Tag alexandra_rowland
Die deutsche Phantastik arbeitet sich gegenwärtig am Begriff ‚Hopepunk‘ ab und mit Wasteland ist letztes Jahr auch ein als ‚Hopepunk‘ beworbener Roman erschienen. Aber was ist überhaupt ‚Hopepunk‘? Ist es ein aufstrebendes Genre oder ein kurzlebiger Trend, eine ernstzunehmende Kategorisierung oder reine Spinnerei? Ein Klärungsversuch.
Die... mehr auf teilzeithelden.de
Emiko Jean: Empress of All Seasons / Tamora Pierce: Wild Magic / Christelle Dabos: A Winter’s Promise / Bonnie-Sue Hitchcock: Der Geruch von Häusern anderer Leute / Laini Taylor: Daughter of Smoke and Bone / Laini Taylor: Days of Blood and Starlight / Laini Taylor: Dreams of Gods and Monsters / Beka Adamaschwili: Bestseller / […]... mehr auf poesielos.wordpress.com
Die Welt draußen ist mal wieder ziemlich am Ende. Zeitgenössische Science Fiction reagiert darauf auf drei Arten: sie setzt sich erstens direkt damit auseinander – da sind wir dann bei „CliFi“, Climate Fiction und Verwandtem, sei es Kim Stanley Robinson, sei es T.C. Boyle, sei es mit anderer Perspektive Neal Stephenson. Oder bei Werken, die …... mehr auf blog.till-westermayer.de