Tag trump
von kennerderlage ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Bye Bye Trump: Seit der Wiederwahl von Donald Trump im November 2024 erlebt Europa einen deutlichen Zustrom an US-Amerikanern. Besonders Spanien wird zunehmend zum Sehnsuchtsziel. Laut offiziellen Angaben leben mittlerweile 41.000 US-Bürger dauerhaft hier – ein Anstieg von rund 70 Prozent innerhalb von neun Jahren. Damit reiht sich Spanien neben Po... mehr auf whudat.de
von kennerderlage Beklemmender Diskurs von Daniel Davis („Deep Dive“) und Douglas Macgregor zur geopolitischen ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Zehntausende demonstrierten am Wochenende gegen Israel und für eine Ende des Gazakriegs. Der ihnen verhasste US-Präsident legt derweil ein Plan vor, der ihn tatsächlich stoppen könnte und eine Friedensperspektive aufzeigt. Er hat alle Unterstützung verdient. Donald Trump ist immer für eine Überraschung gut. Manchmal sogar eine positive. Nach ein... mehr auf ruhrbarone.de
Vom Regen in die Traufe kommen: Wenn Barack Obama und Joe Biden der Regen gewesen sind, dann ist Donald Trump die Traufe. Inzwischen steht fest, daß es bei Trumps aufopferungsvollem Krieg gegen die Deutungshoheit der "liberals" und deren Herrschaft im Medien-Mainstream nie darum gegangen war, einen Sieg für die ach-so-freien und demokratischen B... mehr auf qpress.de
Immer wieder werde ich gefragt, wie es sein kann, dass Amerikaner Trump wählen konnten. Doch es gibt keine einfache Antwort oder kurze Begründung. Das ist wahrscheinlich die beste Erklärung. Denn wir wollen es ja auch einfach haben und sind auch zu faul genauer hinzuschauen. Wenn Trump eines ist dann ein verdammt guter Marketer. Wie konnte […... mehr auf lotter.wordpress.com
von kennerderlage ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Hatte der US- Präsident doch glatt das Rückgrat bei der UN- Generalversammlung den Klimawandel bzw. unseren Einfluss darauf zu leugnen. Ganz egal ob es unseren Einfluss auf das Klima nun gibt oder nicht, Trumps Äußerung zog für mich einige bemerkenswerte Folgen nach sich: Erstaunlich so ein selbstbewusstes Standing gegen die (nahezu) gesamte Wissen... mehr auf payoli.wordpress.com
Mit diesem Satz zitiert heute, am 25.09.2025, der Journalist Jürgen Polzin in der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) den Meteorologen Sven Plöger auf der Titelseite. Es geht dabei um den Klimawandel und seine Folgen, spezieller um den Auftakt eines Extremwetterkongresses in Hamburg, wo der Deutsche Wetterdiens... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com
von kennerderlage Eine berechtigte Frage, die der Professor (etwas fassungslos lachend) gleich zu Beginn des In... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Fake News können Sehnsüchte wecken: Die erfundene Story über „The Independent Desk“ zeigt, wie stark der Wunsch nach unabhängigem Journalismus in den USA ist. Die Realität? Trump schaltet Medien gleich, attackiert Comedians und macht TikTok zum Werkzeug. Auch in Deutschland prägen Algorithmen längst, wie junge Menschen Politik wahrnehmen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
von LePenseur Afghanistan, das Milliardengrab zuerst der Sowjetunion, dann der USA (und ihrer Verbündet... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur Zur derzeit alle Gazetten füllenden ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Bzw. an welchem Wort ‚dreht‘ sich der ganze Text? Donald Trump und Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. krempeln die US-Seuchenschutzbehörde CDC radikal um. Impfprogramme werden gestrichen, Experten entmachtet und die Wissenschaft verliert an Einfluss. In Atlanta werfen leitende Mitarbeiter hin. So kopierte ich diesen Text aus eine... mehr auf payoli.wordpress.com
von kennerderlage Wieder eine unteressante Unterhaltung mit Judge Napolitano und Prof. Mearsheimer zur never en... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Der Mord an Charlie Kirk macht deutlich, wie eng digitale Hetze, politische Propaganda und reale Gewalt zusammenhängen. Während Trump und die US-Rechte ihn zum „Märtyrer“ erhoben, attackiert die AfD mit ihren "Freunden" nicht nur Dunja Hayali, sondern unsere Demokratie.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
von Manfred Müller Ein bewundernswert ruhig argumentierender Prof. John Mearsheimer diskutiert mit Adam B... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Gastkommentarvon Selbstdenker ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von kennerderlage Interview zu US-Aussenpolitik/geopolitischen Aktionen mit Douglas Macgregor auf Ron Pa... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Wir Westdeutschen sind die Glückspilze der Nachkriegszeit. Kein Zweifel. Das hat auch mein USA-Bild geprägt: Der Hort von Freiheit und Wohlstand. Spätestens Trump und J.D.Vance haben dieses Bild erschüttert. Und braucht eine rückwirkende Revision unseres Amerikabildes. Der Zeit Podcast „Ok, Amerika“ hat in einer sehr empfehlenswerten Fo... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de
von kennerderlage Brillant analysiert wie immer: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Eine Woche offline, zurück in der Realität: Trump sät erneut Hass, Tech-Bosse hofieren ihm devot, die Türkei vergräbt die Demokratie – und die AfD plant mit bürgerlicher Maskierung die Machtergreifung. Währenddessen verändert Apple unbemerkt die Gesellschaft. Zeit für eine Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
by Meme Dept.... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur Der von mir (und nicht nur von mir) höchst geschätzte Dr. Ron Paul hat die jüngste Initiative Tru... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von Deliberator Austriacus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
by Meme Dept.... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Einen interessanten Artikel auf der Webseite von Wolfsaktien.de zitiert in Auszügen der nachstehende ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von kennerderlage Wie es aussieht: eher nicht wirklich... ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von kennerderlage Wieder ein interessantes Interview von Daniel Davis mit Jacques Baud zum Ukraine-Konflikt und... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von kennerderlage Mancher wird denken: "Das alles kennen wir doch schon — oder wenigstens: fast alles." Ja, abe... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von kennerderlage Weltwoche daily hatte Prof. Mearsheimer zu Gast, der die Ereignisse der EUrokra... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Gastkommentarvon Nereus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Nach dem europäischen Gipfeltreffen mit Trump ist es noch ein weiter Weg zum Ende des Kriegs. Um die Verhandlungen voranzubringen, sollte sich der Kanzler bereit erklären, die Bundeswehr an einer Sicherheitstruppe zu beteiligen. Frieden entsteht nicht aus Schwäche, sondern aus Stärke. Die Chefs der wichtigsten europäischen Länder sowie der EU un... mehr auf ruhrbarone.de
von Helmut Zumindest wichtige Sprachrohre aus den USA. In Europa überwiegt de... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Im Fokus dieser Woche: Werkzeuge gegen digitale Fake-Inhalte, kontroverse politische Vorschläge zu Social-Media-Verboten für Minderjährige, die Auseinandersetzung um die kritisch diskutierte FAZ-Berichterstattung zu Brosius-Gersdorf und die problematische Berichterstattungspraxis der Öffentlich-Rechtlichen bei AfD-Sommerinterviews.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Trump lässt sich nicht auf einen Diktatfrieden nach Putins Wünschen ein, die Europäer haben sich durchgesetzt. Das Scheitern des Gipfels von Anchorage gibt Anlass zu Hoffnungen. Wenn eins den amtierenden US-Präsidenten auszeichnet, dann seine Unberechenbarkeit. So äußerte sich Donald Trump auch vor seiner Begegnung mit dem russischen Kriegsherrn... mehr auf ruhrbarone.de
Gastkommentarvon Erneuerung ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von kennerderlage ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com