Tag anf_nge
Tu es. Mach es sofort. Es gibt kein Versuchen. Ich bin ja ein Fan von Star Wars. Und Teil IV haben wir zu Schulzeiten gefühlte 200 Mal angesehen. Eine Szene, die ich nicht mochte, spielte auf dem sumpfigen, neblig-feuchten Planeten Dagobah. Hier wird der junge Skywalker von Meister Yoda in die tiefe Weisheit der Jedi [...]... mehr auf einfachweniger.net
Mittlerweile schreibe ich seit über 20 Jahren. Mal mehr, mal weniger. Seit meinen Anfängen habe ich viele Meilensteine erreicht, die mich geprägt haben. Ich habe mich weiterentwickelt und viel gelernt. Aber noch immer gehört mein Herz dem Schreiben.... mehr auf weltenpfad.net
werden immer schwerer... mehr auf ullakeienburg.wordpress.com
Hallo! Ich weiß nicht, wie das bei euch so war, aber mein Weg zum Bücherwurm war doch etwas umständlicher. Darum möchte ich euch heute mal erzählen, wie es so dazu kam, dass aus mir doch noch einer wurde. 🙂 Lesen und Schreiben? Ohne mich! Man will es kaum glauben, aber in der Grundschule habe ich … ... mehr auf jackysbuecherregal.wordpress.com
Meine liebe Kollegin Luna hat sich eben auf ihrem Blog „Schreibmaschinchen“ Gedanken zu dem Eingangssatz gemacht, der einen Roman für den Leser aufschließt. Ich wollte ihr eigentlich in einem Kommentar antworten, aber meine Antwort ist dann doch etwas zu lang … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Seit einigen Jahren wird am 23. der Welttag des Buches gefeiert, weil da in Katalonien Blumen und Rosen verteilt werden und Cervantes und Shakespeare gestorben oder geboren worden sind. Seit einigen Jahren wird da vom österreichischen Hauptverbandein Gratisbuch verteilt, daß ich mir immer sehr begierig hole und das meistens aus Buchproben, die zu e... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Diese nicht ganz einfache Geschichte ist aktueller denn je. Sie beschreibt das Wiedererstarken der faschistischen und nationalsozialistischen Kräfte in einer gleichgültigen, nur am Konsum interessierten Gesellschaft – unserer eigenen Gesellschaft. Obwohl sie bereits vor vielen Jahren geschrieben wurde, ist sie … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Anzeige Nur noch etwa 7 Monate und dann kommt die Perle in die Schule. Viele Dinge, die zur Zeit anstehen sind die Vorbereitung für dieses große Event. Die Schuluntersuchung, die Schulspielstunde, Vorschulausflüge - und -aktionen im Kindergarten, Verkehrsschule und natürlich die Wahl des richtigen Schulranzens für das große Mädchen. Viele... mehr auf perlenmama.wordpress.com
Lightrooms Korrekturpinsel ist praktisch. Manchmal aber auch im Weg. Dieser Kurztip zeigt, wie man damit umgeht!
Der Beitrag Lightroom Tip – Schwing den Korrekturpinsel, aber richtig! erschi... mehr auf wintersonnenblende.de
Tasche, Gurt und Schnellkupplungssystem für meine Olympus OM-D E-M1. Nützliches Zubehör für den Alltag kurz und bebildert erklärt.
Der Beitrag Mein Weg der Fotografie, Teil 3 erschien zuerst auf ... mehr auf wintersonnenblende.de
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Huhu… Schön, dass du meinen Blog gefunden hast! Dies ist mein allererster Blog-Artikel, sozusagen “die Premiere”. Wer bin ich und was mache ich so? Ich heiße Selina, bin 26 Jahre alt und lebe irgendwo im Westerwald- Zusammen mit meiner 21 Monate alten Tochter, Emily und ihrem Papa. Von Beruf bin ich eigentlich Krankenschwester. ... mehr auf bauchgefuehlevombauchdirektinsherz.wordpress.com
Dieser Blogeintrag beschäftigt sich mit der Gestaltung und Präsentation eines Fotohefts bei Saal Digital und beinhaltet ein Fazit zur Qualität.
Der Beitrag Fotos offline als Fotoheft präsentieren erschien zuers... mehr auf wintersonnenblende.de
Der Weg zur ersten eigenen Kamera und wie man für sich das richtige Modell findet
Der Beitrag Welche Kamera kaufe ich denn nun? erschien zuerst auf ... mehr auf wintersonnenblende.de
Normal 0 ... mehr auf nicht0815.blogspot.com
Aus aktuellem Anlass: Diese nicht ganz einfache Geschichte, die ich Anfang der 90er Jahre schrieb, ist aktueller denn je. Sie beschreibt das Wiedererstarken der faschistischen und nationalsozialistischen Kräfte in einer kalten, gleichgültigen und hasserfüllten Gesellschaft – unserer eigenen. Obwohl sie bereits vor vielen Jahren geschrieben wu... mehr auf klammerle.wordpress.com
Zeitzeugin Guddy hat uns vor mehr als einem Monat mit einem Stöckchen beworfen: Sie will die ersten Sätze von drei Romankapiteln sehen. Evanesca hat bereits letzte Woche ihre drei Sätze veröffentlicht. Heute bin ich dran. Die Sätze von Guddy selbst … ... mehr auf weltenschmiede.wordpress.com
Olympus Perspective Playground 2017 in Berlin - Ein fotodokumentarischer Erfahrungsbericht
Der Beitrag Olympus Perspective Playground Berlin 2017 erschien zuerst auf ... mehr auf wintersonnenblende.de
Stell Dir vor Du schreibst und schreibst und keiner liest es. Das ist ungefähr genauso, als wenn man der einzige Gast seiner eigenen Geburtstagsparty ist. Es macht keinen Spaß, wobei auf der Feier hätte man wenigstens noch Kuchen. Aber als Blogger kann es ziemlich frustrierend sein, wenn Du schreibst und schreibst und schreibst und kein […... mehr auf blog.connys-welt.com
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – das bekannte schon Hermann Hesse und ich teile diese Ansicht leidenschaftlich. Ob nach den Sommerferien mit aufgeräumtem Mäppchen und blitzblanken Heften (wohlwissend, das beides nie aufgeräumter und schöner sein würde, als am Morgen … ... mehr auf halbtagsblog.de
Ein Gespräch über den Spitzenpreis des Deutschen Verlagspreises an die parasitenpresse führte Beate Tröger mit Adrian Kasnitz, das im DLF Büchermarkt (vom 24.10.24) gelaufen ist und hier nachzuhören ist. Darin geht es um die Anfänge des Verlages, das aktuelle Programm und das Selbstverständnis. Ergänzt um zwei Gedichte von Adrian Kasnitz und Arnold... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Dieser Tag hat sich schön neu angefühlt. Ich lege also meine Bedenken beiseite und schreibe etwas hier hin. Suche mir nicht zuerst ein neues Theme, einen Plan oder schreibe etwas auf und lasse es dann doch im Entwürfeordner. (Letzteres soll schon vorgekommen sein.) Ich nehme mir nur vor, auch morgen wieder etwas hier hineinzuschreiben. Und… ... mehr auf felham.wordpress.com
…ist unbeschrieben. Das war ich auch mal. Und bin es nicht mehr. Ob ich das bedauere? Nein, tue ich nicht. Ich werde Ende dieser Woche 60. Wenn ich mir das auf der Zunge zergehen lasse, dann löst das verschiedene Gefühle bei … Weiterlesen &... mehr auf gazellenpfad.wordpress.com
Dieser Tag hat sich schön neu angefühlt. Ich lege also meine Bedenken beiseite und schreibe etwas hier hin. Suche mir nicht zuerst ein neues Theme, einen Plan oder schreibe etwas auf und lasse es dann doch im Entwürfeordner. (Letzteres soll schon vorgekommen sein.) Ich nehme mir nur vor, auch morgen wieder etwas hier hineinzuschreiben. Und… ... mehr auf felham.wordpress.com