Tag suchen

Tag:

Tag ava_duvernay

Selma (Ava DuVernay) 29.06.2015 10:00:00

ava duvernay tom wilkinson historische filme filme 2015 oprah winfrey oscars 2015 david oyelowo tim roth oscar carmen ejogo studiocanal
Dramatische Aufbereitung der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung: “All men are created equal”: Dieser bereits in der Unabhängigkeitserklärung verwendete kurze und eigentlich so einfache Satz ist ein guter Vorsatz, eine Aufgabe, an dessen Lösung die USA noch heute arbeiten. Seit Freitag freut man sich über die Entscheidung des Oberste... mehr auf leselink.de

Jahresrückblick – Die besten Filme 2016 29.12.2016 12:51:00

tarantino weerasethakul mia hansen-løve krüger s. craig zahler ava duvernay herzog crowley jahresrückblick whit stillman moviepilot hou hsiao-hsien
Western, Melodramen und Dokumentarfilme, Kannibalen, Intrigen und außerkörperliche Erfahrungen – trotz vieler Enttäuschungen hatte das vergangene Filmjahr einige Höhepunkte zu bieten.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com

Die unberechenbaren Eigenproduktionen von Netflix 30.11.2016 11:56:00

netflix sandler ava duvernay herzog tv heimkino swanberg kevin james
Netflix will im kommenden Jahr die Hälfte seines Angebotes mit selbst produzierten Filmen und Serien bestreiten. An einem unverkennbaren Profil dieser kostspieligen Inhalte scheint der Streaming-Dienst aber nicht interessiert. Und das hat System.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com

Essay | Licht, Camera, Actie! 19.03.2025 13:00:00

guillermo del toro spielberg kleurgebruik empathie spanning opbouwen andrei tarkovski quentin tarantino cameravoering ava duvernay beeldtaal mise-en-scã¨ne timing daan kusen visueel verhalen vertellen todd phillips filosofische reflectie hitchcock camera-instellingen emotie montage lichtgebruik regisseursvisie realiteit en fictie kuleshov-effect film als kunstvorm wes anderson cinematografie tarantino technische vaardigheden roger ebert essay steven spielberg filmesthetiek filmanalyse film noir ridley scott mise-en-scène filmtheorie narratieve structuur kubrick filmfilosofie acteursregie paul greengrass film regisseren camerahoeken ethiek in film close-up filmtechniek stanley kubrick visuele effecten alfred hitchcock
"Naast techniek is regisseren een filosofische bezigheid..."... mehr auf daankusen.wordpress.com

Das Zeiträtsel: Auf der Suche nach dem verlorenen Vater 04.04.2018 10:52:48

literatur a wrinkle in time oprah winfrey mindy kaling film storm reid madeleine l'engele ava duvernay reese witherspoon walt disney pictures
Science-Fiction scheint sein einiger Zeit wieder hoch im Kurs der Filmindustrie zu stehen. Das mag auch an den erfolgreichen eigenproduzierten Serien der Streaming-Dienste liegen. Wie auch immer, der Fan darf sich freuen. Auch wenn nicht jede der bildgewaltigen Verfilmungen vollends überzeugen kann. Mit der Jugendbuchverfilmung „Das Zeiträtsel“ mac... mehr auf brutstatt.de

7ème art: Black Lives Matter 05.08.2020 14:00:09

2017 kiki layne ava duvernay dokumentarfilm spike lee code-switching the hate u give i am not your negro thug life if beale street could talk 7ã¨me art samy deluxe george tillman polizeigewalt james baldwin the hate u give little infants fucks everybody raoul peck algee smith black lives matter spielfilm lakeith stanfield blackkklansman dokumentation remember this house selma black klansman drama stefon bristol frankreich komödie science-fiction boots riley cameo people of colour usa arthouse & indie george floyd review 2019 jr. black community werkschau liebesfilm see you yesterday belgien 7ème art 2018 farbiger regisseur barry jenkins samuel l. jackson zeitreise david oyelowo eden duncan-smith amandla stenberg basiert auf wahren begebenheiten sorry to bother you beale street blues malcolm x 2014 martin luther king beale street stephan james film milieustudie schweiz carmen ejogo
#BlackLivesMatter ist eine Bewegung, die es nicht erst seit dem erschütterndem Tod von George Floyd gibt. Seit 2013 spricht sich #BlackLivesMatter gegen die unsichtbaren Barrieren aus, die schwarzen Mitbürgern sogar das Leben kosten kann. Von Racial Profiling über Polizeigewalt und Diskriminierung. Täusche ich mich, oder gibt es insbesondere seitde... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Bury Your Gaze Ep. 20: Das Serienjahr 2019 21.12.2019 10:48:45

stranger things medienkritik the bold type why women kill dickinson grace & frankie one day at a time reprã¤sentation orange is the new black hustlers grace & frankie captain marvel emily dickinson killing eve tv lgbt vida shrill jane the virgin bury your gaze repräsentation work in progress pose the l word: generation q ava duvernay when they see us gentleman jack marvel game of thrones derry girls kultur euphoria jessica jones disney fleabag marvel cinematic universe aneesh sheth
Gefühlt gibt es so viel queeren Content in der TV-Landschaft wie nie zu vor. Ist deswegen alles tutti? Natürlich nicht. Trotzdem konzentrieren wir uns in unserem Jahresrückblick auf die positiven Dinge und katapultieren den Bullshit an den Anfang zum Auskehren, Wegschmeißen und manchmal Nachtrauern. In dieser Folge gibt’s passend zum christli... mehr auf maedchenmannschaft.net

Das Zeiträtsel: Fantastische Falten in Zeit und Raum 13.02.2023 12:34:00

#fantasyfebruar ava duvernay storm reed reese witherspoon chris piune wortbild gugu mbatha-raw bewegtbild mindy kaling walt ddisney pictures
Mitte der 2010er Jahre schien es als hätten Fantasy-Themen (jenseits der Superhelden-Comics) die Kinoleinwand zurückerobert. Mit der Jugendbuchverfilmung „Das Zeiträtsel“ brachte Disney 2018 „Das Zeiträtsel“ in die Kinos. Darin ist die junge Meg auf die Suche nach ihrem Vater. Der ist bei seinen Forschungen zum Thema Zeitreise spurlos verschwund... mehr auf brutstatt.de

Fantastischer Film: Selma 25.02.2022 14:00:35

person of color regisseurin poc film 2014 carmen ejogo #blm basiert auf wahren begebenheiten amelia boynton weibliche regie biografie diskriminierung mother of the voting rights movement david oyelowo rassismus people of color movie black history dr. martin luther king jr. usa alabama review wahlrecht black lives matter spielfilm fantastischer film selma drama fantastische filme black history month lorraine toussaint tom wilkinson ava duvernay paul webb
In Selma, Alabama fanden im Jahr 1965 durch Dr. Martin Luther King jr. angeführte oder initiierte Protestmärsche statt, mit denen Afroamerikaner*innen gegen die Willkür Beamter aufbegehren und ein Zeichen setzen wollten. Denn obwohl nach dem Civil Rights Act von 1964 Person of Color (PoC) die Wahl ebenso gestattet sein sollte wie Weißen, wurden Ant... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Naomi – Wie alles begann: Ein Kraftwerk für die Provinz 23.02.2022 09:23:00

jamal campbell bian m bendis david f walker ava duvernay naomi mcduffie katrin aust panini comic superhelden dc comics standbild port oswoyego
Wie aus einem Kleinstadt-Teenager eine neue Heldin mit überirdischen Kräften wird ist nachzulesen in der unterhaltsamen und coolen Comic-Serie „Naomi“ von den Autoren Brian M. Bendis und David F. Walker und Zeichenkünstler Jamal Campbell. Panini Comics veröffentlicht die Origin-Story rechtzeitig zum Start der TV-Serienadaption. Naomi McDuffie ist e... mehr auf brutstatt.de

The Movies – Die Geschichte Hollywoods: Traumfabrik in Dekaden 18.06.2021 11:35:00

filmgeschichte reihenbild steven spielberg julia roberts traumfabrik martin scorsese denzel washington holywood paul thomas anderson tom hanks ava duvernay
Die Dokumentar-Serie „The Movies – Die Geschichte Hollywoods“ streift durch die Jahrzehnte amerikanischer Filmproduktion. Mit namhaften Experten, Filmschaffenden und Stars wird die Filmgeschichte anhand von bekannten und beliebten und wegweisenden Filmen beleuchtet. Das ist sowohl informativ wie unterhaltsam. Allein die Menge an Filmen ist erschlag... mehr auf brutstatt.de

SF251 – Selma (Regisseurinnen-Reihe mit Christiane) 23.05.2021 18:12:26

carmen ejogo coretta scott king martin luther king oprah winfrey tim roth tessa thompson ziviler ungehorsamkeit david oyelowo drama 2010s selma bürgerrechtsbewegung cuba gooding jr. ava duvernay giovanni ribisi
Mit Christiane begab ich mich nach Selma, um die Bürgerrechtsbewegung rund um Martin Luther King sagen zu hören: "We negotiate, we demonstrate, we resist!" Wir sprechen darüber, ob Selma oder Whiplash eher einen Oscar verdient gehabt hätten, wie das Drehbuch zu diesem Film zustande kam, es geht um einen perfekten Auftakt und um einen Genre-Wechsel.... mehr auf spaetfilm.de