Tag br_uche
Nostalgie, Oldies, Rückblicke….aber bei mir nicht in der Form, dass ich jetzt diese “Showveranstaltung” hinsichtlich 25 Jahre “Einheit” machen würde. Einheit ist für mich etwas anderes als das, was wir haben. In den Köpfen ist doch immer noch bzw. immer wieder Ossi/ Wessi. Ost/ West, Alte/ Neue usw. 25 Jahre nach… immer noch (statistische) 25 [R... mehr auf lokielie.wordpress.com
Die letzten Straßenfeste, die letzten Umzüge. Bald ist die närrische Zeit vorbei. Obwohl der Winter heute noch einmal mit ordentlich viel Schnee zurück kam, bin ich zur Nonnenhorner Wagenfasnet. Wie es der Name schon sagt, viele Wagen der unterschiedlichen Zünfte. Und auf den Wagen kann man ja nicht nur mitfahren, man kann sie mit diversen […... mehr auf lokielie.wordpress.com
Herrentag, Himmelfahrt, Vatertag, wie auch immer, eben ein schöner freier Tag. Da mir das religiöse nicht liegt, habe ich das schöne Wetter genossen. Die Sonne hat es richtig gut gemeint und somit konnte vieles so stattfinden, wie geplant. Zum Beispiel ein s.g. Kunstmarkt. Der findet hier am Bodensee alle Jahre wieder und nacheinander an diversen [... mehr auf lokielie.wordpress.com
Die friesische Geographie ist - milde ausgedrückt - ... mehr auf drago501.blogspot.com
Hallo lieber Leser! Ich möchte dich heute und hier auf zwei aktuelle Blogparaden-Aktionen aufmerksam machen. Da kann mir keiner erzählen, die Blogparaden-Promotion wäre unwichtig und muss nicht sein. Es muss sein, denn die eigene Blog-Reichweite reicht bei Weitem nicht aus, damit möglichst viele bei einer solchen Blogparade mitmachen. Ich habe f... mehr auf you-big-blog.net
Es gibt Sitten und Bräuche, die halten sich hartnäckig nur in einer bestimmten Ecke auf diesem Planeten, andere werden gnadenlos exportiert und kommerziell ausgeschlachtet. Eine derartige Sitte, dass sich für mich regelrecht zur UN-Sitte mutiert ist, ist Halloween. Mögen die Amerikaner ihren Spass dran haben – ich habe ihn garantiert nicht. Dennoch... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Hier in diesem Glas, das ich geschenkt bekam, befinden sich viele bunte Zettelchen. Darauf darf ich 2017 alle schönen Erinnerungen und Begebenheiten aufschreiben und sie darin aufbewahren. Auch Eintrittskarten oder andere freudvolle Andenken sind im Glas willkommen. Am Ende des Jahres werde ich mir alles anschauen und lesen. So geraten auch die vie... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Das Frühlingsrad ist eine uralte Tradition. Man nehme einen alten Treckerreifen, bepflanze ihn mit Frühblühern und stelle einen Frosch daneben. Dann lasse man eine Katze um den Reifen laufen und rufe dabei dreimal: ” Frühling erscheine!” Dies soll die Geister … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
… heute ist der längste Tag und die kürzeste Nacht, der kalendarische Sommer beginnt, d.h. aber auch, es geht langsam und sicher dem Jahresende zu. Aber noch will ich nicht daran denken … und genieße die jetzige Jahreszeit. Geschichten, Bräuche … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Mal ehrlich – wer kann sich dem Zauber der prächtig und stimmungsvoll geschmückten Straßen und der vielen Glanzlichter in der Weihnachtszeit entziehen? Wer fühlt sich davon nicht emotional berührt? Weihnachten fällt aber auch in eine Zeit, die wie keine andere von Bräuchen bestimmt ist, und zwar vom 11. November, dem Martinstag, bis zum 2. Februar,... mehr auf gedankenspinner.de
…………dem Himmel und am Himmel Die ersten Osterfeuer heute ab 19 Uhr. Es waren eine Menge in unserer Umgebung. Und jetzt husche ich wieder ab, ist ja Ostern :-) Fröhliche Ostertage. Bis bald !! Einsortiert unter:Abend, Abend/Nacht, April, Bräuche, Feiertage, Feuer, ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
… er soll an die Geburt Johannes des Täufers erinnert und steht in Verbindung mit der Sommersonnenwende. Viele Bräuche existieren rund um diesen Tag, u.a. das Anzünden der Johannisfeuer … das wahrscheinlich hier in Hamburg im wahrsten Sinne des Wortes … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Meine Begeisterung für den schweizerischen Nationalfeiertag hält sich in engen Grenzen, wie ich schon einige Male anmerkte: Das ist der Knallerei geschuldet, ohne die es nicht ... mehr auf planet112.blogspot.com
Eines lernt man im Leben mit Kindern ganz schnell: Es verläuft in Phasen. Was so banal klingt, ist in Wirklichkeit eine große Hilfe beim Kämpfen durch die Hürden des Alltags. Denn wir mal ganz ehrlich sind, gibt es eben nicht nur schöne Momente im Familienleben. Es gibt auch noch bessere. Zum Glück lassen sich jene, […]... mehr auf papaswort.de
Email Suhl, 26.06.2019. „In Paraguay findet man auf beiden Seiten des Paraguay-Flusses 19 indigene Völker. Diese lassen sich fünft verschiedenen Sprachfamilien zuordnen und haben ganz individuelle und reiche Kulturen und Traditionen“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Nichtdestotrotz hört man immer wieder von negativen Vorurteile... mehr auf pr-echo.de
Historische Sehenswürdigkeiten Burg von Sakura Geschichte und Bedeutung Die Burg von Sakura, auch bekannt als Sakura Castle, ist eine historische Festung in der Stadt Sakura in der Präfektur Chiba, Japan. Sie wurde im 17. Jahrhundert während der Edo-Zeit errichtet und diente als Residenz für die lokalen Feudalherren, die Mats... mehr auf japan-sehen.com
Noch sind die Kafenions leer, die gläubigen Orthodoxen sitzen seit der Morgendämmerung in der Kirche und lauschen der Verkündung. Später erst stoßen die Langschläfer durch die offen stehenden Türen dazu, jeder kann hier kommen und gehen wann er will. Es ist der 25. März, der Tag der Maria Verkündung* und gleichzeitig auch der Nationalfeiertag**, ic... mehr auf athenmosaik.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben. Heute ist laut Kalender Anfang des Winters. Über dem Horizont steht die Sonne so niedrig wie zuvor an keinem Tag im Jahr. Dann wird es bald jeden Morgen wieder etwas früher hell, auch wenn wir es noch nicht merken. Es ist der Beginn eines neuen Zyklus, eine Zeit des Wandels, aber vor … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Das ein oder andere Mal habt Ihr hier schon bemalte Teller gesehen. Vielleicht mögt Ihr mal selber zum Stift greifen und Omas alten Teller – der irgendwie vom Set übergeblieben ist und Euch vielleicht viel zu altbacken daher kommt – aufpeppen. Natürlich sind Sozialkaufhäuser und Flohmärkte auch perfekt um solche „... mehr auf wippsteerts.com
Mit Ostern bricht selbst im Allgäu der Frühling an. Während die letzten Skilifte noch laufen, sind im Tal schon die ersten Radler und Radlerinnen im Tal unterwegs. Zuhause wird gebacken und gebunden. Gefastet und schließlich gefeiert. Mit Bräuchen zu Ostern wie Palmboschenbinden, Palmweihe, Prozession, Osterfeuer und Osternacht. Ostern – ... mehr auf allgaeueralpen.com
Jetzt auch für schnelle Hexen mittels Fernlehrgang Der Verein „Schule für alte Br... mehr auf inar.de
Helau und Alaaf! Puh, was bedeutet eigentlich Helau und Alaaf? Und heißt es nun Fasching oder Karneval? Irgendwie ist dieses Thema keins für Hamburger. Auch in Hochburgen des Verkleidens stellen sich bestimmt einige jedes Jahr die Frage: Stürze ich mich mit einer Verkleidung ins Getümmel, oder bleibe ich lieber Zuhause? Also wie heißt es jetzt:... mehr auf typisch-hamburch.de
Einführung in japanische Tempel Bedeutung von Tempeln in der japanischen Kultur Japanische Tempel sind zentrale Elemente der japanischen Kultur und spielen eine bedeutende Rolle im täglichen Leben der Menschen. Sie dienen nicht nur als religiöse Stätten, sondern auch als Orte der Meditation, des Gebets und der spirituellen Ei... mehr auf japan-sehen.com
Hallo ihr Lieben! Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und das bedeutet nicht nur festliche Dekorationen und köstliche Leckereien, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, dieweiterl... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Zur Fastenzeit nimmt sich fast jeder den ein oder anderen Verzicht vor. Doch was ist Fasten denn eigentlich wirklich und was nutzt es dir?... mehr auf vemigan.wordpress.com
Weihnachten ist nahezu auf der ganzen Welt verbreitet. Selbst in Japan, wo weniger als zwei Prozent der Einwohner Christen sind, wird das Fest immer beliebter: Die Idee, sich gegenseitig zu beschenken, passt gut zur typischen Höflichkeit der Japaner.
Jedoch begeht so gut wie jedes Land diesen Feiertag anders: nicht einmal auf ein Datum konnte man s... mehr auf justcreativeactivism.wordpress.com
Über das ganze Jahr hinweg gibt es Bräuche und Traditionen, die wir lieben und leben. Vor allem in der dunklen Jahreszeit besinnen wir uns gern auf Rituale. Wir zünden allabendlich…... mehr auf bananenschneckerl.de
Weihnachten ist bei uns im Westen das vermutlich wichtigste Fest des Jahres. Doch auch in China werden unsere Festtage gross geschrieben. In diesem Beitrag möchte ich fünf interessante Tatsachen über Weihnachten in China präsentieren. Weihnachten ist das wichtigste christliche Fest. Obwohl in China schätzungsweise 80 Millionen Christen leben, sp... mehr auf sinograph.ch
Wenn die ersten Weihnachtsmärkte in der Adventszeit eröffnen, dann steht das sogenannte Fest der Liebe kurz bevor. Doch warum feiern…
Der Beitrag Warum feiern wir Weihnachten? erschien zuerst auf ... mehr auf warum-wieso.de
Steht tatsächlich schon wieder ein Jahreswechsel vor der Tür? Ja! Und ich, ich wünsche mir: Ein bißchen mehr… Ein bißchen mehr Friede und weniger Streit, ein bißchen mehr Güte und weniger Neid, ein bißchen mehr Liebe und weniger Haß, ein bißchen mehr Wahrheit, das wär doch schon was. Statt soviel Hast ein bißchen mehr Ruh’. […]... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com
Weihnachten ist ein wichtiges Fest, überall auf der Welt. Aus diesem Grund stelle ich euch in der Weihnachtszeit Bräuche aus anderen Ländern vor. Heute gehts nach Italien. Dieses ist ein sehr katholisch geprägtes Land, schließlich ist in der Hauptstadt Rom der Papst zu Hause. Christliche Feste wie Weihnachten werden sehr […]
The pos... mehr auf bienenstube.net
Werbung. Unbeauftragt und unbezahlt. Hallo meine Lieben und frohe Ostern! Jedes Jahr feiern wir diese Tage und jedes Jahr denke ich mir „So schnell vergeht die Zeit – jetzt ist schon (mindestens) ein Viertel des Jahres rum“. Abgesehen davon freue ich mich immer sehr über ein verlängertes Wochenende. ;o) Zum Thema Ostern habe ich i... mehr auf seelenstreusel.wordpress.com
Der Beitrag Brautstrauß werfen- ein alter Brauch erschien zuerst auf Hochzeitsmagazin.
... mehr auf glueckwuensche-zur-hochzeit.net
Der Beitrag Eine Rose ist nicht nur eine Rose erschien zuerst auf Hochzeitsmagazin.
... mehr auf glueckwuensche-zur-hochzeit.net
Mittsommer schweden kleidung Einführung: Was sind die verschiedenen Kleidungsstücke, die man in Schweden im Hochsommer tragen kann? Schweden ist bekannt für sein kühles Wetter im Sommer. In der Hitze kann es ziemlich unerträglich werden, daher ziehen sich die Schweden traditionell leicht an und genießen die Natur. Im Hochsommer tragen die Schwed... mehr auf moebel-presse.de