Tag joel_coen
Mit Fargo – Blutiger Schnee steht der nächste Kultfilm im Rahmen der Kino-Event-Reihe Best of Cinema-Reihe in den Startlöchern. Meisterwerke zurück auf der großen Leinwand…
Der Beitrag Gewinnspiel zum Kinotag von „Fargo“ erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Großartige Coen-Komödie mit Hollywoods Elite: Bei Capitol Pictures arbeitet man gerade an einem neuen Film: Hail, Caesar! soll ein Kassenschlager werden und die Hauptrolle spielt kein geringerer als Baird Whitlock (George Clooney). Während Eddie Mannix (Josh Brolin) die Darstellung des Christus in Hail, Caesar! von gleich 4 Geistlichen verschied... mehr auf leselink.de
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob „Hail, Caesar!“ nur ein guter Coen-Brüder-Film war (gut sind sie ja eigentlich alle immer), oder sogar einer der Zweit-Besten (der Beste wird wohl für immer Big Lebowski bleiben). Ich muss den, glaub ich, mal nochmal sehen, sobald der bei Amazon verfügbar ist. Ich glaube, da ist viel–----... mehr auf anmutunddemut.de
Woopsie … da hab ich übers ganze Bücherlesen, wohl meine Filmrezensentenpflicht vergessen. Inside Llewyn Davis haben wir vor ein paar Wochen schon gesehen. Es gab einen Grund, warum ich den nachdem er ja schon eine ganze Weile draussen war, jetzt doch noch gucken wollte, aber der fällt mir nicht mehr ein. Ein schöner Film, wenn–----... mehr auf anmutunddemut.de
Alle Jubeljahre macht Hollywood mal einen Film über sich selbst… und irgendwie habe ich immer das Gefühl, das wird auch so ein bisschen als Therapie gemacht: „Wir stellen uns mal so richtig bloss, wir zeigen den Menschen, dass hinter der Magie, die sie auf der Leinwand zu sehen bekommen, das reinste Chaos steckt!“ So ziemlich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Diese Woche widmen wir uns einem modernen Klassiker: The Big Lebowski (Amazon-Link*) steht auf dem Programm. Der Film gibt uns außerdem einen guten Anlass, über den Begriff des Kultfilms zu diskutieren. [YouTube Direktlink] But first things first: Wir wurden von ben_…... mehr auf secondunit-podcast.de
Großartige Coen-Komödie mit Hollywoods Elite: Bei Capitol Pictures arbeitet man gerade an einem neuen Film: Hail, Caesar! soll ein Kassenschlager werden und die Hauptrolle spielt kein geringerer als Baird Whitlock (George Clooney). Während Eddie Mannix (Josh Brolin) die Darstellung des Christus in Hail, Caesar! von gleich 4 Geistlichen verschied... mehr auf leselink.de
Auch wenn The Big Lebowski, der siebte Film von Ethan und Joel Coen, im Kino 1998 kein großer Erfolg war, gehört er mittlerweile zu den Kultfilmen und wurde 2014 sogar in die National Film Registry aufgenommen. Zudem wird dem Film zu Ehren jedes Jahr in mehreren amerikanischen Städten ein “Lebowski Fest veranstaltet”. Noch mehr Filme... mehr auf leselink.de
The Daily Beast hat mit Joel und Ethan Coen gesprochen, über #OscarsSoWhite und so. Ich mag die Filme der beiden, meistens zumindest. Zumindest so, dass ich ihnen erheblich mehr zugetraut hätte als das Lehrstück an Ignoranz, das dabei herausgekommen ist. Oscar-winning duo Joel and Ethan Coen let out matching bemused groans at the mention of […... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
Überzeugender Thriller von Spielberg und den Coen-Brüdern: 1957 hatte der Kalte Krieg einen Zustand erreicht, in dem der Ausbruch des Dritten Weltkriegs nur noch eine Zeitfrage erschien. Die DDR kämpfte um Anerkennung als souveräner Staat, östlich der BRD galt jeder US-Amerikaner als potenzieller Spion und in amerikanischen Schulen wurde das ric... mehr auf leselink.de
„The math tells how it really works. That’s the real thing; the stories I give you in class are just illustrative; they’re like, fables, say, to help give you a picture. An imperfect model. I mean – even I don’t understand the dead cat. The math is how it really works. „ – Larry Gopnik […]... mehr auf thetelevisioner.wordpress.com
Der Gewinner des letzten Hörervorschlags ist No Country For Old Men (Amazon-Link*) und deshalb dieser Woche unser Thema. Wir haben unsere Probleme mit dem Film. [YouTube Direktlink] Zu Beginn sagen wir wieder einmal Danke. Es gab mal wieder ein feines…... mehr auf secondunit-podcast.de
Wie passend, dass ich in meinem Text zu THE BIG LEBOWSKI die These aufstellte, die Filmografie der Coens ließe sich wie eine Reise durch die amerikanische Nation und Geschichte lesen. Zwar kannte ich O BROTHER, WHERE ART THOU! schon, aber wie passend diese Theorie zu diesem Zeitpunkt meiner Werkschau war, war mir dennoch nicht bewusst. […]... mehr auf funkhundd.wordpress.com
The Daily Beast hat mit Joel und Ethan Coen gesprochen, über #OscarsSoWhite und so. Ich mag die Filme der beiden, meistens zumindest. Zumindest so, dass ich ihnen erheblich mehr zugetraut hätte als das Lehrstück an Ignoranz, das dabei herausgekommen ist. Oscar-winning duo Joel and Ethan Coen let out matching bemused groans at the mention of […... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
Es fällt nicht sofort ins Auge, aber der erste Witz an den Filmen der Coens ist ganz oft der Titel. In BLOOD SIMPLE stellt sich Mord als alles andere als das heraus, FARGO spielt zum weit überwiegenden Teil eben nicht dort, sondern in Minneapolis und Brainerd, THE BIG LEBOWSKI bezeichnet auf wortwörtlicher Ebene genauso wenig […]... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Wiederholung ist gut, Wiederholung prägt ein. Entweder deshalb, oder weil wir nichts anderes gesehen haben besprechen wir die Filme Hail, Caesar! und La La Land. Die gab es beide schon einmal im Sneakpod und zwar in den Folgen 456 und 472. Außerdem hat Stefan eine Podcast-Empfehlung für euch und seinen Bart abgenommen (Foto folgt).
Wir sprechen üb... mehr auf sneakpod.de
When shall we three drink again? Nick Pulina lädt zur feucht fröhlichen Podiumsdiskussion über die Verfilmbarkeit von Theater. Cheers in der lesBar! Weiterlesen →... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ist THE BIG LEBOWKSKI der beliebteste Film der Coens? Ich glaube, trotz seines bescheidenen Einspielergebnisses ließen sich mehrere Belege dafür finden, die diese These untermauern. Ein Anhaltspunkt mag die unüberschaubare Vielzahl an Fan-Art sein, die die Eingabe des Filmtitels in die Google-Bildersuche zu Tage fördert. Eine andere die anhaltende ... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Als ich damals die Pressevorführung von NO COUNTRY FOR OLD MEN verließ, war ich sprachlos. Es lag auch daran, dass mich das Ende des Films völlig auf dem falschen Fuß erwischt hatte, aber relativ schnell wurde meine Desorientierung von der Gewissheit abgelöst, etwas Großem beigewohnt zu haben. Eine Einschätzung, die ich später in die Behauptung [... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Ob sich aus einem guten Regie-Debüt wirklich immer belastbare Aussagen über die Qualität der folgenden Karriere ziehen lassen, sollte Frage einer fundierteren Auseinandersetzung an anderer Stelle sein. Im Fall der Coen-Brüder ist jedoch festzustellen: „Blood Simple“ war für Joel und Ethan ein außergewöhnlich wichtiger, weil prägender Einstieg in... mehr auf booknerds.de
Lang erwartet und endlich ist die neueste Ausgabe der Evil Dead-Reihe im Kino zu genießen. Ich muss zugeben, dass ich Tanz der Teufel in seiner Art extrem innovativ fand: Billig produziert, hart in der Ausführung, extrem hart. Auch die Neuverfilmung konnte ich genießen: Keine dumme Sprüche, sondern es geht hart zur Sache. Teil 2 und […]... mehr auf redaktion42.com
Die handgestrickte Mördergeschichte der legendären Coen-Brüder feierte 1996 ihr Leinwanddebüt und zog sowohl Publikum als auch Kritiker in ihren Bann. Es folgten zahlreiche Preise und Ehrungen, darunter die Auszeichnung für die „Beste Regie“ bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, der Oscar für das „Beste Originaldrehbuch“ u... mehr auf sneakfilm.de
Gemeinsam mit dem Vorgänger INTOLERABLE CRUELTY gilt THE LADYKILLERS, das Remake der gleichnamigen (wunderbaren) britischen Ealing Comedy aus dem Jahr 1955 mit Alec Guinness, Peter Sellers und Herbert Lom, als Tiefpunkt der Coen-Filmografie. Genauer gesagt gibt es auf der sonst makellos weißen Weste überhaupt nur diese beiden Flecken (jedenfalls be... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Das Original zum Film der Coens, das 1969 unter der Regie von Henry Hathaway entstand, ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil es John Wayne wenige Jahre vor seinem Tod endlich den Oscar bescherte, der nach rund 40 Jahren im Filmgeschäft längst überfällig war. Hathaways TRUE GRIT war sicherlich nicht Waynes bester Film – die Idee […]... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Ein Produzent, der im Beichtstuhl gesteht, dass er seiner Frau das Rauchen verheimlicht. Ein blasierter Superstar, der von kommunistischen Drehbuchschreibern entführt wird. Zwillingsschwestern, die über Klatsch aus Hollywood schreiben. Eine Schauspielerin, die von ihrem Studio Lebenshilfe benötigt. Ein Tänzer, der zu den Russen überläuft. Ein Weste... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Tja, diesmal ein leider wirklich sehr enttäuschender Film als Thema der heutigen Kritik, denn ich hatte wirklich gedacht, dass mich diese Clooney-Regiearbeit würde begeistern können, doch die vielen negativen Stimmen scheinen leider Recht gehabt zu haben.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Die Coen Brothers. Das sind die, die Oscars gewinnen. Die, die gerne unter mal unter dem Pseudonym Roderick Jaynes den Schnitt übernehmen. Das sind die, in deren Filme oftmals ein korpulenter Typ stirbt. Und vor Allem sind es die, mit den Filmenden, die verdammt viele Fragen offen lassen. Außer Frage steht aber, dass sie Visionäre sind, deren Filme... mehr auf missbooleana.wordpress.com
THE MAN WHO WASN’T THERE war der dritte Coen-Film in Serie, den ich damals im Kino gesehen habe. Die Erinnerungen sind verblasst, ich weiß aber noch, dass ich während meines Studiums allein im Metropol in Düsseldorf saß und nach dem Film den Eindruck hatte, ein ungewöhnliches, eher experimentelles, enigmatisches, vielleicht gar avantgardistis... mehr auf funkhundd.wordpress.com
In der Vorstadtkirche geschehen Dinge die man von außen nicht erwartet hätte. Auch in unserem dieswöchigen Film Suburbicon sind die Dinge, die hinter verschlossenen Türen geschehen, anders als der äußere Schein vermuten lässt. Ob das in holländischen Kirchen auch so ist, oder ob wir hier eher viel Spaß haben verraten wir euch dann, nachdem Christop... mehr auf sneakpod.de
MOVIES&MORE
Für das Remake des Krimi-Klassikers Scarface wurde ein neuer Regisseur gefunden. Luca Guadgagnino (Io sono
The post Scarface – Luca Guadagnino führt Regie bei Remake appeared first on ... mehr auf moviesandmore.at
Peng, Peng, Peng.. alle tot. So geht es zu im wilden Westen, wo der Tod allgegenwärtig und der Triggerfinger happy ist. Stefan & Bob besprechen dazu passend diese Woche den neuen Coen-Brothers-Film The Ballad of Buster Scruggs. Anschließend berichten Sie als Undercover-Podcaster-Radio-Reporter aus Bolivien über den Film Special Correspondents.... mehr auf sneakpod.de
Zum zweiten Mal in Folge kommen meine Antworten zu Die 5 BESTEN am DONNERSTAG am Monnerstag, äh Montag. Oder wie es ich nenne am speziellen Donnerstag. Zum Glück ist die Liste dadurch nicht weniger aussagekräftig. Die 5 besten Filme, die in Kleinstädten spielen Confusion – Sommer der Ausgeflippten (Dazed and Confused / 1993 / Richard [R... mehr auf sneakfilm.de
Wasser hatten wir. Wüste hatten wir. Zeit für Schnee! Die 5 besten Filme, die im Schnee spielen Fargo (Joel Coen, Ethan Coen / 1996): Im deutschen bekommt der Film noch den Untertitel „Blutiger Schnee“. The Shining (Stanley Kubrick / 1980): All work and no play makes Jack a dull boy. All work and no play makes […]
The ... mehr auf sneakfilm.de
Letzte Woche haben Die 5 BESTEN am DONNERSTAG eine Pause eingelegt, diese Woche sind sie zurück und machen einen Abstecher aufs Land. Schließlich sind die 5 besten Filme gefragt, die genau dort spielen. Wie immer wurde die Aufgabe von Gina gestellt und natürlich seid ihr eingeladen euch Eure eigene Top 5 zu dem Thema zu […]
The post ... mehr auf sneakfilm.de
In der Vorstadtkirche geschehen Dinge die man von außen nicht erwartet hätte. Auch in unserem dieswöchigen Film Suburbicon sind die Dinge, die hinter verschlossenen Türen geschehen, anders als der äußere Schein vermuten lässt. Ob das in holländischen Kirchen auch so ist, oder ob wir hier eher viel Spaß haben verraten wir euch dann, nachdem Christop... mehr auf sneakpod.de
Heute wird es komisch bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG. Zumindest dann, wenn man schwarze Komödien mag. Die 5 besten schwarze Komödien: Mehr schwarze Komödien:
The post Die BESTEN 5 am DONNERSTAG #303: Die 5 besten schwarze Komödien... mehr auf sneakfilm.de
Machen wir es kurz: INTOLERABLE CRUELTY ist der zehnte Film und die erste Hollywood-Auftragsarbeit der Coens. Das Drehbuch von Robert Ramsey und Matthew Stone wurde von den Coens fertig gestellt und kursierte dann mehrere Jahre durch Hollywood, wo es unter anderem von Ron Howard und Jonathan Demme adaptiert werden sollte, bevor es schließlich wiede... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Nach dem starbesetzten und auch sonst übers Ziel hinausgeschossenen BURN AFTER READING signalisiert A SERIOUS MAN schon mit dem aufgeräumten Plakatmotiv und einer „namenlosen“ Besetzungsliste eine Art Entschlackung. Giftstoffe loswerden, um zu einem besseren Körpergefühl und seelischer Ausgeglichenheit zurückzufinden: Das leistet auch d... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Die heutige Frage bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG könnte ich eigentlich mit fünf „James Bond“-Filmen füllen, ist doch nach Geheimagent*innen Filmen gefragt und nicht nach den Personen. Dies würde allerdings doch eher langweilig sein und so bin ich in mich gegangen und habe eine etwas abwechslungsreichere Liste erstellt. James Bond jag... mehr auf sneakfilm.de
Was passiert, wenn man genauso heißt wie ein reicher Mann, der sich mit Kleinverbrechern anlegt und in seiner Arroganz das Ganze noch viel weiter treibt?… ... mehr auf 2explore.de