Tag suchen

Tag:

Tag alexandra_rowland

Was ist ‚Hopepunk‘? Der lange Weg zu einem vagen, nebulösen Genre 31.01.2020 09:00:54

alexandra rowland szene christian vogt romane & hörspiele wasteland genre ursula k. le guin hopepunk romane judith c. vogt
Die deutsche Phantastik arbeitet sich gegenwärtig am Begriff ‚Hopepunk‘ ab und mit Wasteland ist letztes Jahr auch ein als ‚Hopepunk‘ beworbener Roman erschienen. Aber was ist überhaupt ‚Hopepunk‘? Ist es ein aufstrebendes Genre oder ein kurzlebiger Trend, eine ernstzunehmende Kategorisierung oder reine Spinnerei? Ein Klärungsversuch. Die... mehr auf teilzeithelden.de

Bücher, Bücher! Neuzugänge im Dezember 2018 15.01.2019 10:00:51

the future is female! christelle dabos vita nostra heldin des morgenrots roshani chokshi a winter's promise bonnie-sue hitchcock alwyn hamilton empress of all seasons hanan al-shaykh bestseller scarlett curtis neuzugänge a conspiracy of truths one thousand and one nights the star-touched queen days of blood and starlight sergey dyachenko wild magic alexandra rowland a crown of wishes laini taylor der geruch von häusern anderer leute dreams of gods and monsters emil ferris beka adamaschwili marina dyachenko my favorite thing is monsters tamora pierce emiko jean daughter of smoke and bone
Emiko Jean: Empress of All Seasons / Tamora Pierce: Wild Magic / Christelle Dabos: A Winter’s Promise / Bonnie-Sue Hitchcock: Der Geruch von Häusern anderer Leute / Laini Taylor: Daughter of Smoke and Bone / Laini Taylor: Days of Blood and Starlight / Laini Taylor: Dreams of Gods and Monsters / Beka Adamaschwili: Bestseller / […]... mehr auf poesielos.wordpress.com

Hoffnung am Ende der Welt 25.08.2024 23:13:32

solarpunk steampunk naomi kritzer kapitalismus ruthanna emrys kim stanley robinson zukunftsvisionen aiki mira cyberpunk terry pratchett grimdark space opera lx beckett worldcon ernest callenbach klimakrise politik und gesellschaft alexandra rowland cory doctorow politik und sf william gibson bruce sterling nachhaltiges leben cozy sf sf science fiction fantasy becky chambers lesenswert norman spinrad hopepunk ursula k. le guin
Die Welt draußen ist mal wieder ziemlich am Ende. Zeitgenössische Science Fiction reagiert darauf auf drei Arten: sie setzt sich erstens direkt damit auseinander – da sind wir dann bei „CliFi“, Climate Fiction und Verwandtem, sei es Kim Stanley Robinson, sei es T.C. Boyle, sei es mit anderer Perspektive Neal Stephenson. Oder bei Werken, die …... mehr auf blog.till-westermayer.de