrer Familie die früh verstorbene Mutter zu ersetzen. Doch mit dem Tag, an dem ein geheimnisvoller Fre... mehr auf nightingale-blog.net
Das Coverbild: ... mehr auf janine2610.blogspot.co.at
Gnadenlos kommt Weihnachten näher. Wer immer noch kein passendes Geschenk hat, findet heute letzte Tipps von mir im zweiten Teil unseres Weihnachtsspezials. Und weil schon wieder ein paar kostbare Minuten vergangen sind, geht´s gleich los. David Foster Wallace – Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich. Wenn etwas schwer in Mode gekommen ist... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
»Eine Frage der Chemie« von Bonnie Garmus enthält eigentlich alle Zutaten, um aus einem gewöhnlichen ein ganz besonderes Buch zu machen. Eigentlich deshalb, weil das Cover der deutschen Ausgabe der Hauptfigur Elizabeth Zott so gar nicht gefallen hätte. Warum nicht? Nun, weil sie auf dem Cover wie eine folgsame Hausfrau aussieht, die sie eben nicht ... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Gloria Hemingway? Hemingway-Kenner:innen wissen wahrscheinlich, welches Schicksal sich dahinter verbirgt. Mir war dieser besondere Mensch bisher unbekannt. Bis ich „Hemingways Kind“ von Russell Franklin gelesen habe. Klar kennen wir alle den Großschriftsteller Ernest Hemingway. Sein Leben, einige Menschen aus seinem reichen Leben und natürlic... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Ein unruhiges, instabiles und heißes Land in Afrika. Mittendrin ein Biotop, in dem Menschen aus unterschiedlichen Nationen friedlich zusammenleben. Trotz aller Differenzen gelingt ihnen ein Alltag ohne Hass und Gewalt. Dieses Glück, sofern man davon reden kann, ist spürbar. Doch die Basis ist fragil, alles kann schnell vorbei sein. Und das ist es d... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Seit jeher verspüre ich eine ganz eigene Verbindung zur Kommunalka. Sobald sie mir in Büchern begegnet, werde ich hellhörig. So erging es mir auch mit Katerina Poladjans neuem Werk »Zukunftsmusik«. Darin steht so eine legendäre russische Wohngemeinschaft im Mittelpunkt. Die Autorin war mit ihrem Buch für den diesjährigen Preis der Leipziger Buchp... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
„Das Flüstern der Feigenbäume“ von Elif Shafak passt hervorragend zum neuen Jahr, das genauso seltsam beginnt, wie das alte zu Ende gegangen ist: Ein Mix aus Unbehagen, Ohnmacht und Hoffnung. So scheint mir gerade dieses Buch ideal, um 2022 literarisch zu begrüßen. Jedes Buch von Elif Shafak ist ein Juwel, aber ihre Werke haben einen […... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Erschienen als Taschenbuch im btb Verlag insgesamt 272 Seiten Preis: 10,00 € ISBN: 978-3-442-71552-7 Kategorie: Drama, Belletristik, Gegenwartsliteratur . Die Familie der kleinen Chiara gerät mitsamt ihrem Bruder und ihrer Schwester immer mehr aus den Fugen. Die Eltern sind getrennt und … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
Unter Wasser NachtKristina HauffhanserblauISBN: 3446269452Klappentext:
Wie lebt man weiter nach einem großen, unerklärlichen Verlust? Mit psychologischem Gespür erzählt Kristina Hauff eine Geschichte voller Hoffnung und Trauer und vom Wert der Freundschaft In den idyllischen Elbauen im Wendland teilen zwei Paare Hof, Scheune und Kräutergarten - do... mehr auf klusiliest.blogspot.com
Nivedita ist sechsundzwanzig Jahre alt und studiert in Düsseldorf bei Prof. Dr. Saraswati Postcolonial Studies. Endlich scheint für Nivedita, die selbst eine Person of Colour ist, alles Sinn zu ergeben. Doch als herauskommt, dass Saraswati weiß ist und sich ein Skandal inklusive Shitstorm in den sozialen Medien losbricht, ist Nivedita am Boden zers... mehr auf bellaswonderworld.de
Was kann Literatur? Was darf Literatur? Zwei Fragen, die nach der Lektüre der beiden aktuellen Romane von Cormac McCarthy unmittelbar auftauchen. Denn Der Passagier und Stella Maris sprengen den üblichen Rahmen zeitgenössischer Literatur, wie wir sie aus den heutigen Feuilletons und Bestsellerlisten kennen. Ein Protagonist, dessen Schicksal es zu s... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Nachdem sich Herr Klappentexter ja schon mit seinen Favoriten zu Wort gemeldet hat, folgt nun der zweite Teil unseres Frankreich-Specials. Frankreich! Schon das Wort hält für mich viel Schönes bereit: Köstliche Croissants, stilvolle Mode, großartige Filme, eine wunderschön klingende Sprache und natürlich formidable Literatur. Französische Literatur... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Am Ende der Welt, hoch im Norden, wächst Tommy in der unwirtlichen Landschaft Spitzbergens in einer kleinen Gemeinschaft von Menschen heran, die weit ab von der restlichen Zivilisation ein neues… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
Bis an die äußerste Grenze bin ich mit Karine Tuil gegangen. Ich wusste, was mich in „Diese eine Entscheidung“ erwartet – und doch wurde es am Ende heftiger als gedacht. Da sitze ich nun. Bin sprachlos, machtlos, suche nach Wörtern, um diesen grandiosen wie gleichsam erschütternden Roman zu reflektieren. Karine Tuil ist dafür beka... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
„Die ersten Wörter in einem Buch sind am Wichtigsten. Es ist die erste Begegnung, der Moment, in dem ein Leser ein Buch aufschlägt und zu lesen beginnt. Es ist wie ein erster Blickkontakt oder eine erste Berührung, und wir spüren das auch.“ Wie wahr – das kenne ich zu gut. Wenn es auf den ersten […]... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Dieser Roman hat mich wie eine Welle mitgerissen. Immer noch spüre ich den unheimlichen Atem im Nacken, das Vibrieren hinter meinen Augen. Und ich schicke dankbare Grüße nach Hamburg zum mare Verlag, der seit nunmehr zwanzig Jahren maritime literarische Bücher verlegt. „Tristania“ von Marianna Kurtto ist so ein Juwel und passt in das Ve... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Selten war mir ein Gastland der Frankfurter Buchmesse derart nah wie Italien. Das hängt einerseits mit seiner Sinnlichkeit, den Menschen, dem Essen und der melodischen Sprache zusammen, kurz: La Dolce Vita. Wir waren schon oft dort, haben unser Herz vor allem an Bologna verloren. Einen Bericht über diese besondere Stadt konntet ihr bereits hier les... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Norwegen, Land im hohen Norden Europas, Land der Fjorde und Mythen, der Trolle und Elfen. Und der Literatur. Denn selten hat mich ein Gastland der Frankfurter Buchmesse mit der Vielfältigkeit seiner Literatur derart begeistert wie Norwegen. Ein wunderbarer, nicht endenwollender Traum. Ganz nach dem Motto der Buchmesse: »Das ist der Traum, den wir t... mehr auf klappentexterin.wordpress.com