Tag suchen

Tag:

Tag cory_doctorow

Lesarten von Science Fiction: Die dunkle Seite der Macht 27.07.2025 16:43:33

science fiction lesarten ayn rand aneignung cory doctorow markus sã¶der fantasy lesenswert politik und gesellschaft giorgia meloni zukunftsvisionen star trek ursula k. leguin iain m. banks isaac asimov soziologisch gesehen rezeption j.r.r. tolkien markus söder john scalzi elon musk deutungsmuster kim stanley robinson
Vorbemerkung: ich habe diesen Text größtenteils bereits im April geschrieben – inzwischen hat sich das Verhältnis zwischen Musk und Trump deutlich verändert. Die Aussagen unten scheinen mir aber weiterhin Gültigkeit zu behalten … Wie politisch sind Science Fiction und Fantasy? Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben diese Frage ganz unterschie... mehr auf blog.till-westermayer.de

Rezi: Cory Doctorow - Pirate Cinema 10.01.2016 19:51:00

künstler blogger schreiben bücher cory doctorow copyrights pirate cinema heyne cory doctorow pirate cinema jugendbuch rezensionsexemplar kunst rezension aktivisten
Titel: Pirate Cinema (Buch hier... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com

Netzpolitisches Manifest für das Informationszeitalter 30.08.2016 13:00:41

transparenz blogpost bundesparteitag wirtschaft demokratie slider medienpolitik working document piraten wirken joachim paul manifest cory doctorow offenes internet netzpolitik digitale revolution datenschutz
... mehr auf piratenpartei.de

Rezension: Das echte Leben (Cory Doctorow) – Goldfarmer sind auch nur Menschen 10.06.2015 09:52:10

in real life zfeatured jen wang rezension grafische novelle cory doctorow druck panini comics deutsch panini das echte leben bücher&comics graphic novel
Grafische Novellen hat Redakteurin Annika schon einige gelesen, aber sie hatte bisher... mehr auf teilzeithelden.de

Walkaway von Cory Doctorow 27.08.2018 14:00:10

cory doctorow podcast walkaway buchbesprechung mein wort zum buch zweiklassengesellschaft utopie heyne fliegt rezension gesellschaftsklassen
Hubert Vernon Rudolph Clayton Irving Wilson Alva Anton Jeff Harley Timothy Curtis Cleveland Cecil Ollie Edmund Eli Wiley Marvin Ellis Espinoza lebt in einer Zweiklassengesellschaft, in der der Wert eines Menschen über seinen Nutzen bestimmt wird, innerhalb einer Stunde Bier aus Gullywasser gemacht wird und in der Möbel in Windeseile von 3D Druck... mehr auf kunterbunteflaschenpost.de

Science Fiction und Fantasy im März 2025 04.04.2025 07:42:41

the residence supernova (2000) sf netzgeschichte rezension t kingfisher lisa brideau cory doctorow lesenswert fantasy computer sarah brooks edgar a. poe science fiction heather fawcett renaissance ada palmer
Definitiv keine Empfehlung: der Film Supernova aus dem Jahr 2000. Mehr Trash geht eigentlich gar nicht – bis hin zu Dingens mit neundimensionaler Materie, die sich, nachdem alle mal Sex hatten und fast alle umgebracht worden sind, innerhalb von 50 Jahren über 3000 Lichtjahre ausbreitet, und so der Gravitation eines blauen Riesens entkommt. Da tröst... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die Liste III 05.01.2012 07:44:00

lesenswertes vorratsdatenspeicherung bedingungsloses grundeinkommen cory doctorow universal computing jahresrückblick fefe
Hier sind wieder meine wöchentlichen Empfehlungen: → The pursuit of happiness (Kris Köhntopp) Ein Querschnitt über Ansätze, Gesellschaft neu zu denken. Stichworte: Bedingungsloses Grundeinkommen, Unmöglichkeit d... mehr auf kritikant.de

So ’ne Art Jahresrückblick, Teil II: Zwölf mal Science Fiction & Fantasy 01.01.2020 22:52:10

amal el-mohtar cory doctorow mary robinette kowal lesenswert fantasy max gladstone science fiction arkady martine annalee newitz sf jahresrã¼ckblick karl schroeder nnedi okorafor zen chao jahresrückblick l.x. beckett
Auch dank des E-Books (ja, beim Pendeln und für den Sofortzugriff auf interessant aussehende Bücher superpraktisch) lese ich doch ziemlich viel, vor allem Science Fiction und Fantasy. Im Juli hatte ich schon mal auf ein paar interessante Bücher hingewiesen, und … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nach dem Mangel ist die Gier noch da 02.11.2018 16:14:26

rezension otherland walkaway cory doctorow literatur
Am Montag weilt Cory Doctorow in der Stadt und wird auf Einladung des Otherlands im Kreuzberger Wasserturm lesen. Zur Abwechslung schnappte ich mir vorher etwas zur Lektüre. »Walkaway« lag eh im Otherland herum und so beginnt meine Doctorow-Erfahrung eben mit seinem jüngsten Werk – und ich bin ganz angetan. Dass Doctorow ziemlich weit links herumre... mehr auf lapismont.wordpress.com

Bücher, Bücher! Neuzugänge im Mai 2019 15.06.2019 11:00:50

jane daniel kehlmann blackbird rainer wekwerth april lindner wie man einen toaster überlistet shin'ichi sakamoto blink of time innocent jen bartel ruhm andrea sorrentino jeff lemire neuzugänge gideon falls bright smoke cold fire cory doctorow sam humpgries rosamund hodge
Im Mai lief es richtig, richtig gut mit den Neuzugängen: Wieder etwas weniger neue Titel als in den Vormonaten sind eingezogen, und ich konnte verhältnismäßig viel direkt im Mai gleich lesen. Yay! Mit Blackbird habe ich dazu endlich wieder einen Comic entdeckt, den ich weiterverfolgen mag – und Gideon Falls ist im zweiten Sammelband immer [&#... mehr auf poesielos.wordpress.com

Leseempfehlungen für den Sommer 05.07.2019 22:13:06

science fiction kameron hurley lesenswert fantasy cory doctorow adrian tchaikovsky michael swanwick robert charles wilson elizabeth bear karl schroeder sf sue burke
Dass ich in den letzten Tagen kaum dazu gekommen bin, mich um dieses Blog zu kümmern, hat auch etwas damit zu tun, dass ich einige SF-Neuerscheinungen verschlungen habe. Die Art Bücher, bei denen am Ende Traurigkeit einsetzt, weil das Buch … Weit... mehr auf blog.till-westermayer.de

Warum bleiben, wenn wir einfach gehen können? 05.03.2019 12:00:37

belletristik technik roman heyne random house geschlechterrollen kampf gesellschaft zukunft virtuelle realität cory doctorow familie liebe rezension utopie bücher spannung katrin netzwerk mord freundschaft erotik romantik
Der Roman Walkaway von Cory Doctorow war ein durchdachtes Geschenk . Er wurde mir als positiver Zukunftsentwurf angepriesen, als waschechte Utopie, statt der totgerittenen, allgegenwärtigen Dystopien. Obwohl ich sehr gespannt auf das Buch war, fiel mir der Einstieg nicht ganz so leicht, wie gedacht. Am Ende bekam ich dann aber trotzdem eine packend... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Lesetagebuch Science Fiction und Fantasy – Mai 2023 30.05.2023 17:39:04

guardians of the galaxy anna smith spark victoria goddard cory doctorow s.b. divya fantasy lesenswert wednesday science fiction picard martha wells carnival row sf charles stross john scalzi
Ein schneller Rückblick auf meine Science-Fiction- und Fantasy-Lektüre bzw. meinen diesbezüglichen Medienkonsum im Mai 2023. Auf dem Bildschirm habe ich ein paar Serien angeschaut – die dritte Staffel von Picard (Prime) hat mir weitgehend gut gefallen, auch die Tatsache, dass es einen umfassenden Handlungsbogen und trotzdem in sich abgeschlossene E... mehr auf blog.till-westermayer.de

Hoffnung am Ende der Welt 25.08.2024 23:13:32

klimakrise sf nachhaltiges leben cyberpunk ursula k. le guin grimdark kim stanley robinson kapitalismus cozy sf becky chambers terry pratchett alexandra rowland william gibson hopepunk ruthanna emrys zukunftsvisionen solarpunk steampunk worldcon norman spinrad science fiction bruce sterling space opera politik und sf cory doctorow naomi kritzer ernest callenbach fantasy lesenswert aiki mira politik und gesellschaft lx beckett
Die Welt draußen ist mal wieder ziemlich am Ende. Zeitgenössische Science Fiction reagiert darauf auf drei Arten: sie setzt sich erstens direkt damit auseinander – da sind wir dann bei „CliFi“, Climate Fiction und Verwandtem, sei es Kim Stanley Robinson, sei es T.C. Boyle, sei es mit anderer Perspektive Neal Stephenson. Oder bei Werken, die …... mehr auf blog.till-westermayer.de

Digitale Albträume Teil 2 29.01.2017 22:33:52

nospy dystopie diskussion blog little brother literatur lesung cory doctorow
Dystopien sind ja im Moment gerade erschreckend modern. Deshalb veranstalten wir am kommenden Dienstag (31. Januar 2017) den zweiten Teil unserer Serie (Digitale) Albträume: Literarischer Realitätsabgleich. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Roman Little Brother von Cory Doctorow. Als ich das Buch, das in einer nahen Zukunft spielt, im letzten Ja... mehr auf dentaku.wazong.de

Doctorow & Wang: Das echte Leben 27.09.2019 20:49:00

mangas & co. drama jen wang jugend rezension videospiele cory doctorow gesellschaftskritik das echte leben jugendbücher graphic novel
Originaltitel: In Real Life Autor: Cory Doctorow Zeichnerin: Jen Wang Verlag: Panini Comics* Content Notes: Videospiele, Internet, Freundschaft, Streit, Armut, Globalisierung Genre: Graphic Novel, Jugend, Gesellschaftskritik Seitenzahl: 200 Erscheinungsjahr (DE): 2015 ISBN: 978-3-95798-304-6* *Werbung Inhalt Als Anda an ihrem Geburtstag von einer r... mehr auf seitenfetzer.wordpress.com

Digitale Albträume Teil 2 29.01.2017 22:33:52

little brother blog cory doctorow lesung literatur dystopie nospy diskussion
Dystopien sind ja im Moment gerade erschreckend modern. Deshalb veranstalten wir am kommenden Dienstag (31. Januar 2017) den zweiten Teil unserer Serie (Digitale) Albträume: Literarischer Realitätsabgleich. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Roman Little Brother von Cory Doctorow. Als ich das Buch, das in einer nahen Zukunft spielt, im letzten Ja... mehr auf dentaku.wazong.de

Enshittification 12.06.2023 08:47:03

reddit enshittification artikel twitter tiktok cory doctorow
Ich hatte leider nicht die Chance Cory Doctorow auf der Re:Publica selber zu sehen, aber schon ein paar Tage vorher hatte ich in Heyoka’s Workbench den Artikel u.a. zur Enshittification von TikTok gefunden, der seither ein wenig mein Denken prägt, insbesondere weil parallel Reddit den gleichen Weg einschlägt … Here is how platforms die: First... mehr auf anmutunddemut.de

Projekt Buchpreis – Teil 7 17.10.2018 08:51:52

susanne röckel otherland lutz stolze projekt buchpreis rezension projekt buchpreis 2018 cixin liu cory doctorow archipel literatur der vogelgott kommedia walkaway
Im Zug auf dem Weg zum BuCon beendete ich Susanne Röckels Vogelgott. Der Roman ließ mich etwas unzufrieden zurück. Meine beiden Hauptkritikpunkte sind die unbefriedigende, beziehungsweise fehlende Auflösung des Ganzen und die mangelnde Akzentuierung der unterschiedlichen Figuren. Stilistisch rührte die Autorin quasi einen Einheitsbrei, zwar sehr st... mehr auf lapismont.wordpress.com

Wie man einen Toaster überlistet von Cory Doctorow 14.05.2019 15:07:44

hacken heyne science fiction humor zukunft cory doctorow rezensionen 2013 rezensionen 2019 witzig ki satire intelligente küchengeräte wie man einen toaster überlistet
Erschienen als gebundene Ausgabe im Heyne Verlag insgesamt  175 Seiten Preis: 12,00 € ISBN: 978-3-453-32015-4 Kategorie: Science Fiction, Belletristik . Salima hat, wie viele andere Menschen, plötzlich ein Problem: Nachdem der Firma Boulangism der Kopnkurs droht, beginnen die von ihr hergestellten Elektronikprodukte … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Rückblick | Mai 2019 04.06.2019 11:00:13

cori mccarthy isabel abedi i believe in a thing called love becky chambers emily a. duncan blackbird wicked saints maurene goo wie man einen toaster überlistet shin'ichi sakamoto rückblick sam humphries sword of destiny once & future kanae minato jeff lemire isola andrzej sapkowski amy rose capetta unter uns die nacht gideon falls schuldig cory doctorow once & future innocent chantal thomas leb wohl königin! jen bartel 1913 was ich unbedingt noch erzählen wollte florian illies andrea sorrentino
Es geht aufwärts: Trotz recht wenig Lesezeit hat sich doch der ein oder andere Titel in den Mai quetschen lassen – und durchschnittlich gesehen ist der Mai sogar der Monat mit den höchsten Bewertungen in 2019 bisher. Drückt mir die Daumen, dass ich diesen Aufwärtstrend beibehalten kann. Höhepunkt: Wie man einen Toaster überlistet Tiefpunkt: L... mehr auf poesielos.wordpress.com

Leseempfehlungen für den Sommer 05.07.2019 22:13:06

cory doctorow kameron hurley lesenswert fantasy science fiction michael swanwick robert charles wilson adrian tchaikovsky sue burke sf karl schroeder elizabeth bear
Dass ich in den letzten Tagen kaum dazu gekommen bin, mich um dieses Blog zu kümmern, hat auch etwas damit zu tun, dass ich einige SF-Neuerscheinungen verschlungen habe. Die Art Bücher, bei denen am Ende Traurigkeit einsetzt, weil das Buch … Weite... mehr auf blog.till-westermayer.de