Tag suchen

Tag:

Tag soeben_ausgelesen

Glücksfaktor Träumetöten. Soeben ausgelesen: Richard Russo – „Diese gottverdammten Träume“ (2001) 29.08.2025 08:18:10

philosophie literaturkritik soeben ausgelesen literatur amerikanische literatur buchbesprechung 5 sterne 2000 - 2018 richard russo russo, richard
von David Wonschewski Wer den Fehler macht, sich ausgiebig in sozialen Netzwerken herumzutreiben, kennt das erschütternde Phänomen: Die idiotischsten Einzeiler und Hashtags sind auch immer die, die am meisten gemocht, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

So muss das Leben wohl sein, es holt alle Verlierer mal ein. Soeben ausgelesen: Sándor Márai – „Die Glut“ (1942) 21.08.2025 15:11:44

nachrichten sandor marai die glut 5 sterne márai, sándor soeben ausgelesen literatur osteuropã¤ische literatur ungarn osteuropäische literatur vor 1950 literaturkritik
von David Wonschewski Zu den Dingen, die so gar nicht gehen, gehört: mit der Frau des besten Freundes in die Koje steigen. Klar, macht man einfach nicht, ist oberpfui. Und, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Grauseliges für krankhaft Verirrte. Soeben ausgelesen: E.T.A. Hoffmann – „Die Elixiere des Teufels“ (1815) 29.07.2025 05:45:00

soeben ausgelesen literatur vor 1950 hoffmann, e.t.a. die elixiere des teufels schizoide persã¶nlichkeitsstã¶rung literaturkritik deutsche literatur buch schizoide persönlichkeitsstörung buchrezension e.t.a. hoffmann gothic bipolare störung depressionen 3 sterne bipolare stã¶rung
von David Wonschewski Wer von Goethe höchstselbst, Zitat, als „krankhaft Verirrter“ bezeichnet wurde, derweil Sigmund Freud seine Werke nutzte, um fundamentale Theorien über Ich-Verdopplung, Ich-Teilung und Ich-Vertauschung anzustellen, doch, der … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Und Marlen Haushofer steht noch immer vor ihrer Wand. Soeben ausgelesen: Ottessa Moshfegh – „Der Tod in ihren Händen“ (2021) 22.07.2025 17:17:00

2021 moshfegh, ottessa frauen bücher literatur patriarchat soeben ausgelesen nordamerikanische literatur feminismus depressionen 5 sterne marlen haushofer buchrezension ottessa moshfegh nachrichten bã¼cher
von David Wonschewski Da werde ich doch gleich mal stutzig. Wenn eine Frau nur mit ihrem Hund in eine einsame Waldhütte zieht. Den Kontakt zur Außenwelt abbrechen lässt. Und gar … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Thomas Manegold – „Heimathiebe“ (2017) 14.09.2017 07:53:41

soeben ausgelesen literatur heimathiebe periplaneta thomas manegold nachrichten berlin comedy anderer geister werk
von David Wonschewski „Maniker können mitunter sehr schnell denken und Berge versetzen. Problematisch wird es erst, wenn sie diese Berge hinstellen, wo sie nicht hingehören, und am nächsten Tag nicht … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Markus Werner – „Froschnacht“ / 1985 26.03.2017 15:00:00

bücher literatur markus werner soeben ausgelesen angst schweiz humor thomas bernhard froschnacht depression roman tod
Neben Thomas Bernhard zählt der eigenwillige, so lakonisch-misanthropische Autor Markus Werner längst zu meinen persönlichen Favoriten. Unnötig zu sagen, dass die beiden – Bernhard und Werner es sind, die neben … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Wer wählte Trump? Soeben ausgelesen: J.D. Vance – „Hillbilly-Elegie“ (2017) 16.06.2017 13:22:08

trump gesellschaft nachrichten usa buchrezension soeben ausgelesen literatur rezension
von David Wonschewski „Mamaw stammte aus einer Familie, die lieber schoss als diskutierte. Ihr Vater war ein furchteinflößender alter Hillbilly mit einer Brust voller Orden, der fluchen konnte wie ein … Weiter... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Fatma Aydemir – „Ellbogen“ (2017) 06.06.2017 13:53:46

soeben ausgelesen bücher literatur rezension fatma aydemir nachrichten buchrezension türkei
von David Wonschewski Ein interessantes, da ausnehmend vielschichtiges Romandebüt der deutschtürkischen Journalistin Fatma Aydemir. Erzählt wird die Geschichte der in Berlin lebenden 18jährigen Hazal, die mit ihren drei Freundinnen, man könnte … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Robin Alexander – „Die Getriebenen“ (2017) 06.06.2017 14:19:33

literatur soeben ausgelesen buchrezension merkel politik nachrichten flüchtlingskrise robin alexander flüchtlinge
von David Wonschewski Dass große Politik hauptsächlich in Hinterzimmern betrieben wird – ist bekannt. Dass es jedoch nicht automatisch mit Verschwörung (und noch viel weniger mit Fake News) zu tun haben muss, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Thomas Manegold – „Heimathiebe“ (2017) 09.09.2017 08:09:41

periplaneta heimathiebe literatur soeben ausgelesen berlin nachrichten thomas manegold anderer geister werk comedy
von David Wonschewski „Maniker können mitunter sehr schnell denken und Berge versetzen. Problematisch wird es erst, wenn sie diese Berge hinstellen, wo sie nicht hingehören, und am nächsten Tag nicht … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Robert Menasse – „Die Hauptstadt“ (2017) 04.11.2017 11:25:14

anderer geister werk buchrezension nachrichten robert menasse literatur soeben ausgelesen
von David Wonschewski Nein, leidtun muss einem Robert Menasse mit Sicherheit nicht. Hat er für seinen Roman „Die Hauptstadt“ doch immerhin den „Deutschen Buchpreis 2017“ eingeheimst. Doch wie es so … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Michael Köhlmeier – “Idylle mit ertrinkendem Hund” / 2008 15.06.2015 16:25:00

buch soeben ausgelesen bücher literatur michael köhlmeier rezension
Ein schmaler Band, diese „Idylle mit ertrinkendem Hund“. Über gerade einmal knapp 100 Seiten erstreckt sich der Text des Österreichers Michael Köhlmeier aus dem Jahr 2008. Eher eine Novelle als … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Markus Werner – “Froschnacht” / 1985 19.03.2015 18:00:00

froschnacht depression roman schweiz humor thomas bernhard tod soeben ausgelesen bücher literatur markus werner angst
Neben Thomas Bernhard zählt der eigenwillige, so lakonisch-misanthropische Autor Markus Werner längst zu meinen persönlichen Favoriten. Unnötig zu sagen, dass die beiden – Bernhard und Werner es sind, die neben … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Ideenlos ausplätschern. Soeben ausgelesen: Tom Müller – „Die jüngsten Tage“ (2019) 18.08.2022 15:05:00

2 sterne gedanken tom mã¼ller 2019 ostberlin buch müller, tom nachrichten literaturkritik rowohlt tocotronic die jã¼ngsten tage junge deutsche literatur tom müller die jüngsten tage soeben ausgelesen
von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sternen Vorsicht – dieses Buch ist eine Mogelpackung, die es in sich hat. Denn pünktlich zum Jahrestag des Mauerfalls erscheint dieser Roman, der … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Von der Eitelkeit ein global friedensstiftender Mensch sein zu wollen. Soeben ausgelesen: Lukas Bärfuss – „Hundert Tage“ (2008) 22.12.2022 10:24:00

2000 - 2018 buchrezension schweiz lukas bärfuss hutu nachrichten 4 sterne roman literaturkritik tutsi völkermord bärfuss, lukas genozid hundert tage literatur rezension ruanda soeben ausgelesen lukas bã¤rfuss btb vã¶lkermord
von David Wonschewski David, Mitte zwanzig, Schweizer, weiß was er vom Leben will. Oder besser gesagt: was er dem Leben, der Menschheit, der ganzen Welt geben will: Gutes. Ja, es … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Flankierende Frauen. Soeben ausgelesen: Michael Köhlmeier – “Idylle mit ertrinkendem Hund” (2008) 23.08.2023 07:15:00

köhlmeier, michael rezension michael köhlmeier bücher literatur soeben ausgelesen 2000 - 2018 3 sterne buch bã¼cher michael kã¶hlmeier
von David Wonschewski Vorabfazit: 3 von 5 Sternen Ein schmaler Band, diese „Idylle mit ertrinkendem Hund“. Über gerade einmal knapp 100 Seiten erstreckt sich der Text des Österreichers Michael Köhlmeier … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Brennende Bücher, hinterrücks niedergestreckte Kameraden. Soeben ausgelesen: Mario Vargas Llosa – “Die Stadt und die Hunde” (1962) 21.03.2023 17:00:00

1950 - 1999 lima gedanken militã¤r literaturnobelpreis nachrichten militär peru 4 sterne mario vargas llosa bã¼cher buch die stadt und die hunde vargas llosa, mario literaturkritik soeben ausgelesen literatur bücher
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Bücherverbrennung. Ein hartes, ein historisch bitteres Wort. Wir denken bei dem Begriff selbstredend zunächst stets an unsere eigene dunkle Vergangenheit. Unliebsame Literatur … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Wie ich einmal mit einem The Who-Shirt an der kreativen Berliner Elite vorbeilief. Soeben ausgelesen: Ralf Rothmann – „Stier“ (1991) 28.09.2024 09:10:00

gedanken musik 1950 - 1999 bã¼cher 4 sterne nachrichten kunst berlin kultur buchrezension literaturkritik soeben ausgelesen rothmann, ralf ralf rothmann bücher literatur
von David Wonschewski Charlottenburg. Mein Entschluss war im Jahre 2008 reichlich überlegt – und erwies sich unter Kollegen und Freunden als reichlich unpopulär. Warum das so ist, sei den wenigen … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Neue Männer braucht das Land. Soeben ausgelesen: Monika Maron – „Artur Lanz“ (2020) 23.05.2025 10:44:00

2020 maron, monika 5 sterne feminismus soeben ausgelesen patriarchat buchbesprechung literatur artur lanz deutsche literatur monika maron literaturkritik
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen 1995 war es. Ich war 18 Jahre alt. Und mir wurde endgültig klar, dass der Versuch, es Frauen recht zu machen, ein … Continue reading ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Fatma Aydemir – „Ellbogen“ (2017) 17.07.2017 09:45:46

fatma aydemir literatur bücher rezension soeben ausgelesen türkei buchrezension nachrichten
von David Wonschewski Ein interessantes, da ausnehmend vielschichtiges Romandebüt der deutschtürkischen Journalistin Fatma Aydemir. Erzählt wird die Geschichte der in Berlin lebenden 18jährigen Hazal, die mit ihren drei Freundinnen, man könnte … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Weg ist keine Richtung. Soeben ausgelesen: Jonathan Franzen – “Crossroads” (2021) 12.09.2023 10:56:00

literaturkritik 2021 franzen, jonathan literatur amerikanische literatur bücher soeben ausgelesen musik gedanken buchrezension kultur kunst nachrichten 4 sterne bã¼cher
von David Wonschewski Da wurde ich dieser Tage von der Autorin Nikoletta Kiss mit der nicht unerheblichen Frage behelligt, warum Romane von Frauen immer nur “Frauenliteratur” sind und Romane von … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Toxische Weiblichkeit. Soeben ausgelesen: Minka Pradelski – „Es wird wieder Tag“ (2020) 13.05.2024 14:49:00

deutsche literatur judentum nachkriegsliteratur holocaust literatur minka pradelski pradelski, minka feminismus zweiter weltkrieg soeben ausgelesen israel depressionen 5 sterne 2020 nachrichten
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Mit Blick auf das wohl größte amerikanische Fiasko, Debakel, Gemetzel und Trauma erklärte die Schauspielerin Jodie Foster einmal: „“Frauen sind nicht nach … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Die Alpen schieben sich immer öfter ins Bild, und eine Volksmusik macht sich bemerkbar. Soeben ausgelesen: Elfriede Jelinek – „Die Ausgesperrten“ (1980) 25.09.2024 07:05:00

literaturkritik jelinek, elfriede soeben ausgelesen deutschsprachige literatur literatur österreichische literatr 5 sterne 1950 - 1999 elfriede jelinek österreich ã¶sterreichische literatr ã–sterreich literaturnobelpreis nachrichten buchrezension
von David Wonschewski Vorabbewertung: 5 von 5 Sternen Nein, das ist für nachgeborene Generationen nicht mehr zu verstehen. Warum die Jugendlichen der späten 50er- und frühen 60er-Jahre so ausgerastet sind … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Der charmant pöbelnde Narzisst. Soeben ausgelesen: Ulrich Brunner – “Bruno Kreisky – Lernen S’ Geschichte, Herr Reporter” (2020) 22.03.2023 07:30:00

politik nachrichten orf 4 sterne brunner, ulrich sozialdemokratie 2020 journalismus bruno kreisky medien ã–sterreich österreich gesellschaft soeben ausgelesen ulrich brunner sachbücher | biografien
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Na, auch schon Witze über AmerikanerInnen gemacht? Sie wissen schon, weil die sich für den Nabel der Welt halten, größtenteils aber null … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Neulich bei Abercrombie & Fitch, Colin Firth – naja, und Tom of Finland. Soeben ausgelesen: Bret Easton Ellis – “The Shards” (2023) 18.04.2023 14:03:00

kultur easton ellis, bret buchrezension homosexualitã¤t nachrichten bret easton ellis 5 sterne 2022 literatur amerikanische literatur soeben ausgelesen literaturkritik homosexualität
Worum es in diesem Superbuch geht? Pop und Tod. Und zwischendrin: Viel Prinz Eisenherz, der im Berliner Berghain ziemlich oft die falsche Tür erwischt. Dumdidum. The post ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Wenn Liebe auf Ratlosigkeit trifft. Soeben ausgelesen: Heinrich Böll – “Und sagte kein einziges Wort” (1953) 10.11.2023 07:23:00

heinrich böll böll, heinrich liebesroman heinrich bã¶ll gedanken 5 sterne 1950 - 1999 literatur liebe zweiter weltkrieg soeben ausgelesen deutschland deutsche literatur nachkriegsliteratur und sagte kein einziges wort
Da war ich wohl naiv. Zu glauben, mir mal eben fix Wolfgang Borcherts Drama "Draußen vor der Tür" zu Gemüte führen würde reichen. Wie man sich doch irren kann. The post Wenn Liebe auf Ratl... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Weißer Mann, was nun? Soeben ausgelesen: Donald Ray Pollock – „Knockemstiff“ (2008) 20.10.2024 07:22:00

trump pollock, donald ray 5 sterne gedanken 2000 - 2018 bã¼cher usa nachrichten knockemstiff gewalt white trash americana literaturkritik soeben ausgelesen donald ray pollock literatur amerikanische literatur bücher
von David Wonschewski Hat, abgesehen von Frank Rudkoffsky („Fake“, 2019), mittlerweile eigentlich irgendwer hierzulande den ernsthaften Versuch unternommen, literarisch zu untersuchen, warum recht viele Mitbürger AfD wählen? Betonung auf „literarisch“, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Wie ich einmal mit einem The Who-Shirt an der kreativen Berliner Elite vorbeilief. Soeben ausgelesen: Ralf Rothmann – „Stier“ (1991) 20.06.2025 06:45:00

literaturkritik soeben ausgelesen ralf rothmann rothmann, ralf literatur bücher 1950 - 1999 musik gedanken bã¼cher nachrichten 4 sterne kultur berlin kunst buchrezension
von David Wonschewski Charlottenburg. Mein Entschluss war im Jahre 2008 reichlich überlegt – und erwies sich unter Kollegen und Freunden als reichlich unpopulär. Warum das so ist, sei den wenigen … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Ach, die! oder Das Wonschewski-Theorem. Soeben ausgelesen: Monika Maron – „Munin oder Chaos im Kopf“ (2018) 26.01.2024 07:36:00

soeben ausgelesen literatur monika maron literaturkritik nachrichten buch buchrezension kultur musik 5 sterne maron, monika 2000 - 2018
von David Wonschewski Kennen Sie die „Ach, die! – Replik“, in den Lehrbüchern leider noch nicht zu finden als „Wonschewski-Theorem“? Diese ist einfach erklärt und findet in nahezu allen Bereichen … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Berlin! Berlin! Wir türmen aus Berlin! Soeben ausgelesen: Dirk Bernemann – „Schützenfest“ (2021) 09.10.2024 06:31:00

literatur bücher soeben ausgelesen 2021 bernemann, dirk kultur buchrezension bã¼cher 5 sterne musik gedanken
von David Wonschewski Um es vorneweg zu sagen, dies hier wird mehr ein persönlicher, nun, Essay als eine Rezension. Der fulminante aktuelle Bernemann-Roman „Schützenfest“ bedingt es einfach. Meine Einstiege sind … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Joseph Roth – “Hiob” / 1930 20.03.2015 09:07:54

bücher literatur rezension joseph roth soeben ausgelesen religion judentum glaube hiob buch roman
Entstanden in den Jahren 1928/1929, veröffentlicht dann 1930, gehört “Hiob” neben “Radetzkymarsch” zu den am meisten gelesenen Büchern von Joseph Roth. Durch mein Studium der modernen hebräischen Literatur (Oz, Yehoshua, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Hass auf die anderen eigenen, eigenen anderen. Soeben ausgelesen: J.M. Coetzee – „Warten auf die Barbaren“ (1980) 10.11.2022 10:25:00

coetzee, j.m. literaturkritik soeben ausgelesen buchbesprechung literatur gedanken literaturnobelpreis 4 sterne coetzee
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Auf die Frage, warum Rassismus auch anno 2020 noch erschreckend gut funktioniert, gibt es aus meiner Sicht neben vielen Erklärungen auch eine, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Monty Python lassen grüßen. Soeben ausgelesen: Yishai Sarid – „Limassol“ (2009) 26.10.2022 13:00:57

nachrichten sarid, yishai buchrezension gedanken 5 sterne 2000 - 2018 israel soeben ausgelesen literatur israelische literatur literaturkritik
Wenn du 12 Männer abknallst, kann es dir passieren, dass man dich an den Galgen bringt. Es kann aber auch sein, dass man dir eine Medaille um den Hals hängt, vielleicht sogar eine Straße nach dir benennt. The post ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Gott schütze die Königin. Soeben ausgelesen: John Lydon – “Anger is an Energy. Die Autobiografie von Johnny Rotten.” (Musikbiografie, 2015) 21.11.2023 15:10:00

postpunk biografie soeben ausgelesen anger is an energy post punk public image limited sex pistols punk sachbücher | biografien lydon, john p.i.l. nachrichten buch john lydon gedanken musik johnny rotten the clash 2000 - 2018 soeben ausgehört
von David Wonschewski Wer, so wie ich, vor allem über Public Image Limited zu John Lydon gefunden hat (und nicht so sehr via Sex Pistols), für den ist diese Biografie … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Mich interessiert nichts mehr. Soeben ausgelesen: László Krasznahorkai – „Der Gefangene von Urga“ (1993) 01.05.2024 09:13:00

ungarische literatur soeben ausgelesen osteuropã¤ische literatur literatur bücher osteuropäische literatur romane krasznahorkai, lászló literaturkritik mongolei bã¼cher nachrichten 4 sterne krasnahorkai melancholie 1950 - 1999
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Wie Kreise sich schließen können. Als ich mit dem Roman „Schwarzer Frost“ (HIER) vor einigen Jahren meine eigene Depressionsbeschau vorlegte, arbeitete ich … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Das große Lachen über das große Verbieten. Oder: Reinhard Mey, Wegbereiter der Neuen Rechten? 31.03.2020 17:07:47

kurt demmler beatles 11.september soeben ausgelesen gary glitter joker film ronan keating literatur reinhard mey vor 1950 woody allen literaturkritik michael jackson nachrichten bret easton ellis kultur kunst thomas bernhard buchrezension gedanken musik gesellschaft
von David Wonschewski Es begann im September 2001. Ich hatte gerade begonnen beim Radio zu arbeiten, als Hilfskraft in der Musikredaktion – als in New York Türme einstürzten. Wenige Stunden … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Eine charakterlos ehrliche Haut. Soeben ausgelesen: Tom Zürcher – „Mobbing Dick“ (2019) 09.08.2022 17:19:00

nachrichten 4 sterne bã¼cher buch buchrezension literatur depressionen 2019 tom zã¼rcher zürcher, tom soeben ausgelesen deutscher buchpreis junge deutsche literatur literatur longlist bücher mobbing dick salis verlag deutsche literatur literaturkritik tom zürcher
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Soso, da war „Mobbing Dick“ also für den Deutschen Buchpreis 2019 nominiert, landete just auf der sogenannten „Longlist“. Doch wie berechtigt ist … W... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Neue Männer braucht das Land. Soeben ausgelesen: Monika Maron – „Artur Lanz“ (2020) 15.08.2022 12:10:00

patriarchat buchbesprechung literatur feminismus soeben ausgelesen artur lanz deutsche literatur monika maron literaturkritik 2020 maron, monika 5 sterne
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen 1995 war es. Ich war 18 Jahre alt. Und mir wurde endgültig klar, dass der Versuch, es Frauen recht zu machen, ein … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Jonathan Frakes lässt grüßen. Soeben ausgelesen: Hervé le Tellier – „Die Anomalie“ (2021) 02.10.2022 08:15:00

bã¼cher nachrichten kunst französische literaur kultur buchrezension le tellier, hervé gedanken 5 sterne soeben ausgelesen bücher literatur franzã¶sische literaur 2021 literaturkritik
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Als bekennender Freund philosophisch-psychologischer Veitstänze auf der hauchdünnen Grenze zwischen Empirismus und Schizophrenie – wem das zu hochgestochen formuliert ist, kann das … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Von der Eitelkeit ein global friedensstiftender Mensch sein zu wollen. Soeben ausgelesen: Lukas Bärfuss – „Hundert Tage“ (2008) 21.08.2020 15:44:17

völkermord tutsi literaturkritik bärfuss, lukas genozid rezension ruanda hundert tage literatur vã¶lkermord btb lukas bã¤rfuss soeben ausgelesen lukas bärfuss hutu schweiz buchrezension roman nachrichten 1950 - 2018
von David Wonschewski David, Mitte zwanzig, Schweizer, weiß was er vom Leben will. Oder besser gesagt: was er dem Leben, der Menschheit, der ganzen Welt geben will: Gutes. Ja, es … Weite... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com