Tag junji_ito
Nach Tomie – der Geschichte einer Femme Fatale auf der Spur des Todes – ist ein neues Werk von Itô Junji durch den Verlag Carlsen Manga herausgegeben worden. Aus mehreren Kurzgeschichten bestehend, ist für jeden Horror-Manga Fan etwas dabei. Wir stellen euch den Band vor und gehen auf ein besonderes Merkmal genauer ein.
Dieser Beitrag wur... mehr auf teilzeithelden.de
Nachdem 2021 mit der hochgelobten Kopenhagen-Trilogie (Kindheit, Jugend und Abhängigkeit) ein regelrechtes Tove-Ditlevsen-Jahr im deutschsprachigen Feuilleton gefeiert wurde, ging es im Februar dieses Jahres schon mit der nächsten Neuübersetzung und Veröffentlichung aus dem Œuvre der 1976 verstorbenen dänischen Autorin weiter. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Dieser Beitrag kommt (fast) ohne Aprilscherze aus! Ich bin fast ein bisschen enttäuscht, dass die scheinbar nicht mehr cool sind. 😀 Fast. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve do... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Willkommen zu einem weiteren elendig langen Rückblick! 😀 Zumindest für mich ist der Spaß ungebrochen! 🙂 Aber wow, machen die Arbeit. ^^‘ Gerade las ich aber den zu 2019 und war wie immer aber recht froh die gemacht zu haben. Also … keine lange Vorrede. Auf geht’s. Welche Literatur überdauert? Hat berührt? Erstaunt!? Verschreckt!? ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Carlsen Verlag hat mit dieser Deluxe Ausgabe drei Bände zusammengefasst und diese als prächtige Gesamtausgabe im extra dicken Hardcover Format veröffentlicht. Für diesen Preis hat man wahrlich sehr viel zu lesen. Noch vor dem Jahr 2000 wurde dieser Horror … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Im Manga „Shiver“ von Autor und Zeichner Junji Ito sind allerhand Horrorgeschichten zu bestaunen, die einem wortwörtlich einen Schauer über den Rücken laufen lassen. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich dem Grusel gestellt.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Der Monat war unerwartet schnell vorüber – und so hinkte meine Blogophilie gar nicht unbedingt hinterher, weil ich so langsam gelesen habe (Urlaub sei Dank), sondern weil so viele Artikel zuerst geschrieben werden wollten. Ich spare mir eine längere Vorrede und präsentiere: einen kleinen Auszug der besten Blogbeiträge, schrägsten Artikel und ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Merkt ihr? Ich werde besser! Die Blogophilie gibt es jetzt rund eine Woche früher. Vielleicht bald noch früher … denn ich habe ja versprochen, dass ich im kommentieren und Feed lesen steter sein will. Urlaube und Brückentage blieben nicht ungenutzt ^^‘ Der Berg war halt zu groß. Und bei guten Blogartikeln kann ich ja kaum nein sagen. De... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Letztes Jahr habe ich mit dem Muster der Vorjahre gebrochen. Statt 7 Bücher für 2017, 8 für 2018 usw. habe ich erhöht. Der Lesehunger macht’s möglich. Die Anzahl schien erreichbar. Aber ein bisschen risikoreich fand ich es trotzdem auf 19 für 2019 zu erhöhen. Das „müssen“ kann ein ziemlicher Stimmungskiller sein. Es ist etwas voll... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Den diesjährigen Spooktober startet unser altbekannter Junji Ito. Den haben wir ja bereits mehrmals hier im Blog gesehen. Erst letztes Jahr beispielsweise mit der Junji Ito Collection Netflix-Serie. Und dann fast vor zehn Jahren in mehreren Manga und ein paar deren Adaptionen. Das Roulette für dieses Jahr fiel auf das einen Band einnehmende Youkai ... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Wer genau betrachtet, was ich so spiele, denjenigen fällt auf: es gibt einen gewissen Überhang zu Walking Simulators. Am liebsten mit einer emotionalen Story. Und vor gruseligen Games fürchte ich mich auch nicht so sehr. All das vereint (so sagen andere) „Death Stranding“. Und so spielte ich es auf der PS4 über die vergangenen Monate hi... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Jetzt ist es sogar schon über 10 Jahre her, dass ich einige Manga von Junji Ito gelesen habe. Der war damals im Westen gerade im Kommen, mittlerweile ist er ja allseits bekannt, auch dank reißerisch betitelten Youtube-Videos. Und dementsprechend war es natürlich nur eine Frage der Zeit, dass mehr seiner Storylines umgesetzt werden würden. 2018 [... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Der Originaltitel von Junji Itōs Horrorklassiker ist うずまき „Uzumaki“, was soviel wie Spirale oder Spiralen bedeutet. Uzumaki erschien von 1998 bis 1999 in Japan und verschaffte Itō nicht nur in Japan, sondern vor Allem auch außerhalb Japans den Durchbruch. Markenzeichen Itōs oder viel mehr seiner Manga ist das Spiel mit menschlicher Angs... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Im April ging unsere liebe Bloggerfreundin Petra Gust-Kazakos (Phileas Blog) von uns. An der Stelle möchte ich nochmals ihrer Familie mein Beileid bekunden. Nach der Nachricht, dass sie von uns gegangen ist, stolperte ich unter einigen Beiträgen von euch Bloggerkolleg*innen aus dem März über Kommentare von Petra – es ist eine anfangs traurige... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Junji Ito … one of the best Mangaka i know. Awsome freaky stories. Amazing art style and an own vision of horror. I don’t know how or why I know how his works but my first contact with this genius of horror was in 2017 when I was googling for horror mangas. It’s too bad... ... mehr auf derstigler.wordpress.com
von Martin Seng CN: sexualisierte Gewalt Durch ein Erdbeben in den japanischen Bergen kommt etwas zum Vorschein, das viele Menschen auf mysteriöse Weise…
Der Beitrag Eine Spirale in den Abgrund – Junji Itōs Horrorgeschichten... mehr auf 54books.de
Der Oktober steht vor der Tür. Zusammen mit ihm kühle Abende, bunte Baumwipfel, dampfende Tassen Tee oder Kakao. Und HORROR. Ab mit der DVD in den Player und mit ihrem Rotieren beginnt der Schrecken. Grusel, Nervenkitzel, das ungute Gefühl nicht allein im Raum zu sein, Blut und Angst auf dem Bildschirm – vielleicht auch mal Gänsehaut wegen der schl... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Mensch die Zeit vergeht ja wirklich wie im Fluge, wenn man alt ist. Da ist es doch tatsächlich bereits 2012 gewesen, dass ich mich durch einige der Manga von Junji Ito gelesen haben. Darunter vor allem seiner bekanntern und längeren wie Tomie, Uzumaki und Gyo. Aber auch ein paar Bände seiner Kurzgeschichtensammlungen, wo die Storylines […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Wie? Ist der Oktober wirklich schon so lange her? Kommt mir wie gestern vor. Vielleicht wegen all der guten Dinge, die ich da gelesen habe 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done so... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Quasi über Nacht habe ich den Roman wieder verschlungen. Den Anstoß dazu gab mein Facebook-Kollege Björn Eichstädt, der seinem Sohn einen interessanten Frankenstein:-Comic vorgelesen hatte. Ich hab mir gleich die englische Version des Manga-Horror-Meisters Junji Ito gekauft und griff bis zum Eintreffen zum Original: Frankenstein: oder Der moderne P... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Junji Ito ist bekannt für seine skurrilen Horrorgeschichten, die er zeichnerisch grandios umsetzt. Geschichtenzeichnerin Celina findet, dass er in der diesjährigen Todesstadt zum Thema Tod nicht fehlen sollte und liest die Neuauflage von „Tomb Town“, die gerade beim Carlsen Verlag erschienen ist.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com