Tag suchen

Tag:

Tag geschlechtsidentit_t

Es gibt biologisch gesehen mehr als zwei Geschlechter! 19.02.2024 17:43:05

gesellschaft geschlechtsidentität xx-xy-system geschlechtsvielfalt intersexualität intersexualitã¤t intersex-konditionen biologische diversität reproduktive biologie biologische diversitã¤t chromosomenvariationen soziale geschlechterrollen anisogamie geschlechtsidentitã¤t
Die Aussage umstrittene Aussage "Es gibt biologisch ge Der Beitrag Es gibt biologisch gesehen mehr als zwei Geschlechter! erschien zuerst auf Ostheimer Webdesign & Online Marketing. ... mehr auf ostheimer.at

#accept every body: Das postmoderne Geständnis, Teil 1 10.12.2014 15:19:00

körpernormativität george gender geschlechtsidentität geschlechtsidentitã¤t accept every body feminismus kã¶rpernormativitã¤t
Wer sich ein bisschen in den alternativen Ecken des Internets (*hust* tumblr *hust*) herumtreibt, stolpert immer häufiger über ein Set von Selbstidentifizierungen. In der Regel beinhaltet das eine Geschlechtszuschreibung, also sieht sich die Person als weiblich, männlich oder nicht-binär (also weder männlich noch ... mehr auf drueberunddrunter.blogspot.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 6) 10.01.2023 06:56:02

geschlechtsidentität poststrukturalismus gender-theorie gender trouble das unbehagen der geschlechter judith butler feminismus repräsentation strukturalismus
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute beenden wir den ersten Abschnitt. Butler schränkt hier den eigenen Geltungsanspruch ein, fragt, ob der Feminismus ein Subjekt heben muss, legt noch einmal dar, das Geschlechtsidentität eine veränderliche Konst... mehr auf privatsprache.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 4) 17.12.2022 20:15:55

gender trouble gender-theorie juridische machtsysteme geschlechtsidentität das unbehagen der geschlechter judith butler identitätskategorien foucault strukturalismus repräsentation
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute beginnen wir mit dem ersten Kapitel. Butler beginnt zu dekonstruieren, dass die Geschlechtsidentität eine vorgegebene Kategorie ist. Butler legt die doppelte Bedeutung von Repräsentation dar, erläutert, wie d... mehr auf privatsprache.de

AFD drängt im Wahlprogramm auf EU-Austritt Deutschlands 30.11.2024 06:35:06

afd wehrpflicht geschlechtsidentitã¤t deutschland geschlechtsidentität alle artikel grundsatzprogramm wahlprogramm
Vorab-Bemerkung: WIR finanzieren ausserdem 40.000 EU-Bürokraten, die alle vier Wochen von Brüssel nach Strassburg, von Strassburg nach Brüssel, von Brüssel nach Strassburg….. tingeln. Zuzüglich einer sogenannten Kommission, die im Hinterzimmer, ohne Einfluss der Bevölkerung ausgeklüngelt wird! So steht es im endgültigen Entwurf des Wahlprogra... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 7) 24.01.2023 07:22:07

sex kulturelles geschlecht biologisches geschlecht gender-theorie gender gender trouble geschlechtsidentität anatomisches geschlecht das unbehagen der geschlechter judith butler
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute beginnen wir mit dem zweiten Abschnitt des ersten Kapitels. Butler setzt hier das biologische oder anatomische Geschlecht (Sex) und das kulturelle Geschlecht (Gender) zueinander in Verhältnis. Wollt ihr mich ... mehr auf privatsprache.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 5) 23.12.2022 17:32:42

poststrukturalismus naturalisierung geschlechtsidentität gender trouble gesellschaftsvertrag signifié gender-theorie judith butler das unbehagen der geschlechter intersektionalität intension universalitätsanspruch des feminismus bds strukturalismus signifiant naturzustand mythos extension
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Nach einer Reaktion auf Feedback setzen wir heute den ersten Abschnitt des ersten Kapitels fort. Butler fragt sich, wie Konstituierung des weiblichen Subjekts in einem männlich gepräkten System möglich ist. They leg... mehr auf privatsprache.de

UN Sonderberichterstatterin warnt vor Hetzkampagnen und Zensur von Frauen durch Transaktivisten 23.05.2023 20:02:59

feminismus politik hetzkampagne transaktvisten transaktivismus meinungsfreiheit silencing zensur trauma geschlechtsidentität reem alsalem cancel culture gewaltschutz frauenrechte selbstbestimmungsgesetz
Feminstinnen geraten ins Visier von Transaktivisten und werden massiv bedroht. Darauf macht jetzt UN Sonderberichterstatterin Reem Alsalem aufmerksam. Der Beitrag UN Sonderberichterstatterin warnt vor Hetzkampagnen und Zensur von Frauen du... mehr auf mama-arbeitet.de

Nicht Pink stinkt, sondern eure Definition von Weiblichkeit 03.07.2014 12:03:09

pink geschlechtsidentität rosa gedanken rollenbilder
“Pink stinks” heißt ein Projekt, bei dem es darum geht, Mädchen vom allseitsüblichen Pink zu lösen und ihnen Schuldgefühle einzutrichtern, wenn sie eine Vorliebe dafür entwickeln. Es würde sie in eine Rolle drängen, die einem Mädchen zur heutigen Zeit nicht … ... mehr auf blogblume.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 3) 12.12.2022 04:54:38

regime der heterosexualität geschlecht als performance geschlechtsidentität genealogie gender-theorie gebrauchsanalyse gender trouble phallogozentrismus judith butler das unbehagen der geschlechter
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute beenden wir das Vorwort. Es geht um Geschlechtsidentität, die kulturelle Überformung von Geschlechterkategorien durch das "Regime der Heterosexualität", um "Frauenprobleme", Phallogozentrismus und Butler fragt... mehr auf privatsprache.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 8) 30.01.2023 14:40:52

gender trouble gender gender-theorie geschlechtsidentität postmoderne judith butler das unbehagen der geschlechter anatomisches geschlecht biologisches geschlecht kulturelles geschlecht sex diskurs
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute beenden wir den zweiten Abschnitt des ersten Kapitels. Butler präsentiert their erste berühmte These, dass auch Sex (anatomisches Geschlecht) ein Ergebnis von Diskursen ist. Welcher Art diese Diskurse sind und... mehr auf privatsprache.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 17) 06.06.2024 20:09:52

judith butler descartes das unbehagen der geschlechter linguistic turn kant frauen gender trouble gender gender-theorie paradigma frege geschlechtsidentität intelligibel kantische wende identität wittgenstein heraklit heterosexuelle matrix michel haar schiff des theseus sex ontologie
Christiane und ich beginnen Kapitel 1.5. Heute geht es ganz viel um Identität. Wir fragen uns, was Identität erkenntnistheoretisch ist, was sie logisch ist und ob Dinge im Laufe der Zeit mit sich selbst identisch sind. Mit Butler wenden wir das dann auf Geschlechtsidentität an und verirren uns intelligibel in die drei Paradigmen der Philosophie. W... mehr auf privatsprache.de

gelb, weiß, lila, schwarz / lila, weiß, grün 14.08.2018 13:33:13

geschlechtsidentität lauf der dinge gender genderqueer therapiefortschritte diskriminierung nonbinary gewalt
Vor einiger Zeit erhielt ich immer wieder Emails, in denen wir als “Herr Rosenblatt” angeschrieben wurden. Es ging um eines dieser unsinnigen Marketing/Verkaufs… irgendwas mit kapitalistischer Verwertungslogik-Dinger. Kennen wir. Machen wir nicht. Ignorieren wir. Aber das “Herr Rosenblatt” saß. Nicht nur, weil es mal wieder eine Anfrage an uns als ... mehr auf einblogvonvielen.org

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 14) 12.10.2023 14:28:57

leib-seele-dualismus weiblichkeit sex geist simone de beauvoir luce irigaray gender-theorie gender körper gender trouble geschlechtsidentität das unbehagen der geschlechter descartes judith butler männlichkeit
Christiane und ich lesen den Anfang von Kapitel 1.4. Judith Butler setzt sich weiter mit Luce Irigaray auseinander und wirft ihr vor, dass ihre These vom Phallogozentrismus selbst eine Imunisierung gegen Kritik ist, da auf jedes Argument dagegen eigenwendet werden kann, dass es aus einer phallogozentristischen Weltsicht stammt. Über diese Frage sch... mehr auf privatsprache.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 19) 18.07.2024 08:19:18

frauen male gaze das unbehagen der geschlechter judith butler kohärenz geschlechtsidentität performanz gender gender trouble essenzialismus substanz materialismus gender-theorie monique wittig heterosexuelle matrix nietzsche feminismus identität heterosexualität kontinuität lesben sex
Wir setzen Kapitel 1.5 fort. Heute geht es zentral um Monique Wittigs These, dass Lesben als drittes Geschlecht keine Frauen sind. Wir erarbeiten uns, was Wittig damit gemeint haben könnte und ob ihre Vision, sich als Lesbe der heterosexuellen Matrix zu entziehen, realisiert wurde. Es geht um Essentialismus und Materialismus und Butlers Kritik an d... mehr auf privatsprache.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 21) 04.09.2024 07:19:19

trans gender performanz gender trouble gender-theorie maskulinismus geschlechtsidentität medium das unbehagen der geschlechter mittel judith butler geschlecht als spektrum andrew tate frauen ontologie der substanzen sex identität medientheorie feminismus
Heute schließen wir Kapitel 1.5 aus das Unbehagen der Geschlechter ab. Wir sprechen über trans Identität und Geschlecht als Spektrum, das Aufbrechen von Geschlechter-Klischees, und die Gegenreaktion von Maskulisten wie Andrew Tate sowie dem Wunsch nach Eindeutigkeit in Fragen des Genders. Schließlich kommen wir zu Butlers Fazit, dass die Ontologie ... mehr auf privatsprache.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 11) 17.07.2023 14:05:57

biologisches geschlecht kulturelles geschlecht sex diskurs luce irigaray hegemonialer diskurs gödelscher unvollständigkeitssatz geschlechtsidentität analytische philosophie kurt gödel gender trouble gender idealsprache gender-theorie sprache geschlecht als relation rechtspopulismus judith butler das unbehagen der geschlechter sprachliche repräsentation von gender anatomisches geschlecht
Christiane und ich besprechen weiter das Kapitel "Die Geschlechtsidentität: Zirkel und Scheitern der gegenwärtigen Debatte". Heute geht es unter anderem darum, dass der hegemoniale Diskurs festlegt, was verhandelt werden darf. Wir machen einen Exkurs, dass im Gegensatz zur Gender-Debatte AfD-Thesen als legitime Diskursbeiträge vom hegemonialen Disk... mehr auf privatsprache.de

Gender in den Medien: Von “Rubinrot” bis “Blade Runner” 22.02.2024 10:07:34

internationale pressemitteilungen identitätskonstruktion geschlechtsidentität stereotypen narrativforschung populärkultur medienanalyse genderdiskurs
Wie prägen Medien unser Verständnis von Geschlecht? Der GRIN-Sammelband “Gender-Darstellungen in Literatur, Film und Serie”, erschienen im November 2023, untersucht die Darstellung von Geschlechtsidentitäten in der Populärkultur anhand des Romans “Rubinrot”, der TV-Serie “Empire” und der Filme “Blade Runner... mehr auf pr-echo.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 9) 30.06.2023 12:37:11

das unbehagen der geschlechter judith butler anatomisches geschlecht gender gender trouble gender-theorie geschlechtsidentität kausalität kulturelles geschlecht biologisches geschlecht sex simone de beauvoir
Kapitel 1.3 Die Geschlechtsidentität: Zirkel und Scheitern der gegenwärtigen Debatte Christiane ist zurück! Und wir besprechen weiter, Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir beginnen mit einer Podcast-Empfehlung zu sexuellen Orientierungen im Alten Rom, antworten auf Benjamins Audio-Kommentar, was wir unter "Kausalbeziehung" versteh... mehr auf privatsprache.de

Rachel Greener und Clare Owen – Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert 29.05.2024 14:16:47

aufklã¤rung periodenunterwäsche aufklärung periodenunterwã¤sche sexualunterricht menstruationstasse geschlechtsidentitã¤t periode geschlechtsidentität das dritte geschlecht kinderbuch gender ab 9 jahren sexualkunde sexualerziehung
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und den Veränderungen, die die Pubertät mit sich bringt, ist für Kinder und Jugendliche essentiell. Es gehört für die Entwicklung des Ichbewusstseins und zum Erwachsenwerden dazu. Dafür bedarf es geeigneter Aufklärung. Das Sachbilderbuch thematisiert Veränderungen in einfacher und gut verständlicher Spr... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 16) 17.11.2023 08:12:19

terminologie gender trouble querfront gender gender-theorie definition geschlechtsidentität judith butler das unbehagen der geschlechter feststellen frauen sex bündnispolitik
Christiane und ich beenden Kapitel 1.4. Dabei stolpern wir in einige Probleme von Butlers Bündnispolitik. Wir sprechen über die Querfront und wie Terminologie-Wechsel helfen können, Probleme zu überwinden. Es geht um die Schwierigkeit unserer Sprache, Kontinuen abzubilden und am Ende ziehen wir ein Fazit, was wir aus dem Kapitel mitnehmen. Wollt i... mehr auf privatsprache.de

Xenogender: Unbeschreibliche Geschlechtsidentität ohne Bezugspunkte 06.07.2022 17:14:21

geschlechtsidentität geschlechterrolle gender arte hintergründe
Im September 2021 fand auf der griechischen Halbinsel Methana, das erste Cyber-Mittelalter-Festival Narthex statt, das ein Publikum aus rund zehn Ländern anlockte, die sich als „posthumane Wesen der Zukunft“ inszenierten und zu Rave-Beats in ihrer Form der Selbstdarstellung feierten. ARTE war dabei und titelte „Xenogenders: Queere... mehr auf spontis.de

1195. Pauls große Erfindung 17.01.2022 14:33:02

vorlesegeschichten kindergeschichten märchenerzähler geschichten für kinder geschichtenerzähler gender. spielzeug allgemein geschichten erzählungen kurzgeschichten gute nacht geschichten gutenachtgeschichten geschlechtsidentität kinder märchen geschlecht kindergarten
Pauls große Erfindung Es klingelte an der Haustür. Mama, die gerade im Wohnzimmer auf dem Sofa saß und ein Buch las, legte dieses zur Seite, [...]... mehr auf 366geschichten.de

note on: keine Überarbeitung des Gesetzentwurfs zur #drittenOption 22.10.2018 14:41:42

selbstbestimmung gleichberechtigung dritte option geschlechtsidentität privilegien nicht binär lauf der dinge normal
Der Freitag war für uns ein wichtiger Tag. Aus Gründen, die wir heute gar nicht einmal mehr abrufen können, waren wir davon überzeugt gewesen, dass der Bundesrat gegen den vorgelegten Gesetzesentwurf zur sogenannten „dritten Option“ Einwendungen erheben würde. Als das nicht passierte, war es schlimm. Nicht, weil wir nicht bekommen hatte... mehr auf einblogvonvielen.org

eva & adele 30.04.2018 11:28:42

coming out of the future berlin art me collectors room work of art künstler & helden malerei kommen aus der zukunft regisseure & heroes eva & adele - l'amour du risque eva & adele swatch eva & adele video over the boundaries of gender performance art forografie futuring stars & schauspieler eva & adele swatch geschlechtsidentität eva & adele evaadele eva & adele - l'amour du risque coming out of future
weltbekanntes künstlerpaar aus berlin — zwei faszinierende persönlichkeiten, ein fantastisches konzept / performen ihre schillernden auftritte bei vernissagen all over the world .. gelebte & empfundene freundlichkeit gegenüber allen wesen — authentische höflichkeit aus den herzen & augen des sujets ihrerselbst — a timeless... mehr auf nahportrait.wordpress.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 13) 22.08.2023 20:29:50

luce irigaray geist leib-seele-dualismus sex weiblichkeit simone de beauvoir das unbehagen der geschlechter judith butler descartes männlichkeit körper gender gender trouble gender-theorie geschlechtsidentität
Christiane und ich beenden das Kapitel 1.3 "Die Geschlechtsidentität: Zirkel und Scheitern der gegenwärtigen Debatte" mit einem Fazit von Butler zu den Unterschieden zwischen Beauvoir und Irigaray. Im Anschluss sprechen wir in einer Metadiskussion noch einmal über Descartes Geist-Körper-Dualismus. Ist der Geist-Körper-Dualismus wirklich inhärent pa... mehr auf privatsprache.de

Rachel Greener und Clare Owen – Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert 29.05.2024 14:16:47

papillionisliest.wordpress.com periodenunterwäsche sexualunterricht aufklärung periode menstruationstasse das dritte geschlecht kinderbuch geschlechtsidentität gender ab 9 jahren sexualkunde sexualerziehung
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 20) 06.08.2024 06:50:07

identität heterosexualität gefühle heterosexuelle matrix feminismus sex das unbehagen der geschlechter judith butler sexus frauen foucault gender trans performanz akzidens gender trouble gender-theorie naturalistischer fehlschluss naiver diskurs geschlechtsidentität
Wir setzen Kapitel 1.5 fort. Heute geht es das, was Butlerm den "naiven Diskurs" nennt. Wir fragen uns wo Trans herkommt und diskutieren, dass Butler mit their Theorie der Performanz das Gefühl nicht erklären kann, das trans Menschen empfinden. Es geht weiter um die heterosexuelle Matrix und damit verbunden, um den naturalistischen Fehlschluss. Wir... mehr auf privatsprache.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 18) 16.06.2024 17:35:51

kohärenz geschlechtsidentität gender trouble gender gender-theorie frauen analytische wahrheit foucault judith butler das unbehagen der geschlechter kontinuität sein-sollen-fehlschluss sex wahrheit des sexus identität
Wir setzen Kapitel 1.5 fort. Heute geht es erneut ganz viel um Identität. Wir sprechen über die Kohärenz und Kontinuität der Person. Ist Identität normativ oder deskriptiv? Stecken Kohärenz und Kontinuität analytisch im Begriff der Person? Es geht um die Wahrheit des Sexus bei Foucault und die heterosexuelle Matrix. Wollt ihr uns unterstützen? Dan... mehr auf privatsprache.de

7ème art: Oscar-Edition (2025) 05.02.2025 16:57:03

genreã¼bergreifend dennis quaid geschlechtsidentität genreübergreifend konklave jeremy strong javier bardem 7ã¨me art orin o’brien feelgood-movie orin o'brien zendaya the apprentice – the trump story the apprentice – the trump story edward berger denis villeneuve kurzfilm oscar werkschau abenteuer ralph fiennes kinder- und familienfilm ali abbasi sebastian stan animationsfilm the only girl in the orchestra 7ème art dune: part two rebecca ferguson biografie der wilde roboter marija bakalowa geschlechtsidentitã¤t kanada chris sanders karla sofía gascón dokumentation zoe saldana awards season drama the apprentice basiert auf wahren begebenheiten science-fiction frankreich karla sofã­a gascã³n trans molly o’brien molly o’brien timothã©e chalamet oscar-edition fantasy florence pugh demi moore spielfilm jacques audiard timothée chalamet 2024 oscars film uk review conclave academy awards emilia pã©rez emilia pérez werkschau 2023 filmreihe the substance thriller musical margaret qualley coralie fargeat usa
Es gibt ein Jubiläum zu feiern. Mit dieser Ausgabe von „7ème art“ wurden offiziell über 1000 Filme hier im Blog alleine in dieser Beitragsreihe besprochen. Woah. Wie schön, dass das mit einer Ausgabe zusammenfällt, die auch noch die Awards Season adressiert. 😳 Ich überlege mir, ob ich dem Jubiläum einen eigenen Beitrag widme. De... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ARAG Recht schnell… 09.12.2020 12:59:10

ausgleichszahlung versicherung fahreignungsregister ausweichflughafen geschlechtsneutral nicht-binã¤r nicht-binär trunkenheit freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes persã¶nlichkeitsrecht geschlechtsidentitã¤t flugumleitung arag zielflughafen geschlechtsidentität persönlichkeitsrecht
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Keine Ausgleichszahlung bei Flugumleitung +++ Die bloße Umleitung eines Fluges zu einem Ausweichflughafen, der in der Nähe des ursprünglichen Zielflughafens liegt, begründet keinen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichsleistung. ARAG Experten verweisen auf einen entsprechenden Fall, in dem der Europäisch... mehr auf pr-echo.de

Das gehörte Wort … Hörbuch-Besprechung zu „Orlando“ von Virginia Woolf 22.06.2023 14:00:46

pride month 2023 geschlechtsidentität sissy hã¶fferer a biography das gehörte wort das gehã¶rte wort literatur synchronsprecher geschlechtsidentitã¤t magischer realismus vita sackville-west nicht-binär hã¶rspiel genderfluid trans geschlechterrollen nicht-binã¤r orlando review hã¶rbuch der audio verlag hörbuch sissy höfferer hörspiel virginia woolf
Es ist nicht mein erster von Woolf. Warum ich ausgerechnet dieses Mal zu einem Hörbuch griff, kann ich gar nicht sagen. Vermutlich wurde es mir vorgeschlagen und dieses eine Mal hat der Algorithmus nicht unrecht gehabt. Ja! Ich wollte „Orlando“ schon ewig lesen, woraus nun eher zufällig hören wurde. Meine Ausgabe ist die von Sissy Höffe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Richtige Männer 24.04.2019 00:00:38

politik skizze klamauk männer hilfsverben geschlechtsidentität maskulinismus
 – Richtige Männer – ... mehr auf demystifikation.wordpress.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 10) 06.07.2023 12:58:40

geschlechtsidentität gender gender trouble gender-theorie sprache das unbehagen der geschlechter anatomisches geschlecht kulturelles geschlecht biologisches geschlecht hegemonialer diskurs körper als medium judith butler sprachliche repräsentation von gender diskurs sex medientheorie
Christiane und ich besprechen weiter das Kapitel "Die Geschlechtsidentität: Zirkel und Scheitern der gegenwärtigen Debatte". Heute geht es unter anderem um Medientheorie und Butlers These vom Körper als Medium des Genders, um Sprache und sprachliche Repräsentation von Gender sowie um den hegemonialen Diskurs und die machtvolle Aushandlung, welche G... mehr auf privatsprache.de

Hört bitte auf, über das biologische Geschlecht zu streiten! 15.04.2024 12:41:26

politik start transsexuellengesetz transsexualitã¤t biologisches geschlecht geschlechtsidentitã¤t selbstbestimmungsgesetz transsexualität geschlechtsidentität non-binär non-binã¤r transgender
Mit der Debatte um das Selbstbestimmungsgesetz ist auch der Streit um das „biologische Geschlecht“ erneut entbrannt. An ihm kann man schön beobachten, wie Menschen sich anfeinden und bei ihrem Stellungskrieg in feinste Verzweigungen wissenschaftlicher Spezialgebiete vordringen, ohne überhaupt verstanden zu haben, was die jeweils andere Seite eig... mehr auf ruhrbarone.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 15) 08.11.2023 07:34:47

geschlechtsidentität bündnispoliktik gender-theorie gender gender trouble haberm frauen das unbehagen der geschlechter unterdrückung diskursethik habermas macht judith butler intersektionalität sex ecriture feminine
Christiane und ich lesen weiter Kapitel 1.4. Judith Butler macht hier den Vorschlag, aufzugeben, "Frau" zu definieren und stattdessen eine Bündnispolitik anzustreben. Es geht darum, wie man neue Macht- und Unterdrückungsstrukturen in einem solchen Bündnis verhindern kann. Christiane und ich machen Exkurse über Intersektionalität, Ecriture feminine ... mehr auf privatsprache.de

Salmacis ODER Daß der Hermaphrodit das Ergebnis 22.07.2024 20:28:27

literaturtheorie salmakis sexus vergewaltigung gender geschlechtsidentität arbeitsjournal evolution training kulturtheoriedergeschlechter geschlechtertheorie hermaphrodit liebesspiel ovid metamorphosen übergriff hauptseite frauenundmaenner alteseuropa geschlechterphilosophie
einer Vergewaltigung ist[1]Für Hermaphroditinnen gilt dies wohl auch? — von Ovid geradezu brutal erzählt: “Vicimus et meus est!” exclamat nais et omni veste procul iacta mediis inmittitur undis, pugnantemque tenet luctantiaque oscula carpit, subiectatque manus invitaque pectora tangit, 360et nunc hac iuveni, nunc circumfunditur illac; denique niten... mehr auf dschungel-anderswelt.de

neulich wurde ich gefragt, warum der Begriff „Geschlechtsidentität“ von 18.06.2017 10:41:03

claudia haupt dalmatiner milton diamond phänomenologie stuttgarter erklärung geschlecht lsbttiq stuttgart declaration ramachandran subjektwissenschaft qualitativ-evidenzbasiert begutachtung geschlechtskörper bernutz neurointersexuelle körperdiskrepanz diamond facebook horst haupt selbstbestimmungsgesetz (selbstbestg) dr. cornelia bernutz cornelia gehirn v.s. ramachandran muster grundsätzliche überlegungen in richtung neurophänomenologischer zugänge zu mustern geschlechtlicher vielfalt petition haupt ts selbstbestimmung bildung money nina jaros brückenschlag geschlechtsidentität
manchen transsexuellen Menschen kritisch gesehen wird. Dieser Beitrag ist nun in meinem neuen Blog hier zu finden!... mehr auf aufwind2012.wordpress.com

14072020 – #NonBinaryDay und #DisabilityPrideMonth 14.07.2020 13:18:46

mehrfachdiskriminierung sexualität lauf der dinge non binary week menschen mit behinderung non binary day lgbt+ sexismus sexualitã¤t nicht binär geschlechtsidentität bildung behinderung geschlechtsidentitã¤t nicht binã¤r cis sexismus
Heute ist „Non Binary Day“. Ein Tag, an dem der Hashtag #NonBinaryDay mit vielen hilfreichen Informationen zum Thema gefüllt, aber auch viel Solidarität und Liebe geteilt wird. Es ist ein Tag, an dem wir noch einmal mehr Validierung von Außen erfahren als sonst. Das fühlt sich gut an und stärkt uns. Im analogen Kontakt outen […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Forschungsprojekt „Empower-DSD“ 26.08.2021 09:41:00

inklusion geschlecht turner-syndrom geschlechtsidentitã¤t empower chromosomen top veranstaltung leben mit dem ullrich-turner-syndrom geschlechtsidentität
Menschen, die aufgrund ihrer körperlichen Merkmale, ihrer Anatomie, ihrer Genetik, ihrer Chromosomen oder ihrer Hormone „zwischen“ den Geschlechtern sind,… Der Beitrag Forschungsprojekt „Empower-DSD“ erschien ... mehr auf xmalanderssein.de